Gast_89328
Guest
Aber wenn die Test - Messungen aufgrund einzelner Extremmessungen (bei einem normal belichteten Bild die Schatten extrem aufhellen und dann das Rauchen vergleichen, obwohl man zu der Aussage kommt, die G1X zeigt mehr Details) zu der Aussage kommen, dass der Sensor schlechter ist, dann heißt das natürlich gleich die Bildqualität ist schlechter - egal was die Augen sehen.
Oder ganz einfach gesagt: die G1X Bilder kommen im Gesamteindruck einer DSLR sehr nahe, die der RX 100 I & II sehen mir immer noch zusehr nach Kompaktkamera aus.
@Marcelli, mit der G1 XI (deren Dynamik ja auch hinterherhinkt) hatte ich einige Bilder mit hohen Kontrasten eingestellt, von gleißender Sonneneinstrahlung bis hinunter in tiefe Schatten. Ein wenig TW-Korrektur, ein wenig Aufhellung etc., die Bilder zeigen und zeigen, dass das sehr wohl Detail zu sehen sind und das Rauschen in den Griff zu kriegen ist.
Die Kamera wurde eingeschätzt als die Kamera, die in der BQ die meisten Kompakten übertrifft, was sollen das Messwerte? Ich werde nur noch Bilder einstellen, wenn ernsthaftes Interesse an etwas besteht und nicht mehr als Beweismittel für die Kamera. Wer Zweifel hat, kein Problem, das Füllhorn ist voll von Alternativen. Wer die Kamera ablehnt, lehnt sie ab und sucht Argumente dafür oder findet Alternativen.
Canon versucht im Gegensatz zu anderen Marken die Welt nicht bunt und strahlend zu zeigen, sondern eher warm, verhalten. Diesmal hat Canon dem großen Sensor auch ein lichtstärkeres Objektiv verpasst.
Zuletzt bearbeitet: