Ich warte zum Pixelpeepen mal die einschlägigen Tests und Vergleichscharts ab. Die G1X mag besser sein als die -meisten- Kompakten, die Frage ist aber, ob sie besser ist als die guten Kompakten, nämlich die mit 1/1,7" und 2/3" Sensor und lichtstarker Optik.
Und da muss ich ein Bild aus der Canon bei ISO 1600 mit einer solchen Kompakten bei ISO 400 oder ISO 320 vergleichen und wenn's mir um jedes Fitzelchen Bildqualität geht dann am besten auch jeweils in RAW.
Ob's da noch einen merklichen Vorsprung gibt?
Ich sehe den Vorteil eher bei ISO 100, z.B. bei hohem Dynamikumfang.
Allerdings erkauft man sich diesen Vorteil sehr teuer, einerseits durch die 2-3x so hohen Kosten, aber auch durch das 2-3x so hohe Gewicht und gewisse Einschränkungen wie eben z.B. die Unmöglichkeit, nah ans Motiv ran zu kommen, von Makro ganz zu schweigen.
Leider besteht auch kein Größenvorteil zu Systemkameras wie einer Panasonic GX1 mit dem pancake Zoom, letztere Kombination ist kleiner und leichter und auch nicht teurer.
Als mir das bewusst wurde war für mich das Interesse an der Canon auch wieder vorbei.
Die Option, einen guten optischen Zoom zu verbauen (für die die drauf stehen, siehe Fuji) hat man auch nicht genutzt, einen externen EVF kann man nicht nachrüsten.
Unterm Strich geht es der Canon so wie damals der Sony R1, nur hatte die Sony damals einen Megapixel-Vorteil, ein außergewöhnlich gutes Objektiv und war bzgl. live view , EVF und Schwenkdisplay einmalig, das ist heute alles nicht mehr der Fall.
Im Gegensatz zu Dir lautet somit mein Fazit:
Wenn ich kein System will, dann kaufe ich gleich was richtig kleines und kompaktes wie eine Fuji X10 oder eine Olympus XZ-1, auf Nahaufnahmen muss ich da auch nicht verzichten.
Und wenn ich doch deutlich mehr Gewicht tragen will, dann kaufe ich eine kleine Systemkamera und schraube eben für diesen Zweck nur ein Objektiv dran, habe dann aber was ausbaufähiges für dasselbe Geld.
mfg
Ich habe mir ein paar der G1X Bilder optimiert und gecropt. Das sieht selbst bei Zuschnitt auf 40% noch besser aus als die meisten Kompakten, noch mehr bei ISO400 und 800.
...
Da hinkt jeder Vergleich mit anderen Kompakten, die BQ ist einfach viel reifer mit den Schärfeverläufen und der sanften Schärfe ohne Kantenaufstellung, DSLR-like eben.
Dafür muss man aber ein Auge und einen guten Monitor haben. Über Lichtstärke muss man sich bei so guten ISO1600 - 3200 auch nicht wirklich keine Gedanken machen.
....
Wenn man aber kein System will, keine Linsen, keine Mehrkosten dann G1X ...