• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G1 X Mark II / G1XMkII

Canon G1 XMark II-HH Hafen

Moin...

Canon G1 XMark II....morgens -5°...

f16/ 15sec. /Iso 100 / 19mm / RAW aus C1



Schade ,daß hier im Board so stark komprimiert werden muss ....��
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nebenbei kleine Erlebnisgeschichte:
Vorab: Hatte mal erlebt, wie ein Schwan auf meinen Vater los ging!

Am See angekommen, läuft dieser Schwan ganz entschlossen auf mich zu und gesellte sich zu mir, als wäre es meiner (wie ein Hund):
Der Schwan mit den goldenen Zähnen: ca. 130%-Crop



Plötzlich und unerwartet kam ein anderer, mehr als entschlossen. Bei einem Hund würde ich sagen: Angriffsbereit. Flügel gestellt, Kopf gesenkt, entschlossener Schritt (ich kenn mich mit Schwänen nicht aus!)
Ich stand wie versteinert da, an fotografieren war nicht mehr zu denken. Dann legte er los und hob mit mächtigem Flügelschlag ab: Das ist das einzige Bild, als er schon vorbei war. Soll nur zeigen, was da ablief und
zeigt auch die Nähe zu mir :eek::


Hier sieht man den "Siegesstolz" und wie er zuvor in meine Richtung kam. Hinten war ein anderer Schwan, den es zu vertreiben galt.
ca. 150%-Crop


Dann stand auch er ganz entspannt in meiner Nähe:




1.Bild:
ca. 130%-Crop
Rauschminderung, nachgeschärft, sonst keine weiteren Änderungen

Bl. 3.9; 1/400; Mehrfeldmssg.; ISO 100; f=62.5mm;

2.Bild:
1/400; Bl.3.9; Mehrfeldmessung; ISO 100; WB wolkig;

Spitzlichter/Mitteltöne zurück
Schatten/Tiefen etwas erhöht
(Mittel-)Kontrast erhöht
Rauschminderung HQ (Schnell): Luminanz/Farbigkeit/Niederfrequenz hoch; Tote Pixel leicht
mit Faststone TW-Korrektur, nachgeschärft

4.Bild

ca. 150%-Crop
Bel./Lichter/Tiefen/Schwarz zurück
Weiß erhöht
Präsenz leicht erhöht
Region: alles etwas zurück (Lichter/Helle-Dunkle Mitteltöne/Tiefen)
(nach-)geschärft, Rauschreduzierung

5.-7.Bild
nahezu identische ähnliche Entwicklung: (nicht viel verändert):
leichte Ausschnitte
(Spitz-)Lichter zurück
geschärft, rauschreduziert
sonst keine weiteren Änderung
 
Zuletzt bearbeitet:
EXIF:
ISO=1000; Blendenautomatik; 1/320; Bl.3.9, Mehrfeldmessung; F=62.5mm;

ca. 170%-Crop

Tiefen/Schatten angehoben, Lichter etwas zurück, Kontrast leicht erhöht, Klarheit etwas zurück, leichte Zugabe von Dynamik, störende Elemente entfernt, (nach-)geschärft, Maskierung, rauschreduziert

 
Zuletzt bearbeitet:
200%-Crop

ISO 400; F=17.8 mm; Einzel-AF; 1/640 sec; RAW; Mehrfeldmessung; wolkig; Aufnahmezeit: 13.2.19/17.10 Uhr
entw. mit LR:
Belichtung/Lichter leicht zurück; Kontrast/Tiefen/Schwarz/Klarheit/Dynamik erhöht; nach-/geschärft; rauschreduziert


 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe eben, dass die Bilder in #63 und #64 schrecklich aussehen. So sehen sie eigentlich nicht aus. Werde sie neu einstellen.

Keine Ahnung, was da ist. Das Bild ist wesentlich kontrastreicher, detaillierter, heller. Das Auge glänzt - kein Vergleich zu diesem. Ich lasse es aber mal so stehen. Es liegt also nicht an der Bearbeitung oder Aufnahme.
Im 2.Bild nun Helligkeit und Gammawert hochgezogen, eigentlich schon zu hell, aber hier passt es eingermaßen.






Ja, diese Kamera gibt's auch noch. Ich setze mal fort.

Immer wieder berauschend, dieses Gelb.

Monitoreinstellung auf kalibrierten Monitor

5,6/1/600
ISO 100
F=12,5mm
Mess-Methode Multi-Segment
mit DXO aus RAW
Spitzlichter zurück
Mittletöne erhöht
Schatten etwas zurück
DxO ClearViewPlus auf 26
Kontraste leicht erhöht
Farbakzentuierung Vibrancy 40
Sättigung 5
Rausch leicht reduziert
Objektivschärfe Details und Bokeh leicht erhöht, Allgemein -2,55
USM 160, Radius 0.85



zum Vergleich mit PSE 2018 vor allem autom. Korrekturen, leicht nachgeschärft, leicht entrauscht, nachgeschärft,

mit Monitoreinstellung auf AdobeRGB

 
Zuletzt bearbeitet:
Lichtverhältnisse bescheiden: bewölkter Spätnachmittag im Wald

mit LR6:

Belichtung/Lichter/Weiß reduziert
Kontrast/Präsenz/Schwarz/Tiefen erhöht
geschärft, nachgeschärft, mittel entrauscht

ISO 3200, 1/50, f=6.3, F=12.5mm, Messmeth. Multisegment

 
Nochmal was aus dem Wald, Spätnachmittag, bewölkt

ISO 3200, 1/636 sec, f=3.51, F=34.93, Mesmeth. Multisegment

entw. mit LR6

erhöht:
in Präsenz Klarheit, Dynamik, Sättigung
dunkle Mitteltöne/Lichter

zurück genommen:
Lichter/Weiß/

nach-/geschärft, Rauschen reduziert



 
Zuletzt bearbeitet:
Aufnahme in jpg (ohne besondere Einstellungen) mit Digitalzoom 1,6X (=192mm), Objektiv ganz ausgefahren in Telestellung

entw. mit Faststone:

Lichter zurück, Schatten etwas hoch, geschärft und nachgeschärft

 
Zuletzt bearbeitet:
Telestellung + 1,6x-Digitalzoom + 220%-Crop, bewölkt

EXIF:

ISO 200, 1/250, f=3.9, Mehrfeldmessg.

mit DXO entwickelt

- leicht erhöht:

Smart Lighting/Mitteltöne/Schatten/Kontrast/Mikrokontrast/Vibrancy

-etwas erhöht:

USM: Intensität/Radius/

-etwas stärker erhöht:

Sättigung




wie aus der Kamera, keine besonderen jpg-Einstellungen vorgenommen, lediglich von RAW auf jpg umgestellt, auch mit 1,6x-Digitalzoom

EXIF:

1/250sec, f=3.5, Mehrfeldmessg., ISO 250, sRGB, Einzelbild
bewölkt




Tele + 1,6 Digitalzoom + 100%-Crop

"entw." mit Capture One: nur leicht geschärft und nachgeschärft


 
Zuletzt bearbeitet:
F=120mm (umgerechnet), aufgenommen in RAW, also ohne Digitalzoom



Tele 120mm + Digitalzoom 2,5x + 100%-Crop

 
Zuletzt bearbeitet:
EXIF:

ISO 250, 1/1245 sec, -1 EV, Bl. 3.91, F=120mm

bewölkt, später Nachmittag

mit LR aus RAW entwickelt, leicht gecroppt

Tonwert angepasst:

Kontrast/Präsenz erhöht, nach-/geschärft, Rausch reduziert

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein Crop und in PSE 2018 um einige Pixels "künstlich"vergrößert, alles ohne Sonnenschein.

 
Zuletzt bearbeitet:
ISO 100, Bl.5, 1/800sec, Makro, Tele 120mm,-0,33EV, Spotmessung

entw. m it LR
Kontrast/Lichter/Tiefen zurück, Weiß/Schwarz/Klarheit/Dynam./Sättigung erhöht, geschärft, nachgeschärft, leicht rauschreduziert


 
ISO 2000 (Autom.,bewölkter später Nachmittag), ca. 130%-Crop, Bl. 3.9, 1/200stel, ca. F=ca.90mm, -1.33 EV, Spotmessung

etwas geschärft, leicht rauschreduzuiert, leicht nachgeschärft, sonst nichts

Bild 2 gefällt mir besser so!



 
Zuletzt bearbeitet:
ISO 100, Bl. 2.8, 1/320, F=ca. 25mm, Spotmessung

mit PSE 2018:

Im RAWKonv. außer Lichter, Weiß und Dynmik alles erhöht, im PSE alles der Automatik überlassen, etwas Rausch reduziert

 
Zuletzt bearbeitet:
Eine realitätsentsprechendere Entwicklung ohne Automatiken.

Spätnachmittag, lag alles im Schatten.

 
Zuletzt bearbeitet:
ISO 125, Bl.2.5, 1/800, 0,33 EV, F=25mm, Spotmessung

Kontrast etwas erhöht, leichte TW-Korrektur, Kontras, Klarheit/Dynamik/Sättigung etwas erhöht, (nach-)geschärft, leicht rauschreduziert, linke obere Ecke störendes Element entfernt

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten