• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: Canon G10 – Da sind die 28mm!

Ja, wollen sie. Heuer aber wohl eher nicht mehr. Das ist wie es aussieht der Panasonic-Sensor (ja, der gleiche wie in der FX150... war ja bei G9/FX100 auch der gleiche).

ja leider leider :( hatte echt gedacht die machen das.
 
AW: Canon G10 – Da sind die 28mm!

Leute, nun lasst doch Canon erstmal die Kamera rausbringen bevor ihr sie rund macht ;)
 
AW: Canon G10 – Da sind die 28mm!

Ja, wollen sie. Heuer aber wohl eher nicht mehr. Das ist wie es aussieht der Panasonic-Sensor (ja, der gleiche wie in der FX150... war ja bei G9/FX100 auch der gleiche).

Besser wär's wohl gewesen, wenn sie den neuen größeren 1/1.6''-Multiformat-Sensor mit 10 MP der Lumix LX3 genommen hätten. Aber so mutig war wohl nur Panasonic, und den rücken die wohl auch noch nicht an andere raus...
 
AW: Canon G10 – Da sind die 28mm!

naaaaa mal sehen, vielleicht isses ja der 50D Sensor :lol:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hier nochmal ein Cache Link der wieder entfernten Ankündigungsseite

Noch ist wohl nicht ganz klar, welche Öffnung das Objektiv mitbringt; klar gehen die Wünsche auf mindestens 2,8 Anfangsöffnung - so soll es auch werden. Aber bei dem Camformat wird keine allzu große Linse Platz für eine schnelle Endöfnung haben. Kann ich mit leben.

Video: voraussichtlich HD in 720px - nicht so schlecht.
RAW: über Canon Digital Photo Pro zu editieren.

Bin jedenfalls sehr auf den Vergleich mit der P6000 gespannt. Welche macht die besseren jpegs ooC? Muß nicht an jeder Cam an RAWs rumschrauben.

Bislang hat Canon in der Klasse immer noch sehr verläßliche Bilder geliefert. Das ist mein stärkstes Argument für die G10 zu diesem Zeitpunkt und dem jetzigen Angebot auf dem Markt. Panasonic hat sich für mich zu viele Gurken erlaubt, denen trau ich einfach nicht über den Weg.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Panasonic hat sich für mich zu viele Gurken erlaubt, denen trau ich einfach nicht über den Weg.

Ach cenrox, ganz so schlimm ists ja auch nicht. Zumindest die neue LX3 macht doch einen verünftigen Eindruck und auch die Microlumix FX500 ist nicht schlecht. (Bilder unter meiner Signatur)

Die Bilddaten von Canon waren recht gut, das stimmt. Selten aber Weitwinklig und dann schlecht korrigiert. Bei Nikon war die 8400 die letzte Kompakte, die besser war. Interessant ist die P6000 allemal; da muss also mal was kommen, von Canon.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Wenn die G10 die Auflösung bei niedrigerem Rauschen aufs Foto bringt dann ist es ok.
Aber CMOS wird es wohl nicht sein - schade!

Immerhin scheint die Kamera optisch nach oben zu streben, sonst hätte man es bei 210mm belassen.
Bei einem 28-140mm frage ich mich ob die Kamera immer noch so schwer ist wie die G9.
Das man 28-140mm auch in einem kleinen/leichten Ixus-Body unterbringen zeigt ja die F100,
die müßte sie schon toppen als Edelmodell. Nicht nur was Verzeichnung betrifft. Alles andere wird eng.

App. Ixus, auch eine 880is soll kommen mit 10 MP und wohl wieder 28-100mm!?
 
AW: Canon G10 – Da sind die 28mm!

Wer unbedingt die überdrehten 14,7 Megapixel der G10 will, kann ja gleich die Lumix FX150 nehmen, die hat ähnliche Sensordaten, kann auch RAW, wiegt und kostet aber nur einen Bruchteil der G10 und verzeichnet vermutlich weniger bei 28 mm. :lol:

Ach ja: und sie ist schon jetzt erhältlich.
Auf einen Vergleich mit der G10 bin ich auch schon gespannt. Die Bilder, die ich bisher von der FX150 gesehen habe, sahen sehr vielversprechend aus. Leider gibt es in diesem Forum keine Erfahrungsberichte bisher dazu.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

aber wenn die brennweite schon so "beschnitten" ist im vergleich zum vorgänger

Ich denke, dass viele potentielle Käufer den neuen Brennweitenbereich als klare Verbesserung betrachten.

Selbst wenn doch noch endlich eine G10 mit 28mm kommt, dann will ich erst mal die Tonnenverzerrung sehen. Die ist bei der G9 schon bei 35 mm tonnenförmig verzeichnet.

Die Verzeichnung im Weitwinkelbereich ist tatächlich keine Stärke von Canon. Aber die lässt sich mit SW recht einfach beseitigen, fehlende Brennweite nicht...
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Das man 28-140mm auch in einem kleinen/leichten Ixus-Body unterbringen zeigt ja die F100,
die müßte sie schon toppen als Edelmodell. Nicht nur was Verzeichnung betrifft. Alles andere wird eng.

Stimmt, dachte auch ein wenig an den Fujiautomaten. Die Verzeichnung der F100fd in positiver Hinsicht zu toppen, scheint mir nicht unlösbar. Eine "G" sollte aber vor allem manuelle Stärken haben. :top:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Stimmt, dachte auch ein wenig an den Fujiautomaten. Die Verzeichnung der F100fd in positiver Hinsicht zu toppen, scheint mir nicht unlösbar. Eine "G" sollte aber vor allem manuelle Stärken haben. :top:

Und das Schwenkdisplay meiner betagten G2....
werd ihr wohl weiterhin treu bleiben auch wenn sie nicht gerade flott ist.....
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Die Verzeichnung der F100fd in positiver Hinsicht zu toppen, scheint mir nicht unlösbar. Eine "G" sollte aber vor allem manuelle Stärken haben. :top:

Wenn sie dann ihre 14 MP bei ISO400 noch unfallfrei bringt hätte sie ja eíne nicht unerhebliche Ausschnittsreserve, da war ja schon die G7/9 gut!
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Zumindest die neue LX3 macht doch einen verünftigen Eindruck .....

Ja doch, da könnte man drüber reden. Was ich besonders bei Lawrence Ripsher lese macht neugierig. Hab das Teil noch nicht in der Hand gehabt und vom Handling haben Panas mir bisher nicht zugesagt. Immer irgendwie zu fippsig und machten keinen stabilen Eindruck. Allerdings sind 24mm bei 2.0 schwer zu toppen. Ob ich jedoch eine "halbjahres" Cam für 400€ kaufe? Denk mal die Canon hält erheblich länger und wird vom Handling auch Menütechnisch angenehmer sein.

Aber meinetwegen: nehmen wir die 3 in den entscheidenden Vergleich auf: G10 - P6000 und LX3 -- es braucht also noch ein wenig Geduld.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

das mach ich im Idealfall grad ein einziges Mal!!!

Aber den Weißabgleich, da geh ich fast bei jeder 2. Fototour ran, und das 6 Stufen tief ins LX3 Menü? Vielen Dank.

Ne, ne, ne!
nix "tief ins Menü". Die LX3 hat die Menüstruktur der FX500 weitestgehend übernommen. Ein Druck auf die Q-Menütaste und los gehts.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

das mach ich im Idealfall grad ein einziges Mal!!!

Aber den Weißabgleich, da geh ich fast bei jeder 2. Fototour ran, und das 6 Stufen tief ins LX3 Menü? Vielen Dank.

Es geht ja ums Prinzip, das das Canon Menü auch nicht gerade perfekt ist.
Der Kontrast ist genauso schwer zu erreichen und es gibt durchaus Umstände wo man daran stellen möchte wenn man nicht RAW nutzt.
Ich finde die Pulldowns der LX3 schon vorbildlich und 2 WA-Settings kann man sich auf Custom legen.
Aber es stimmt, das hätte weiter oben liegen können, auch wenn der WA bei der LX auf AUTO super funzt!
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Umso besser, dann hätte sich das ja geklärt. Fand ich bei der Lektüre bei Ripsher zur LX3. Dafür hat's ja das Forum mit den Praktikern. Bestens, wieder was dazugelernt, danke.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

wollte mir fast ne rauschige ricoh holen.
hoffentlich kann ich das noch rückgängig machen.

eine g10 mit 28mm WW und RAW das wärs.

hatte mal ne g7 aber da hat mir der weitwinkel gefehlt.
die g10 scheint genau das zu sein, nachdem ich gesucht habe:eek:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

wollte mir fast ne rauschige ricoh holen.
hoffentlich kann ich das noch rückgängig machen.

eine g10 mit 28mm WW und RAW das wärs.

Ich habe ja ehrlichgesagt keine großen Erwartungen... 14MP in ner Kompakten hört sich für mich ganz schön schaurig rauschig an...


Verstehe wirklich nicht, warum Canon nicht mal den Schritt von Panasonic mitgeht, die ja die "nur" 10MP bei ihrer LX3 richtig beworben haben... Klar die Mediamarktmasse schaut auf die Megapixel, aber Canons G-Serie richtet sich doch an etwas professionellere Fotografen, und gerade in diesem Klientel ist doch der Ruf nach weniger MP und besserer Bildqualität am lautesten... :(

Bin trotzdem mal gespannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten