• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

was waren deine einstellungen bei den ersten übersichtsbildern von salzburg-nacht?
freihand,
iso?
blende?
zeit?
 
sollte eigentlich in den exif stehen

im wesentlichen 3200 und 6400 ISO, tlw, 1600 und 12800

wie gesagt freihand
blenden 2,8 bis 11
zeiten sehr langsam
dann geschaut wie weit der eingebaute blitz kommt
 
Hallo zusammen,

ich habe eine Sache noch nicht sicher im englischen Manual verstanden.

Die Seriengeschwindigkeit mit AF-Continous beträgt 0,7 B/Sek. Das ist klar.

Im HQ Burst Modus ca 4 Bilder / Sek. Wird dabei nur das erste Bild fokussiert und die weiteren Bilder übernehmen dann die Fokussierung des ersten Bildes der Serie:confused:?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.
 
Nun soll sich jeder sein eigenes Bild darüber machen ;)

Habe ich mir gemacht und auf mich persönlich zugeschnitten: Keine Kamera für mich, hab' auch nicht den Wurf erwartet. Die G12 macht gute Bilder und meine 400D mit kleinem Objektiv (z.B. ein 50mm) baumelt auch nicht anders rum und ist auch nicht belastender. Die Kompromisse mit diesen beiden Kameras gehe ich auch ein, wie ich Kompromisse eingehen müsste mit der G1X. Die Kompromisse mit der G12 oder 400D (als "Taschenkamera") gehe ich genauso gern bzw. lieber ein.

Danke für die Mühe der Berichterstellung.

Schöner letzter Satz im Fazit. :D

Viele Grüße,
Sebastian

Der hier aus dem Link gefällt mir auch:

Der beste Kaufgrund für die G1X ist, um an Orten Fotos in DSLR-Qualität machen zu können, in denen eine DSLR zu auffällig, unangebracht oder unhandlich wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die ersten Bilder
bin gerade noch schnell aus dem büro und in die dämmerung spaziert
alles freihand, RAW & JPG direkt aus der kamera ...

Danke für die Bilder.

Wie es aussieht schafft der Stabi tatsächlich 3-4 Stufen, 1/8s bei 112mm sind :top:

ISO 3200 sind selbst bei dem dominantem Blauanteil im Nachthimmel IMHO noch gut verwendbar.
Da schwächelt meine LX5 schon bei ISO 800.

Randunschärfen im WW lassen sich bei den Motiven nicht wirklich überprüfen.

Ich wünsch Dir viel Spass mit der Cam.
Entwickelst Du die RAW-Bilder?
-Wenn ja mit DPP?

Ciao
Thomas
 
Letztlich zählt für mich mittlerweile nur noch das Ergebnis. Das Bild.

Ich bin auch auf der Suche nach der perfekten kleinen Allroundkamera.

Eine Panasonic GH2 habe ich. Ich ärgere mich über die schlechten JPEG's OOC und über Farbverschiebungen. Das Nachbearbeiten jedes Fotos nervt und kostet ewig Zeit.
Dann dachte ich an die Nex 5n. Wieder die Foren durchleuchtet. Das 16er Pancake ist erst ab Blende 8 über das gesamte Bild scharf. Das 18-55 nicht klein und ebenfalls olala. Als jetzt das SEL 50 1.8 rauskam und Sigma in kürze ein 19mm 2.8 bringt, dachte ich, jetzt kaufe ich. Dann muss man immer wieder über Ausschuss aufgrund von massiven Fehlfokussierungen lesen. Das scheint bei der 5n der Hasenfuß.
Klappdisplay ist für mich Pflicht. Deswegen auch noch die Olympus e-Pl 3 mit in die Auswahl genommen. Bei ihr ist das Display nur bei 16:9 formatfüllend. Ansonsten nutzt sie nur einen kleinen Bereich des Displays. Ist das Display abgeklappt, konnte ich in der Nähe befindliche Schalter kaum mehr erreichen. Und sie ist kaum vernünftig zu halten. Ein Griff aus der Bucht zum ankleben wird von den Usern hier im Forum empfohlen.

Deswegen sehe ich schon eine große Zielgruppe mit der Canon. All die, die über ein gutes Einkommen bzw. Rente verfügen und einfach nur geile JPEG's ooc von ihren Spaziergängen / Reisen mitbringen wollen.
Oder diejenigen, die keine Zeit und Lust auf ewige Nachbearbeitung haben.

Für ein Fotobüch mit ansehnlichen Fotos kann man meiner Meinung nach die Canon gerade noch gebrauchen;).
Liebes Canon Marketing: Schade finde ich bei der Canon, wie schon oft erwähnt, die Autofocus Geschwindigkeit. Selbst 2-3 Bilder / Sekunde hätten DSLR Freaks nicht zum Wechseln animiert.
Nur, welche ist jetzt DIE perfekte und dazu kleine Cam?
 
Die perfekte UND kleine Kamera.....? die S100 ist klein..und nahezu perfekt. Die Quadratur des Kreises gibt es leider noch nicht.... :D

:top:Danke, genau das meinte ich!

Grüße MIS

PS: Samsung ist meiner Meinung nach auf Dauer der Gewinner. Die wollen alle Wünsche der Kunden erfüllen, sind aber derzeit technisch noch nicht da wo sie hinwollen. Sie geben aber weiterhin Gas. Wenn das so bleibt, überholen sie in Kürze so manchen Etablierten im Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Lichter und die Stimmung sehr gut eingefangen. Wenn man sich die scharfen Fotos anguckt und die anderen mal weg lässt, sind das doch sehr ansprechende Fotos für eine Kompakte, finde ich. So gut bekommt das meine LX3 nicht hin.
 
Ich finde sie auch recht gut, der Stabi muss auch funzen (1/8sec-800ISO), 3200 ISo auch vertretbar, sogar 6500 kann man noch anschauen!
Bin neugierig auf weitere Fotos!
LG
 
Also ich weiss nicht so richtig ob mir die Fotos gefallen sollen oder nicht:confused: Irgendwie fehlt da was, liegt auch wohl daran das es nur Spontan geknippste Bilder sind.

Wieviel sekunden kann die G1X eigentlich belichten? und ist BULB möglich?
Hast Du die Fotos eogentlich im Automatikmodus Fotografiert? oder selber eingestellt?
 
Anbei einige Schnappschüsse von mir vor und im Fotoladen.

28mm (15,1 mm) ISO100


28mm (15,1 mm) ISO100


28mm (15,1 mm) ISO100


28mm (15,1 mm) ISO800


28mm (15,1 mm) ISO800


28mm (15,1 mm) ISO3200


65mm (35 mm) ISO100


46mm (25 mm) ISO100


68mm (37 mm) ISO100


71mm (39 mm) ISO800


72mm (40 mm) ISO800


92mm (50 mm) ISO3200


60mm (111 mm) ISO100


51mm (94 mm) ISO100


60mm (111 mm) ISO100


60mm (111 mm) ISO800


60mm (111 mm) ISO3200


60mm (111 mm) ISO1250
 
Zuletzt bearbeitet:
Gekauft? Zufrieden?
Mal interissant die Meinung eines Canon 1Ds MKIII besitzers zu lesen :)

Sagen wir’s mal so: Von der Bildqualität scheint einiges an Potential in der Kamera zu stecken. Wer Canon und die grundsätzlich weiche Abstimmung der JPEGs bei großen Sensoren kennt, weiß, dass durch RAW über Lightroom noch einiges geht.

Mir hat speziell die gelichmäßig scharfe Optik bei allen Brennweiten gefallen. Was bringt es mir, wenn das Objektiv in der Bildmitte fast die doppelte Auflösung vom Bildrand bietet.

Kaufen konnte ich sie nicht, da es ein Demomodell von Canon war, welches Fotomax seiner eigenen Aussage nach zur Verfügung gestellt wurde. Ich selbst warte auf die Auslieferung der Kamera und werde sie dann nehmen. Nachdem ich spontan am Freitag kommender Woche auf die Kanaren fliege, bin ich an einer schnellen Lieferung sehr interessiert.

Die 1Ds MKIII spielt über RAW und Lightroom mit dem 24-70 schon einer ganz anderen Liga. Kein Vergleich! Dennoch erachte ich die große Kompakte bis auf den AF als sehr interessant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten