• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G1 X Mark II/ G1XMKII Praxisthread

Mit Hähnel machte ich auch nur gute Erfahrungen.
 
So Weiss hat sich auch gemeldet:

vielen Dank für Ihre E-Mail!

"Wir haben den Artikel auf Lager und wir können Ihnen die Bestellung manuell anlegen:
WEISS Akku für Canon NB-12L passend für Canon Legria mini X, PowerShot G1 X Mark II, N100, Vixia mini X [ersetzt Canon NB-12L] Li-ion 1800mAh Preis: EUR 27,49 & Kostenlose Lieferung
<< Link zum großen Fluß, sucht nach der Beschreibung>>

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung."

Ich glaube ich probiere mal diesen Weiss-Akku....

Michael
 
Hatte vor ein paar Tagen den Patona Akku bestellt, da ich in der Vergangenheit da ganz gute Erfahrungen mit anderen Kameras gemacht hab. Werde mal berichten, sollte Donnerstag kommen...
 
Hallo zusammen,

da ich unterwasser fotografiere und an der Kamera dabei nicht so viel rumstellen möchte, habe ich bisher mit der Iso-Automatik gearbeitet. Nun ist es bei der G1X Mark II ja so, dass man eine Änderungsrate eingibt. Wenn ich das richtig sehen, gibt diese Rate an, welche Belichtungsdauer die Kamera versucht zu erreichen (Standard scheint da 1/60s zu entsprechen, Schnell scheint schon in Richtung 1/1000S zu gehen). Fürs UW-Fotografieren wäre nun eine Belichtungszeit von 1/250s recht gut, leider kann man die bei der ISO-Automatik scheinbar so nicht vorwählen, oder übersehe ich da etwas? Meiner Nikon kann ich die maximale Empfindlichkeit und eine Verschlusszeit vorgeben, das scheint bei der G1X so nicht zu gehen?

Gruß
Jens
 
Du wählst die ISO-und die Blenden-Automatik, in der du die 1/250 sec vorgibst.
Allerdings ist die Batterieleistung ev. für UW-Aufnahmen nicht ausreichend genug. Vllt. gibt es User, die die Batteriekapazität wirklich ausnutzen müssen auf Radtouren etc., die darüber berichten können. Ich musste nie darauf achten und hat bei mir bei keiner Kamera wg. Ersatzbatterien und Fotografierens über Wasser noch nie eine Rolle gespielt.
 
Da macht es mehr Sinn, Blende und Belichtungszeit im manuellen Modus vorzuwählen und dann die Iso-Automatik zu verwenden...
Über mangelnde Batteriekapazität kann ich mich bisher nicht beklagen, auch beim Tauchen.
 
Da macht es mehr Sinn, Blende und Belichtungszeit im manuellen Modus vorzuwählen und dann die Iso-Automatik zu verwenden...
Über mangelnde Batteriekapazität kann ich mich bisher nicht beklagen, auch beim Tauchen.

Wenn sich Lichtverhältnisse nicht stets und zu stark verändern, was in der UW-Fotografie ev. nicht der Fall sein wird, denke ich. Meinst du es so?

Ich wundere mich auch oft über die oft beklagte, mangelnde Batteriekapazität und auch darüber, wie lange sie durchhält angesichts dessen, wie oft ich sie an-/ausschalte, was ausprobiere, verändere, fotografiere. Nun, geht die Batterie in die Knie, habe ich Ersatz dabei und das reicht.
 
Seit 1 Woche habe ich die große-kleine und bin eigentlich sehr angetan, optisch verdammt gut, die tollen Canon Hauttöne, aber von Fuji und Nikon kommend bin ich über die Sensor-Performance schon etwas schockiert, ausgefressene Lichter kannte ich z.B. seit vielen Jahren nicht mehr :eek: jetzt habe ich die auf jedem 2 Bild - auch RAW mit C1, Silkypix & DXO ! Mann, da muss Canon endlich was tun, selbst die Nikon 1 J4 ist RAW bei Dynamik erheblich besser und auch die olle V1 hat gerade bei Spitzlichtern RAW unglaubliches Wiederherstellungspotential.

Komisch, ich hatte seinerzeit die G1X relativ schnell wieder verkauft und seit dem konnte ich das Teil irgendwie nicht aus dem Kopf kriegen, ich habe sogar schon oft von der G1X geträumt und ich träume sonst nie von Kameras.

Für den derzeitigen Preis aber ein klasse Teil, besonders das Objektiv, die Canon Farben und der Stabilisator überzeugen.

Ich spiele mal weiter und dann gibt es mehr Erfahrungen und Beispielbilder.
 
[...]bin ich über die Sensor-Performance schon etwas schockiert, ausgefressene Lichter kannte ich z.B. seit vielen Jahren nicht mehr :eek: jetzt habe ich die auf jedem 2 Bild - auch RAW mit C1, Silkypix & DXO ! [...]

Hast Du auch Direktvergleiche gemacht?
Weniger Dynamik ist zwar kein Geheimnis, aber es klingt so extrem in Deiner Beschreibung.
 
Hast Du auch Direktvergleiche gemacht?
Weniger Dynamik ist zwar kein Geheimnis, aber es klingt so extrem in Deiner Beschreibung.

Das ist auch extrem, bei sonnenschein eigentlich fast immer, sobald. Himmel zu sehen ist oder angestrahlte helle Flächen vorkommen, ich werde natürlich direkte Vergleiche anstellen.
Im Raw kann ich das bei den anderen Kameras fast immer zurückholen, bei der canon bleibt immer ein weisser fleck.
Naja, weiteres folgt....
 
Besser nicht, sowas ähnliches hatten wir schon mal hier, bis das ganze gekippt ist. Es ist ein Praxis- und kein Vergleichsthread, für so was also einen solchen aufmachen:

G1X II vs. den Rest der Digitalkamerawelt.
 
Will die Kamera nicht schlecht machen Ronald meine Frau hat ja die RX100 und ich möchte nicht tauschen.
Das Thema clipping werde ich Gegen die 1 J4 machen, sobald ich wieder Zeit habe.
 
Will die Kamera nicht schlecht machen Ronald

Hat mit Schlechtmachen nichts zu tun. Mir gefällt die Kamera - wer soll mir da was Schlechtreden?

Im Grunde ist es mir egal, dieser Thread interessiert mich nicht mehr so sehr. Hier und im BBT agiert sowieso niemand, werde trotzdem im BBT mal das eine oder andere Bild einstellen, aber wahrscheinlich wird mir das dann auch zu stupide. Diese weiße Flecken habe ich auch in Bildern von dir gefunden, aus wirklich ausgebrannten Schnee konnte ich noch alles retten, genauso wie in anderen Bildern. Ich werde auch keine Bilder diesbezüglich oder als Beweis einstellen. Muss ich nicht, weil ich weiß, was möglich ist sowohl in abgesoffenen Tiefen wie in überstrahlten Helligkeitsstellen.

Wegen mir stelle Kamera vs. Kamera hier ein, war nur ein Hinweis von mir.

An die G1X I denke ich auch oft, hatte sie 2x gekauft und fehlt mir "irgendwie", warum, keine Ahnung. Aber wenn ich an den AF denke, so wie ich ihn brauchte, na dann, obwohl ich mich beim zweiten Modell besser damit arrangieren konnte. Ansonsten ein wirklich klasse Kamera, immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal habe ich schon das Gefühl, dass z.B. Dynamikumfang, Knackschärfe, Knallfarben etc. ein überdimensionales Gewicht einnehmen, ein inflationäres.
Interessehalber habe ich heute hinsichtlich Dynamikumfang einen Schwan in knalliger Sonne beobachtet, hier 2 Bilder.
Bild Nr.1 ist ein jpg halb-ooC mit vollem digitalem Zoom, BQ spielt jetzt keine Rolle (aber wenn der Schwan zu grau wäre, was jetzt wahrscheinlich eingewendet wird, kein Problem, habe ja nichts entwickelt und jpg ist nicht "mein Format"). Ich habe lediglich die Schatten mit Faststone etwas aufgehellt.
Das zweite Bild entspricht dem was ich gesehen habe, nämlich genau diese ausgebrannte Stelle und nicht mehr. Da war nichts mehr zu sehen von Federkleid oder sowas, einfach Weiß, weißer geht's nicht. Aber ev. hat mein Auge auch nur einen begrenzten Dynamikumfang und neigt sehr schnell zum Clipping und zum Rauschen in den dunkleren Stellen.

Auch bei meinem Bild von dem Altar mit dem aus dem Tiefschwarz herausgehobenem Gemälde sehe ich kein Clipping in den Farben, sie sind so, wie sie auch im Gemälde sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
das ist kein Gefühl- das ist so. Da wird geschraubt und gedreht bis zum "Geht nicht mehr".

Wenn das zweite Bild "genau" das ist, was Du gesehen hast, dann ist es ein gutes Foto.

Wenn der technische Fotograf es sich anschaut, dann ist weiß überbelichtet.
Hier beginnt dann der Glaubenskrieg mit der Bildbearbeitung- möchtes Du vermitteln wie es
gewesen ist, oder möchtest Du schöne Fotos aus der Werbung zeigen?
Das ist eine ganz gefährliche Sache und für mich sind nur noch die Foto´s glaubwürdig,
die ich selbst geschossen habe.
Aber ein Trost- meine Augen sind so schlecht wie Deine.
Gruß und Spaß
Andreas
 
Als Nikon _ Fuji Mensch ist mir halt das clippen aufgefallen, die sony sensoren kann man nahezu endlos wiederherstellen lichter und schatten, manchmal wirkt das Bild dann aber verfälscht, je nach raw konverter.
Sehr positiv sind die Farben + hauttöne, sowie das grün der vegetation, nikon hat eher limettengrün.
Die internen jpg kommen nicht an die raw entwicklungen ran, dpreview fand die raws in lightroom sogar schlechter als die internen jpg - lightroom nutze ich eh nicht, das kann schon sein.
Ansonsten hab ich viel Spaß mit dem teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten