• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Mich interessiert noch die Kristalkugelfrage, ob Canon das Staubproblem gelöst hat.

Mich auch denn das kann einem den Spaß sehr verderben!

War das hier schon verlinkt?
http://www.pbase.com/spitfirestu/canon_powershot_g10_first_day
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

...wozu überhaupt 'ne neue Cam, bei den Testbildern? Hätte nix dagegen auch bei Testbildern etwas angeregt und durch gelungene Aufnahmen erfreut zu werden. Aber in dieser Hinsicht Kritik zu üben, gilt ja wohl als höchst arrogant. Nun gut. Da steh ich zu :top:

Mhh, die Frage habe ich nicht ganz verstanden :confused:

Chistian, was die von Dir verlinkten Bilder angeht, gebe ich Dir recht. Die sehen schon wieder nach Fotografien aus. ISO800 und eine Körnung, na und. Schlimmer finde ich die weiter oben im Thread verlinkten (Sceenshots von mir dazu). Das ist eine Zumutung und möchte nicht wissen, was die Herrschaften bei superlatives.com für einen "Film" fahren. Denn eins steht ja wohl fest: So eine Cam, auch wenn es nur eine Prosumerkompakte ist, würde ein Canonwerk doch wohl nicht verlassen...
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Mhh, die Frage habe ich nicht ganz verstanden :confused:

ich glaube er meint damit, dass die bilder einfach mist sind. jetzt nicht von wegen rauschen und so, sondern weil sie einfach keine guten fotos sind, sondern primitive schnappschüsse. da geb ich cenrox schon recht, wozu müssen sich viele leute immer die neuesten kameras kaufen, wenn sie damit eh nur mist produzieren.
da sind die bilder von stuard palley auf pbase schon deutlich interessanter (ausgenommen seiner lächerlichen selbstportraits :lol:) leider scheut sich dieser full-size bilder anzubieten.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!


LX3, Improvisierte Aufhellung mit Blitz...
geht auch mit der Canon G10

Was hier natürlich noch auffällt und zur nicht ganz unwichtigen Frage beim Vergleich LX3/G10 wird: wie ist das mit dem Freistellen? Hat man bei der G10 "bessere Karten"?

Wäre mir nicht ganz unwichtig. Aber das läßt sich erst in der Praxis mit der längeren Brennweite der G10 überprüfen. Schätze mal, auch hier wird der kleine Sensor keinen allzu diffus-bokehmäßigen Hintergrund zaubern.

Siehe auch hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3821585#post3821585

BTW Peter: Danke für Deine Antwort
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Was hier natürlich noch auffällt und zur nicht ganz unwichtigen Frage beim Vergleich LX3/G10 wird: wie ist das mit dem Freistellen? Hat man bei der G10 "bessere Karten"?

Ich habe mal Freistellungen im Portraitbereich meiner früheren Canon S70 (100mm/f5.3) mit denen der LX3 (60mm/f2.8) verglichen. Das sieht in Bezug auf die Hintergrundunschärfe sehr ähnlich aus. Daher würde ich vermuten, dass man mit den 140mm/f4.5 der G10 besser freistellen kann als mit der LX3. Wie du aber schon schreibst, wird man das Bokeh größerer Sensoren in Verbindung mit einem guten Objektiv nicht erreichen können. Daher wären mir die eher geringen Unterschiede bei Kompakten nicht so wichtig.

Wie ich schon mal an anderer Stelle geschrieben habe, Dein Bild gefällt mir gut, auch ohne Freistellung :top:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich erwarte auch dass sich die G10 für portraits besser eignen wird als die LX3, einfach weil bo so kleinen sensoren die Brennweite für das DOF viel mehr ausmacht als die Lichtstärke.

Ich Fotografiere derzeit mit der Sony H10 und überlege mir auf die G10 umzusteigen, in erster linie wegen RAW und der besseren bedienung (Sony Kameras sind in der Hinsicht echt schlimm ^^) allein schon dass man die ISO Zahl und die belichtungskorrektur an den rädern einstellen kann, ist gold wert :top:

Was mir bei den Bisherigen G10 fotos sehr gefällt ist die sehr gute darstellung von Feinstrukturen, da kommt meine H10 echt nicht mit :grumble:


Was mich noch interessieren würde:

Wird es Weitwinkel und Telekonverter für die G10 geben ?
Wieviel würden diese etwa kosten ?
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Wenn Du jetzt schon an einen Telekonverter für die G10 denkst...

Behalte die H10 dazu, im Telebereich ist die doch super und als 2.Cam sowieso. Ich habe eine H9 unter anderem für solche Zwecke, die würde ich nicht hergeben.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich hatte es ja selbst schon mal gepostet, aber inzwischen gibt es neue Bilder. Warum existiert nur so ein exorbitant hoher Klassenunterschied zwischen den vielen schlechten, schiefen und verrauschten Fotos der letzten Tage und jenen, die Canon selbst anbietet?

Natürlich sitzen dort die besten Profis und zeigen nur ISO80 Bilder; aber sind denn alle anderen, die die G10 in den Händen hatten unfähig? Zugegeben etwas provokant ausgedrückt, aber es ist schon sehr auffällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Warum existiert nur so ein exorbitant hoher Klassenunterschied zwischen den vielen schlechten, schiefen Bildern und verrauschten Fotos der letzten Tage und jenen, die Canon selbst anbietet?
Würde das der Kamera nicht unbedingt anlasten ... Canon selbst filtert natürlich nur die allerbesten Bilder raus, der Rest stammt von Leuten die vllt einer 'deppensicheren' Automatik ausgeliefert sind. Sollten ja demnächst seriöse Testberichte folgen...
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich hatte es ja selbst schon mal gepostet, aber inzwischen gibt es neue Bilder. Warum existiert nur so ein exorbitant hoher Klassenunterschied zwischen den vielen schlechten, schiefen und verrauschten Fotos der letzten Tage und jenen, die Canon selbst anbietet?

Natürlich sitzen dort die besten Profis und zeigen nur ISO80 Bilder; aber sind denn alle anderen, die die G10 in den Händen hatten unfähig? Zugegeben etwas provokant ausgedrückt, aber es ist schon sehr auffällig.

Ich nehm mal an, dass die verlinkten Bilder aus dem RAW entwickelt sind.

Aber mal ehrlich, von jemandem gemacht, der weiß, was er tut, kannst Du Bilder aus der LX-2, LX-3, G9 oser G10 eh nicht zuordnen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Aber mal ehrlich, von jemandem gemacht, der weiß, was er tut, kannst Du Bilder aus der LX-2, LX-3, G9 oser G10 eh nicht zuordnen.

Wenn sie aus RAW stammen mag da was dran sein. Bei Jpegs schließe ich die LX2 eindeutig aus – da ist man bei Pana echt einen Schritt weiter gekommen.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Flickr-Kollege ejmc stellte vorhin seine ISO-Tests zwischen der Canon G7 und G10 ein. Ein ganz aufschlussreicher Vergleich, wie ich finde.

schade, dass er kein besseres motiv gefunden hat. es ist schwer auzumachen, wo der fokus-punkt lag, bei beiden kameras sind nämlich unterschiedliche bildbereiche unscharf. ausserdem sind die G10 bilder deutlich unterbelichtet. ich hoffe er macht bald noch einen vergleich.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

schade, dass er kein besseres motiv gefunden hat. es ist schwer auzumachen, wo der fokus-punkt lag, bei beiden kameras sind nämlich unterschiedliche bildbereiche unscharf. ausserdem sind die G10 bilder deutlich unterbelichtet. ich hoffe er macht bald noch einen vergleich.

Für mich lag die Schärfe auf dem Steinhaufen. Die Unterbelichtungen sind mir auch aufgefallen. Sie sind dem Schärfeeindruck ebenso abträglich, zumal das Licht gar nicht so üppig war. Gerade mal 1,80m Abstand bei durchschnittlich f/4.0 und weniger erzeugt naturgemäß sogar noch etwas Tiefenschärfe...
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

mich würde irgendein motiv mit kleinen feinen details interessieren. am besten ein foto vom balkon oder so... hab früher mal im 20sten stock gewohnt, das hätte sich angeboten vergleichstests zu machen, weil recht "viel" zu sehen war :p

naja, hoffen wir dass er noch was macht.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

das iso80 beispiel sieht sehr vernünftig aus. würde gern wissen welchen raw-converter er benutzt hat. ausser dpp wird die G10 doch noch nicht unterstützt oder?
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Kann es sein ,dass es in der G10 einen neuen Akkutyp gibt.
Als Angabe habe ich entdeckt : Li-ion Battery NB-7L

Gibt es dafür auch Nachbauten,oder muss ich den bösen und teuren original Akku erwerben. :o :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten