• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Pixma iP4500 oder HP D5460?

das hab ich allerdings schon gesehen! ich spiele gerade mit den druckerprofilen herum und irgendwie passt keines so richtig??
Und? Welche Profile hast Du verwendet? Wieso passt es irgendwie nicht? Welche einstellungen hast du in welchem Programm (aus dem Du druckst) eingestellt? Ist es zu rot, blau grün? Ist Dein Monitor kalibriert? Sind die Ergebnisse von einem ausbelichter der Farbmanagment anbietet besser? Fragen über Fragen!!
Du rückst mit Deinen Infos ja nicht raus! So macht Helfen nicht gerade spaß!
 
ich hab nun einige kombinationen gedruckt. das beste resultat hab ich erhalten, wenn ich dem drucker das farbmanagement überlasse... ein wenig zu viel rot, das korrigiere ich dann manuell.
 
hehe genau wie bei mir etwas zu viel rot als ich dann das Farbmanagement PS überlassen habe und die Einstellungen wie in meinem ersten post eingestellt hatte kamen die Bilder so wie ich es wollte!









vieleicht hilft das ja dem einen oder anderen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch den IP4500 zuhause. Die Korrekturen muss ich nur durchführen wenn ich mit Fremdtinte arbeite.

Was ich ein wenig schade finde, das Canon keine pigmentiere Farben nutzt, d.h. die Fotos bleichen nach einiger Zeit aus.
 
hehe genau wie bei mir etwas zu viel rot als ich dann das Farbmanagement PS überlassen habe und die Einstellungen wie in meinem ersten post eingestellt hatte kamen die Bilder so wie ich es wollte!
hehe, aber Du has´t bei Farbmanagment sRgb eingestellt! Und keins der Druckerprofile von Canon!
Wenn du Farbmanagment verwendest, solltes´t auch die richtigen Profile verwenden. Es muß dann, Subjektiv aber auch objektiv noch immer nicht stimmen, aber so schon gar nicht! Auch im Druckertreiber, die Korektur Farbe/Intensität auf "Keine" stellen, auch sonst natürlich alle "Verbesserungen" des Druckertreibers auf "Aus"! (sreenshot)
Dann sollte es auch mit der Farbgenauigkeit zwischen Monitor und Druck passen!
Und meine Fragen zur Monitorprofilierung usw. hast Du ja auch nicht beantwortet, so kann man überhaupt nicht beurteilen ob Dein Vergleich überhaupt verbindlich ist.

Gruß, Stefan
 
So wie ich es jetzt eingstellt habe, habe ich für mich das einzig ware Ergebnis
keine Ahnung vielleicht ne Sache des Empfindens.

Ich habe bestimmt 50 x 10x15 Ausdrucke gebraucht um das für mich beste Ergebnis zu erzielen und habe dabei jedes Profile und jede Einstellmöglichkeit ausprobiert!


Zudem ist bei mir KEINE Verbesserung der Farben lediglich der Qualität eingestellt! :o Auf dem Screen War die Foto Optimierung an und auf Hell :o
Habe ich eigentlich nicht steht sonst immer auf keine! Denke habe es vergessen umzustellen da ich gestern selbst erstellte Danksagungen gedruckt habe!

Das Farbmanagement übernimmt PS und per Manuelle Farbkorrektur habe ich etwas Sättigung und Rotanteil raus genommen!

Tinte benutze ich von Dritthersteller wie ich finde verblassen die weniger bzw habe ich hier Fotos an der Wand hängen die seid zwei Jahren direkt der Sonne ausgeliefert sind und in keinster weise verblasst sind!

Bei Canon Tinte stellte sich eine Ernüchterung nach wenigen Monaten ein!

Papier 10x15
Tetenal spectra jet Photo Glossy Paper / 10,2 x 15,2mm, 50 Blatt 255g/m²

Papier Din A4
Tetenal spectra jet Premium Fine Art Glossy Paper 290g/m²


Monitor ist Kalibriert!


Und meine Ausdrucke sind augenscheinlich genau so wie an meinem Monitor, vielleicht habe ich aber auch kaputte Augen wer weis :-D


MFG

Dennis


Edit: aufd einem Screenshot sehe ich gerade das du die Druckqualität auf hoch hast, nicht gerade von vorteil!
Guck mal unter Druckereinstellungen im Menü Profile bei Qualität was da für ne zahl steht :top: Ist ne 2 und 1 ist das höchste würde also bei Foto Druck auf benutzerdefiniert und auf eins stellen (geht nur bei Fotopapier Auswahl und Diffusion)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dennis,

jetz has´t Du genug Infos geliefert! Damit ist alles geklärt, keinesfalls solltest Du Deine Einstellungen ändern! Denn offensichtlich entsprechen Deine Ausdrucke jetzt dem visuellen Eindruck den Du am Monitor siehs´t.
Danke für Deinen Hinweis bezüglich der Druckqualität, war jetzt nur auf die Schnelle, zur Demonstration mittels sreenshot, dachte es fällt eh nicht auf!:top:
Freur mich, daß Du zufrieden bist. Eine letzte Frage noch: has´t du mein Posting gelesen
Eine letzte Vermutung noch:
In Photoshop, welche Bildgröße hast Du eingestellt?
Und im Druckertreiber. welches Format hast Du eingestellt?(bei Seitenformat)
Wenn beide z.B. Wie in meinem Beispiel 10x15 ist, sollten die von dir genannten Probleme nicht auftauchen
und hat es was gebracht?

Gruß, Stefan
 
Steve wir haben da die ganze zeit aneinander vorbei geredet glaub ich!

Muss da etwas ausholen weiß sonst nicht wie es erklären soll!

Ein drucker der Randlos druckt, druckt immer ein wenig größer als das angegebene Papier sprich er druckt über den Rand des Papieres hinaus.

Das macht er auch wenn das Papier etwas größer als angegeben ist! Der Drucker kontrolliert wo das Papier anfängt und wie breit es ist!

So dieses über der Rand hinaus drucken kann man beeinflussen, man kann dem Drucker sagen er soll so und soviel mm über den Rand hinaus drucken und genau da liegt das Problem. Es gibt 4 Einstellmöglichkeiten bei Cannon und diese sind ohne ein Angabe von mm oder soonstiges es gibt nur

1,2,3,4 1 ist wenig über den Rand und 4 weit über den Rand

Empfohlen wird zweite von rechts also 3 (dies ist auch standard so) Gut wenn ich dann das Bild von der Hüpfburg Drucke fehlt von dem Mädchen rechts der Halbe Kopf stelle ich die genante Einstellung auf 2 ist mehr vom Kopf drauf aber immer noch zu wenig! stelle ich auf 1 habe ich weiße Ränder aber nur an zwei seiten!

In PS und Druckereinstellungen ist immer das benutze Papier eingegeben! Habe es auch mal probiert indem ich das Papier kleiner angeben habe!

Aber der Drucker scheint das wohl zu bemerken weil er das Papier beim einziehen und kurz vorm Drucken abtastet, so kommt es mir zumindest vor!


Sorry vielleicht bin ich auch gerade voll am Thema vorbei aber ich meine ich hätte alle Möglichkeiten ausgeschöpft!

Sonst ist der Randlose Druck immer perfekt nur bei dem Bild mit dem Mädel nicht!


:ugly:
 
Hi Dennis,

Alles was Du schreibst ist mir klar. Vorbeigeredet haben wir anscheinend nur in einem Punkt. Ich ging davon aus, daß bei Dir der randlose Druck NIE korrekt (gut ein wenig größer, o.k.) ausfällt. Jetzt lese ich das eraste Mal, es geht um dieses eine Bild! Da kann ich natürlich nicht einmal Mutmaßungen anstellen. Aber etwas muß doch anders sein als bei allen anderen.
Dann kannst Du meine Vorschläge bezüglich Randlosdruck ignorieren!

Gruß, Stefan
 
Ja das einzige was anders ist, das es das einzige Bild ist wo ein Kopf auf ein mm genau noch soeben im Bild ist und vor allem auf der Seite wo der Drucker als letztes druckt wenn ich das Bild drehe also Kopf auf linke Seite und auf dem Kopf dann ist der Kopf drauf doch die Hand von meinem Cousin mit dem Shirt Chef nicht!


 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten