• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Wenn ordentlich Tele gewünscht ist, dann würde ich aber eher die G9 behalten statt eine G10 zu kaufen. Die 140mm bei der G10...naja, das ist doch dann auch eher etwas dürftig... die G10 nicht richtig "weit" und nicht richtig "lang". ;)
Bei der LX3 bekomme ich als "Trostpflaster" wenigstens noch eine 24'er Brennweite mit super Lichtstärke.


Mit dem Canon-Telekonverter (TC-DC850) hättest Du zumindest eine 1,4fache Verlängerung auf knapp 200 mm. Nicht zu vergessen die Möglichkeiten auch des TTL-Macroring- (MR 14 EX) und Zangenblitzes (MT 24 EX) oder den Speedliteauslöser ST-E2 als Master...

Oder das hier: :eek: Gluckgluck...

.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

@mexx24 Also ich persönlich würde mir keine 2 Kompackte holen, entweder eine Kompackte oder ne Kompackte und ne Superzoom ala FZ 28, schon mal da drüber nach gedacht?
Hallo Matze! Vorweg schonmal eine Entschuldigung, das ist eigentlich nicht mein Ding. Aber Kompakte wird nicht mit CK geschrieben. Dieser Satz mit 3x "Kompackte" hat mir ein bisschen in den Augen wehgetan...

Zum Thema: LX3+TZ5, sicherlich ein schönes Team. WW-Kamera und Tele-Kamera.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hallo Matze! Vorweg schonmal eine Entschuldigung, das ist eigentlich nicht mein Ding. Aber Kompakte wird nicht mit CK geschrieben. Dieser Satz mit 3x "Kompackte" hat mir ein bisschen in den Augen wehgetan...

Zum Thema: LX3+TZ5, sicherlich ein schönes Team. WW-Kamera und Tele-Kamera.

Richtick, war mir auch schon aufgestoßen... Hick.

Ein Traum wäre sicher auch ein Blitzschuh und eine Priese Manuelles für die TZ5, dann bräuchte mancher die LX3 gar nicht.:cool:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Mit dem Canon-Telekonverter (TC-DC850) hättest Du zumindest eine 1,4fache Verlängerung auf knapp 200 mm. Nicht zu vergessen die Möglichkeiten auch des TTL-Macroring- (MR 14 EX) und Zangenblitzes (MT 24 EX) oder den Speedliteauslöser ST-E2 als Master...

Oder das hier: :eek: Gluckgluck...

.

Ok, die Option ist da und die kenne ich auch. Aber ich tue mich mit solchen Lösungen an einer Kompakten immer etwas schwer, denn für mich soll eine Kompakte Kompakt bleiben.
Bevor ich mit Adaptern plus Konverter an einer kleinen Cam hantieren muss würde ich schon eher überlegen gleich meine DSLR zu benutzen oder wenn nicht vorhanden eine anzuschaffen, dann wird auch sicher das Ergebnis den Mehraufwand belohnen. ;)

Beim Unterwassergehäuse sehe ich das etwas anders, unter Wasser ist eine kleine Kamera sicher kein Nachteil...es sei denn man möchte einen Orcar ko schlagen. ;)
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Die LX3 und die FZ28 wäre eigentlich ein Supergespann, die eine für Weitwinkel und Nachts, die andere für den Telebereich.

Allzu lange sollte man auch nicht im voraus denken und von daher spielt vielleicht auch schon der reduzierte Preis der FZ28 unter 300€ eine Rolle?! Die G10 ist deutlich über 400€ und wird schnell rutschen nächstes Jahr, die FZ18 selbst kostet keine 50€ weniger als die FZ28 heute. Die wäre also auch ein Deal!

Nächstes Jahr werden ein Nachfolger der F100 mit deutlich besserem Rauschverhalten als die F31 so Fuji
aber auch eine Mini-mft die Szene neu aufmischen so das vorallem die G10 schnell eingeholt sein wird im Edelbereich.

Kleine kompakte Zoomer wie die FZ28 kannst Du nicht mit einem größeren CCD verbesseren ohne das sie untragbar a la S100 werden. Von daher hat sie eine längere Halbwertzeit.

Just my 2 cents...
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Die LX3 und die FZ28 wäre eigentlich ein Supergespann, die eine für Weitwinkel und Nachts, die andere für den Telebereich.

Bring mich nicht in Versuchung, das spukt mir auch schon im Kopf rum... :o

Und zusammen wiegen die beiden weniger als meine alte FZ50. :cool:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hallo Peter, ISO-Direkteinstellung und Blitzschuh hat auch die sehlige G7 ! Meine Begeisterung für die wirklich ziemlich geniale G7 hat leider durch massive Staubteilchen auf dem Chip stark gelitten. Trotz vorsichtigem Umgang mit der Kamera zeigen sich starke Staubpartikel auf dem gesamten Chip! Bei Offenblende weniger, bei Abblendung nicht zu übersehen und bei gezielter Bearbeitung in CS 3 katastrophal!! Das Objektiv ist eine "Staubpumpe" und ich muß mittlerweile jedes Bild "sauber stempeln". Kostenvoranschlag von Canon ist 200 Euro für die Reinigung! Hält dann ca. wieder 10 Monate (hier bemerkte ich die ersten Staubflecken). Mein Fazit: G7 wäre neben DSLR meine "immer dabei Lösung mit Anspruch gewesen", z.Z. suche ich leider nach staubfreier Alternative!! Ein aufrichtiges Schade für eine grundsätzlich tolle Kamera!!
Michael
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Nur noch 4€ ?! Kannste mal sehen...

und welche kompakte nimmt man dann für tele und nacht?
die f100fd nehm ich mal an. .?

Für Tele was wirklich Tele sein soll komen vor allem die TZ5, H10 und FZ28 in Frage, von Links nach rechts Gewicht und mm zunehmend. Aber gemessen an 486mm ist die FZ28 schon ein Deal!
Bei Nacht sind sie alle nur bis ISo400 einsetzbar, besser 200 + Stativ, aber dafür wäre ja die LX3 zuständig dann.

http://www.digicamclub.de/showthread.php?p=80667
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

und welche kompakte nimmt man dann für tele und nacht?

die f100fd nehm ich mal an. .?

Die F100fd ist im Tele nachts viel zu lichtschwach (F5.1) und hört schon bei 140 mm auf. Dagegen hat beispielsweise die FZ18 sogar bei 504 mm noch eine Blende von F4.2. Aber bei echten Nacht-Telefotos nimmt man sowieso ein Stativ, und dann kommt es nur noch auf die Brennweite an.

Wenn schon Tele, dann richtig. Beispielsweise im Zoo fängt der Spaß erst ab 250-300 mm an.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Meine Begeisterung für die wirklich ziemlich geniale G7 hat leider durch massive Staubteilchen auf dem Chip stark gelitten. Trotz vorsichtigem Umgang mit der Kamera zeigen sich starke Staubpartikel auf dem gesamten Chip! Bei Offenblende weniger, bei Abblendung nicht zu übersehen und bei gezielter Bearbeitung in CS 3 katastrophal!! Das Objektiv ist eine "Staubpumpe" und ich muß mittlerweile jedes Bild "sauber stempeln". Kostenvoranschlag von Canon ist 200 Euro für die Reinigung! Hält dann ca. wieder 10 Monate (hier bemerkte ich die ersten Staubflecken).

Das liest man leider oft https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=369127&page=18 und ich frage mich ob Canon das bei der G10 verbessert hat?! Von außen betrachtet sieht das alles wie bei der G9/7 aus?! Das Canon für die Reinigung Geld haben will statt sich zu entschuldigen wäre fast ein Grund die Fa zu boykottieren denn was ist das wenn nicht Hohn? Erst bei der Verarbeitung pfuschen und dann den Kunden zur Kasse bitten für eigene Fehler? Geht gar nicht!
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

tja . . leider passt die fz28 nicht in jede hosentasche :D
gibt es da keine alternative, die ein wenig kleiner ist und mehr zoom bietet für nacht/konzertaufnamen?
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

langsam erkenne ich echt dass man nicht alles in einem kompakten gehäuse haben kann.
immer diese ewigen kompromisse. :mad:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hallo Matze! Vorweg schonmal eine Entschuldigung, das ist eigentlich nicht mein Ding. Aber Kompakte wird nicht mit CK geschrieben. Dieser Satz mit 3x "Kompackte" hat mir ein bisschen in den Augen wehgetan...

Danke für die Verbesserung, in deutsch war ich noch nie gut, ich würde sagen setzen 6!!:(

Zum Thema:
Vielleicht hier noch mal einige nicht zu vernachlässigende Vorteile der G 7/9/10
Die Bedienung find ich einfach klasse, da kommt so schnell keine andere mit, bei der G10 sogar jetzt noch ein Wahlrad für die Belichtungskorrektur.
Auch finde ich die Gs wesentlich schneller einsatzbereit, da man nicht erst wie bei den LX den Objektivdeckel entfernen und wenn nötig den Blitz herraus klicken muss der sich auch im Automodus nicht von selbst aktiviert.
Das fand ich an meiner LX2 schon nervig!
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Auch finde ich die Gs wesentlich schneller einsatzbereit, da man nicht erst wie bei den LX den Objektivdeckel entfernen und wenn nötig den Blitz herraus klicken muss der sich auch im Automodus nicht von selbst aktiviert.
Das fand ich an meiner LX2 schon nervig!

Aber die LX kannst DU auch ohne Kappe in einer Ledertasche am Gürtel tragen!
Die G10 kannst Du mit fast 400g nicht mehr angenehm am Gürtel tragen
was den Komfort und die Bereitschaft für Schnappschüsse doch stark einschränkt.

Ein Blitz der sich automatisch aktiviert wäre für jeden etwas ernsthafteren Fotografen ein Greuel!
Das ist nun so entscheidend für die Bildstimmung das man das immer manuell machen sollte.
Und zwar nur wenn es ohne nicht geht! Bei der LX kannst mit f2 und ISO400 oder 800 aber sehr viel ohne Blitz machen
und damit die natürliche Lichtstimmung erhalten!

Am Ende suchst Du doch wieder etwas kleines was Du immer und gerne mit nimmst ohne das es stört und die G10
wird wie eine DSLR nur für Besondere Zwecke eingesetzt.

Würde ich zumindest zu Bedenken geben, kann jeder für sich mal abschätzen.
Auch wäre zu klären ob die G10 Staubdichter wäre als die G7 und G9!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten