• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich persönliche vertaue ohnehin nur auf Color-Foto und da schneidet selbst die G9 schon besser ab als die LX3. Wie gut muss erst die G10 sein :D
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Echodyne,
ich habe doch geschrieben:

"Das Ergebnis der zwei Wochen damals ging in Punkto Bildqualität jedenfalls nicht so deutlich zu Ungunsten der G10 aus, meiner Meinung nach. Und dazu stehe ich nach wie vor."

Aber ich will mich nicht über die Jungs von Dpreview stellen. Wenn die diese Meinung vertreten, haben die IHRE Gründe dafür. Ich schlucke halt die Pille und hoffe, die D-LUX4 belehrt mich nicht eines besseren. Ich kann nur von den Cams sprechen, die ich ausprobiert habe und würde jedem, der mein Profil hat* weiterhin eine G10 empfehlen. Allerdings vorerst mit dem Verweis auf die quasi Kaufwarnung von Dpreview. Das muss ja nicht das letzte Wort gewesen sein.

*) Dieses Bild hätte ich z.B. nie und nimmer mit ISO200 und f/5.0 aufgenommen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Auf das Urteil kommt es nun ja auch an, ist so wie beim Fußball, egal wie ein Sieg errungen wurde, was zählt ist das Ergebnis und das steht in der Tabelle. ;)

Aber Spaß beiseite, ich glaube der gute Phil ist eventuell in jüngster Vergangenheit auch mal etwas enttäuscht worden von Canon oder Canon hat nicht so auf aufgezeigte Mankos/Nachteile bei der G9 beim Nachfolger reagiert. Hinter jedem Test stecken auch Menschen mit eigenen Empfindungen, da kann man sich noch so bemühen objektiv zu bleiben, irgendwie fließen auch ganz persönliche Einschätzungen doch mit in den Formulierungen eines Gesamturteils mit ein..das geht aber sicher nicht nur Phil so.;)

Da hast Du wohl recht, aber wenn ich mir die Bilder bei höheren Iso-Werten anschaue, dann ist mir die LX3 doch etwas lieber. :D
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Da hast Du wohl recht, aber wenn ich mir die Bilder bei höheren Iso-Werten anschaue, dann ist mir die LX3 doch etwas lieber. :D

Na ja, aber die meisten die mit einer G10 voll zufrieden sind sehen das ja auch so ähnlich, das die LX3 bei hohen ISO's eher punktet.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Sorry ich will ja nicht den Finger in die Wunde legen, Peter, aber du scheinst auf Grund eines Tests unglaublich verunsichert.
Egal welche jetzt worin besser ist, tolle Fotos hast du jedenfalls von Beiden hier eingestellt.
Du bist mit dem gewählten Kompromiss zufrieden, was zählt mehr?

Ein bisschen Gedrängel an der Spitze der besten Kompaktkameras macht doch nichts. Da ist Platz für ne G10 und ne LX3, und ne DP1, GX200, GX100, P6000 usw.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen,

wenn ich mir die Testzusammenfassung auf dpreview in Zahlen anschaue hat die Canon gewonnen; es gibt nur einen Punkt (die Bildqualität), wo die Panasonic leicht vorne liegt.

Und eine Zusammenfassung hängt mit Sicherheit auch von dem Redakteur ab; ich zumindest kannte Mr. Don Wan vorher noch nicht;-)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

das wird auf Dpreview auch angeführt. die G10 habe einen punkt mehr als die LX3, aber die schlechtere note.
dpreview macht keinen hehl daraus, dass sie das megapixel-rennen ablehnen. der test passt dazu.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Du bist mit dem gewählten Kompromiss zufrieden, was zählt mehr?

Hast ja Recht. Im Prinzip geht der Dpreview-Test – von den grausigen Samples abgesehen – ja auch in Ordnung. Die Zusammenfassung war nur eher Politik, bestenfalls ein Erziehungsversuch. Canon sollte mit Hilfe einer DSLR aus eigenem Hause gezeigt werden, wo der Hammer hängt. Deshalb vielleicht auch die vielen abgeblendeten und Tele- Motive bei ISO200+. Denke auch, dass das statthaft ist. Man kann jede Kompaktknipse kaputtreden, weils immer nur Kompromisse sind.

Ich steh aber wieder.:)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4055986#post4055986
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen,

wenn ich mir die Testzusammenfassung auf dpreview in Zahlen anschaue hat die Canon gewonnen; es gibt nur einen Punkt (die Bildqualität), wo die Panasonic leicht vorne liegt.

Und das ist doch eigentlich DAS Kriterium das am wichtigsten ist an der/einer Kamera...vielleicht sah das auch der Tester so und daher diese Gewichtung.

Mag sein das für viele die G10 besser in der Hand liegt als eine LX3, auch das die Bedienelemente griffiger sind, aber ansonsten...
die LX3 hat 24mm Weitwinkel, das Objektiv ist Lichtstärker, die LX3 hat eine freie Formatwahl, die LX3 bietet wesentlich mehr Möglichkeiten bei den Settings für JPG, die LX3 hat den universelleren AF und sicher noch einiges mehr was man an der G10 nicht findet.
Was hält die G10 im wesentlichen dagegen? Ach ja, einen erweiterten Telebereich bis 140mm und bedeutend mehr Pixel auf dem Sensor...letzteres wird von nicht wenigen eher als ein Nachteil gesehen, auch oder gerade bei Tests. Bis auf das noch bessere Display hat sich ansonsten nicht viel getan im Vergleich zur alten G9.

Ich habe die beiden dpreview Testergebnisse noch nicht gegeneinander verglichen, sollte es aber so sein das da die LX3 nur bei der Bildqualität vorne liegt, dann wurde eigentlich die G10 noch sehr wohlwollend bewertet, denn zumindest bei der Ausstattung kann die G10 erst recht nicht mit der LX3 mithalten. ;)

In der Praxis ist aber die Vergleicherei eher nebensächlich wenn beide Kameras zumindest das an Features anbieten was jeder für sich benötigt. Beide Kameras stehen für gute Bildergebnisse, war/ist ja hier im Forum hinlänglich zu sehen. Persönliche Vorlieben und individuelle Haptikverträglichkeit dürfen bei der Wahl der Kamera ruhig mit einfließen, bei beiden besteht kein Risiko eine "Gurke" zu kaufen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Interessant finde ich bei dem dpreview Test Folgendes:

Wenn man sich die Testshots anschaut, ist die G10 bis ISO 400 deutlich besser als die LX3 (viel mehr Auflösung, kaum Mehrrauschen). Selbst bei ISO 400 kann die G10 noch mithalten (zwar etwas mehr Rauschen am Bildschirm in Fullsize, aber beim Druck bzw. nach Runterskalieren auf dem Monitor genauso viel Rauschen und Details wie die LX3). Bei noch höheren ISO Zahlen sind dann alle Kompaktkameras unbrauchbar.

Daraus könnte man den Schluss ziehen, dass die Bildqualität der G10 bei ISO 400 gleich gut und daraunter besser als die der LX3 ist.

In der Realität scheint es aber ganz anders zu sein. Bei nicht gleichmässig gut ausgeleuchteten Motiven mit teilweise geringen Kontrasten gibt es bei der G10 schon bei sehr niedrigen ISO Zahlen ekliges Schattenrauschen und Geschmiere. Das wird bei den kontrastreichen, perfekt ausgeleuchteten Studiobildern nicht sichtbar und relativiert den Nutzen von Studioaufnahmen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

... im kompaktbereich liegt die dp1 und f31fd in der bildqualität mit 9.0 vorne. alles andere sollte weniger interessieren, oder????

Wenn du über diese beiden Kameras "plaudern" möchtest, dann suche bitte die entsprechenden Thread wo diese beiden besprochen werden, hier gehts doch nicht um diese beiden, oder????
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

die g10 und lx3 sind hier extrem gehypt.

mögt ihr diese einwürfe nicht???????

aus genannten gründen gibt es noch immer keine vergleiche mit älteren kompaktkameras. im kompaktsegment schneidet zb die alte g3 immer noch sehr gut ab. meine lx2-ricoh bilder habe ich komplett gelöscht.

für mich ist die überteuerte g10/lx3 ein besserer handyersatz.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Guten Abend zusammen,

habe mir eben die Tests in dpreview und dresource durchgelesen.
Kein Grund zur Panik für niemanden, meine ich.

Aber die beiden Tests sind sich einig, dass Canon mit den 14,7 MP ein absolutes Extrem angeboten hat, das deutlich an physikalische Grenzen stößt.
Wenn die Sensortechnologie nicht deutliche Fortschritte macht, ist mehr einfach nicht drin.
- Und keine Gewinne (Auflösung), ohne Verluste (High ISO).

Ernüchternd finde ich aber die Verwischungen bei feinen Details mit geringen Kontrastunterschieden, Laub etc. ("Textur"). Da zeigt sich, dass der Chip der G10 ausgereizt und unter bestimmten Bedingungen überfordert ist. Selbst bei ISO 80 schon!
Und dieser Befund deckt sich mit ALLEM, was hier zu sehen war.
Schade, denn mir war und ist die G10 sonst sehr sympathisch ...

Wenn man die interne Glattbügelei doch nur ganz abstellen könnte!
Aber wer weiß, wie die Bilder DANN aussähen?!

Schönen Abend jedenfalls, Rino
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Wenn man die interne Glattbügelei doch nur ganz abstellen könnte!
Aber wer weiß, wie die Bilder DANN aussähen?!

im kellerforum gibt es anscheinend nur die g10 und LX3 knipse.
wollt ihr aus marketinggründen keine vergleiche zu älteren kompaktknipsen anstellen????? die f31fd wird nicht umsonst so hoch gehandelt. im kompaktkamerabereich würde ich eine olypmpus w7070 einer lx3 oder g10 vorziehen. wer auf bildqualität wert legt, sollte nicht nur die g10 oder lx3 in erwägung ziehen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Mensch plumbum, nun hör auf hier rumzuheulen und tu mal was gegen deine klemmende ?-Taste.

Der Thread heißt "Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche".
Also wenn du Bilder der Olympus w7070 oder der f31fd hast und diese mit Bildern der G10 vergleichen und drüber diskutieren magst, wird dich doch keiner dran hindern. Aber verkneif dir doch so eine billige Polemik wie dem Gleichsetzen von G10 und LX3 mit Handykameras ...
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Mensch plumbum, nun hör auf hier rumzuheulen und tu mal was gegen deine klemmende ?-Taste.

Der Thread heißt "Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche".
Also wenn du Bilder der Olympus w7070 oder der f31fd hast und diese mit Bildern der G10 vergleichen und drüber diskutieren magst, wird dich doch keiner dran hindern. Aber verkneif dir doch so eine billige Polemik wie dem Gleichsetzen von G10 und LX3 mit Handykameras ...

die g10 und LX3 sind in ihrem segment keine besseren kameras als ihre vorgänger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten