• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

Hallo,

was habe ich jetzt verpasst. Photoshop Elements macht ab 9.0 doch die EX1 raws problemlos auf?

Grüße

Ist schon etwas länger her. Also nicht die EX1. Es wurde in einem Test bemängelt. Ist also nicht aktuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde immer Den Vollen Sensor nutzen! Nachschneiden kannste ja später immernoch wenn Du es benötigst!
Das Wäre ja so als wenn Du nen Auto mit nur 3 Rädern Fahren willst nur um reifen zu sparen ;)


Qualinator: Super vergleiche aber beim ersten Bild bei 28mm in RAW musste ich etwas schlucken.
Sag mir bitte nicht das die G1X solche ultra hässlichen schwarzen ränder aufnimmt im Weitwinkel und diese Übelst starke Linsenverzeichnung die nichtmal mit nen Fisheye so stark ist :D, oder war es nur nen Beispiel von irgendein anderen Foto?
 
Qualinator: Super vergleiche aber beim ersten Bild bei 28mm in RAW musste ich etwas schlucken.
Sag mir bitte nicht das die G1X solche ultra hässlichen schwarzen ränder aufnimmt im Weitwinkel und diese Übelst starke Linsenverzeichnung die nichtmal mit nen Fisheye so stark ist :D, oder war es nur nen Beispiel von irgendein anderen Foto?

Die ultra hässlichen schwarzen Ränder, welche im Volksmund auch Vignettierung heissen, werden dann hoffentlich beim nächsten Update von LR4 automatisch korrigiert..... :ugly::D

Wie gesagt, Verzeichnung, Vignettierung, etc...... alles auch ein bisschen Physik :eek:
 
Dann ist die Kamera ja nicht für Leute geeignet die nicht bearbeiten wollen.

Wenn die linse bei 28mm so stark verzeichnet und dann im RAW noch schwarze ränder in den Bildecken hat kann ich meine bestellung eigentlich gleich schon fast Stornieren denn damit will und kann ich nicht leben da ich meine Fotos nicht stundenlang Bearbeiten will.
Ich will spass am Fotografieren draussen in der Natur haben und nicht stundenlang vorm rechner sitzen zum entwickeln.
RAWs hätte ich eh nur mit Auto-Entwicklung erstellt da mir alles andere zu aufwendig und spasslos ist. immerhin mache ich kein geld damit um mich damit stundenlang zu beschäftigen für ein Bild.
 
Dann ist die Kamera ja nicht für Leute geeignet die nicht bearbeiten wollen.

Wenn die linse bei 28mm so stark verzeichnet und dann im RAW noch schwarze ränder in den Bildecken hat kann ich meine bestellung eigentlich gleich schon fast Stornieren denn damit will und kann ich nicht leben da ich meine Fotos nicht stundenlang Bearbeiten will.
Ich will spass am Fotografieren draussen in der Natur haben und nicht stundenlang vorm rechner sitzen zum entwickeln.
RAWs hätte ich eh nur mit Auto-Entwicklung erstellt da mir alles andere zu aufwendig und spasslos ist. immerhin mache ich kein geld damit um mich damit stundenlang zu beschäftigen für ein Bild.

Du brauchst Stunden, um bei einem Bild die Vignettierung zu entfernen? :confused:
 
Dann ist die Kamera ja nicht für Leute geeignet die nicht bearbeiten wollen.

Wenn die linse bei 28mm so stark verzeichnet und dann im RAW noch schwarze ränder in den Bildecken hat kann ich meine bestellung eigentlich gleich schon fast Stornieren denn damit will und kann ich nicht leben da ich meine Fotos nicht stundenlang Bearbeiten will.
Ich will spass am Fotografieren draussen in der Natur haben und nicht stundenlang vorm rechner sitzen zum entwickeln.
RAWs hätte ich eh nur mit Auto-Entwicklung erstellt da mir alles andere zu aufwendig und spasslos ist. immerhin mache ich kein geld damit um mich damit stundenlang zu beschäftigen für ein Bild.

wenn du raws mit autoentwicklung abspulst und dort dann die vignetierung automatisch korrigierst, wo ist dann das problem?
 
Setzt ihr die G1 X im nativen 4:3 Format ein oder stellt ihr bei reduzierter Auflösung auf 3:2?

Ich habe 3:2 eingestellt, möchte nicht jedes Foto zuschneiden (ich weiss, ginge automatisiert, dann kann ich es jedoch auch gleich in der Kamera machen...)

Dann ist die Kamera ja nicht für Leute geeignet die nicht bearbeiten wollen.

Ist doch kein Problem, jeder anständiger RAW-Konverter rechnet Dir die Verzerrung und Vignettierung automatisch heraus (musst evtl. noch ein bisschen Geduld haben bis die Kamera in der Datenbank vorhanden ist). Musst also nicht stundenlang nachbearbeiten. Alle Kompakte haben relativ starke Verzerrungen, ist normal.
 
Ist doch kein Problem, jeder anständiger RAW-Konverter rechnet Dir die Verzerrung und Vignettierung automatisch heraus (musst evtl. noch ein bisschen Geduld haben bis die Kamera in der Datenbank vorhanden ist). Musst also nicht stundenlang nachbearbeiten. Alle Kompakte haben relativ starke Verzerrungen, ist normal.


Aber so Starke Verzeichnungen das man denkt ein super Fisheye auf der Kamera drauf zu haben ? ;) wenn es 24mm oder weniger hätte OK aber bei 28mm finde ich es schon sehr stark.
 
Die G1X ist keine Alltagsknipse, sondern eine hochwertige Kompaktkamera die eigentlich den "gemeinen" Alltagsfotografen aber auch einen Profi zufriedenstellen kann.

Um mal ein bisschen durch die Gegend zu knipsen, ist sie bestimmt weit unterfordert! Da gibts bestimmt bessere und weitaus preiswertere Lösungen.
 
Die G1X ist keine Alltagsknipse, sondern eine hochwertige Kompaktkamera die eigentlich den "gemeinen" Alltagsfotografen aber auch einen Profi zufriedenstellen kann.

Um mal ein bisschen durch die Gegend zu knipsen, ist sie bestimmt weit unterfordert! Da gibts bestimmt bessere und weitaus preiswertere Lösungen.

Das ist mir Bewusst aber alle anderen Knippscams in Kompakter grösse machen echt hässlige Fotos:lol: Nikon P7100 z.B. gefallen mir nichtmal die RAW datein die von DxO Automatisch Konvertiert wurden.

Die G1X ist so mit die einzige in kompakter bauweise die mir bisher zugesagt hat (Ohne wechsel objektiv) in Kompakter handlicher Bauweise.
Naja ich werde die erstmal testen, zurückgeben kann man sie immernoch wenn sie mir nicht zusagt. Meine DSLR habe ich ja noch die im übrigen Fantastische Fotos macht in RAW sowie im jpg. ALternativ zur G1x werde ich mich dann für das µFT system entscheiden müssen um was Kompakteres dabei zu haben.

Aber eine Kamera die bei 28mm so stark verzeichnet ist in meinen Augen keine Profi kamera ;) naja vielleicht doch weil Profis ja alles retuschieren und bearbeiten müssen:lol:
 
Aber eine Kamera die bei 28mm so stark verzeichnet ist in meinen Augen keine Profi kamera ;) naja vielleicht doch weil Profis ja alles retuschieren und bearbeiten müssen:lol:

Na ja Schauderwelz, Du hast ja schon mit einigen Posts gezeigt, dass Du wohl noch nicht so in die Materie der Fotografie eingedrungen bist. Du magst vielleicht lange Zeit schon knipsen aber verstehst Du auch was so in der Kamera und Objektiv passiert....?

Aber aus Unwissenheit ein Kamera zu diskreditieren ist arg disqualifizierend.

Ich freue mich auf Deine Beispielbilder und Dein Urteil. :evil::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ultra hässlichen schwarzen Ränder, welche ....
Das ist wohl die reine Wahrheit und sollte gar nicht zu sehen sein DXO zeigt es aber als 'Vorher' Variante an, ist bei MFT auch nicht besser, was glaub Ihr, was beim berühmten 20 1.7 alles weg-korrigiert wird, natürlich sieht man das in LR gar nicht.
Das ist nicht negativ zu bewerten (die korrigieren doch alle), die Kamera ist super und du wirst den Kauf nicht bereuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic hat glaube ich den RAW Konverter Herstellern seinerzeit untersagt die *echten* Daten sichtbar zu machen, aus Angst ein schlechtes *Image* zu bekommen, hier hat DXO wohl geschludert.
Wie erwähnt sind gerade die Pancakes ohne Korrektur nicht beherrschbar
 
Es ist eben heute der Zug der Zeit, noch vorhandene optische Schwächen anschließend letztendlich elektronisch auszukorrgieren, da war Microfourthirds der Vorreiter.
Mir ist nur wichtig, was am Ende dabei herauskommt.

P.S.: Paket mit der G1 X ist zu Hause angekommen, um 15.00 h Feierabend! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hänge noch eines an aus RAW in jpg (mit DPP nur verkleinert). Ich wurde vorhin gestört. Auch WW und nur verkleinert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich nur LR 3.6 besitze und die neue LR 4-Version nicht anschaffen will, möchte ich die RAWs in DxO 7 entwickeln. Ich glaube, das wurde hier auch als empfehlenswert angesehen. Kann ja damit auch in DNG speichern und in LR verlustfrei weiterbearbeiten. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten