• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Stimmt, die LX3 hat auch für mich viel signifikantere Vorteile, z.B. den Multiformat-Ultraweitwinkel. Aber sie ist eben auch bei schwachen Lichtverhältnissen klar überlegen. Übrigens hab' ich die High-ISO-Diskussion hier nicht angefangen...
Hast Du beide kameras zur Hand?
Kannst Du das irgendwie darstellen?:lol:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Schön, dass gleich wieder einige schreien "aber das brauch ich doch garnicht...!"

Genauso ist es auch. Brauch ich auch nicht. Das hat nichts mit schreien zu tun, sondern ist Fakt. Ich würde mich fragen, unter welchen Situationen ich eine Kamera verwenden will. Bei HighISO wäre ich sowieso schon fern von LX3 oder G10.

Wirklich interessante Bilder mache ich bei anderen Lichtverhältnissen. Mag bei anderen Nutzern sicherlich anders sein.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hallo zusammen,
Also jetzt muss ich nach langer Abstinenz auch mal meinen Senf dazu geben :)
Ich hatte mit vor 9 Monaten in USA eine G9 gekauft, als Ergänzung zur 350D und war total entäuscht.
Die 350D wurde mittlerweile in eine 40d "verwandelt", die einfach nur Klasse ist, aber die G9 stand fast nur rum weil a) die 40d soviel Spaß macht b) die G9 langsam ist und c) die G9 wirklich teilweise übles Rauschen hatte. Ich hab die G9 dann verkauft und mich mit der 40d zufrieden gegeben und mich immer geärgert wenn ich eben diese nicht mitgenimmen habe (weil nunmal groß und schwer) Nach einigem Mitlesen hier und den tollen Bildern, kam meine G10 heute an, also der zweite Kompaktanlauf mit Canon und ich bin mehr als begeistert.
Ich wollte hier einfach mal Danke an alle sagen, die sich die Zeit nehmen zu posten, Bilder veröffentlichen und einem wirklich einen vieleistigen Einblick in die Produkte geben.

Gruß und Dank
Michael
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ja, ich zum Beispiel. Bis max. ISO200. Aber den Spaß ist die ISO3200-Sorglos funktion der G10 allemal Wert.:top:

Es soll ja auch Spaß machen! Da sind von mir aus auch ISO 6400 in Ordnung.

Nur wer in diesen Bereichen noch ernsthaft für die eine oder andere Kompakte argumentiert, hat sich vermutlich in der Kategogie vertan. Kompakt ist nun mal kein Mittelformat.

Bleibt auf dem Teppich Freunde :evil:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Stimmt, die LX3 hat auch für mich viel signifikantere Vorteile, z.B. den Multiformat-Ultraweitwinkel. Aber sie ist eben auch bei schwachen Lichtverhältnissen klar überlegen. Übrigens hab' ich die High-ISO-Diskussion hier nicht angefangen... ;)

Hey fluxxus,
komm mal wieder runter von Deinem hohen Ross.;) Die ersten Tests wo die G10 und nicht die G9 mit der Pana verglichen wird sehen das ein bisschen anders, wie Du weisst. Signifikant, klar und solche Übertreibungen sind für die natürlich immer noch sehr gute LX3 aber mehr als übertrieben. Sie hat 3 Vorteile gegenüber der G10, wer genau die braucht, ist mit ihr gut bedient. Und das wars auch schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

1 von 10 meiner Bilder braucht vielleicht ISO 200, nie fotografiere ich mit einem höheren Wert. Ich brauche hohe ISO Werte einfach nicht. Am Abend benutze ich ohnehin mein Gorillapad oder ein Stativ.

Fast alle meine Bilder sind ISO 80 oder ISO 100 Bilder. Ich habe immer genug Licht für meine Fotos.

Gruß,
Echodyne

Exakt! Genauso sehe ich das auch bzw. wende ich es so an. Und im LowIso Bereich komme ich mit meiner GX200 immernoch an der LX3 vorbei :p....an der G10 wohl nicht..:(

Daher meine ultimative Kamera: GX200: Gehäuse, Handling + Konzept, raw Format und 24mm zusammen mit G10: Sensor und Digimac, Objektivverschluss, Blitzsupport und LCD - fehlt noch was? Naja, wenns das gäbe hätten wir ja bald nur noch Bilderthreads hier......:rolleyes:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Schön, dass gleich wieder einige schreien "aber das brauch ich doch garnicht...!"

und warum brauchen wir ISO 1600?
weil uns die hersteller beibringen das wir es brauchen. wäre irgendein hersteller vernünftig würde er es bei max ISO 400 belassen aber dann geht das gejammere los, wieso hat X Iso 1600 und ich nicht. das ist das problem von immer höher, breiter und weiter.

ich persönlich werde in der praxis nie ein foto über ISO 400 machen egal mit welcher kamera. und selbst wenn wäre es auch egal weil man dies unter normalen bedingungen sprich foto bis A4 im normalen betrachtungsabstand fast gar nicht sieht. wenn man sich solche fotos natürlich am monitor bei 100 % ansieht ist es logisch das dies stark rauscht.

hohe ISO werte waren schon zu filmzeiten kritisch und nur als notlösung zu gebrauchen, warum sollte dies jetzt plötzlich anders sein? manche vergessen das eine digitalkamera eine ganz normale kamera ist, nur mit einem anderen aufnahmemedium. die gesetze der physik bleiben aber gleich.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

hohe ISO werte waren schon zu filmzeiten kritisch und nur als notlösung zu gebrauchen, warum sollte dies jetzt plötzlich anders sein? .

Moin,

also wenn ich mich mal aufraffe und mit meiner Mamiya RB67 unterwegs bin und s/w fotografiere und das dann selbst entwickel und vergrößere, nehme ich manchmal sehr gerne hohe ISO Filme, 400er und mehr, weil ich den "Korneffekt" manchmal haben möchte... Und das sollte für Digicams auch bedingt gelten? Also hohe ISO Werte sind keine Notlösung, sie geben dem Fotografen einfach nur mehr "Gestaltungsspielraum"
Bilder müssen eben nicht immer super scharf, super hart gezeichnet und steril wirken... Aber das ist OT , sorry :)
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hallo zusammen,
hier klinke ich mich auch mal ein....
Meine G10 ist heute gekommen :D

Ich möchte gerne mal fragen welche Tasche ihr benutzt...:confused:
Ich habe mir eine Lowepro Apex gekauft...und muss sie umtauschen weil zu klein :rolleyes:

LG
Penny

Mit der Apex 60 AW bist Du im Grunde sehr gut bedient. Die G10 passt prima hinein, hat sogar etwas Spiel, sodass man sie, in spontanen Situationen, auch flott entnehmen kann. Ich bekomme sogar noch einen NB-7L in das vordere Fach. Einzig nervig: Die Apex hat nur einen rundumlaufenden RV, sodass man den Trageriemen an der Seite immer ganz mit reinwurschteln muss. Hätte sie zwei, könnte man den Riemen oben an der Schnittstelle beider RV rausbaumeln lassen, was eine Entnahme nochmals um ein paar 1/100s beschleunigen würde ;). Zudem ist sie wetterfest. Wie hätte ich mir im Mai diesen Jahres solch eine Tasche gewünscht, als ich mit meiner Mini-DSLR in strömendem Regen auf der Pointe Du Hoc in der Normandie auf Spurensuche war.

Für den Alltag nutze ich das Canon-Weichlederetui DCC-650. Sieht schick aus, ist einfach zu handhaben und bietet ausreichend Schutz am Gürtel oder in einer geräumigen Jackentasche (trage nur Barbour - da passt die G10 zweimal rein).

Peters Bereitschafts-Retro-Tasche sieht zwar auch schick aus, wäre aber nichts für mich, da ich fast immer meine Gorilla-Pod-Kupplung angeschraubt habe. Zudem scheint mir der untere Teil nur aus einem knappen Lederrahmen zu bestehen, wenn man bedenkt, was auf der Rückseite (Display, Knöpfe) alles frei bleiben muss. Das Hauptmaterial bildet dann der konturierte Lederüberzieher, der beim Fotografieren dann aber irgendwo vorne runterbaumelt. Frage da aber lieber mal Peter! Der hat wohl die zuverlässigsten Erfahrungen mit dem interessanten Ding.

Im Übrigen freue ich mich, dass der sich hier eingeschlichene und unermüdliche LX3-G10-Vergleich wieder ein Ende gefunden hat. :evil: Hierfür hatte Peter eigens einen Thread gestartet, um uns LX3-Uninteressierten mehr Spielraum zu belassen.

C-R
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

und warum brauchen wir ISO 1600?
weil uns die hersteller beibringen das wir es brauchen. wäre irgendein hersteller vernünftig würde er es bei max ISO 400 belassen aber dann geht das gejammere los, wieso hat X Iso 1600 und ich nicht. das ist das problem von immer höher, breiter und weiter.

ich persönlich werde in der praxis nie ein foto über ISO 400 machen egal mit welcher kamera. und selbst wenn wäre es auch egal weil man dies unter normalen bedingungen sprich foto bis A4 im normalen betrachtungsabstand fast gar nicht sieht. wenn man sich solche fotos natürlich am monitor bei 100 % ansieht ist es logisch das dies stark rauscht.

schoneinmal ein foto in einem museum mit blitzverbot gemacht? das geht natürlich suuuuper mit iso 400....
schonmal kurze belichtungszeit bei mäßigem lciht gebraucht? schonmal fotos bei schlechtem licht gemacht?

anscheinend nicht.

anbei eine übersicht meiner fotos aus der türkei, dabei aber wichtig, es war die meiste zeit extrem hell, was den hohen anteil an iso 100 erklärt.
iso 1600 gabs auch, aber nur sehr wenig weil meine kamera dabei schon recht viel rauscht. iso 3200 wäre kaum nötig gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

schoneinmal ein foto in einem museum mit blitzverbot gemacht? das geht natürlich suuuuper mit iso 400....
schonmal kurze belichtungszeit bei mäßigem lciht gebraucht? schonmal fotos bei schlechtem licht gemacht?

anscheinend nicht.


fotos bei schlechtem licht mache ich mit dem stativ:top:
und wenn das nicht geht lasse ich´s bevor ich mich mit den hohen ISO´s der digitalen herumquäle.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Moin,

also wenn ich mich mal aufraffe und mit meiner Mamiya RB67 unterwegs bin und s/w fotografiere und das dann selbst entwickel und vergrößere, nehme ich manchmal sehr gerne hohe ISO Filme, 400er und mehr, weil ich den "Korneffekt" manchmal haben möchte... Und das sollte für Digicams auch bedingt gelten? Also hohe ISO Werte sind keine Notlösung, sie geben dem Fotografen einfach nur mehr "Gestaltungsspielraum"
Bilder müssen eben nicht immer super scharf, super hart gezeichnet und steril wirken... Aber das ist OT , sorry :)

ich arbeite dann mit ISO 200 und entwickle mit kornverstärker, wenn´s denn sein muß. bis ISO 400 stellt ja im mitteformat sowieso kein problem dar, bei kleinbild sieht das schon etwas anders aus. und filmkorn mit rauschen der digitalknipse zu vergleichen, na ich weiß nicht.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

fotos bei schlechtem licht mache ich mit dem stativ:top:
und wenn das nicht geht lasse ich´s bevor ich mich mit den hohen ISO´s der digitalen herumquäle.

wieder das übliche.. ich rate einmal, ein superstabiles 'handliches' stativ, dass du auch auf reisen mitschleppst. das ändert aber nichts an arealen wo du kein stativ mitnehemn darfst (hatte ich leider schön öfter) oder an stundenlangen fußwegen die damit sehr sehr mühsam werden. mit iso 800 und einem stabi ist das in den seltensten fällen kein problem bei statischen objekten. bei bewegten sind m.e. hohe isos unverzichtbar.

außerdem möchte ich wissen (wenn du schon mit mitellformat beginnst) wo eine nikon d300 so schlechte fotos in iso 3200 oder gar 6400 macht?

und filmkorn mit rauschen der digitalknipse zu vergleichen, na ich weiß nicht.
warum denn nicht? wenn das farbrauschen gering ist...?

edit:
außerdem finde ich es reichlich egoistisch die kameras auf iso 400 zu beschränken bloß weil es DIR nicht sinnvoll erscheint. dieses überhebliche verhalten haben genügend hersteller zulange an den tag gelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich habe gerade mal "amazon Canon G10" in Google eingegeben und siehe da, kostet €257,--.
Nur als Tipp für alle, die sie haben wollen.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich habe zwar schon eine G10, aber für den Preis würde ich noch eine nehmen, ich kann mir aber nur vorstellen das da ein Fehler vorliegt und man die Kamera für diesen Preis nicht bekommt, was meint ihr?
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

hallo zusammen,

spart euch die nerven und die grauen haare - es kommt leider immer mal wieder vor, dass externe händler bei amazon falsche (und immer zu niedrige) preise einpflegen.

ergebnis - und das ohne ausnahme: die bestellbestätigungen werden tage später widerrufen und niemand bekommt es zu diesem knüllerpreis...

von daher sind die 400 euro für eine gebrauchte von der "resterampe" (amazon rücksendezetrum) deutlich realistischer...

grüssles

mucfloh
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten