• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G1 X Mark II/ G1XMKII Praxisthread

....
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe kurz eine :eek:Rauschreihe:eek: aufgenommen. Bei beiden Kameras immer Blende 4, Brennweite 35mm, ISO1600 jeweils 1/15, ISO3200 jeweils bei 1/30, ISO6400 jeweils bei 1/60. Bei den Kameras AWB, und sonst alles auf Default. IS/Steadyshot aus.

Die RAW's habe ich mit LR 5.4 Defaulteinstellungen bei 70 exportiert. Alle Aufnahmen (auch JPEG OOC) ins Album "High ISO Canon vs. Sony" gepackt.

Hmm.., siehe da, die Canon rauscht in meinen Augen minimal mehr:ugly:. Der Punkt geht an Sony, Respekt.

URL: https://www.flickr.com/photos/123546780@N08/sets/
 
Man muss sich auch mal die Mühe machen und sehen wie dpreview zu ihrer Aussage kommt, dass der Größenvorteil des G1X II Sensors gegenüber der RX 100 II nicht zu sehen ist, bzw. teilweise schlechter ist. Hierzu ist dieses Foto mit dem Fernsehturm unter "image quality" zu beachten. Hier wurden nach eigener Aussagen die Schatten um 4 EV aufgehellt und dann das Rauschen verglichen, wobei die RX etwas weniger rauscht. Aus diesem Ergebnis kommt man zu der Aussage, dass die Bildqualität der Rx100 besser wäre. Und dann sage ich: schon wenn ich die beiden Bilder in Normalansicht vergleiche, dann sieht das G1X viel besser aus. Die Details kommen deutlich besser raus - die Farbkontraste sind nicht so flau wie bei der RX. Das ist ja wohl die völlige Fachidiotie, ein Bild so stark aufzuhellen und dann das Rauschen zu testen und dabei sich die Bilder unter Normalansicht gar nicht anzuschauen. Wie gesagt, niemand sagt das der Canonsensor keine Schwächen hat (das dpreview-review spricht positiver Weise von keinem beeindruckenden Dynamikumfang anstatt schlecht), und wenn jemand in RAW alle Schatten rausholen will auch kein Problem - aber zu sagen wer Zoom und Bokeh nicht braucht hat mit der RX100 II die bessere Bildqualität aufgrund von Rauschtests, die bei um 4EV aufgehellten Bildern gemacht wurden und dabei übersieht, dass die Bilder der Canon weniger flau sind und bessere Mikrokontraste aufweist, was sich in einer deutlich besseren Gesamtansicht niederschlägt - ich sags nochmal, ist für mich höchste Fachidiotie.
 
Man muss sich auch mal die Mühe machen und sehen wie dpreview zu ihrer Aussage kommt, dass der Größenvorteil des G1X II Sensors gegenüber der RX 100 II nicht zu sehen ist, bzw. teilweise schlechter ist. Hierzu ist dieses Foto mit dem Fernsehturm unter "image quality" zu beachten. Hier wurden nach eigener Aussagen die Schatten um 4 EV aufgehellt und dann das Rauschen verglichen, wobei die RX etwas weniger rauscht. Aus diesem Ergebnis kommt man zu der Aussage, dass die Bildqualität der Rx100 besser wäre. Und dann sage ich: schon wenn ich die beiden Bilder in Normalansicht vergleiche, dann sieht das G1X viel besser aus. Die Details kommen deutlich besser raus - die Farbkontraste sind nicht so flau wie bei der RX. Das ist ja wohl die völlige Fachidiotie, ein Bild so stark aufzuhellen und dann das Rauschen zu testen und dabei sich die Bilder unter Normalansicht gar nicht anzuschauen. Wie gesagt, niemand sagt das der Canonsensor keine Schwächen hat (das dpreview-review spricht positiver Weise von keinem beeindruckenden Dynamikumfang anstatt schlecht), und wenn jemand in RAW alle Schatten rausholen will auch kein Problem - aber zu sagen wer Zoom und Bokeh nicht braucht hat mit der RX100 II die bessere Bildqualität aufgrund von Rauschtests, die bei um 4EV aufgehellten Bildern gemacht wurden und dabei übersieht, dass die Bilder der Canon weniger flau sind und bessere Mikrokontraste aufweist, was sich in einer deutlich besseren Gesamtansicht niederschlägt - ich sags nochmal, ist für mich höchste Fachidiotie.

Darüber muss ich nachdenken, bei 100% sind die Sony Bilder leicht, aber wirklich nur minimalst im Vorteil. Mit der Gesamtansicht hast Du auch wieder Recht... Schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleiches sah ich hinsichtlich Schärfe bei den Vergleichsaufnahmen von t34ra. Beim ersten Betrachten sehen die RX100-Bilder schärfer aus, aber mehr Struktur, Textur sehe ich bei der Canon.
Ist doch egal, welche Kamera hier oder da oder dort die Nase vorne hat, hat jede an irgendeiner Stelle und ich renne nun nicht mehr jedem Huster hinterher. Es gibt eine dermaßen Vielfalt an Kameras, da kann sich jeder bedienen, wie er mag und ich mochte so. Für mich Ende der Debatte.
 
ich finde bei iso 3200 sieht man kaum nen unterschied, bei iso 6400 finde ich die rx100 aber viel besser als die Canon, habe nur die ooc bilder angesehn
danke dafür!

aber was mir noch einfällt T34ra, wie war denn die NR bei beiden cams eingestellt????
geht das überhaupt bei denen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich auch erledigt, Austausch per PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
)...dabei übersieht, dass die Bilder der Canon weniger flau sind und bessere Mikrokontraste aufweist, was sich in einer deutlich besseren Gesamtansicht niederschlägt

Sehe ich genau so. Wenn man bei dpreview in das Tool "comapred" geht, kann man das doch sehr schön beobachten. Der Detailerhalt ist doch sehr schön.
 
Darüber muss ich nachdenken, bei 100% sind die Sony Bilder leicht, aber wirklich nur minimalst im Vorteil. Mit der Gesamtansicht hast Du auch wieder Recht... Schwierig.

Das ist schon richtig. Allerdings wurden die Bilder ja nicht bearbeitet. Die unveränderten Ergebnisse meiner RX100 sind auf den ersten Blick auch etwas flau und kalt. Allerdings ist das Potential recht hoch, so dass ich die Bilder recht schnell mit ein paar Klicks so entwicklen kann, wie ich mir das vorstelle.

Man muss vielleicht unterscheiden.
1x welche Kamera liefert die "schöneren Ergebnisse" ohne Eingriffe
1x welche Kamera hat ein größeres Potential

Mich persönlich interessiert nur der 2. Punkt, da ich kein Bild so nehme wie sich ein technischer Algorithmus etwas "vorstellt", sondern lieber meinen Geschmack mit einfließen lasse.

Es würde mich interessieren, wie zwei Bilder der beiden Kameras bei Base ISO (bei den RX'en 125) mit hohem Schattenanteil aussehen würden, wenn man die Schatten in LR maximal anhebt. Zum einen wäre interessant, welche Kamera mehr Details zeigt und wie groß der Unterschied ist. Zum anderen wäre eine Beurteilung zum Rauschverhalten möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es würde mich interessieren, wie zwei Bilder der beiden Kameras bei Base ISO (bei den RX'en 125) mit hohem Schattenanteil aussehen würden, wenn man die Schatten in LR maximal anhebt. Zum einen wäre interessant, welche Kamera mehr Details zeigt und wie groß der Unterschied ist. Zum anderen wäre eine Beurteilung zum Rauschverhalten möglich.

Laut dpreview geht die G1X etwas mehr in die Schatten als die RX und zeigt hier mehr Details, was auch die DR-Diagramme im Test anzeigen, rauscht aber in den Bereichen auch mehr. Das wird wieder sicherlich für jpg gelten. Es gibt aber noch diese RAW - Beispiel in dem Bus mit wieder völlig unnatürlich Aufhellung.

Die Canon produziert nicht einfach schönere Bilder, sondern diese kommen eben zustande durch die höheren Farbkontraste und die sind einzig und allein Folge davon, wieviel Licht mit einem Sensorpixel eingefangen werden kann - sprich das Verhältnis Pixelanzahl zur Sensorfläche. Auch modernere Sensoren können dies (noch) nicht kompensieren, denn der Fortschritt der Sensoren zeigt sich vor allem in Dynamikumfang und Rauschen, aber nicht in diesem Punkt. Lichtfläche ist eben (noch) durch nichts zu ersetzen.
Mit Bearbeitung kann man natürlich die Fotos deutlich verbessern, z.B. RAW; Kontrast, Farbe erhöhen, nachschärfen, aber das grundlegende Ausgangsmaterial der Farbkontraste wird dadurch nicht verbessert, zumal man das mit der G1X auch kann.
Wenn ich jetzt aber das Maximum bzgl. des Dynamikumfang rausholen will, ist das dann aber wieder eine andere Frage, denn hier zählt eben jetzt wieviel ich Informationen in Schatten und Lichtern habe und wie stark diese rauschen.
 
Die Canon produziert nicht einfach schönere Bilder, sondern diese kommen eben zustande durch die höheren Farbkontraste und die sind einzig und allein Folge davon, wieviel Licht mit einem Sensorpixel eingefangen werden kann - sprich das Verhältnis Pixelanzahl zur Sensorfläche. Auch modernere Sensoren können dies (noch) nicht kompensieren, denn der Fortschritt der Sensoren zeigt sich vor allem in Dynamikumfang und Rauschen, aber nicht in diesem Punkt. Lichtfläche ist eben (noch) durch nichts zu ersetzen.

Schöner waren Canon-Farben immer weil Canon mit seinen Kompakten die Welt etwas lebhafter macht als sie eigentlich ist. Ich finde aber trotzdem komisch das die Testwerte, auch für die Dynamik beim kleineren Sony-Sensor besser sind?!
http://snapsort.com/compare/Canon-PowerShot-G1X-Mark-II-vs-Sony-Cyber-shot-RX100-II/score
Ansonsten würd ich sagen soll jeder mit der glücklich werden deren Konzept und Bilder ihm mehr liegen, sind doch beide sehr gut.
 
Wobei ich dieses Bild durch die Scheibe nicht wirklich ideal finde für ISO1600. Statt feinem Korn viel digitale Glätte :confused:
 
Stell dir vor, die Pokale sind alle glatt! Auch der Wimpel dahinter ist nicht aus feinem Stoff, sondern digitalartig: Kunstfaser halt usw.
Und die Scheibe ist halt nun mal dort, konnte den Hausmeister nicht finden.
Manchmal seltsame Kommentare, da vergeht einem echt die Lust.
Ich habe jetzt aber keine Lust mehr, das Bild auch noch mit unterschiedlichem Korn einzustellen, auch nicht in roh!
Ich mag die Kamera, basta! Alles andere kann mir doch egal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon richtig. Allerdings wurden die Bilder ja nicht bearbeitet. Die unveränderten Ergebnisse meiner RX100 sind auf den ersten Blick auch etwas flau und kalt. Allerdings ist das Potential recht hoch, so dass ich die Bilder recht schnell mit ein paar Klicks so entwicklen kann, wie ich mir das vorstelle.

:top:
 
Ansonsten würd ich sagen soll jeder mit der glücklich werden deren Konzept und Bilder ihm mehr liegen, sind doch beide sehr gut.

Sowieso!
Ich las gestern erst den Satz "der Sensor ist schlechter als der der RX 100 II, dann kauf ich sie mir doch nicht".
Ich möchte, dass es G1X - Kameras auch noch in ein paar Jahren gibt und nicht nur die RX 100. Warum? Nicht weil ich Canon- Fan bin, sondern weil die Bilder klasse aussehen und das obwohl der Dynamikumfang der RX 100 II höher ist und sie im Schattenbereich bei base-iso und extremer Aufhellung etwas mehr rauscht als jene. Und dass mir die Bilder der G1X besser gefallen, ist nicht nur Folge ihrer besseren JPG`s, sondern vor allem Folge, dass der größere Sensor mehr Licht und dadurch stärkere Kontraste einfängt. Dieser Punkt wird ja bei den Test - Messungen völlig vernachlässigt obwohl wahrscheinlich 75% aller Leute beim direkten Vergleich sagen würden, das G1X -Bild sieht besser aus. Aber wenn die Test - Messungen aufgrund einzelner Extremmessungen (bei einem normal belichteten Bild die Schatten extrem aufhellen und dann das Rauchen vergleichen, obwohl man zu der Aussage kommt, die G1X zeigt mehr Details) zu der Aussage kommen, dass der Sensor schlechter ist, dann heißt das natürlich gleich die Bildqualität ist schlechter - egal was die Augen sehen.
Oder ganz einfach gesagt: die G1X Bilder kommen im Gesamteindruck einer DSLR sehr nahe, die der RX 100 I & II sehen mir immer noch zusehr nach Kompaktkamera aus.
 
Die Displayanzeigengröße hat sich verändert, beim Einschalten heute habe ich eine schmalere Anzeige. Gehe ich auf Kreativ- oder Hybridmodus, wird die ganze Breitseite angezeigt, gehe ich drehe ich weiter, wird die Breite links und rechts verkleinert.
Im Handbuch finde ich nichts. Habe schon auf Grundeinstellung zurückgestellt, hat sich abe nichts geändert. Ich hoffe, jemand kann weiter helfen, weiß nicht weiter.

Die Wasserwaage friert ein: steht diagonal. Nach der Kalibrierung funktioniert sie kurzzeitig, dann bleibt sie wieder hängen.

Hat die Kamera einen Defekt?


Problem mit Displayanzeige scheint gelöst zu sein: Ich lies mehrmals "Grundeinstellung" durchlaufen, jetzt habe ich wieder die volle Anzeigengröße.
Das gleiche Problem wieder, habe die Einstellungen vorgenommen: Funktionszuweisung, wieder verkleinerter Bildschirm.

Falls jemand weiß, woran das liegt, wäre schön. So: Wasserwaage funtkioniert in der Standardeinstellung, , wieder auf Grundeinstellung gesetzt, Funktionszuweisungen etc. vorgenommen, bei immer die Displayanzeige anschließend geprüft, bleibt gleich - ich hoffe, es bleibt nun so.

Kamera wieder eingeschaltet, keine Änderung. Irgendeine Einstellung ändert ev. die Displaygröße.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten