Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hier mal ein Beispiel von meiner G1X.. gerade eben geschossen, manuell iso100, 1/100, f2.8.. Fensterfront 1m links von der komischen Pflanze.. wenn ich auch nur ein bisschen weiter in den Raum gehe is nicht mehr viel auf nem Bild zu erkennen mit den Einstellungen (auch nicht wenn ich die grosse Deckenlampe anwerfe).
Vielleicht disqualifiziere ich mich grade selber.. aber ist das normal?
hier mal ein Beispiel von meiner G1X.. gerade eben geschossen, manuell iso100, 1/100, f2.8.. Fensterfront 1m links von der komischen Pflanze.. wenn ich auch nur ein bisschen weiter in den Raum gehe is nicht mehr viel auf nem Bild zu erkennen mit den Einstellungen (auch nicht wenn ich die grosse Deckenlampe anwerfe).
Vielleicht disqualifiziere ich mich grade selber.. aber ist das normal?
So richtig verstehe ich die Diskussion nicht. Die G1X hat doch den großen Vorteil, daß durch Antippen des Auslösers das Bild belichtungsmäßig als Vorschau auf dem Monitor angezeigt wird. Je nach Kontrast und Hintergrund kann das Über-/Unterbelichtungsrad betätigt werden, um ein gut belichtetes Foto hin zu bekommen. Das funktioniert nach meinen Erfahrungen sehr gut.
Gruß Rainer
Doch, ich verstehe die Diskussion, das Problem schon, weil durch "Überbelichtung" dann ein überbelichtetes Bildteil gezeigt wird. Die Pflanze ist dann richtig belichtet, aber der Hintergrund dann zu hell.
Schneller geht es mit Schwenken und Sterntaste. Am Computer sieht's dann halt wieder ganz anders aus - da kommt dann die Enttäuschung.
h4lli muss sich erst vertraut machen mit der Kamera, mit der Belichtung. Diese Zeit muss man ihm gönnen.