• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot A590 IS

quandor

Themenersteller
Hallo,

mich würde interessieren ob man bei dieser Kamera während dem Filmen zoomen kann?

Gruß
quandor
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fragen zur Canon PowerShot A590 IS

meine G7 kann das, allerding mit aktiviertem CHDK :top:
 
Powershot A590IS: Bildqualität so normal?

Hallo zusammen,

angeregt durch den hübsch aufgebauten Angebotstisch bei Conrad Electronic hab ich mir letzten Donnerstag eine Canon Powershot A590IS zugelegt.

Vorab: bei mir ist es genau umgekehrt wie bei den Meisten: ich habe bisher fast keine Erfahrung mit Kompaktdigis, da ich seit 1987 eingefleischter SLR-Fotograf bin und seit 2006 nur noch mit DSLR rumrenne.

Jetzt hatte ich bei der Powershot natürlich recht hohe Erwartungen speziell an die Bildschärfe, weil man ja hier im Forum immer liest "Kompakte schärfen intern so stark nach, da brauchste nix mehr nachbearbeiten!"

Umso mehr hat mich dann die Bildqualität enttäuscht als ich die ersten Fotos sah. Das ist meiner Meinung nach einfach nur Pixelmatsche.

Daher mal eine dumme, naive Frage an die Kompaktdigi-Experten: ist das was aus meiner Powershot rauskommt so normal oder sollte ich den Service kontaktieren? :confused:

Bild 1 ist das Gesamtbild, auf Forumsgröße verkleinert, Bild 2 ist ein 100%-Crop etwa aus der Mitte. Beide sind bis auf die Größenänderung bzw. den Zuschnitt unbearbeitet.

EDIT: Stop, moment, hab versehentlich die falschen Bilder hochgeladen :o - Ich änder das schnell.

EDIT2: ok, jetzt hab ich's.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Powershot A590IS: Bildqualität so normal?

Ja, also ich sehe da keinen Pixelmatsch.
Wenn dir die Qualität nicht reicht, solltest du vlt 1000.- EUR mehr ausgeben ;-)
 
AW: Powershot A590IS: Bildqualität so normal?

Ja, also ich sehe da keinen Pixelmatsch.
Wenn dir die Qualität nicht reicht, solltest du vlt 1000.- EUR mehr ausgeben ;-)

Mh, vielleicht bin ich einfach zu DSLR-verwöhnt. :o

Ok, wenn Du sagst das ist ok so, dann versuche ich mich damit zu arrangieren. Hab festgestellt daß mir die Ergebnisse wesentlich besser gefallen wenn ich dezent nachschärfe, das muß ich mir dann halt angewöhnen.

Allerdings muß ich sagen, daß die Bildbeispiele jetzt hier über's Forum betrachtet auch besser aussehen als in der "Windows Bild- und Faxanzeige", vielleicht wäre da bei mir auch mal ein anderer Bildbetrachter angebracht......
 
AW: Powershot A590IS: Bildqualität so normal?

Ganz im Ernst: Ich finde die Bildqualität voll okay.
Unter SET kannst Du im Menü "my colors" auf CUSTOM stellen und dann die Bildschärfe manuell beeinflussen.
Ich habe aber schon Bilder von DSLRs mit Kitobjektiven gesehen, die deutlich schlechter waren, als das von dir hier gezeigte.
Für den kleinen Geldbeutel ist deine 590Is voll okay und mit das Beste, was in dieser Kategorie auf dem Markt ist.
 
AW: Powershot A590IS: Bildqualität so normal?

Allerdings muß ich sagen, daß die Bildbeispiele jetzt hier über's Forum betrachtet auch besser aussehen als in der "Windows Bild- und Faxanzeige", vielleicht wäre da bei mir auch mal ein anderer Bildbetrachter angebracht......

Lad Dir mal den FastStone ImageViewer auf den Rechner, damit Du deine Fotos adäquat angucken kannst. ;)
Und wie mein Vorschreiber schon bemerkte, gehört die 590is in der Tat zu den besten preiswerten Digicams und schlägt in punkto Bildqualität manch deutlich teureres Modell. Ich finde den Crop auch sehr in Ordnung. Wirklich saubere Qualität auf Pixelebene gibt es bei einem lediglich 5x7mm großen Sensor eben nicht.
bozzelbenz
 
AW: Powershot A590IS: Bildqualität so normal?

Jetzt hatte ich bei der Powershot natürlich recht hohe Erwartungen speziell an die Bildschärfe, weil man ja hier im Forum immer liest "Kompakte schärfen intern so stark nach, da brauchste nix mehr nachbearbeiten!"
und warum müssen Kompakte mehr nachschärfen? Weil die Optiken von Hause aus nicht so scharfe Bilder liefern.


Umso mehr hat mich dann die Bildqualität enttäuscht als ich die ersten Fotos sah. Das ist meiner Meinung nach einfach nur Pixelmatsche.
Unterlasse das Pixelpeepen bei 1/2,5" Sensoren. :ugly:


ist das was aus meiner Powershot rauskommt so normal oder sollte ich den Service kontaktieren? :confused:
Imho in Ordnung


Allerdings muß ich sagen, daß die Bildbeispiele jetzt hier über's Forum betrachtet auch besser aussehen als in der "Windows Bild- und Faxanzeige", vielleicht wäre da bei mir auch mal ein anderer Bildbetrachter angebracht......
Dringend, die Windoof Bild- und Faxanzeige ist nicht zu gebrauchen, wenn man über Bildqualität reden will.

Ich benutze als Bildbetrachter am liebsten immer noch www.irfanview.de
 
AW: Powershot A590IS: Bildqualität so normal?

Allerdings muß ich sagen, daß die Bildbeispiele jetzt hier über's Forum betrachtet auch besser aussehen als in der "Windows Bild- und Faxanzeige", vielleicht wäre da bei mir auch mal ein anderer Bildbetrachter angebracht......

Die "Windows Bild- und Faxanzeige" zeichnet das Bild beim Skalieren auf Bildschirmgrösse automatisch weich. Bin auch darauf reingefallen. Einmal unten in der Leiste auf "Tatsächliche Grösse" geklickt und wieder zurück auf "Optimale Höhe" zeigt das Bild dann so scharf, wie es tatsächlich ist. Hört sich komisch an, ist aber so...;)

Rolf
 
AW: Powershot A590IS: Bildqualität so normal?

... zeigt das Bild dann so scharf, wie es tatsächlich ist. Hört sich komisch an, ist aber so...;)
das hat m.m.n. den hintergrund, daß nicht alle bilddaten angezeigt oder geladen werden. bei wesentlich kleineren bildern (bis etwa 1,5MB) tritt dieser effekt nämlich nicht auf. dieser umstand hat mir vor jahren die bilder älterer kameras immer besser erscheinen lassen als von neueren modellen. was beim kamerakauf / vergleich im nachhinnein zu einigen falschentscheidungen führte.
an den TO: selbst bei der LX3 gabs enttäuschte DSLRler. naja - bei dem preis der A590 nochmal glimpflich davon gekommen. ;)
 
AW: Powershot A590IS: Bildqualität so normal?

an den TO: selbst bei der LX3 gabs enttäuschte DSLRler. naja - bei dem preis der A590 nochmal glimpflich davon gekommen. ;)

Ich muß sagen: ich bin auch voll auf die "Bild- und Faxanzeige" reingefallen. Den beschriebenen Effekt mit der Weichzeichnung und dem Workaround hab ich grad mal nachvollzogen: stimmt tatsächlich. :grumble:

Najagut, wenn ich mir so grad nochmal vernünftig ansehe was ich da bisher mit zusammengeknipst hab, bekomme ich langsam doch Spaß an der Kleinen. :) :top:

Den Faststone Imageviewer werd ich mir nachher mal besorgen und ausprobieren. Mir ist bei einem als Standard definierten Bildbetrachter halt wichtig, daß er ohne Verzögerung/Ladezeiten startet, sonst macht das Bildersortieren nämlich keine Freude.
 
AW: Powershot A590IS: Bildqualität so normal?

Hallo zusammen,

angeregt durch den hübsch aufgebauten Angebotstisch bei Conrad Electronic hab ich mir letzten Donnerstag eine Canon Powershot A590IS zugelegt.

Vorab: bei mir ist es genau umgekehrt wie bei den Meisten: ich habe bisher fast keine Erfahrung mit Kompaktdigis, da ich seit 1987 eingefleischter SLR-Fotograf bin und seit 2006 nur noch mit DSLR rumrenne.

Jetzt hatte ich bei der Powershot natürlich recht hohe Erwartungen speziell an die Bildschärfe, weil man ja hier im Forum immer liest "Kompakte schärfen intern so stark nach, da brauchste nix mehr nachbearbeiten!"

Umso mehr hat mich dann die Bildqualität enttäuscht als ich die ersten Fotos sah. Das ist meiner Meinung nach einfach nur Pixelmatsche.

Daher mal eine dumme, naive Frage an die Kompaktdigi-Experten: ist das was aus meiner Powershot rauskommt so normal oder sollte ich den Service kontaktieren? :confused:

Bild 1 ist das Gesamtbild, auf Forumsgröße verkleinert, Bild 2 ist ein 100%-Crop etwa aus der Mitte. Beide sind bis auf die Größenänderung bzw. den Zuschnitt unbearbeitet.

EDIT: Stop, moment, hab versehentlich die falschen Bilder hochgeladen :o - Ich änder das schnell.

EDIT2: ok, jetzt hab ich's.

Nichts dran auszusetzen.
 
AW: Powershot A590IS: Bildqualität so normal?

Mh, vielleicht bin ich einfach zu DSLR-verwöhnt. :o

Ok, wenn Du sagst das ist ok so, dann versuche ich mich damit zu arrangieren. Hab festgestellt daß mir die Ergebnisse wesentlich besser gefallen wenn ich dezent nachschärfe, das muß ich mir dann halt angewöhnen.

Allerdings muß ich sagen, daß die Bildbeispiele jetzt hier über's Forum betrachtet auch besser aussehen als in der "Windows Bild- und Faxanzeige", vielleicht wäre da bei mir auch mal ein anderer Bildbetrachter angebracht......

Dise Anzeige kannst Du auf den Müll werfen. Ich habe auch schon oft fast panische ANfälle deswegen gekriegt. 3 Stunden an einem Bild gebastelt, mit dieser Anzeige geöffnet und mir kamen fast die Tränen. Anderen Betrachter benutzen - Unbedingt.
 
Canon A590 - keine Übertragung per USB

Hallo,

habe meine A590 nun seit ein paar Tagen. In den ersten Tagen lief das Übertragen der Bilder per USB ohne Probleme. Anstecken, einschalten, fertig.

Nun streikt die Kamera. Windows behauptet das USB Gerät wird nicht richtig erkannt, ich kann die Kamera im Arbeitsplatz öffnen, der Ordner ist aber leer.

Habe schon das Gerät deinstalliert und neu angeschlossen, dann gings einmal aber nun streikts wieder. Treiber installieren hat auch nichts gebracht.

Habt ihr irgendne Idee was da los ist?

Gruß Alex
 
AW: Canon A590 - keine Übertragung per USB

Habt ihr irgendne Idee was da los ist?
Ich nicht. Zu 98% liegt es meist am PC.

Da aber mir meine Nerven zu schade sind, habe ich es aufgegeben Kameras an den PC zu stöpseln. Mit einem gebrauchbaren Cardreader habe ich keine Probleme und dies ist mir die 5-10 Euro wert. :cool:

Ich weiß, diese Antwort wolltest du nicht höhren ;)
 
AW: Canon A590 - keine Übertragung per USB

Habe mir nun diverse Lösungen aus dem Internet angeschaut, leider weiterhin ohne Erfolg.

Es ist immer das gleiche: Ich deinstalliere das Gerät und starte den PC neu, es funktioniert. Und beim nächsten Systemstart hab ich wieder das gleiche Problem.

Ich dachte schon es liegt an einem internen USB Hub welchen ich eingebaut habe doch auch das wars nicht. Neue Chipset Treiber wurden ebenfalls installiert.

Als nächstes werde ich das System neu aufsetzten, bis dahin bin ich natürlich für jeden weiteren Tipp dankbar.

Gruß Alex
 
Bildunschärfe Canon A590IS

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal eure Meinungen sowie ein fachkundiges Urteil.
Ich habe eine Canon A720IS mit der ich auch sehr zufrieden bin. Nun wollten meine Eltern auch endlich mal auf den Digitalen Fotozug aufspringen.
Aufgrund meiner guten Erfahrungen mit der A720IS und der geringen Anforderungen meiner Eltern habe ich für die beiden einen A590IS bestellt.

Leider waren die ersten Tests mit dieser Cam sehr unbefriedigend. Eigentlich
sind alle Bilder unscharf oder zumindest nicht so "schön" wie mit der A720IS.
Dabei dachte ich das die beiden recht identisch sind bis auf den Zoom.

Als Beispiel hier mal ein Bilder der A590IS:



Als Vergleich hier ein Bild der A720IS:




Meine Frage an euch wäre jetz:

Kann es die A590IS nur nicht besser oder mach ich was falsch?
Oder denkt ihr das bei dieser Cam ein fehler vorliegt?

Bin gerade ziemlich Ratlos und für eure Hilfe wirklich dankbar.

Gruß
Timo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten