• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hat einer der möglichen Kartentypen Gechwindigkeitsvorteile oder sind alle gleichwertig?
Bin auch kein Karten-Spezi, aber alle aktuellen flotten Karten dürften schneller sein als die Kamera.
Da die G10 auch RAW kann, würde ich nichts unter Class 6 nehmen.

Dort wurden viele Karten getestet: http://www.hjreggel.net/cardspeed/speed-by-cards-sdc_de.html


Habe die Ultra II - allerdings in der LX3 - in einer klappbaren Version [wird durch Umklappen zu USB Stick], find ich äußerst praktisch :top:
Habe ich auch eine, wirklich praktisch :top: und die Klappe ist auch noch nicht abgebrochen, obwohl ich immer die Karte aus der Kamera nehmen zum Bilderrunterladen.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Macht Spaß: Die ISO 3200-Notizbuchfunktion für ganz dunkle Ecken aus der Hüfte:


ISO 3200, Vollautomatik-Modus, 1/500s im Vorbeigehen
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hallo zusammen,
hier klinke ich mich auch mal ein....
Meine G10 ist heute gekommen :D

Ich möchte gerne mal fragen welche Tasche ihr benutzt...:confused:
Ich habe mir eine Lowepro Apex gekauft...und muss sie umtauschen weil zu klein :rolleyes:

LG
Penny
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hatte mich schon fast für die LX3 entschieden, aber wenn ich jetzt so etwas sehe......:confused:

Nee, bleib lieber bei der LX3 und überlass das Spüli jemand anderem...

Im Ernst: Dazu müsste man erst ein Vergleichsbild sehen. Bei dpreview sind die D10 und LX3 ja auch bei ISO 1600 verglichen. Da hat die LX3 die Nase deutlich vorne.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Nee, bleib lieber bei der LX3 und überlass das Spüli jemand anderem...

Im Ernst: Dazu müsste man erst ein Vergleichsbild sehen. Bei dpreview sind die D10 und LX3 ja auch bei ISO 1600 verglichen. Da hat die LX3 die Nase deutlich vorne.

Wer fotografiert mit einer Kompakten noch ernsthaft bei ISO 1600 :confused:

Das können doch nur noch Notbilder sein....

Andere hier schwören auf ISO 80 statt 100. Na was denn nun?
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Nee, bleib lieber bei der LX3 und überlass das Spüli jemand anderem...

Im Ernst: Dazu müsste man erst ein Vergleichsbild sehen. Bei dpreview sind die D10 und LX3 ja auch bei ISO 1600 verglichen. Da hat die LX3 die Nase deutlich vorne.

Eben. Und dazu kommt noch der Vorteil der LX3 um eine ISO-Stufe bei F2.0. Dann braucht die LX3 eben nur ISO800, wenn die G10 schon auf ISO 1600 muss. Aber auch bei gleichen ISO ist die LX3 klar überlegen. Hier ist noch der Link zum Direktvergleich bei ISO 1600:

http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmclx3/page13.asp
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Wer fotografiert mit einer Kompakten noch ernsthaft bei ISO 1600 :confused:

Das können doch nur noch Notbilder sein....

Andere hier schwören auf ISO 80 statt 100. Na was denn nun?

Die LX3 ist eine feine Kamera. Aber als Kaufargument wird hier immer wieder das Rauschverhalten bei höheren ISO Werten angeführt (400, 800, 1600). 1 von 10 meiner Bilder braucht vielleicht ISO 200, nie fotografiere ich mit einem höheren Wert. Ich brauche hohe ISO Werte einfach nicht. Am Abend benutze ich ohnehin mein Gorillapad oder ein Stativ.

Fast alle meine Bilder sind ISO 80 oder ISO 100 Bilder. Ich habe immer genug Licht für meine Fotos.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Eben. Und dazu kommt noch der Vorteil der LX3 um eine ISO-Stufe bei F2.0. Dann braucht die LX3 eben nur ISO800, wenn die G10 schon auf ISO 1600 muss. Aber auch bei gleichen ISO ist die LX3 klar überlegen. Hier ist noch der Link zum Direktvergleich bei ISO 1600:

http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmclx3/page13.asp

Wer schießt denn ernsthaft Bilder bei ISO 1600 mit einer Kompakten? Das ist doch auch bei der LX3 eher eine Notlösung. Es gibt sicherlich interessantere Vorteile bei der LX3 als ISO 800 oder 1600. Das Bildrauschen wäre für mich sicherlich nicht das K.O Kriterium für eine Wahl LX3 vs. G10.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Schön, dass gleich wieder einige schreien "aber das brauch ich doch garnicht...!"
Hier kam das Argument auf, dass die G10 evtl. besonders vorteilhaft gegenüber anderen Kameras bei ISO3200 ist. Dieses Argument kann man widerlegen. Um nichts anderes geht es. Selbst wenn niemals irgendjemand mit ISO 3200 fotografieren würde, ist das Argument falsch.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Wer schießt denn ernsthaft Bilder bei ISO 1600 mit einer Kompakten? Das ist doch auch bei der LX3 eher eine Notlösung. Es gibt sicherlich interessantere Vorteile bei der LX3 als ISO 800 oder 1600. Das Bildrauschen wäre für mich sicherlich nicht das K.O Kriterium für eine Wahl LX3 vs. G10.

Stimmt, die LX3 hat auch für mich viel signifikantere Vorteile, z.B. den Multiformat-Ultraweitwinkel. Aber sie ist eben auch bei schwachen Lichtverhältnissen klar überlegen. Übrigens hab' ich die High-ISO-Diskussion hier nicht angefangen... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten