AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche
Hallo!
Da ein paar Beiträge zuvor von Blitz und G10 die Rede war....
Bei Langzeitsynchronisation und Aufhellblitzen bei künstlicher Beleuchtung (Glühlampen) habe ich eine starke Verschiebung des Weißabgleichs in Richtung Gelb beobachtet.
Es scheint, dass bei allen Weißabgleichmodi (außer manuell), die Automatik nur einen festen Blitzkorrekturfaktor verwendet, statt hinterher das fertige Bild abzugleichen.
In Situationen wo der Blitz nur sehr gering zur Gesamtbelichtung beiträgt, oder vor dem Blitz gar eine Lee-Folie 204 angebracht ist, bekommt das Bild einen starken Gelbstich.
Also ganz anders als man es von einer DSLR kennt.
Auch meine alte Canon S80 macht das nicht so.
Abhilfe in solchen Situationen:
Mit Blitz einen manuellen Weißabgleich machen.
Gruß
Curt
Hallo!
Da ein paar Beiträge zuvor von Blitz und G10 die Rede war....
Bei Langzeitsynchronisation und Aufhellblitzen bei künstlicher Beleuchtung (Glühlampen) habe ich eine starke Verschiebung des Weißabgleichs in Richtung Gelb beobachtet.
Es scheint, dass bei allen Weißabgleichmodi (außer manuell), die Automatik nur einen festen Blitzkorrekturfaktor verwendet, statt hinterher das fertige Bild abzugleichen.
In Situationen wo der Blitz nur sehr gering zur Gesamtbelichtung beiträgt, oder vor dem Blitz gar eine Lee-Folie 204 angebracht ist, bekommt das Bild einen starken Gelbstich.
Also ganz anders als man es von einer DSLR kennt.
Auch meine alte Canon S80 macht das nicht so.
Abhilfe in solchen Situationen:
Mit Blitz einen manuellen Weißabgleich machen.
Gruß
Curt