• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

Zapplige Kinder waren für mich der Grund mich von meiner 5DII zu trennen, 80% Ausschuss.
Die D700 hat nur 20-30% Ausschuss und die GH / GF Serie ist mit Abstand am besten mit 10% Ausschuss.
Die Hampelei der Kleinen ist schon eine Herausforderung.
Mit der G1X hab ich schon diverse schöne Portraits gemacht mit wahnsinniger Auflösung aber die Oly 45 er oder Pana 25 geben halt doch mehr Schmelz.
Ich rechne aber mit Nachbesserung seitens Canon.
 
@numericblue98,

http://www.pic-upload.de/view-13590223/Biker-2500.jpg.html :top:

So ein Bild kommt nicht incl. AF mit 0,90 sec (nach Color Foto) Auslöseverzögerung zustande, selbst bei 0,6 sec. wäre es schon ein Problem. Du hast einen einen "Ruhepunkt" erwischt bzw. abgewartet, aber mehr würde ich gar nicht erwarten (klingt es nicht so gut, soll auch nicht nach "Na,ja" klingen). Nein, dieser Moment ist spitze eingefangen und straft "eigentlich" die Langsamkeitsvorwürfe ab, die ja in allen Tests zu lesen sind.

Das Bild ist schon mit der G1X gemacht worden, gell?;):rolleyes:

Wie der Vorschreiber meint, für zappelige Kinder ungeeignet!? Die sind näher am "Ball".
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ronald:

"Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon PowerShot G1 X
Objektiv: 15.1-60.4 mm
Aufnahmedatum: 2012-04-01 10:58:42 +0200
Brennweite: 15.1mm
Blende: f/2.8
Belichtungszeit: 0.0013s (1/800)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: -0.33 EV
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtungsmodus: manuell
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal
Farbraum: sRGB
GPS-Koordinate: undefined, undefined
Software: Adobe Photoshop Elements 10.0 Macintosh"

:)
 
Fliegende Radfahrer, die weit weg sind und bei denen man in etwa einschätzen kann, was passiert sind um Welten einfacher als Kinder, die i.d.R. im Nahbereich rumturnen und bei denen man nicht weiss, was passiert.
 
Weniger weit weg, aber dafür schneller:



26,8 (=50) mm, ISO 100, f.4.5, 1/125, -1/3. RAW in LR4 und Elements10, auf die Schnelle gewandelt, ohne Bearbeitung.


Der Nachbar zeigte auf den Stein, wo das Eichhörnchen saß. In dem Moment, als ich hinsah, sprang es los. Gleichzeitig habe ich abgedrückt.

PS: man darf die eigene Verzögerung nicht außer acht lassen.
PPS: ein AF-Lock wäre schön ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fliegende Radfahrer, die weit weg sind und bei denen man in etwa einschätzen kann, was passiert sind um Welten einfacher als Kinder, die i.d.R. im Nahbereich rumturnen und bei denen man nicht weiss, was passiert.

Du erwartest etwas zu viel. Soooo weit weg schätze ich nun den Radfahrer nicht und ich kann in diesem Beispiel nicht im voraus dahin fokussieren, wo ich abdrücken möchte (nehme an, es war AF eingestellt und nicht manuell vorfokussiert), denn dort ist der Himmel. Wenn die Kamera kein AF-Lock hat (kann man nicht halb durchdrücken zur Vorfokussierung?), könnte ich also nur manuell einstellen.

Das Eichhörnchen finde ich auch in Ordnung, mehr würde ich nicht erwarten. Schneller können es dann die anderen, noch größeren, umfangreicheren Systeme.

Für mich gehen die Bilder in Ordnung, im G12-BBT stellte ich spielende Hunde ein, war auch nicht einfach, denn zu den Schnellen gehört auch diese Kamera nicht. Die schnellste, die ich mal hatte, war eine Sony Kompaktkamera, alles glattgebügelt. Ist schon ne Ewigkeit her.

Für quirlige Kinder nähme ich wirklich eine andere Kamera. Entscheiden muss man sich schon, auch hinsicht. BQ, Darstellung. Sie hat ihre Qualitäten, die schnellere Kompakte nicht haben, dafür sind sie schneller. :D
 
PS: man darf die eigene Verzögerung nicht außer acht lassen.
PPS: ein AF-Lock wäre schön ...

Da hast Du sicher Recht. Ändert jedoch nichts daran, dass die 1G X eine der langsamsten Kameras auf dem Markt sein wird. Selbst meine Kompakte Sony vom Jahre 2001 fühlt sich schneller an, ist es denke ich auch. Zumindest bei gutem Licht...

Heute haben die schnelleren Kameras zwischen 0.13 und 0.3 Sekunden Auslöseverzögerung, mit AF! Im Vergleich, eine kleine EOS hat 0.11 Sekunden, ohne AF.

AF-Lock, könntest Du dazu nicht den manuellen Fokus nutzen? Klar funktioniert nicht immer, aber zumindest auf grössere Distanz.

Wenn die Kamera kein AF-Lock hat (kann man nicht halb durchdrücken zur Vorfokussierung?), könnte ich also nur manuell einstellen.

Doch, halb durchdrücken funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast Du sicher Recht. Ändert jedoch nichts daran, dass die 1G X eine der langsamsten Kameras auf dem Markt sein wird. Selbst meine Kompakte Sony vom Jahre 2001 fühlt sich schneller an, ist es denke ich auch. Zumindest bei gutem Licht...
Die Fuji X100, die ich auch habe, kommt mir langsamer und weniger genau vor. Die Lumix LX5 war wohl auch langsamer, jedenfalls habe ich damals etliche Bilder versemmelt, weil das Motiv schon aus dem Bild war ... bei der Canon ist mir das noch nicht einmal passiert (street).

AF-Lock, könntest Du dazu nicht den manuellen Fokus nutzen? Klar funktioniert nicht immer, aber zumindest auf grössere Distanz.
Bei den Bildern, die ich mache, dauert das zu lange ...

Aber AF-Lock wäre sicher mit Firmware-Update machbar (Sternchen-Knopf belegen).
 
Das wollte er doch gar nicht. Er wollte beweisen, dass er so langsam auch wieder nicht ist wie angenommen. Mit 0,90 sec wäre dieses Bild nicht möglich gewesen, das war die gemessene Zeit mit 3000 lux glaube ich. Aber getestet wurden etwa 0,60 sec. bis das Bild in der Kamera gelandet ist. Eins stimmt jedenfalls, es gibt Schnellere.
 
Die Fuji X100, die ich auch habe, kommt mir langsamer und weniger genau vor. Die Lumix LX5 war wohl auch langsamer, jedenfalls habe ich damals etliche Bilder versemmelt, weil das Motiv schon aus dem Bild war ... bei der Canon ist mir das noch nicht einmal passiert (street).

Das verstehe ich nicht. Was hat es dann mit der "Gemütlichkeit" auf sich.
Bei der G2 können Motive auch gemütlich aus dem Bild wandern.

Nein, so schnell wie die 7D muss sie nicht sein, aber diese Feststellung würde mir schon reichen. Was stimmt denn nun? Ich setze mal auf deine Erfahrung und nicht auf Testergebnisse.

Bin außerdem mit dir einer Meinung, keine Testbilder liefern von Motiven, die man ansonsten gar nicht fotografiert, aber ab und zu möchte ich schon mal meinen Hund erwischen in nicht überfordernder Weise, das wäre nicht das Problem. Aber wenn jede kleine Bewegung schon ein völlig anderes Bild liefert, das kenne ich von der G2 zur Genüge.
 
Hallo liebe Forümler

ich bin sehr interessiert an der G1X - die plastischen Bilder, die diese Kompakte macht, finde ich genial, zB. hier:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1010&message=41060183

Nun habe ich ein paar Fragen:

1) ich kenne die G10, ist die AF-Geschwindigkeit etwa gleich, eher langsamer oder doch ein bisschen schneller?
2) ist die G1X vom AF her gut geeignet für Bühnenbilder (Musik, Theater)?
3) sind die überall kritisierten schwachen Nahgrenzen (20cm im WW resp. 80cm im Tele) mit oder ohne den aktivierten Macro-Modus? Oder geht es im Macro-Modus eventuell doch näher?
4) hält die Batterie nur für etwa 250 Aufnahmen?
5) sind JPG Aufnahmen im Format 3:2 auch am PC 3:2? (bei der G10 waren sie 4:3)
6) hat eventuell jemand seine Oly XZ-1 ersetzt mit GX-1? Dann würde mich der Grund interessieren

Wäre super, wenn aufschlussreiche Antworten kommen, vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verstehe ich nicht. Was hat es dann mit der "Gemütlichkeit" auf sich.
Bei der G2 können Motive auch gemütlich aus dem Bild wandern.

Nein, so schnell wie die 7D muss sie nicht sein, aber diese Feststellung würde mir schon reichen. Was stimmt denn nun? Ich setze mal auf deine Erfahrung und nicht auf Testergebnisse.

Bin außerdem mit dir einer Meinung, keine Testbilder liefern von Motiven, die man ansonsten gar nicht fotografiert, aber ab und zu möchte ich schon mal meinen Hund erwischen in nicht überfordernder Weise, das wäre nicht das Problem. Aber wenn jede kleine Bewegung schon ein völlig anderes Bild liefert, das kenne ich von der G2 zur Genüge.

die G2 kenn ich nicht - aber die Pen E-PL1 und P2, sie waren ok, die G1-X dürfte etwas schneller sein, aber das ist nur gefühlt. ;) Die Pen habe ich jedenfalls nicht wegen eines "lahmen" AF hergegeben, sondern weil sie mir nicht kompakt genug war (mit Aufstecksucher).
Ich habe weder Kund noch Hind :) - und die Hunde, die ich bisher unterwegs aufgenommen habe, waren aus Motivgründen eher langsam; aber ich denke, wenn man genügend reaktionsschnell ist (und das ist ein nicht zu unterschätzender Faktor!), wird man auch einen laufenden Hund erwischen. Jedenfalls vertraue ich da mir und der Kamera. ;)
 
Nun habe ich ein paar Fragen:

unvollständige Antworten:

2) Ganz sicher. Da man mit der ISO so hoch gehen kann, dürfte es für Schnappschüsse bei derartigen Veranstaltungen keine Probleme geben. (Eher die knappe Telebrennweite.)
4) ja. Aber Markenakkus - wie Hähnel, Hama - erfüllen auch ihren Zweck. Und ich habe, auch wenn ich den ganzen Tag mit der Canon unterwegs war, nie mehr als 2 Akkus benötigt (und der 2. Akku war dann noch nicht leer).
5) ja.
 
1) ich kenne die G10, ist die AF-Geschwindigkeit etwa gleich, eher langsamer oder doch ein bisschen schneller?
2) ist die G1X vom AF her gut geeignet für Bühnenbilder (Musik, Theater)?
3) sind die überall kritisierten schwachen Nahgrenzen (20cm im WW resp. 80cm im Tele) mit oder ohne den aktivierten Macro-Modus? Oder geht es im Macro-Modus eventuell doch näher?
4) hält die Batterie nur für etwa 250 Aufnahmen?
5) sind JPG Aufnahmen im Format 3:2 auch am PC 3:2? (bei der G10 waren sie 4:3)
6) hat eventuell jemand seine Oly XZ-1 ersetzt mit GX-1? Dann würde mich der Grund interessieren.

1. Eher leicht langsamer. Habe die G10 jedoch schon länger nicht mehr.
2. Ja, absolut! Der AF ist sehr gut.
3. Das ist im Makro-Modus. Sonst das doppelte.
4. Kann ich noch nicht sagen, da ich zur Zeit noch sehr viel 'rumspiele'.
5. Ja, nur RAW ist immer 4:3
6. -
 
hat eventuell jemand mit GX-1? Dann würde mich der Grund interessieren

Nun ich habe doe Olympus XZ1 und spirle mich mit dem Gedanken entweder auf die Canon G1X oder auf die Olympus GX1 zu wechseln
 
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9592037&postcount=65

:top::top::top:, auch wenn "nur" jpg. Ich habe einen Ausschnitt aus einem jpg in DIN A3 an der Wand, Schärfe, Farbe, alles passt.

ich habe ~A0 ausdrucke von aufnahmen der EX1 gemacht, waren überaschend gut...bis A3 schenken sich die kameras bei normalen lichtverhältnissen kaum etwas.

Nun ich habe doe Olympus XZ1 und spirle mich mit dem Gedanken entweder auf die Canon G1X oder auf die Olympus GX1 zu wechseln

was passt dir denn an der XZ1 nicht? schau dir einmal die vergleiche bei dpreview an. wenn du nicht das letzte quäntchen schärfe und oder highiso aufnahmen groß ausdrucken willst, dann halten sich die unterschiede in grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
du meinst mit gx1 wohl die panasonic und nicht die olympus-


sind alles tolle kameras. hast du nur eine kamera, würd ich eine systemkamera wie die pana auf jeden fall vorziehen.
einige gründe dafür:
viel bessere freistellung
schneller
nahgrenze
ausbaufähigkeit

noch lieber ist mir allerdings die oly pen epl3. hatte auch die pana g3 parallel zur epl3 und nach wochen habe ich bemerkt, dass mir ingesamt die epl3 lieber ist. (noch lieber wäre sie mir aber mit eingebauten sucher)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten