• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

Der Tisch ist Resonanzplatte oder ? bei mir ist es ein sehr leises drrdrrdrr, das ich erst jetzt wahrnehme, nachdem Ihr darüber diskutiert.
 
Hört sich bei mir qualitativ genauso an:
https://vimeo.com/42068943

Die letzten drei sind mit zugeklappten Display. Das kurze Geräusch nach dem Piep ertönt wenn ich den halbgedrückten Auslöser wieder loslasse (nur bei zugeklappten Display so).
Jeweils nur fokussiert, nicht ausgelöst.
 
also die hört sich echt kaputt an...
habe sie nicht selber und auch nicht in der hand gehabt aberdas hört sich echt nicht normal an
 
Dann ist meine auch kaputt.
Habe mich eben wieder damit beschäftigt und siehe, nein, höre da, sie wird immer lauter, jetzt so laut, dass ich mich schon frage, wie ich das überhören konnte - im ernst! Ich glaube auch, dass du etwas geräuschempfindlich reagierst und dich nun auf dieses Geräusch eingeschossen hast.

Ich habe sie wieder in die Tasche gesteckt und werde nicht mehr auf meine Kamera hören.

Das Spiel am Objektivring ist alles andere als in der Art, wie du es beschrieben hast. Deinem Video nach kann er doch gar nicht kleppern und scheppern und wie schon geschrieben, es ist kein Schraubverschluss.

Ich habe mir nochmal die G12 angehört, sie ist etwas leiser.
 
Zuletzt bearbeitet:
jap, ich würde die Kamera an seiner Stelle auch nicht umtauschen. Das scheint alles im Rahmen zu sein :top:

Wie gesagt, die meisten Missverständnisse entstehen einfach aus der subjektiven Wahrnehmung heraus. Zb. wie hier schon öfters geschrieben wurde, dass der Adapterring wackelt und klappert. Ja er hat etwas Spiel wenn man ihn mit der Hand(!) berührt, aber wackeln und klappern ist das für mich noch lange nicht ;)
 
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mich überzeugt haben, daß mit der Kamera alles im Rahmen ist.
Ich hatte schon mehrere Digicams, aber mit so einem Autofocus-Geräusch war ich bisher nie konfrontiert worden.
Vielleicht bin ich ja doch zugegebenermaßen etwas überempfindlich. Dann werde ich die Kamera doch behalten.
Ich bin sehr froh, daß es dieses Forum und nette Leute gibt, die einem weiter helfen können.

Also dann, bis zum nächsten "Problem". ;)
VG mirage 710
 
Ich an Deiner Stelle würde die Kamera umtauschen. Wenn`s dann bei der Nächsten ebenfalls so ist, wird es wohl für diese Kamera normal sein.
Oder, wenn du einen Laden in der Nähe hast, der die G1X im Angebot hat, kannst Du`s mal im Laden in Augenschein nehmen bzw. anhören, gut klingt`s jedenfalls nicht.
 
Ich hatte auch eine, zwar nur für 3 Tage, aber die hatte dieses Geräusch defintiv nicht.
 
@mirage 710
besitze die kamera seit 4 Wochen und mir ist bis jetzt eigentlich nichts aufgefallen. Die Kamera mit geschlossener Klappe zu benützen habe ich bisher nicht gemacht,da ich dann keinerlei Infos über Blende und Zeit habe. Habe es jetzt probiert: bis der Piepston ertönt ist eindeutliches mehrmaliges Klacken zu hören. Übrigens auch bei geöffnetem Display Ist sicherein normales Geräusch zumal ja bewegliche Linsen im Objektiv sind. Bevor Du die Kamera umtauscht (mit welcher Begründung eigentlich?) schreibe eine Mail an den Kundendienst. Die reagieren ziemlich prompt und werden das Problem aufklären.
Gruss Giorgione
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal ich:

...noch eine ganz andere Frage : Wo hat die Kamera eigentlich ihr Stereo-Mikrofon. Sind das die kleinen "Löcher" auf der linken Seite, die man sowieso wahrscheinlich mit der Hand zuhält ?!
Ich frage deshalb, weil ich mir auf die Kamera einen Windschutz drauf machen möchte (für Videoclips, die ich draußen aufnehme) um das Windgeblubbere etwas wegzunehmen. :confused:

mirage 710
 
Kann man bei der Canon G1X auch Fernauslösungen mittels PC-Software und USB-Kabel machen?

Sieht man bei der Canon G1X auf dem HDMI Anschluss das Live-Bild der Kamera in FullHD?
 
...Mägen untersucht von Elstern und es stellte sich heraus, dass sie nur in sehr kleiner Zahl kleinere Vögel verspeisen.

zu Canon:
Schade, dass sie im Highspeed-Modus nur mäßig ist. Das wäre ein wichtiger Kaufgrund für mich, in rascher Folge ein paar Bilder zu machen.

In Raw geht das Ganze nicht so schnell? Wie viel Bilder in Raw kann man denn in der gewohnten guten Qualität hintereinander machen?

Kannst du vergessen:

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canon_PowerShot_G1_X/7689.aspx
In JPEG schafft die G1 X gerade 3,4 Bilder pro Sekunde und hält das zudem aufgrund des knappen Pufferspeichers nur für zwei Bilder durch, danach sinkt die Rate auf 1,6 Bilder pro Sekunde ab. In RAW schafft die Kamera gar durchgängig nur ein Bild pro Sekunde

In jpg in voller Auflösung hält sie die Geschwindigkeit durch, sie macht nicht nur 2 Bilder. Ich habe jetzt über 20 Bilder gezählt in der Geschwindigkeit. Berichtigung bzw. Zusatz: Ich hatte vergessen, dass diese Geschwindigkeit jedoch nur bei Reihenaufnahmen und nicht bei kontinuierlichem AF erreicht wird. Dann sind's die mageren 1,6 Bilder.
In RAW sind's etwa magere 2 Bilder.

eigentlich:

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_Camera/PowerShot/PowerShot_G1_X/

High-Speed-Reihenaufnahmen HQ
4,5 B/s für bis zu sechs Aufnahmen bei voller Auflösung: Im Modus High-Speed-Reihenaufnahmen HQ sind Sie auch bei dynamischen Motiven auf der sicheren Seite.

Nur habe ich ich noch keine so scharfen Bilder bekommen.
----------------------
Über die Elstern stand das so in unserer Zeitung und entspricht diesem hier (ich denke, so viel OT darf sein):

http://www.ijon.de/elster/bestand.html

In dicht mit Kleinvögeln besetzten städtischen Gebieten kann die Elster während ihrer Brutzeit lokale Kleinvögel-Populationen stark dezimieren.

Verhältnis zwischen Elstern und Kleinvögel .... kein anderes ..., als zwischen anderen Nesträubern


Kann man bei der Canon G1X auch Fernauslösungen mittels PC-Software und USB-Kabel machen?

Sieht man bei der Canon G1X auf dem HDMI Anschluss das Live-Bild der Kamera in FullHD?

Ich mache das nie, habe aber in der Anleitung nichts gefunden darüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nachdem ich eigentlich eine X10 bestellt hatte, diese aber auch nach über einer Woche nicht angekommen ist (ob die doch die Lagerware zurückgerufen haben?), habe ich mich dazu durchgerungen doch noch ein paar Teuronen mehr auszugeben und mich letztlich dann für meine "Traum-Kompakte" entschieden. Noch auf dem Nachhauseweg mit nur teilgeladenem Akku konnte ich nicht widerstehen und versuche hier mal Euch mein erstes Foto zu zeigen. Ich persönlich bin sehr angetan von der Kleinen (naja sooo klein isse ja nun auch wieder nicht :rolleyes:)

jpeg ooc und dann einmal "durch DXO gejagt" (Kontrast minimal angehoben).

Hoffe, ich krieg das hier ordentlich hin mit dem Einstellen....und die Exifs sind auch dran....

Schöne Grüße
Thomas

PS: ei wo isses denn?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Gib ihr etwas Zeit"!



Das merkte ich z.B. bei diesem Bild. Ähnliche Situation wie mit der G12. Im Heck des Autos ist es sehr dunkel bei Sonnenschein. Für die Kamera schwarz. Aber die RAWs der G1X enthalten doch noch viel Infos, s. auch meine Strommastbilder, was da noch herausgeholt werden konnte. Die G12 war bei solchen Situationen etwas überfordert. Die Bilder waren deswegen nicht unbrauchbar. Aber die G1X holt halt noch mehr raus, muss sie ja.

Diese Auflösung! ISO 1000! Entwicklung aus RAW.
Verzerrung durch WW-Stellung.
Importiert in DXO 7, USM und leichte HDR-Entwicklung in DxO. Alles andere erledigte die DxO bzw. ließ ich ihr
beim Import erledigen. Dazu gehören Belichtung, Entrauschen, Geometrie, Farbfehler.

Ja, bei Deinen Strommasten ist das gut zu sehen.

Die Kleine gefällt mir richtig gut. Das ist mit Sicherheit die beste Camera die ich seit Trennung von meinen analogen SLRs besessen habe. ***freu***

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten