Mit deiner Argumentation (das Zitat habe ich gekürzt, ich wollte es nicht komplett übernehmen) müsste 3:2 genauso verschwinden, denn der neue Bildschirm-, Fernseh- und Displaystandard ist 16:9. Und mehr Weitwinkel hat man dann ebenso.
Richtig, bei den Monitoren geht es eindeutig in Richtung 16:9. Nur ist halt die Monitorausgabe zwar weitverbreitet, aber bei weitem nicht alleinstehend. Da ist und bleibt 3:2 der beste Kompromiss aus beiden Welten (Print und Bildschirm).
Für die Wiedergabe am Großbild-TV (55“) nehme ich übrigens eine 16:9 Ableitung der 3:2-Bilder her. Bei fast allen Querformatfotos kann man ohne Probleme das Bild so beschneiden, dass man 16:9 draus macht. Ein gefülltes Bild auf dem Groß-TV schaut ungleich besser aus, als eines mit Trauerrändern.
Wie ist eigentlich der 4:3 Mist überhaupt entstanden? Hat man sich da an das alte TV- bzw. Bildschirmformat angelehnt, oder wollte man den Bildkreis bestmöglich ausnutzen, ohne gleich auf ein Quadrat zu gehen?
Eine ketzerische Frage: Wer hat heute mit aktuellem Equipment noch irgendeinen Vorteil durch 4:3? Wohl nur diejenigen Leute mit Spezialanwendungen, bei denen ein Quadrat die beste Lösung wäre. Und vielleicht noch Portraitfotografen, bloß die haben auf Grund des mangelnden Freistellungspotenzials garantiert keine 4:3 Cam. Die MF-Anwender mögen mir jetzt bitte verzeihen, dass ich sie übergangen habe

MF betrachtet man ja auch nicht auf einem 2MP-Monitor.
Die sinnvollste Lösung dürfte, gerade in Anbetracht der derzeitigen Auflösungen und der großen Herausforderung bei der Konstruktion hochauflösender Objektive, der Multiformatsensor sein, der Größer ist als der Bildkreis und daher nach Wunsch jedes Format zulässt, ohne es an der relevanten Kante zu beschneiden.
Naja, was sinnvoll für den Anwender ist, werden die Hersteller wohl anders definieren. Von der Logik her gesehen, gebe ich dir vollkommen Recht! Bloß bis es soweit ist, dass die Hersteller ungenutzte Sensorfläche außerhalb des Bildkreises einbauen, wird noch einiges Wasser die Donau runterfließen.
Erwin