• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

Also, dann weg mit ihr.
 
Ich werde Sie noch etwas testen aber ich denke nicht das ich sie behalten werde.

Wie und danach soll jemand deine Kamera noch als Neuware erhalten?
So sieht es das Fernabnahmegesetz vor. Es sieht ausdrücklich nicht vor, dass der nächste Kunde eine solche "genutzte" Kamera erhält. Seriöse Versender lassen sie vorher beim Hersteller refitten oder verkaufen sie mit entsprechendem Hinweis günstiger.
 
[.....]
Dieser Metallring vorn am Bajonett macht mich wahnsinnig :D das is ja locker nen mm spiel was die ganze zeit hin und herklappert.
[......]


Das stimmt, der Ring ging mir auch auf die Nerven.
Aber...zwei kleine Streifen Tesafilm innen in den Ring geklebt und schon sitzt der Ring.
Fur eine 750€ Kamera sollte das aber nicht notwendig sein. Da erwartet man schon etwas mehr Passgenauigkeit.

Zu dem Sucher:
war für mich kein Kaufargument, der schwenkbare Monitor allerdings schon.

Was die Schnelligkeit angeht, ist es für meine Aufnahmepräferenzen volkommen ausreichend.
Ich bin mit der G1 X und ihren bekannten Schwächen mehr als zufrieden und die Bildqualität ist beeindruckend. Im übrigen finde ich die Haptik sehr gut. Das ist allerdings ein individueller Eindruck.
 
Habe mir heute die G1X gekauft.

Tolles Teil!

Eine Frage habe ich:

Ist es normal, dass der Mindestabstand zum Objekt so groß sein muss? Ich habe voll gezoomt und ein Portrait gemacht. Da muss ich ja rund 1,5 Meter fast weggehen...?? Vorher zeigt er mir dauernd den gelben Rahmen mit Ausrufezeichen!

Oder kann man das irgendwie im Menü ändern? Ich mach das im P-Menü momentan? Im Auto-Modus schaltet er mir auf Makromodus, dann gehts.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
@thott und Schauderwelz:
Bei mir nicht. Er hat etwas Spiel, aber nicht in mm-Bereichen und er wackelt auch nicht hin und her. Dieses Minimalspiel stört mich nicht.
Ist es wirklich möglich, dass solche Fertigungstoleranzen bestehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
[.....]

Ist es normal, dass der Mindestabstand zum Objekt so groß sein muss?
[.....]

Danke

Hallo,
Du findest die minimalen Abständen in der Betriebsanleitung.
Außerhalb des Automatikmodus, musst Du in Macro schalten.

Die Naheinstellungsgrenzen sind in der Tat nicht berauschend.
Sollte man darauf Wert legen, gibt es noch Macro-Vorsatzlinsen.
Im Internet und in anderen Foren gibt es dazu auch erstaunliche
Beispielbilder.
 
Habe mir heute die G1X gekauft.
Tolles Teil!

Hey, Glückwunsch - glaube bei dir ist der kleine Allrounder in guten Händen, du wirst dich an die Kamera gewöhnen (mit Ihren paar Eigenheiten) da haben wir "Sigma Fuzzis" wirklich ganz andere Sachen hinter uns...
Ich werde Sie irgendwann mal im Studio an die Softboxen hängen, mal sehen, was dabei rummkommt.

Erfreue uns doch bitte bald mit Bildern im BBT :)

Bzgl. des Makro : Also ich bin immer im P / TV / AV Modus, da kannst du dann manuell an der Hauptwippe links in den Makro Modus schalten.
Klappern tut bei mir im Übrigen auch nichts an der Kamera - Fertigungstoleranzen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischenruf:

Ich habe jetzt mal ISO 3200 mit der G12 im Innenraum mit Tageslich mit
ISO 6400 der G1X bei 40Watt Leuchtstoffröhre (mit einem Bild eines nur spärlich beleuchteten Teils des Wohnzimmers: Hund hinter Tisch am Boden, Leuchtstoffröhre gegenüber an der Decke hinter einer Blende) verglichen, was für ein Unterschied! Unglaublich!
 
Recht ordentlich sagst du dazu? Was willst du noch mehr?
Mich würde interessieren, was da beim anderen Bild schief lief.
 
Nach Lesen der letzten ~ 100 Seiten des Treads habe ich mir eben die G1X gekauft und bin angenehm von der Größe überrascht (hatte sonst die A-1 von Canon und mit Objetiven mir einen abgelschleppt:mad:
2 Fragen habe ich auch noch:
- Wäre es sinnvoll einen Polfilter oder Sonnenblende zu nutzen?
- Ist sie schon in Lightroom 4 vorhanden?

Übrigens wackelt bei an meiner kein Ring...

Grüße,
Knut
 
Abend Knut, schön, dass du sie jetzt auch hast.

Polfilter braucht man doch eh selten und sehr spezifisch - musst du wissen, Geli hab ich nicht gebraucht bis jetzt, ist nicht sehr empfindlich für sowas.
Die Nahlinse scheint brauchbar zu sein.
Die G1X wird von Lightroom 4 -> unterstützt, von ACR 6.7, von DXO7.. von capture one, alles, was das Herz begehrt.

Lightroom und DXO sind klasse und einfach zu bedienen & holen das Optimum aus der Kleinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
......
- Ist sie schon in Lightroom 4 vorhanden?
......
Grüße,
Knut
Ja. Deshalb hatten wir LR4 gekauft .... DPP unterstützt sie auch, aber mit LR ist einfach besser arbeiten.
Seit dem Update von PSE10 können die RAWs der G1x auch mit diesem Programm konvertiert werden.
Nach wir vor sind allerdings im "Finder" von OS 10.6 lediglich briefmarkengrosse Vorschaubilder möglich .... wird sich hoffentlich auch noch ändern. ;)

Bei uns wackelt übrigens auch nix. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten