• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot A590 IS

AW: Bildunschärfe Canon A590IS

Niemand ne idee oder einen Tip? Weiß jetz nicht ob ich die Cam zurückschicken soll, oder damit leben muss?
 
AW: Bildunschärfe Canon A590IS

Mach mal Vergleichsbilder bei ISO80. An die dezente Aufbereitung des "alten" Digic bzw. Abstimmung der A720 kann die A590 nicht ran.
 
AW: Bildunschärfe Canon A590IS

Danke für deine Antwort.

Digic?

Kann ich aber mal machen. Wobei es doch möglich sein muss, einfach alles auf AUTO stehen zu haben und scharfe Bilder zu bekommen, oder seh ich das falsch?
 
AW: Bildunschärfe Canon A590IS

Auto ist nicht Auto. Und wie definierst du scharf?
Wenn deine Eltern von diesem Bild einen 10x15 Print bestellen, ist der scharf.
Oder sitzen die auch ständig mit der 100% Lupe am Monitor?
 
AW: Bildunschärfe Canon A590IS

Danke für deine Antwort.

Digic?

Kann ich aber mal machen. Wobei es doch möglich sein muss, einfach alles auf AUTO stehen zu haben und scharfe Bilder zu bekommen, oder seh ich das falsch?

Vielleicht erwartest Du auch einfach zuviel von diesen kleinen Kompaktkameras. Die Sensoren sind schlicht und einfach zu klein um bei wenig Licht - und Du hast offesnsichtlich nicht draußen fotografiert - ordentliche Bilder zu bekommen.
Nicht umsonst haben seriöse Testzeitschriften schon solche Hinweisaktionen gestartet.

Da also der Sensor bei deinem Bild überfordert ist, muß die Kamera halt einen Kompromiss machen. Das kann entweder in Richtung Verwacklungsempfindlichkeit, oder Bildrauschen gehn. Je nachdem was die Automatik grad für sinnvoller hält.

Wenn Du einen echten Vergleich anstellen willst, mußt Du halt die Automatik umgehen, indem Du zumindest den ISO Wert (Daraus ergibt sich mal extrem vereinfacht gesagt das Rauschen) auf den selben Wert bei beiden einstellst.

Und stell die Bilder bitte irgendwo so ein, dass man wenigstens noch an die Exif Daten kommt. Dein Upload Dienst blockiert zumindest in meinem Browser den rechten Mausknopf...
 
AW: Bildunschärfe Canon A590IS

Auto ist nicht Auto. Und wie definierst du scharf?
Wenn deine Eltern von diesem Bild einen 10x15 Print bestellen, ist der scharf.
Oder sitzen die auch ständig mit der 100% Lupe am Monitor?

Von der technischen Seite und was Auto so macht hab ich ehrlichgesagt keine Ahnung. Naja...und für meine laienhafte Vorstellung ist das Bilder von der 720IS gegenüber dem von der 590IS scharf/schärfer.

Ich entnehme mal deiner Ausage das die 590IS das wohl nicht besser kann und kein defekt/fehler vorliegt. Richtig?
 
AW: Bildunschärfe Canon A590IS

Ich entnehme mal deiner Ausage das die 590IS das wohl nicht besser kann und kein defekt/fehler vorliegt. Richtig?

Die Frage ist was meinst Du mit besser. Der Sensor ist laut Canon Website in beiden Fällen ein 8Megapixel 1/2,5". Da sollte also ein Bild mit sehr ähnlichem Rauschverhalten bei den gleichen Einstellungen rauskommen.

Aber wie gesagt... sorg erstmal für gleiche Einstellungen!
 
AW: Bildunschärfe Canon A590IS

Das ist die Maschine (Prozessor) in einer Canon-Kamera, die die Daten vom Bild Sensor in eine Bilddatei (JPG) umwandelt.


Wobei es doch möglich sein muss, einfach alles auf AUTO stehen zu haben und scharfe Bilder zu bekommen, oder seh ich das falsch?
Die A720 ist einfach anders abgestimmt als die A590. In deinen Augen (und auch meinen) ist das Ergebnis am Montor gefälliger.
Wenn du Vergleich bei ISO400 oder 800 machst, dann gewinnt wahrscheinlich die A590.

Zum Thema Automatik sag ich lieber nichts, wenn jemand die besten Bilder will, dann sollte er sich nicht auf die Automatik verlassen, weil das ist doch oft mehr Glückssache, das die Kamera errät was der Fotografierende knipsen wollte.

Ich weiß eine sch..ß Antwort, weil du suchst ja eine Kamera für deine Eltern und da sollte doch bitte schön die Automatik treffen. Hier stelle ich einfach die Frage nach den Ansprüchen deiner Eltern.
Keine Angst die Automatik ist besser als ich schreibe, nur man soll sich im klaren sein, das ein Vergleich in der Automatik wie Lottospielen ist.
 
AW: Bildunschärfe Canon A590IS

Nö, also die 720IS (und auch meine 710IS) sind prima Kameras, die in Tests teilweise sogar gegen die G9 gewonnen haben.

Auch ich habe schon die 590er gehabt - ganz ran an die 710/720 kommt diese nicht. Aber jetzt das erstbeste Bild beider Kameras miteinander vergleichen finde ich Käse - bei f2,8 würde ich betreffend der Schärfentiefe auch keine Wunder erwarten...

Wenn du Vergleich bei ISO400 oder 800 machst, dann gewinnt wahrscheinlich die A590.

Nö, gewinnt se definitiv nicht. Die 710/720 rauscht bis ISO200 recht wenig, die Detailschärfe ist prima.
 
AW: Bildunschärfe Canon A590IS

Die A720IS ist schon ein geiles Ding, aber viel zu schnell eingestellt worden. Die 590 ist ja auch darunter anzusiedeln.
 
AW: Bildunschärfe Canon A590IS

Hier mal wie gewünscht ein Bilder in ISO80 von der 590IS:



Und hier ein in ISO80 von der 720IS:



Ich hoffe es hilft weiter. Möchte ja nur wissen ob es die 590er einfach nicht besser kann oder ob es möglich ist das ein Defekt vorliegt.

gruß Timo
 
AW: Bildunschärfe Canon A590IS

Also ich denke, Deine 590IS hat ne Macke.
Vergleiche mal HIER oben ALL, Cameras klicken,

bzw. HIER und HIER

Am Ende der Reviews auch mal auf gallery klicken.
 
AW: Bildunschärfe Canon A590IS

Hallo zusammen,
erstmal danke für eure Beiträge. Da ich es selbst auch nicht leiden kann wenn Threads ohne Ergebnis enden, hier mein Abschlussbericht:

Ich habe die 590IS wieder zurückgeschickt und gestern eine neue 590IS bekommen.
JETZ sind die Bilder (für mein verständnis scharf/schärfer). Man kann sogar die Beschriftung auf dem Verstärker lesen. Auch alle anderen Tests waren durchaus zufriedenstellend (für eine 99Euro Kamera).
Allerdings empfinde ich die Automatik bei der 720IS als besser/angenehmer. Auch wenn mir durchaus klar ist das eine Automatik immer so eine Sache ist.

gruß
Timo
 
AW: Bildunschärfe Canon A590IS

..nur das die Automatik der 590er automatisch auf Makro umschaltet, die der 7xx nicht ;)

Ich find´ die 590er auch voll okay für das Geld.
 
AW: Bildunschärfe Canon A590IS

..nur das die Automatik der 590er automatisch auf Makro umschaltet, die der 7xx nicht ;)

Ich find´ die 590er auch voll okay für das Geld.

DAS wiederrum ist mir noch garnicht aufgefallen. Wird aber wohl nie gebraucht werden. *g*

gruß

P.S: auch aus KL und IT'ler? zufälle gibt es :)
 
Canon A590 IS problem mit normalen Akkus?

Moin,

ich habe hier gerade eine A590 IS vor mir liegen, zwar nicht meine, aber die Aufgabe mich mit der folgenden Problematik auseinander zu setzen. ;)

Werden normale Batterien eingesetzt, kein Problem. Bei Verwendung von normalen Akkus hingegen wird gleich Batterie schwach angezeigt bis hin zur zeitnahen Abschaltung der Kamera.

An den Akkus (NiMH) selbst kann es nicht liegen, ich habe diverse Kapazitäten und Hersteller getestet, alle frisch geladen mit einer Spannung von um die 1,27 V.
Nun habe ich gerade mal 2 meiner Eneloops (aktuell 1,36 V) eingesetzt und siehe da, keinerlei Probleme.

Nun frage ich mich doch aber, warum läuft das Ding nicht mit normalen NiMH-Akkus?? Sehe sowas zum ersten Mal und hätte bei Canon nicht erwartet, dass man an einen bestimmten Akku-Typ gebunden ist...

Bei manchen Geräten gibt es ja noch die Option, dass man zwischen Alkali und NiMH etwas in den Einstellungen ändern muss. Aber derartiges konnte ich hier nicht entdecken.

Also bin ich gespannt auf Rückmeldungen, ob es hier generell ein Problem ist, oder ob sich da etwas "konfigurieren" lässt.

Gruß,
Michael
 
AW: Canon A590 IS problem mit normalen Akkus?

> Nun frage ich mich doch aber, warum läuft das Ding nicht mit normalen NiMH-Akkus??

das liegt am spannungsverhalten. nur die eneloop halten konstant bis fast vor ende die spannung so hoch daß die kamera nicht abschaltet.
alles zum thema akkus/batterien vs. eneloop:
http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=39&i=62365&t=62365
http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=39&i=63248&t=61750
http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=39&i=58129&t=58129
http://www.fujifilm-digital.de/forum/showthread.php?t=14868
http://www.fujifilm-digital.de/forum/showthread.php?p=155355#post155355
http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=39&i=66203&t=66203
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=433985
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=196954
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten