• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

Frage:

Mich würde interessieren, ob ich mit der G1X entfesselt blitzen kann - ähnlich einer EOS 600D??
Würde mir die Cam gut mit dem EX430 II vorstellen können.

Was meint ihr und wenn nicht, wie würde es klappen??

Grüße

Entfesselt müsste auch gehen, auf jedenfall funktioniert sie mit dem EX430II prima, das Gewicht ist bei aufgesetztem 430II so, dass man die Kombi ohne umzufallen abstellen kann.
 
Wie ist eigentlich Canon JPG Engine? Habe bisher nur Fotos hier gesehen die Über RAW in JPG umgewandelt worden sind.
Logisch. Wer mit JPG ooc arbeitet, verschenkt ein Vielfaches der möglichen Bildqualität. Dafür braucht man keine Kamera zu kaufen, die RAW-Qualität anbietet.
Ich verwende JPG ooc grundsätzlich nur für Dokubilder (Schäden an Wohnung, Auto ...).

Gibt es für Lightroom 3 mittlerweile nen Update so das die RAW datein der G1X erkannt werden? oder sezt Ihr alle auf Das Canon-programm?
Das wird dann Lightroom 4. Es gibt schon ein Beta davon bei Adobelabs, aber die Canon ist noch nicht dabei. (Das ist aber nicht weiter beunruhigend: LR 3.6 hatte als Beta auch die X10 nicht drin, aber als Endversion sehr wohl.)
Derzeit muss man wohl noch mit DPP vorlieb nehmen - hoffentlich nicht mehr lange!
 
Welches Programm eignet sich eigenlich besser für die RAW Verarbeitung? Photoshop Elements 10 oder Lightroom 3

Und kann man kwasi 1000 Bilder Gleichzeitig von RAW in JPG umwandeln? oder muss man dies einzeln machen?

Also mit LR3 kann man zur Zeit die Raw-Bilder nicht bearbeiten, weil das Dateiformat noch nicht unterstützt wird. Es geht nur über den Umweg mit der mitgelieferten DPP-Software und dann als TIF-Datei importieren, das geht über die Batchverarbeitung im Programm aber recht zügig.
 
Also mit LR3 kann man zur Zeit die Raw-Bilder nicht bearbeiten, weil das Dateiformat noch nicht unterstützt wird. Es geht nur über den Umweg mit der mitgelieferten DPP-Software und dann als TIF-Datei importieren, das geht über die Batchverarbeitung im Programm aber recht zügig.

Und wie sieht es mit der Massenumwandlung aus? eine einstellung für 1000 Fotos z.B., enter, stunde warten, Fertig? :)
 
So, meine kam heute und mußte zum Härtetest gleich mit in den Erfurter Dom. Dahin muss bei mir jede neue Kamera. Wer den Dom kennt, weiß, dass es dort im Altarraum ziemlich duster ist.

Um es kurz zu machen, das Ergebnis hat mich fast umgehauen.
Ich hatte dort schon u.a. die 5DMII, die 7D, diverse Lumix und Oly mFT´s mit, aber solche Bilder hat mir noch keine ohne Stativ produziert.

Alle freihand, Iso 1600, RAW in DPP mit Standardwerten entwickelt, fürs forum verkleinert, sonst keine weitere Bearbeitung.

Ich werde am Wochenende die Bilder in Originalgröße bei flickr einstellen und hier noch das eine oder andere posten.

WOW - die Bilder beeindrucken mich aber schon sehr.
Da weiß ich nicht ob meine "Zweitcam" die Nikon P7000 mithalten kann.
Vielleicht sollte ich mir die G1X mal näher ansehen.

Danke für's Zeigen der Dom-Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mir Gestern nochmal die G1X in einem Münchner Fachgeschäft angesehn ...und muss sagen ... das sicherlich die Bildqualität recht gut ist....:lol:

Hab sie aber wieder "links" liegen gelassen , da ich mir dann die großartige Pana GX1 gekauft .... die überzeugt in jeder Hinsicht ....:p:):lol:

Aber wer noch keine G11 G12 hat kann sich ja eine G13 ...sorry G1X :evil:kaufen ...:evil:

So eine Offenbarung ist die GX1 nun auch wieder nicht.

Sie bietet nicht mehr oder weniger wie andere mFT Kameras und ist entweder von der Grösse her im Nachteil oder mit dem X Objektiv von der Lichtstärke und Objektivqualität. Weiters sehe ich bei der G1X noch weitere Vorteile wie klappbares Display, Sucher (auch wenn es nur ein Guckloch ist), Bildstabilisator, Gesamtpaket.
 
Mein vor dem Urlaub sehr spontaner Schwenk auf die NEX7 stellte sich im Nachhinein als absolut richtig heraus. Alleine diese phantastische JPEG-Engine, der schnelle AF und die gebotene Haptik der Kamera begeistern. In Verbindung mit dem 30er Macro und 50er f/1,8 mit OSS ergibt das System für mich etwas Ganzes.


Viel Spaß. Wie lange wirst du die jetzt haben? Ich erinnere mich, dass du doch eigentlich auch viel Weitwinkel fotografierst. Die alte Nex brachte es nicht, eine GXR samt 28+50er hast du auch verkauft, ebenso die Samsung NX200. Auf ein gescheites Weitwinkel für die N7 wirst du lange warten. Die G1X hat es.
 
Die Farben der G1X wirken für bzw auf mich sehr NAtürlich was mir sehr gut gefällt. Viele Kameras sind ja leider nich so natürlich abgestimmt, da hat mir bisher nur die Leica D-Lux 5 zugesagt von den Kompakten.
 
habe mal einige Bilder in voller Auflösung hochgeladen - wen´s interessiert, bitte hier schauen - viel Spass ;)

Was mir bei den ersten Bildern in diesem Thread auffiel, dass war die leichte Überbelichtung der G1X und als Folge davon ein ausfressen der Lichter am Himmel. In Deinen Beispielen "scheint" es mit einer Belichtungskorrektur
von -1/3 zu passen.
Sehr aufschlussreiche Bilder.:top:
Da kommt die NEX mit dem 16mm oder 18-55mm Kit's hinsichtlich der Schärfe sprich Qualität der Optik nicht dran. Das Bundle Zeiss 24mm zu 800€ und das Sony 50mm 1.8 zu 299€ erreichen und überschreiten die Qualität der G1X. Nur mit dieser Kombi fehlen mir immer noch weitere gute Brennweiten. Allein die Kombi aus Nex5n und den beiden genannten Festbrennweiten bringt es auf über 1.600€. Ich Kämpfe aufgrund von vielen Lowlight-Fotos, die ich erstelle, immer noch zwischen diesen beiden Systemen.

Steckt ansonsten sehr viel Nachbearbeitung in den Fotos?
Frage 2: Sitzt der AF-S / AF-C bei bewegten Objekten korrekt?

Grüße
MIS
 
Steckt ansonsten sehr viel Nachbearbeitung in den Fotos?
Frage 2: Sitzt der AF-S / AF-C bei bewegten Objekten korrekt?

Grüße
MIS
In meinen bei flickr gezeigten Bildern steckt keine weitere Nachbearbeitung bis auf RAW-Umwandlung mit Standardwerten in DPP. Die Bilder sollen ja zeigen, was die Kamera ohne großes Zutun leistet.

Zum AF bei bewegten Objekten kann ich noch nichts sagen, grundsätzlich hatte ich bis jetzt (knapp 300 Fotos) noch keine einzige Fehlbelichtung.

Die Belichtungskorrektur von -1/3 habe ich seit Jahren fast immer bei Canon-Kameras als Standardeinstellung.
 
In meinen bei flickr gezeigten Bildern steckt keine weitere Nachbearbeitung bis auf RAW-Umwandlung mit Standardwerten in DPP. Die Bilder sollen ja zeigen, was die Kamera ohne großes Zutun leistet.

Zum AF bei bewegten Objekten kann ich noch nichts sagen, grundsätzlich hatte ich bis jetzt (knapp 300 Fotos) noch keine einzige Fehlbelichtung.

Die Belichtungskorrektur von -1/3 habe ich seit Jahren fast immer bei Canon-Kameras als Standardeinstellung.

Danke für die Info:top:
Letztlich zählt das Ergebnis. Das fertige Bild. Und da kann sich hinter der G1X einiges an DSLR Equipment mit Durchschnittslinsen verstecken. Das zeigen Deine unbearbeiteten Bilder hier im Thread recht gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten