Gelöst: Canon A95 meint "Change batteries" mit frisch geladenen Akkus
Ich habe meine A95 jetzt seit 5 Jahren und ich habe sie immer mit Akkus betrieben. 4 Stück der Größe AA passen hinein. Vor einem Jahr hat sie das erste Mal den Dienst verweigert und gemeint die Akkus seien leer. Ich habe sie getauscht und die vermeintlich leeren wurden aber im GPS-Gerät gerne genommen und als voll ausgezeichnet.
Das Problem hatte ich seither des Öfteren und ich konnte mir nicht erklären, woher es kam. Beim Nachmessen mit Multimeter hatten die Akkus allesamt ca. 1.32 Volt.
Heute wollte ich wieder frisch Akkus einlegen, wieder dasselbe Problem: Display schaltet sich gar nicht ein oder meint: "Change Batteries", manchmal startet sie auch durch und zeigt ein rot blinkendes Batteriesymbol.
Auch der Wechsel auf einen anderen frisch geladenen Satz brachte nichts. Schließlich kramte ich einen Satz mit geringerer Kapazität heraus, der schon relativ langer Zeit aufgeladen worden war und alles funktionierte. Das Nachmessen ergab ein wenig mehr als 1.2 Volt!
Nun kann ich daraus nur schließen, dass die Akkus mit je über 1.3 Volt automatisch als Alkaline-Batterien erkannt werden. Es fehlt ja auch die Umschaltung über das Menü. 1.3 Volt sind für Alkaline zu wenig und sie bockt.
Diese Theorie wird auch dadurch bestätigt, dass nachdem sich die Kamera dann doch einige Male hat starten lassen (roter Batterieanzeige) und ich sie eine zeitlang eingeschaltet gelassen hatte, sie nun ganz normal funktioniert. Diesen Satz (der Marke Sanyo) hatte ich schon vor ein paar Wochen aufgeladen, sodass der Ladezustand ja schon nicht mehr 100% gewesen sein kann.
Vermutlich ist auch mein neueres Ladegerät daran schuld. D.h. wohl, ich sollte die Akkus für die Kamera mit dem alten aufladen.
