• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

Für das Geld kaufe ich mir eine 550D+18-55 IS, bin nur unwesentlich weniger kompakt, habe nur unwesentlich weniger Brennweite, aber danach gut 250.- mehr in der Tasche und alle weiteren Möglichkeiten einer DSLR.
Naja, die G1 X ist schon deutlich kompakter als das 550D-Kit und bietet sogar mehr Lichtstärke und Brennweite. Sie ist ja auch kein Konkurrent zur 550D (alleine der AF der 550D wird vermutlich um Welten schneller sein), sondern ist eine Art "Profi-Immerdabei-Zweitkamera". Nicht jeder will so nen DSLR-Klotz bei ner Wanderung um den Hals hängen haben.

Und der Strassenpreis wird sich nach unten bewegen, keine Frage. Was kostete denn die 550D damals neu UVP? :rolleyes:
 
ich glaube auch das der preis sinken wird..außerdem kostete die 600Dmit kit anfangs auch 800€uro.
man kann den jetzigen preis also nicht wirklich als vergleich nehmen.

wobei ich bezweifle das die g1 x in absehbarer zeit auf 400€uro rutschen wird..es sei den 2013 kommt die g2 x

ps:die g12 kostet jetzt ja immer noch etwas mehr als 400€uro
 
wobei ich bezweifle das die g1 x in absehbarer zeit auf 400€uro rutschen wird..es sei den 2013 kommt die g2 x
Seh ich genauso.

Mal unabhängig davon, was man für 750€ so alles kaufen kann (u.a. EVIL's und DSLR's), so sind für mich die Konkurrenten der G1 X am ehesten (Features, Kompaktheit):
- Nikon P7100
- Sigma DP2
- Fuji X100 / X10
- Olympus XZ-1

Und da muss ich sagen, würde ich am ehesten die Canon nehmen. Großer Sensor und Zoom, dazu der dreh- / schwenkbares Screen - toll! An der Sigma und Fuji X100 würden mich die Festbrennweiten stören, an den anderen dreien der vergleichsweise kleine Sensor.

Bliebe halt noch die Panasonic G3. Aber ob jemand, der ne Edelkompakte wirklich zu einer Sytemkamera greifen würde? Ausser uns Forenjunkies wohl eher keiner...
 
Was soll ich mit soetwas Canon??? Wo bleiben die überarbeiteten Objektive??? :grumble:
 
Wenn der Preis nicht rutscht, dann zweifle ich am Erfolg des Systems. Aus aus der Sicht, dass sie am Markt als Nachfolger der G12 gelten will (?).

Okay, mal sehen.
rutschen wird er sicherlich wie bei jeder anderen cam auch, aber 400 wäre schon arg wenig.

ich persönlich sehe es auch nicht als nachfolger...es ist schon eine ganz andere cam als g1-12..das zeigt ja auch schon der name..wieso nicht g13..weil es eben durch den chip eigentlich nicht vergleichbar ist.

ich bin auf jeden fall gespannt auf die ersten bilder/tests


@Macion; über objektive sollte man in einem kompakt thread nicht meckern :p
 
Zuletzt bearbeitet:
so sind für mich die Konkurrenten der G1 X am ehesten ( Kompaktheit):
- Nikon P7100
- Sigma DP2
- Fuji X100 / X10
- Olympus XZ-1
Und da muss ich sagen, würde ich am ehesten die Canon nehmen.

Dp2, XZ-1... G1X... die würde ich bei Kompaktheit keine Sekunde miteinander in Konkurrenz sehen.

Aber ob jemand, der ne Edelkompakte wirklich zu einer Sytemkamera greifen würde? Ausser uns Forenjunkies wohl eher keiner...

Wieso das denn nicht? Eine Systemkamera ist doch nicht deshalb gegenüber einer G1X in Nachteil nur weil man die Linsen wechseln kann?! Bei einer GX1 mit X14-42 muss man nicht wechseln - man kann! Und zudem ist sie kleiner und leichter!

Ich verstehe die Logik der Selbstbeschränkung auf System oder Kompakt nicht. Wäre eine G1X mit Bajonett nicht besser bei gleichem Preis? Für mich ja.... :confused:

Nicht jeder will so nen DSLR-Klotz bei ner Wanderung um den Hals hängen haben.

Die G1X ist doch auch ein knapp 600g schwerer Klotz und wiegt kaum weniger als eine kleine DSLR+Kit?!
Eine MFT ist sogar leichter.
Bei dem sehr schlappen Akku ist ein dritter zudem fast auch noch Pflicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier etwas zum Lieblingsforenthema: ;)

Zitat aus dem Chat by Chuck Westfall:
"Closest comparison is to cameras like the 7D and 60D, because it uses the same pixel pitch. The G1X is actually lower noise than the 7D, because it's the latest generation of the DIGIC, the DIGIC 5. Can't speak to RAW because I haven't seen it, but the JPEGs and videos are definitely cleaner at any given ISO than the 7D's. I can speak to that personally because I tested it myself."

Gruß
 
Wieso das denn nicht? Eine Systemkamera ist doch nicht deshalb gegenüber einer G1X in Nachteil nur weil man die Linsen wechseln kann?! Bei einer GX1 mit X14-42 muss man nicht wechseln - man kann! Und zudem ist sie kleiner und leichter!

Ich verstehe die Logik der Selbstbeschränkung auf System oder Kompakt nicht. Wäre eine G1X mit Bajonett nicht besser bei gleichem Preis? Für mich ja.... :confused:
Erst mal vorweg: ich habe selber eine PEN und schätze ihre Vorteile. U.a. schraube ich gerne mal altes 50/2.0 auf die E-P1 und geniesse einfach die Bildqualität und das schön Bokeh (oder wie Kai von digitalrev immer so schön sagt "Boukay" :D).

Vielleicht habe ich mich ungenau ausgedrückt. Wenn ich mir den geneigten Kunden im MM vorstelle, der nach einer sehr guten Kompaktkamera sucht, dann wird er eher zu einer G1 X greifen als zu einer PEN oder NEX. Denn mit Zoom ist die Canon einfach viel kompakter als die anderen Kandidaten. Die Kamera hat dazu extrem viele Features in einem Paket, das sonst keine EVIL in der Preisklasse momentan bietet. Zeige mir z.B. mal ein Zoomobjektiv für ne EVIL mit 28-112mm, das bei Blende 2.8 beginnt...

Und ausser uns Foristen hier wollen die allerwenigsten mit Festbrennweiten hantieren. Ich habe schon vielen Leuten solche Kameras empfohlen (z.B. PEN mit 20/1.7), aber dann höre ich immer "was, damit kann ich nicht zoomen?". Die meisten kauften sich dann eine P7100, XZ-1 oder ne G12.
 
Naja, die G1 X ist schon deutlich kompakter als das 550D-Kit ... Nicht jeder will so nen DSLR-Klotz bei ner Wanderung um den Hals hängen haben.
Überschätze mal nicht den Größenunterschied.
So viel kleiner fällt die Bereitschaftstasche der G12 meiner Tochter auch nicht aus, als die für meine 400D mit Kit. Ok, das lag auch ein bisschen daran, eine für die G12 bequem passende Tasche zu finden. Der Gewichtsunterschied ist mit ca. 200g sicherlich nicht zu vernachlässigen, aber eine 3-stellige mit 18-55 trägt sich wirklich noch leicht um den Hals.

Erwin
 
Es ist wirklich schade, dass Canon es nicht hinbekommen hat den WW auf 24mm zu bringen. Sonst wäre die Kamera für mich als Zweitkamera neben meiner DSLR und auch für Unterwasser-Aufnahmen wirklich interessant. Da Sie jetzt scheinbar auch wieder größer ist als die G12, hat sie auch die Grenze einer Kompaktkamera für mich überschritten. Auch das Preisniveau ist mehr als Grenzwertig.

Alles in allem ein Entwicklungsschritt in die richtige Richtung, aber ich denke hier muss an den entsprechenden Stellen noch ein wenig nachgebessert werden. Dann wirds vielleicht das Nachfolgemodell :P
 
Vielleicht habe ich mich ungenau ausgedrückt. Wenn ich mir den geneigten Kunden im MM vorstelle, der nach einer sehr guten Kompaktkamera sucht, dann wird er eher zu einer G1 X greifen als zu einer PEN oder NEX. Denn mit Zoom ist die Canon einfach viel kompakter als die anderen Kandidaten.

Schau Dir mal die Dicke an, das Gewicht... was an der G1X kompakt?
Das muss man sich schon sehr zurechtrücken um da größere, wirklich relevante Vorteile gegenüber einer MFT oder NEX zu sehen.
Das ist doch keine trageleichte Kamera?!
Kompaktheit sehe ich nur im Vergleich zu echten DSLRs wenn sie deren Bildqualität toppt. Dann auch weil sie alle MFTs hinter sich läßt. Dann hat man andere Vergleichsmaßstäbe...
 
Überschätze mal nicht den Größenunterschied.
So viel kleiner fällt die Bereitschaftstasche der G12 meiner Tochter auch nicht aus, als die für meine 400D mit Kit. Ok, das lag auch ein bisschen daran, eine für die G12 bequem passende Tasche zu finden. Der Gewichtsunterschied ist mit ca. 200g sicherlich nicht zu vernachlässigen, aber eine 3-stellige mit 18-55 trägt sich wirklich noch leicht um den Hals.
Ich habe selber eine E-P1 mit 28-84mm (KB) und eine E-520. Wenn ich an die DSLR mein 28-108 (KB) schraube (entspricht ja fast den 28-112mm der G1 X), dann ist die Kamera schon deutlich größer und schwerer als meine PEN. Deswegen habe ich immer die PEN dabei, wenn ich unterwegs bin. Da stören mich die 24mm weniger Tele weniger als der Gewichtsunterschied.

Was wiegt denn eine 440D mit einem 18-70?
 
Schau Dir mal die Dicke an, das Gewicht... was an der G1X kompakt? Das muss man sich schon sehr zurechtrücken um da größere, wirklich relevante Vorteile gegenüber einer MFT oder NEX zu sehen.
Das ist doch keine trageleichte Kamera?!
Läßt man das Objektiv weg oder vergleicht sie mit einer GX1 & 14-42X oder 20/1.7, dann ist die G1 X wirklich nicht kompakt. Aber zeig mir einfach mal eine mFT oder PEN mit 28-112mm. Mir fällt auf Anhieb nur das m.zuiko 12-50 (24-100 KB) ein. Das ist aber wesentlich schwerer, größer und lichtschwächer als das Objektiv der G1 X.
 
Es ist wirklich schade, dass Canon es nicht hinbekommen hat den WW auf 24mm zu bringen. Sonst wäre die Kamera für mich als Zweitkamera neben meiner DSLR und auch für Unterwasser-Aufnahmen wirklich interessant. Da Sie jetzt scheinbar auch wieder größer ist als die G12, hat sie auch die Grenze einer Kompaktkamera für mich überschritten. Auch das Preisniveau ist mehr als Grenzwertig.

Alles in allem ein Entwicklungsschritt in die richtige Richtung, aber ich denke hier muss an den entsprechenden Stellen noch ein wenig nachgebessert werden. Dann wirds vielleicht das Nachfolgemodell :P

Nächstes Jahr kommt dann voraussichtlich die G2X mit 24 mm Anfangsbrennweite, und dann will keiner mehr die G1X. Ählich wie beim Übergang von S95 nach S100. Mit einem Wechselbajonett wäre man da flexibler gewesen, wenn man schon so eng anfängt.

Ich stecke doch eine so große und schwere Kamera nicht in eine Jackentasche, ich bitte Dich.
Das ist Theorie. Da böllern Dir bei jedem Schritt knapp 600g um die Lenden...?!

Und in der Kameratasche macht es keinen Unterschied ob Du eine PEN + 14-150 oder G1X drin hast.

Ganz genau. Entweder eine richtige Kompakte wie die S100 mit 24 mm F2.0, die notfalls sogar in Hemdtasche passt. Oder was großes für die Umhängetasche, dann aber bitte flexibler mit Wechselbajonett.
 
Ich find die G1X eigtl. kann nett...
Früher als Später wird sie eh auf ca. 400-500€ fallen und ich vermute,
hier liegt sie preislich richtig.
Wenn ich ehrlich bin, erwarte ich sie sogar eher drunter...;)

Negatives:
- 4:3:grumble:
- Den Viewfinder finde ich zum kotzen schlecht!
- Die Knopfanordnung!!! besonders Belichtungsspeicherung.
So etwas wünsche ich mir grundsätzlich da, wo die Rec Taste ist!!!
Video gern über Auslöser!;)
- Wahlräder oben: nun ja. Diese Übereinander Version fand ich seit der G10 schon schlecht.
- Akkuleistung : sorry!!!

und ja, ein durchgängiges 24-70 f2,8 wäre toll gewesen zu dem Preis&Größe:D
 
solange die zoomverstellung nicht manuell am objektiv erfolgt, bleibt die kamera, ob der schieren ausmaße, relativ uninteressant für mich...

alles andere ist derzeit reine theorie, solange keiner die kamera in der hand gehabt hat!

der stef
 
was will man eigentlich mit einer kamera, die im 4:3-format aufzeichnet und eine anfangsöffnung von 5,8 bei 112 mm (umgerechnet auf kleinbild) besitzt? freistellpotenzial bei offener blende sehe ich kaum, monitore haben in der regel 16:9-format und gängige papiergrößen bedienen auch eher das 3:2-format. selbst für 400. € würde ich diese kamera nicht haben wollen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten