• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

Ich habe derzeit eine D300 mit mehreren Objektiven sowie eine P7100.

Es hat sich in den letzten Wochen immer mehr herausgespiegelt, dass man die SLR seltens nur mehr mitnimmt, weil sie einfach zu groß, zu auffällig, zu "protzig" ist.

Deshalb bin ich ernsthaft am Überlegen, die ganze Summse zu verkaufen und mir folgende Kombi zulegen:

G1X (für ISO bedeutende Lichsituationen) + FZ150 (für Zoom-Wildlife-Aufnahmen)

Meine Angst ist derzeit nur, dass ich mit der Auslöse- und AF-Geschwindigkeit der G1X "sterben" könnte. Laut Tests soll diese noch wesentlich langsamer sein als die P7100. Wer kann das bestätigen oder was dazu sagen??

Grüße
 
Ich meinte ja das ich für Schnappschüsse keine aufwendigen RAWs in extra speziellen profieinstellungen machen will ;) gemütlich knippsen ist auch mal ganz nett ohne sich die ganze zeit gedanken über belichtung und bokeh zu machen ;)

Andere Cams haben auch Automatik ja aber einen Mini sensor der schon teilweise bei sonne rauscht :D oder wenn die sonne mal etwas weg geht.

Vernünftige Fotos will ich auch mit der Kamera machen das ist klar und ich will keine 4 Kameras besitzen. Immerhin bin ich sehr sehr pingelich was Foto BQ betrifft :) Ich vermute schon das ich um RAW nicht drum herum komme bei der G1x

Du hast auch die Möglichkeit der Customspeicherung (C1, C2). Du stellst dir deine Einstellungen ein wie Spotmessung, ISO ...., usw., je nachdem, und je, nachdem, was du gerade fotografieren möchtest, drehst den Wahlknopf oben dann nur auf C1 oder C2 (bei meinen Hunden wäre das z.B. Autofokusverfolgung - also Servo-AF, mittenbetonte Messung, ev. ISO 400, AWB - automat. Weißabgleich usw. auf C1 gelegt, für allgemeine Aufnahmen z.B. Einstellung auf C2 wie Integralmessung, ISO 200 ev.)
, P-Möglichkeit hast du auch, wie Giorgone schrieb und A=Automatik ebenfalls, dann noch die ganzen Szenen (die ich aber nie benutzt habe, werde es doch mal ausprobieren) wie Sport, Strand, Kinder/Tiere, Nacht etc. Der Möglichkeiten gibt es viele. Dann die RAW+jpg-Speicherung, kostet mehr Platz, aber du hast dann die Möglichkeit, ein Bild, das dir besonders gut gefällt, in RAW weiter zu bearbeiten. Eine 16GB-Karte kostet gerade noch ca. 14 Euro.

Ich weiß ja nicht, ob diese Kamera als alleinige empfehlenswert ist: Makro, begrenzter Telebereich, Lichtstärke. Andere Kameras produzieren ja nicht nur Schrott, doch nicht zu unterschätzen ist die Rauscharmut. Qualinator hat jetzt Bilder mit ISO 800 eingestellt und das in Originalgröße. Ich denke dabei an Ausschnitte. Aber eine Linse vorne drauf zu setzen wäre für mich für Nahaufnahmen kein Problem, ist ja keine Schwerarbeit und wie im BBT zu sehen, liefert die Linse Top-Qualität. Ich würde oder werde ev. mir nur eine zulegen, die 250er, würde mir reichen.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9665396&postcount=112

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9672805&postcount=118
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Angst ist derzeit nur, dass ich mit der Auslöse- und AF-Geschwindigkeit der G1X "sterben" könnte. Laut Tests soll diese noch wesentlich langsamer sein als die P7100. Wer kann das bestätigen oder was dazu sagen??

Grüße

Im High-Speed-Modus kannst du 4,5 B/s aufnehmen, und zwar 6 Bilder in voller Auflösung. Allerdings wird die Belichtung bei der 1.Aufnahme gemessen und beibehalten. Ich habe im BBT Bilder gemacht, um zu sehen, was dabei heraus kommt und nicht vergessen, es sind Crops:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9671741&postcount=117

Starke Ausschnitte, unbearbeitet.
Das ist mehr als ich jemals erwartet hätte.
Andere Bildbeispiele gibt es hier genügend.
Aufgenommen in High-Speed (geht nur mit jpg), unverändert, außer Ausschnitte.

http://s1.directupload.net/file/d/2873/qmesi69k_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/2873/cn35qqg3_jpg.htm

Hier mit Capture One entwickelt: Schärfe, Schatten aufgehellt, Spitzlichter etwas abgedunkelt, nachgeschärft nach Verkleinerung, Exifs enthalten (gleiche wie bei den anderen Bildern, High ISO Nr - Wert: Standard). Die Bewegungen im Spiel sind nicht gerade langsam. Man sieht, dass der schwarze Hund sich vom Boden abgehoben hatte. Mehr verlange ich von einer Kompakten hinsichtlich Bewegungsbilder gar nicht.

http://s7.directupload.net/file/d/2873/q3gwgvg9_jpg.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Merci für Eure Antworten.

Klar, ich werde natürlich erst in den Laden gehen (morgen gleich) und dieses Teil ausprobieren...

Ich meinte mit Geschwindigkeit eher die Zeit vom Scharfstellen bis zum Auslösen eines einzelnen Bildes. Muss sagen, dass es bei der P7100 schon einige Zeit dauert und man sich schon Zeit nehmen muss.
 
Vergesst nicht: Es kommen die meisten "Unschärfen" durch Verwackeln zustande und hier hilft die Hi Iso Fähigkeit und der wahnsinnig gute Stabi ENORM.
Der AF ansich ist sehr sehr präzise - gestern 200 Bilder gemacht und kein einziges auch nur ein bisschen daneben.
(Siehe BBT)
 
Ich würde mir mehr OOC JPGs wünschen um mehr über die kamera zu erfahren. RAW sehen bei FAST jeder kamera super aus, vorallem wenn es durch Lightroom oder DxO gezogen wurde.

Immerhin will ja nicht jeder in RAW aufnehmen um es danach aufwendig zu entwickeln:)

Wo ich entwickelt habe, habe ich dazu geschrieben, manche sind nur mit DPP in jpg konvertiert worden, das Brot z.B. worden. Jpgs aus der Kamera - kommt darauf an, was du einstellst an Sättigung, Schärfung - sehen dann ganz unterschiedlich aus. Der eine mag's gesättigter, der andere verhaltener, ich mag es eher etwas dunkler, andere wieder leuchtender - ist eine Geschmacksfrage.
 
JPG ooc sehen bei jeder kamera mies aus und geben nicht annähernd das Potential der kamera preis, auch bei den teuersten der teuren.
Bei der G1X bringt es enorme Reserven gerade in Lichten und Schatten.
Die internen Jpg einer Panasonic mft z.b. sind ein Bild des Jammers, da ist die Canon erheblich besser.
 
Bei mir auch so. Ich mag satte Farben, Starken kontrast sowie eine sehr stichfeste schärfe was aber am objektiv liegt. Scharfe Fotos macht die G1X js ;) erkennt man ja auch auf den RAW bildern sofern nicht extrem nachgeschärft wurde.


Mal ne Frage, welche Speicher Karte kann ich Maximal in die G1x stecken? Eine Klasse 10 sollte es schon sein aber ist eine Sandisk Extrem Pro ein bisschen zu schnell für die Kamera? immerhin kostet die Class 10 Extreme Pro doppelt soviel wie eine Class 10 Extreme Video.

@Qualinator: Ja ich hatte mal gelesen das die G1x eine TOP JPG Engine haben soll. Daher hoffe ich ja mal auf die gute schnappschuss engine ;) Die JPGs meiner D7000 sehen auch traumhaft aus, mit Raw nicht zu vergleichen aber dennoch sehr sehr ansehnlich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es macht keine Freude hier die Fotos anzusehen. Dieser quälend langsame Bildaufbau.
Sie sind zwar dann schön groß, aber mir reicht die Vorgabe des Forums
Das ist aber nur meine Meinung.
VG
Jens

Hier die Beispiele, ob man noch viel Unterschied erkennen kann. Bis aufs mittlere Bild (aus einer Canon G2 !) unbearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl ich meine G1 X wahrscheinlich schon morgen bekomme, habe ich sie erst heute das erste Mal in Natura im Schaufenster bewundern können. Mir gefällt dieses kantige und wuchtige Design und es wundert mich etwas, nachdem Canon mit der T90 erstmals das rundgeluschte Äußere propagierte, das bis heute bei den EOS weitergeführt wird.
 
Mann, hab ich eine Freude an dem Teil, der beste Kauf nach der D700 und dem 85 Sigma.
Und das ist ja nur der Testballon von Canon, da freu ich mich schon auf das was kommt.
Warum allerdings alle am blöden 4/3 Format festhalten kapier ich nicht.
Eine *Mirrorless* Vollformat, jaa das fehlt noch.
 
@Qualinator: Meinst du D700 oder D7000? :)


@Roland: Danke Dir, werd egleich mal nachschauen :)

So Nachgeschaut :) Gefällt mir ganz gut, das RAW selber hat ja etwas mehr Kontrast, beim JPG erkennt man deutlich das weichgespülte Fell was beim RAW deutlich schärfer und Satter rüberkommt. Das letzte Bild gefällt mir von den Farben her am besten als JPG einstellung.


Weiss es eigentlich jemand mit den SD Karten? SanDisk Extreme Pro oder eher SanDisk Extreme HD? Wie Schnell ist die G1X beim speichern von Fotos?
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl ich meine G1 X wahrscheinlich schon morgen bekomme, habe ich sie erst heute das erste Mal in Natura im Schaufenster bewundern können. Mir gefällt dieses kantige und wuchtige Design und es wundert mich etwas, nachdem Canon mit der T90 erstmals das rundgeluschte Äußere propagierte, das bis heute bei den EOS weitergeführt wird.

Ich dachte anfangs: zu groß, zu schwer, zu teuer und damit für mich tabu, vor allem, weil ich ja die G12 auch noch habe.

Ja, sie ist "groß", schwer und teuer. Sie ist groß, deshalb liegt sie sehr gut in der Hand; sie ist schwer, deshalb wirkt sie stabilisierend; sie ist "teuer" und man muss halt in diesen Apfel beißen, wenn man sie haben möchte. Sie hat keine Makrofunktion (Nahlinsenlösung), aber mit Nahlinse bekommt man tolle Bilder mit wunderbarer Freistellung.
 
Wer weiss infiefern das Objektiv geworden wäre wenn Canon noch eine Makro kompatibilität in das Objeitv eingebaut hätte. Ich denke es wäre deutlich schlechter gewesen. Mit so einer Kamera nimmt man ja eher Landschaften, Architektur und Menschen auf.

Makro wäre schön aber das kann man dann ja auch gezielt mit einer Makro Nahlinse 250D machen plus Canon Adapter
 
Weiss es eigentlich jemand mit den SD Karten? SanDisk Extreme Pro oder eher SanDisk Extreme HD? Wie Schnell ist die G1X beim speichern von Fotos?

Ich habe es eben ausprobiert mit einer Panasonic Class 4, HS-Aufnahmen, 6 Bilder: Wenn du normal 1, 2, .. zählst, dann kam ich bis 6. Also etwa 3 - 4 sec für die 6 Bilder in jpg. Ein RAW-Bild etwa 2 1/2 sec auf dieser Karte. Mal sehen, ob ich eine andere habe.

Bei einer ScanDisk Extreme HD Video mit 30MB/sec dauert eine RAW-Datei keine Sekunde, etwa 3/4 sec.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnen tuhen sich Class 10 SD KArten immer :) nur lohnt es sich den aufpreis der Extreme HD zur Extreme Pro in kauf zu nehmen bzw unterstüzt die G1x die Extreme Pro mit 95Mb/s überhaupt?
Laut rezession beim Grossen Fluss soll nicht jede Kamera es können.

Zur Zeit habe ich nur 2x 8Gb Class 6 Karten und da lächelt meine D7000 etwas denn ich bekomme auf eine Karte nur umdie 200 RAWs :) 32 Gb sollten schon sein beim nächsten SD Karten Kauf :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten