• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Anbei Spätnachmittag-Bilder vom heutigen Tage aus Frankfurt/Main (G10):







Grüße,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Und gegen 17 Uhr, aus "P" heraus geschossen, JPEG aus der Kamera. Zoom und Bildqualität machen einfach nur Freude :D











Grüße, Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

tolle bilder! :top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Und gegen 17 Uhr, aus "P" heraus geschossen, JPEG aus der Kamera. Zoom und Bildqualität machen einfach nur Freude :D

[Grüße, Echodyne

Gratuliere dir zu Deinen Bildern! sehr schick!

....und gegen den G10-Sensor in meiner GX200 hätte ich auch nichts einzuwenden......den Rest könnteste aber behalten :D
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche


Echodyne, dem kann ich mich nur anschliessen.:top:

Frankfurt, ein Schlaraffenland hast Du da direkt vorm Fenster. Die vielen kleinen funkelnden Details in so großer Entfernung, dazu das knappe Licht. Klasse. Ziemlich das Gegenteil hatte ich heute vor der Linse. Hartes, direktes Sonnenlicht ländliche Ruhe... (JPGs out of cam):


Canon G10


Canon G10, Sonne im Bild


Canon G10, Sepiatest


Canon G10, B/W-Modus
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

die neuen Bilder von echodyne sind echt klasse, gar keine Frage..
mir gefällt die "Weltuntergangsstimmung" die darin mitschwingt.. hat so n bisschen was von "I'm Legend" :top:

das Foto mit dem Blatt im Vordergrund von Peter find ich von der Gestaltung wiederum recht nett aber genau für solche Perspektiven wünsch ich mir dann doch den seligen Schwenkmonitor der A620 herbei..
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Echodyne, dem kann ich mich nur anschliessen.:top:

Frankfurt, ein Schlaraffenland hast Du da direkt vorm Fenster. Die vielen kleinen funkelnden Details in so großer Entfernung, dazu das knappe Licht. Klasse. Ziemlich das Gegenteil hatte ich heute vor der Linse. Hartes, direktes Sonnenlicht ländliche Ruhe... (JPGs out of cam):


Canon G10


Canon G10, Sonne im Bild


Canon G10, Sepiatest


Canon G10, B/W-Modus

Ziemlich das Gegenteil hatte ich heute vor der Linse. Hartes, direktes Sonnenlicht ländliche Ruhe... (JPGs out of cam):

Du hast aber mehr als das Beste draus gemacht, die Aufnahme mit dem goldenen Herbstblatt würde ich mir als Kalenderblatt 2009 nächstes Jahr sofort in die Bude hängen, :top: (allerdings nur, wenn Du vorher das Haus schön gerade ausgerichtet hättest) ;)

Gruß Lufi :)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

wow.....sieht klasse aus.....und der Tip mit dem Haus stimmt zwar......aber es ist auch sehr schwer das sauber kopfüber hinzu zirkeln...
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Echodyne, dem kann ich mich nur anschliessen.:top:

Frankfurt, ein Schlaraffenland hast Du da direkt vorm Fenster. Die vielen kleinen funkelnden Details in so großer Entfernung, dazu das knappe Licht. Klasse. Ziemlich das Gegenteil hatte ich heute vor der Linse. Hartes, direktes Sonnenlicht ländliche Ruhe... (JPGs out of cam):


Canon G10


Canon G10, Sonne im Bild


Canon G10, Sepiatest


Canon G10, B/W-Modus

Klasse Perspektiven, macht Freude anzuschauen! :top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Halloerstmal
@PeterLück
deine G10 Fotos lassen es mich locker verschmerzen, dass du die LX3 verkauft hast und uns somit keiene schönen Vergleichbilder mehr zur Verfügung stellen kannst...
Auch Danke für die Beispiele aus der Coolpix 8400 - wenn die nur nicht soo grooß wäre.
Was ich so sehe, wäre die G10 ein absolut würdiger Nachfolger meiner betagten G2.
Aber für mich als WWjunkie würde die LX3 das Quentchen mehr bringen - mehr WW, mehr Lichtstärke, mehr Formate (3:2) - die ich schon ander G2 vermisst hatte.

Zu den Bildern
die Möglichkeit einer Kompaktkamera die räumliche Tiefe mit scharfen Abbilden zu füllen ist absolut beeindruckend. Ich merke, dass ich in meinen Blickweisen mich zu sehr auf die so hochgelobten Freistellungsmöglichkeiten einer 5D beschränkt habe bzw. beschränken musste.
Der Sepiamodus ist mir gegenüber dem B&Wmodus zu kontrastarm - weiss nicht, was cCanon da macht im Algorithmus...

Wie schätz du denn den WW beim 16:9 Format gegenüber den maximalen 28mm ein. Sind das horizontal dann nur noch 35mm vergleichbar?
Gruss Ralf
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Die Bilder von Echodyne sind für sich genommen sehr eindrucksvoll, keine Frage. Aber zur Beurteilung der Kamera scheinen sie mir nicht so geeignet: Sie sehen für mich stark nachbearbeitet aus, vielleicht sehr nachgeschärft, jedenfalls wirkt das auf meinem Monitor teilweise fast schon wie eine Grafik, auch recht flach. Keine Ahnung, wie das kommt (?).
Gruß, leicanik
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Die Bilder von Echodyne sind für sich genommen sehr eindrucksvoll, keine Frage. Aber zur Beurteilung der Kamera scheinen sie mir nicht so geeignet: Sie sehen für mich stark nachbearbeitet aus, vielleicht sehr nachgeschärft, jedenfalls wirkt das auf meinem Monitor teilweise fast schon wie eine Grafik, auch recht flach. Keine Ahnung, wie das kommt (?).
Gruß, leicanik


Nein, sie sind nicht stark nachbearbeitet worden. Es gab nur zwei Schritte:

1. Gammawert angepasst
2. Resize (bikubische Verkleinerung)

Nichts an den Farben geändert oder sonstwie gedreht. Das ist ja gerade das tolle an der Kamera, dass selbst die JPEG Bilder (für mich) so klasse aussehen. Die Bilder geben exakt das wieder, was ich mit meinen Augen am gestrigen Abend in der Frankfurter Sykline gesehen habe.

Jeder andere bekommt diese Bilder ebenfalls mit der G10 hin. Einfach "P" auswählen und loslegen. Es ist keine Nachbearbeitungs-Magie erforderlich.

Du kannst Dir auch die Nachtaufnahmen der Skyline in meinem Flickr Photostream anschauen. Da habe ich das gleiche Prinzip angewendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Nein, sie sind nicht stark nachbearbeitet worden. ... Du kannst Dir auch die Nachtaufnahmen der Skyline in meinem Flickr Photostream anschauen. Da habe ich das gleiche Prinzip angewendet.

Ja, glaube ich dir. Die bei Flickr sehen auch anders aus. Aber auf denen aus #361 sehen die Hochhäuser "grafisch" aus (kanns nicht anders beschreiben). Bin ich der einzige, der das so empfindet :confused: Das wirkt irgendwie "unecht". Klar, die Teleperspektive verflacht etwas, aber so eine lange Brennweite hat die Kamera ja nun wieder nicht.
Gruß, leicanik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten