• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

Hi Canon Freunde,

langsam mache ich mich vertraut mit Canon G1 X. Aber ich muss mich an Experten wenden.
Da wir in schönem Deutschland dauer Regenwetter haben, versuchte ich trotzdem ein gutes Foto zu machen. Da kam mir die Idee Regentropfen zu fotografieren. Bei starkem Regen , Regetropfen fotografieren, die auf a. d. Tisch fallen und in alle Richtungen springen.
Nach 100-ten Fotos stellte ich fest, mir gefällt kein Foto!
Das Ergebniss eignet sich nicht zur Präsentation. Kann einer v. Euch als Hobby Fotograf mir ein Beispiel präsentieren, eventuell Einstellungen verraten? Danke.

Viel Erfolg!

Oder hier.....!

Hier ein Bild was ich gerade eben gemacht habe, nicht mit der G1 aber die Exifs kannst Du trotzdem gebrauchen.... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Martin,
...meine Frau, "Hanuta" , hat vor einigen Jahren ein Foto gemacht, mit Nikon S10. Sie ist kein Hobby Fotograf, aber ich! Sie kennt sich besser mit Araber Pferden aus als mit Brennweiten, Blenden oder ISO Werten. Nun lacht mich Hanuta aus. Bis heute kann ich kein besseres Bild präsentieren.
Hilfe, wer kann einem Mann helfen, der sich einen Canon G1 X beschaffen hat und bis heute von Regenfall kein vergleichbares, gutes Bild präsentieren kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich brauche Eure Erfahrung.
Wenn die Preise sich in die richtige Richtung bewegen (=< 600€), dann ist für mich die G1X eine Überlegung wert.

Z.Z.besitze ich neben meiner D7000 eine DP1s und eine G11.
Die G11 würde ich, wegen der BQ, gerne durch die G1X ersetzen.

Makro-Aufnahmen sind für mich kein Thema.
Den Deckel würde ich, wie bei meiner DP1s, durch ein JJC Automatik-Objektivdeckel ersetzen, klappt prima.
Der Brennweitenbereich deckt mein Spektrum ab.

Jetzt meine Frage:
Ist die Handhabung und Schnelligkeit mit der G11 vergleichbar?
Sind zusätzliche Punkte zu beachten?


danke

vg
willy
 
Ich hatte die G11 wg. der G12 verkauft, hinterher, als ich die G12 hatte, bereute ich es fast. Die G12 legte ich mir wegen einiger Verbesserungen zu.
Zum Vergleich schaue ich auch immer gerne hier rein, man bekommt einen guten Überblick (G1X mit G11):
Kann nicht mehr direkt vergleichen, weil ich weder G11 noch G12 besitze. Beim Wechsel von G12 auf G1X ist mir weder höhere noch niedrigere Geschwindigkeit aufgefallen und beziehe mich dabei auf das Fotografieren von spielenden Hunden, da kommt es nicht mehr darauf an, ob eine Kamera 0,55 oder 0,60 oder 0,63 sec. braucht. Langsam ist beides. Den Highspeed-Modus benutze ich öfters, auch wenn die BQ dann nicht sooo toll ist, jedoch geht es mir dann nicht um die beste BQ, sondern schlicht und einfach nur darum, Momente einzufangen und dabei sind mir diese wichtiger als wenn ich diese mit toller BQ nicht hätte.
Die G1X liegt klasse in der Hand, lässt sich sehr gut bedienen, man kann bevorzugte Einstellungen auf C1/C2 legen, muss also nicht bei bestimmten, ähnlichen Situationen neu einstellen.
Gewicht und Größe lasse ich mal außen vor, die sind im Gegensatz zu vorher für mich nicht mehr maßgebend. Makrofähigkeit vermisse ich, habe mir jetzt JJC-Filterhalter und Marumi-Achromaten zugelegt, was mir genügt. Es ist zwar kein großer Aufwand, dies anzubringen, aber es ist zusätzliche "Arbeit" und wenn man dies nicht zu häufig macht, bricht man auch nicht deswegen zusammen. Andernfalls, wenn ich auf Makros aus bin, bleiben sie ja am Objektiv.

http://snapsort.com/compare/Canon-G1X-vs-Canon_PowerShot_G11
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer kompakteren Lösung als Alternative / Ergänzung zu meiner D90.
Hinsichtlich BQ darf es besser sein, aber mind. gleich.
Es sind 2 Kameras in der Auswahl geblieben:
die neue D3200 (nicht viel kompakter, aber auf jedenfall leichter) und die Canon G1X.
Kann mir jemand bei meiner Entscheidung zur einen oder anderen der beiden helfen?
Axel.

Es geht mir um tolle jepgs direkt aus der Kamera!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer kompakteren Lösung als Alternative / Ergänzung zu meiner D90.
Hinsichtlich BQ darf es besser sein, aber mind. gleich.
Es sind 2 Kameras in der Auswahl geblieben:
die neue D3200 (nicht viel kompakter, aber auf jedenfall leichter) und die Canon G1X.
Kann mir jemand bei meiner Entscheidung zur einen oder anderen der beiden helfen?
Axel.

Warum keine kleine mFT Kamera? also ich besitze eine D7000 und hatte vorher die D90 und muss sagen das ich mit der BQ von der G1x nicht zufrieden war.
Gut ich habe nur die ooc JPG bilder angesehen da ich zu Faul für RAW bin und auch ehrlich gesagt keine lust drauf habe;) aber bei dem Preis sollte eine Kamera auch schöne JPGs machen

Schön sahen die Bilder dennoch aus aber auch nur unter perfekten bedingungen. Aber dennoch kein Vergleich mit einer DSLR
Ich selbst habe mich für ein mFT systen entschieden (Olympus OM-D) und werde mein D7000 set demnächst verkaufen da ich mehr als zufrieden mit dem edlen teil bin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum keine kleine mFT Kamera? also ich besitze eine D7000 und hatte vorher die D90 und muss sagen das ich mit der BQ von der G1x nicht zufrieden war.
Über die OM-D kann ich nichts sagen, da nicht persönlich ausprobiert - aber die PEN-Serie ist sicher nicht besser als die G1-X: im Gegenteil, meiner Erfahrung nach. Ich hatte die E-P2 (und eine PL-1 davor) wirklich lange Zeit und ausgiebig genutzt, mit drei guten Panas, eins davon war das 20/1.7.
Dennoch ist die G1-X in meinen Augen klar besser. Unter allen Bedingungen, auch unter "nicht optimalen" (Dämmerung, geringe Kontraste etc.)

Ich besitze im Übrigen auch die D7000; von der BQ her ist die G1-X durchaus gleichwertig - auch wenn die Nikon natürlich durch die Wechselobjektive insgesamt flexibler ist. Aber eine Kompakte kann und muss nicht alles können.
 
Warum keine kleine mFT Kamera? also ich besitze eine D7000 und hatte vorher die D90 und muss sagen das ich mit der BQ von der G1x nicht zufrieden war.
Gut ich habe nur die ooc JPG bilder angesehen da ich zu Faul für RAW bin und auch ehrlich gesagt keine lust drauf habe;) aber bei dem Preis sollte eine Kamera auch schöne JPGs machen

Schön sahen die Bilder dennoch aus aber auch nur unter perfekten bedingungen. Aber dennoch kein Vergleich mit einer DSLR
Ich selbst habe mich für ein mFT systen entschieden (Olympus OM-D) und werde mein D7000 set demnächst verkaufen da ich mehr als zufrieden mit dem edlen teil bin :)

Hi, ohne zu wissen welche Kamera du jetzt genau meinst, würde ich aber sagen, dass die G1X wegen des größeren Sensors als bei den mFT, besser sein muss (sollte).
 
Über die OM-D kann ich nichts sagen, da nicht persönlich ausprobiert - aber die PEN-Serie ist sicher nicht besser als die G1-X: im Gegenteil, meiner Erfahrung nach. Ich hatte die E-P2 (und eine PL-1 davor) wirklich lange Zeit und ausgiebig genutzt, mit drei guten Panas, eins davon war das 20/1.7.
Dennoch ist die G1-X in meinen Augen klar besser. Unter allen Bedingungen, auch unter "nicht optimalen" (Dämmerung, geringe Kontraste etc.)

Ich besitze im Übrigen auch die D7000; von der BQ her ist die G1-X durchaus gleichwertig - auch wenn die Nikon natürlich durch die Wechselobjektive insgesamt flexibler ist. Aber eine Kompakte kann und muss nicht alles können.

Hi, wie nimmst du die G1X mit? Nur Schulterriemen oder spez. Tasche (von Canon)? Was ist an Zubehör wirklich wichtig und was ein "nice to have"?
Axel.
 
Hi, ohne zu wissen welche Kamera du jetzt genau meinst, würde ich aber sagen, dass die G1X wegen des größeren Sensors als bei den mFT, besser sein muss (sollte).

Nun ich hatte beide Kameras im Hause und die OM-D war klar und deutlich besser als die G1x im ooc JPG schnappschuss.
Dazu kommt noch die für mich schlechtere verarbeitung der Canon die einen Preis von 749€ absolut nicht gerechtfertigt ist wenn man bedenkt was man für 750€ alles kaufen könnte.

Aber in sachen BQ ist ja jeden selbst überlassen was er mag und was nicht, ich fand die G1x zumindest zu blass. Einige Farben entsprachen auch nicht der realität im jpg modus. Klar ist im RAW mehr rauszuholen aber ich hab keine lust Fotos zu bearbeiten:rolleyes:
Eine Echte Systemkamera von Canon wäre sicher besser angebracht gewesen als die G1x
 
........
Dazu kommt noch die für mich schlechtere verarbeitung der Canon die einen Preis von 749€ absolut nicht gerechtfertigt ist wenn man bedenkt was man für 750€ alles kaufen könnte.

.......................

in der Tat, 750€ sind recht happig und sollte wohl überlegt sein.

Ich hatte die OM-D mit Batteriegriff in der Hand, nicht schlecht.
Ohne Batteriegriff wäre sie mir zu fummellig, auch die kleinen Knöpfchen sind stark gewöhnungsbedürftig.
Allerdings ist für mich der Preis von 1.300€ + 275€ auch kein Schnäppchenpreis.
Was man sich dafür alles kaufen kann.

Alles reine Geschmacksache und gut das es diese Vielfalt gibt.

Von der Bildqualität liegen sie wahrscheinlich nicht weit auseinander.

vg
willy
 
Die Frage ist wie oft, was ist der eigene Anspruch.

Ich habe immer wieder mal mft selbst genutzt neben meiner 5DII.
Sicherlich ist das ein gutes kleines System, was richtig Spass macht.

Meine Gründe mft wieder zuverlassen waren dann doch wieder
die Objektive und die Kosten. Mit einer OM-D nebst ordenlichten
Festbrennern kommt man auf ein schönes Sümmchen.

Ich werde jetzt die G1X für mich mal testen und schauen ob
Sie mich überzeugen kann. Ich erwarte vorallem eine Kompakte
die in der Freizeit eingesetzt wird und mir TOp Bildqualität liefert.

Die G10 habe ich damals geliebt. Diese Kompakte war immer meine persönliche Nummer 1. Leider aber ab Iso 400 doch recht grieselig.

Mit dem AF hatte ich nie wirklich Probleme. Ist halt der eigene Anspruc was man braucht:)
 
Hallo an Alle G1X Besitzer!

Habe mir auch eine Kompakte Powershot gekauft!
Nun meine Frage?
Der Autofokus sucht und sucht und findet den Schärfepunkt nicht!
Alsdann ein gelbes Rechteck auf dem Display zu sehen ist mit einem gelben Ausrufezeichen!
Was habe ich da falsch eingestellt!
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruss Fotofreak60:(
 
Aber in sachen BQ ist ja jeden selbst überlassen was er mag und was nicht, ich fand die G1x zumindest zu blass. Einige Farben entsprachen auch nicht der realität im jpg modus.

Eine Echte Systemkamera von Canon wäre sicher besser angebracht gewesen als die G1x

- Verstehe ich nicht. Was heißt einige? Das kann bei jeder Kamera passieren.
Ich finde die Farben sehr realistisch, allerdings mag ich nicht die grellen, schreienden, aufdringlichen Farben. Ev. gewöhnen wir uns so langsam an das japanische/chinesische Farbempfinden. Im TV ist dort auch alles grell, leuchtend, für mich unnatürlich. Ich mag keine Sonnenscheinimpressionen, wenn das Wetter trübe ist. So soll es dann auch auf Bildern erscheinen. Was ist hier blass:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2309026&d=1342800704
Ich habe heute eine Bilderreihe in jpg und allen vorhandenen Farbvorgaben in G1X gemacht. Der Einstellungsmöglichkeiten gibt es genug: merh Rot, mehr Blau, mehr Kontrast, Diafilm, Schärfe, und.. und.... und...
In RAW, wurde hier erst kürzlich geschrieben, hat man überhaupt nichts zu tun. Kaum einer arbeitet nur mit DPP, die meisten haben andere Programme und da reicht es zu laden und zu konvertieren. Geht auch mit DPP und ich finde die Jpgs wirklich klasse.

- Für mich nicht, noch ein drittes System? Was ich mir dafür kaufen könnte!

Motivkontrast stark genug ?
Naheinstellgrenze unterschritten ?

Was anderes würde mir jetzt auch nicht einfallen. Das Problem hatte ich noch nicht. Ich denke auch, dass sie einfach keinen Schärfepunkt findet: zu nah, zu weit weg, kein Kontrast, zu dunkel, keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an Alle G1X Besitzer!

Habe mir auch eine Kompakte Powershot gekauft!
Nun meine Frage?
Der Autofokus sucht und sucht und findet den Schärfepunkt nicht!
Alsdann ein gelbes Rechteck auf dem Display zu sehen ist mit einem gelben Ausrufezeichen!
Was habe ich da falsch eingestellt!
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruss Fotofreak60:(

RTFM Seite 113!

Kamera kann nicht scharfstellen!
 
Hi, wie nimmst du die G1X mit? Nur Schulterriemen oder spez. Tasche (von Canon)? Was ist an Zubehör wirklich wichtig und was ein "nice to have"?
Axel.
Hi,
sorry, ich hatte deine Frage übersehen. :)

Bei mir hängt die G1-X an einem Handriemen. Damit ist die Cam so mobil, dass sie überall dabei sein kann (in der Hosentasche natürlich nicht :D).
An Zubehör habe ich persönlich gar nichts. Sicher ist eine Sonnenblende nicht unwichtig; aber mir ist sie zu sperrig, und bisher brauchte ich keine. Im hellen Sonnenlicht am Meer aber ist sie sicher sehr brauchbar und erhöht die Kontraste.
Es kommt vielleicht auch darauf an, was man fotografiert ... ich knipse vorwiegend in der Stadt, da braucht man nicht mehr.
Außer 1-2 Akkus vielleicht; ich habe 2 Fremdakkus, aber einer hätte auch gereicht: so schwach ist die Canon nicht.
 
Hallo Martin

Besten Dank für den Tip!
Ich hoffe,das es auch gute Handbücher gibt
über die G1X?

Gruss Viktor:)

Du hast doch etwas von "Suchen und Suchen" geschrieben, das bedeutet eigentlich, das Objektiv pumpt und pumpt und findet nichts. Wäre aber etwas anderes als der gelbe Rahmen mit Ausrufezeichen.
Mit Handbücher meinst du sicher Anwendungsbücher von verschiedenen Verlagen. Spar dir das Geld. Bis jetzt sah ich nur Bedienungsanleitungen, Zubehörseiten - überspitzt formuliert. Ich finde, das ist ein gutes Geschäft. Du findest auch im Internet Anregungen, Empfehlungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten