Der Tisch ist Resonanzplatte oder ? bei mir ist es ein sehr leises drrdrrdrr, das ich erst jetzt wahrnehme, nachdem Ihr darüber diskutiert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hatte auch eine, zwar nur für 3 Tage, aber die hatte dieses Geräusch defintiv nicht.
canon sagt aber auch gern das alles normal ist...
Wo hat die Kamera eigentlich ihr Stereo-Mikrofon.
...Mägen untersucht von Elstern und es stellte sich heraus, dass sie nur in sehr kleiner Zahl kleinere Vögel verspeisen.
zu Canon:
Schade, dass sie im Highspeed-Modus nur mäßig ist. Das wäre ein wichtiger Kaufgrund für mich, in rascher Folge ein paar Bilder zu machen.
In Raw geht das Ganze nicht so schnell? Wie viel Bilder in Raw kann man denn in der gewohnten guten Qualität hintereinander machen?
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canon_PowerShot_G1_X/7689.aspx
In JPEG schafft die G1 X gerade 3,4 Bilder pro Sekunde und hält das zudem aufgrund des knappen Pufferspeichers nur für zwei Bilder durch, danach sinkt die Rate auf 1,6 Bilder pro Sekunde ab. In RAW schafft die Kamera gar durchgängig nur ein Bild pro Sekunde
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_Camera/PowerShot/PowerShot_G1_X/
High-Speed-Reihenaufnahmen HQ
4,5 B/s für bis zu sechs Aufnahmen bei voller Auflösung: Im Modus High-Speed-Reihenaufnahmen HQ sind Sie auch bei dynamischen Motiven auf der sicheren Seite.
http://www.ijon.de/elster/bestand.html
In dicht mit Kleinvögeln besetzten städtischen Gebieten kann die Elster während ihrer Brutzeit lokale Kleinvögel-Populationen stark dezimieren.
Verhältnis zwischen Elstern und Kleinvögel .... kein anderes ..., als zwischen anderen Nesträubern
Kann man bei der Canon G1X auch Fernauslösungen mittels PC-Software und USB-Kabel machen?
Sieht man bei der Canon G1X auf dem HDMI Anschluss das Live-Bild der Kamera in FullHD?
"Gib ihr etwas Zeit"!
Das merkte ich z.B. bei diesem Bild. Ähnliche Situation wie mit der G12. Im Heck des Autos ist es sehr dunkel bei Sonnenschein. Für die Kamera schwarz. Aber die RAWs der G1X enthalten doch noch viel Infos, s. auch meine Strommastbilder, was da noch herausgeholt werden konnte. Die G12 war bei solchen Situationen etwas überfordert. Die Bilder waren deswegen nicht unbrauchbar. Aber die G1X holt halt noch mehr raus, muss sie ja.
Diese Auflösung! ISO 1000! Entwicklung aus RAW.
Verzerrung durch WW-Stellung.
Importiert in DXO 7, USM und leichte HDR-Entwicklung in DxO. Alles andere erledigte die DxO bzw. ließ ich ihr
beim Import erledigen. Dazu gehören Belichtung, Entrauschen, Geometrie, Farbfehler.