• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Canon PowerShot G1 X - G1X - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

So meinen lieben Fotofreunde ;)

Bilder 01-03

Die Dinger sind pünktlich angekommen und machen einen guten äusseren Eindruck. Sauber verarbeitet, Gewinde in Ordnung, nix klappert, nett im CorduraTäschchen einzeln in Klarsichttütchen verpackt! :D

Bild 04 Vergleich der Canon 250D ( lt. Canon +4 Dioptrien ) mit der Polaroid +4

Natürlich wesentlich leichter, daher wohl auch entlastend für die Objektivmechanik.

Bild 05 l Aufbau mit allen Polaroid Linsen +1 l +2 l +4 l +10

Bilder 06 -10 l Testbilder out of Cam in LR 4 konvertiert und mit Bildschirmschärfung - standart - auf Forenmaß komprimiert.

Der Abstand (Naheinstellgrenze) wurde vom Objektivrand zum Objekt gemessen.

Bild 06 l Canon 250d l 10cm -> Abstand
Bild 07 l Polaroid +4 l 10cm -> Abstand
Bild 08 l Polaroid +4 +2 l 8cm -> Abstand
Bild 09 l Polaroid +4 +2 +1 l 6,5cm -> Abstand
Bild 10 l Polaroid +4 +2 +1 +10 l 4cm -> Abstand
Bild 11 l Polaroid +10

Bei Bild 10 im vorausgegangenen Post, wo alle Polaroid Filter übereinander geschraubt sind, erkennt man natülich eine deutliche Vignettierung.

Hoffe ich konnte Euch ein wenig helfen. Ich denke für 16,99 Euro ist das gar kein so schlechter Kauf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte eher daran, den Usern den Mindestabstand ohne optischen Zubehör aufzeigen zu können.
 
Wenn man in erster Linie Macros mit einer Kompakten machen möchte würde ich die G12 empfehlen. Die hatte ich vor der G1X
Man kann das Objektiv im Macromodus ca. 10cm vor das Objekt stellen und mit der Nahlinse ist man sogar knappt 2 cm vor dem Objekt.

Hier ein Bild mit meiner G12 und der 250D Nahlinse - und hier eins ohne Nahlinse wo die Naheinstellgrenze bei ca. 10cm liegt.



Allerdings kommt die G12 nicht an die Bildqualität der G1X heran, gerade wenn man 95% der Bilder nicht im Macromodus macht. Wobei die Macros der G1X nicht von schlechten Eltern sind.

Anbei ein Bild (Crop)gerade gemacht mit Blitz und Nahlinsen +4 +10 +2

Ich bin aber auch nicht der Macrogott und denke ein versierter Macrospezialist wird noch mehr aus beiden Kameras herausholen können.

So, jetzt habe ich Weekend und muss Objektive putzen...... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Na siehste, ist doch bestimmt fast 3x so groß wie ein Original! :top:

Hier habe ich auch noch eins von einem 2Euro Stück - keine Nahlinse nur ein 100% Crop
 
Zuletzt bearbeitet:
Das reicht nicht Martin; jede x-beliebige Kompakte kann das besser, ohne zu croppen. Hier mit der LX5, mein bevorzugtes Arbeitstier.
 
Oder meinst Du etwa die Qualität würde ohne Nahlinsen abnehmen...?? :p
:lol:
ich finde es toll, dass du einen vergleich mit dieser kamera gemacht hast!
bei den vorschaubildern dachte ich schon ich müsste meine meinung zurücknehmen, aber in der forengröße sieht man schon die m.e. großen qualitätseinbusen. besonders eben CAs (und verzerrungen). wenn eines das nicht stört kann man ja zugreifen. wenn ich schon nahlinsen kaufe und dann noch so einen kunststoffadapter, dann aber auch gleich die originalen achromaten mit weniger CAs.

Für mich sind die preiswerten Dinger ausreichend für den Zweck. Habe im Beispielbilder Thread bereits eins hochgeladen.
wenn es dir reicht, dann ist das natürlich völlig ausreichend, ich finde die CAs wirklich übel. und das obwohl der kontrast der blume noch viel höher sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mache ich irgendetwas falsch (wenn ja - was?), oder haben diese Bilder wirklich nur ca. 1,7MP?

Ich bin wirklich nicht der große Pixelpeeper, aber wenn es dann mal "um die Wurst" geht, sollte man auch die volle Auflösung zeigen. Nur 1,7MP konnte schon meine 10 Jahre alte Powershot A40.
 
Liebe Zernörgler

WIR, die Besitzer der Kamera, haben einen Heidenspass mit ihr und finden sie toll, IHR (die selbsternannten Experten) habt scheinbar nichts besseres zu tun, als hier ständig alles niederzumachen, freut euch doch einfach, dass IHR so eine schlechte Kamera ;) nicht habt und lasst UNS in Ruhe.
Wir wissen mittlerweile, dass euch die Kamera nicht gefällt und Ihr sie nicht kaufen wollt.
Besucht doch mal wieder eure Freunde oder Putzt den Wagen, der Garten bräuchte auch mal wieder Pflege !
Selbstbestätigung und Beachtung gibt es evtl. auch woanders.
 
Liebe Zernörgler

WIR, die Besitzer der Kamera, haben einen Heidenspass mit ihr und finden sie toll

Das sei Dir ja auch wirklich gegönnt, aber in einem Forum wie diesem geht es eben nicht nur (oder besser: eigentlich gar nicht) darum, wer in welche Kamera verliebt ist, sondern welche (möglichst objektive) Qualitäten eine Kamera hat.

IHR (die selbsternannten Experten) habt scheinbar nichts besseres zu tun, als hier ständig alles niederzumachen

Du, selbsternannter Besserwisser, hast anscheinend nichts besseres zu tun, als andere Kameras (wahllos) schlechter zu machen (beispielsweise eine Panasonic LX5), nur um Dein Liebelein in den Vordergrund zu rücken. Interessiert Dich das "Innenleben" der Besitzer einer LX5 ebenso, wie Du Dich (höchst weinerlich) für Dein Innenleben stark machst?

Wir wissen mittlerweile, dass euch die Kamera nicht gefällt und Ihr sie nicht kaufen wollt.

Damit weißt Du in beiden Punkten mehr als ich - nirgends habe ich geschrieben, dass mir die Fotos der Kamera nicht gefallen, nirgends habe ich geschrieben, ich wolle sie nicht kaufen. Ist das schon Verfolgungswahn, wenn man Dinge "liest", die nirgends geschrieben sind?

Wie mimosenhaft muss man veranlagt sein, wenn man so eine Heulerei vom Stapel läßt, nur weil andere Menschen nicht subjektiv sofort in die gleiche Kamera verknallt sind (was Du von Dir über andere Kameras ja ganz sicher auch nicht behaupten kannst - aber diese Besitzen heulen deswegen nicht so herum), sondern etwas nüchterne und im eigentlich ganz gewohnten (und auch notwendigen) Stil dieses Forums nach Fakten und verwertbaren Fotos fragen, anstatt nur verliebte Allgemeinplätze zu lesen.

Hattest Du Dir nicht eine 14-tägige Auszeit gönnen wollen? Sie täte Dir sicherlich gut, um endlich mal Abstand zu gewinnen und zu begreifen, dass hier jeder (nicht nur Du) das Recht hat, bestimmte Kameras zu präferieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du, selbsternannter Besserwisser, hast anscheinend nichts besseres zu tun, als andere Kameras (wahllos) schlechter zu machen (beispielsweise eine Panasonic LX5), nur um Dein Liebelein in den Vordergrund zu rücken.

Vielleicht habe ich nicht den Überblick, aber von schlechter machen weiß ich nichts, nur, dass ihm diese Kamera bisher am besten gefällt.

Hier ein Vergleich zur Lumix bei ISO 3200, schon in dieser Größe sichtbar:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9651953&postcount=102
 
Vielleicht habe ich nicht den Überblick, aber von schlechter machen weiß ich nichts,

Ach so - habe ich das falsch in Erinnerung, dass als Vergleich Bilder einer LX5 herangezogen wurden (wie übrigens permanent auch von Dir)? Hat das nicht den Zweck, die LX5 als schlechtere Kamera darzustellen?
 
Was nützt denn das Bild in voller Auflösung? Das sich dann die Herren Experten in ca. 10cm Abstand vor den wahrscheinlich noch nicht mal kalibrierten Billigbildschirm setzen und anfangen die Pixel zu zählen.... :D

Die Qualität ist für eine Nahlinse, die knapp 5,00 Euro kostet über jeden Zweifel erhaben, da gibts nichts dran zu deuteln!

Leute, Ihr könnt zwar weiter hin und her schreiben aber ich bin hier raus. Sicherlich habe ich den Interessierten eine günstige Lösung zum Einstieg in den Macrobereich mit der G1X aufzeigen können.

Muß ja niemand befolgen, ist ein freies Land.

Also bis bald mal wieder irgendwo hier im Theater!! :lol::ugly::evil::eek::D:p:rolleyes:
 
Ach so - habe ich das falsch in Erinnerung, dass als Vergleich Bilder einer LX5 herangezogen wurden (wie übrigens permanent auch von Dir)? Hat das nicht den Zweck, die LX5 als schlechtere Kamera darzustellen?

Also, ehrlich, das ist doch Quatsch. Jemand hier wollte was über das Rauschverhalten wissen, dann wurden hier halt zwei Bilder eingestellt von Cinclus (Dank an dich, dass du das gemacht hast), soll er sich wegen dir eine Fuji ausleihen, kaufen, schicken lassen oder zum Nachbarn gehen, ob er eine andere hat oder mit einer 1d fotografieren? Mensch, ich hätte auch Bilder von meiner G12 und der G1X (wenn ich sie hätte) mit ISO xxxx eingestellt und wäre nicht irgendwo hingerannt, um ein Oly oder was weiß ich zu holen.
Ist doch Kinderkram sowas. Für mich hat diese Diskussion nur noch einen Sinn: Trouble reinzubringen.

Die beiden Bilder sind gut vergleichbar - alles andere ist mir egal und das Bild der G1X zeigt deutlich das sehr gute Rauschverhalten der G1X und nicht das sehr schlechte Rauschverhalten der LX5 (vllt hast du sie ja und bist nun enttäuscht, dass die G1X ein besseres hat, deswegen wirst du auch nicht sterben).

Ich kann MaHa schon verstehen und Qualinator. Mir gefallen die Bilder mit der Nahlinse auch nicht besonders, aber er ist mit P-Leistung zufrieden, was soll's! Ich würde die Originalen nehmen. Die einen sind mit Tamron 18-250 zufrieden und wenn man in die BBTs reinschaut mit Sigma, Tamron usw. sind die Bilder auch keine Schrottbilder.

Was ich gesehen habe ist, dass die Kamera sehr gute Bilder macht. Was ich nicht gesehen und gelesen habe, dass alle anderen Kameras Schrott sind.
Was ich gelesen habe, dass die Besitzer begeistert sind, was ich nicht gelesen habe, dass sie alle anderen Kameras nun in die Tonne werfen.
Was ich gesehen und gelesen habe ist, dass sie ein gutes Rauschverhalten hat und nicht, dass alle anderen Kameras nun eingestampft werden müssten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten