• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Picture Style Bilder Thread

Ah, okay - das war mir entgangen, :o dass Kodak den Portra 160 jetzt auf die gleiche Weise 'streamlined' wie den 400er.

Das Kodak-Schild passt ja wie die Faust auf's Auge... ;) Eine Bitte: zeig' doch bei weiteren Beispielen auch ein Vergleichsbild in einem der Standard-/neutraleren Stile, damit man sich ein besseres Bild von den charakteristischen Veränderungen machen kann.

Gruß, Graukater
 
Retro Styles

1. Standard
2. Hade Kontrast Retro ( Hab ich gemacht, erinnert leicht an die Buttercream Styles, je nach Motiv)
3. ND Yesol4
4. Graukaters New Color Photographie v.o2
 
Zuletzt bearbeitet:
kurze Frage, wo bekomm ich den only red style her? sufu verweist nur auf einen beitrag ohne anhang :-(
 
ist es der: "lockon__only red v.1.pf2" :confused:
und ich depp hab nur bei den styles mit Anfangsbuchstaben o geschaut.
naja, ich werde den heut abend mal testen, danke soweit.
 
- Standard (/ Tageslicht)
- Eyer Reminiscence
- Lomo, Sättigung +2, Schärfe auf 2
- "E to C", +2/3 EV
- "300 v3", Farbtemperatur 7500K, Schärfe auf 3, +1/3 EV

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
- T10NA
- ND Yesol 4
- "Film Look" (Die diversen Leica Retros gehen in eine ähnliche Richtung, sind aber noch blasser.)
- Kevin Wangs "Leica", Schärfe wieder auf Standard (3); gefällt mir bei diesem Bild auch
- "War", +1/3 EV

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag! Bin neu hier im Forum und habe mich extra wegen der ganzen Styles angemeldet! ;) Tolle Sammlung!!!

Nun habe ich mal eine kurze Frage: Ich habe bei nem Bekannten die Kompaktkamera ausprobiert (ne kleine Olympus glaub ich), die mit 2 interessaten Voreinstellungen versehen war. Die hießen glaube ich "Drama" und "Miniatur" (ähnlich dem populären Telekomwerbung-Effekt).

Gibt es Styles, die diese Effekte nachahmen?


Vielen Dank! :)
 
Hallo Evil Betty -Willkommen im Forum!

Das dürften die "Olympus Art Filter" sein? Dramatischer Effekt müsste sich meiner Meinung nach ganz gut mit den "Leica"-Stilen erzielen lassen, ggf. Sättigung und Kontrast noch etwas heraufgesetzt. Auf den Schärfeverlauf im Bild kannst Du mit Picture Styles jedoch keinen Einfluss nehmen, der Miniatureffekt ist damit nicht möglich. In 'Echt' / rein optisch wird dieser über einen 'Scheimpflug' erzeugt (mit Hilfe spezieller Tilt-Shift-Objektive), oder nachträglich per Bildbearbeitung in das Bild hineingerechnet (was genau wie der Kamera-Effekt nicht immer überzeugend wirkt). Einige neuere Canon-Modelle (60D und 600D) bieten solche Spielereien mittlerweile auch in der Kamera als "Kreativfilter" an.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage am Rande: Woher bekommt man die einzelnen Styles? Ich finde auf der Canon Downloadseite zwar den Hinweis, dass es außer den 5 "Basis Bildarten" noch andere zum runterladen gibt, aber finden kann ich die nicht! :confused:

Danke schonmal & Grüße
C.
 
Canon selbst bietet 7 weitere Styles / .pf2-Dateien an und verweist für den Download auf diese Seite: http://web.canon.jp/imaging/picturestyle/file/index.html. (Steht so aber auch schon ganz am Anfang des Threads, Beitrag #4)

Es handelt sich um "Studio Portrait", "Snapshot Portrait", "Nostalgia", "Clear", "Twilight", "Emerald" und "Autumn Hues". (Diese Bildstile sind aber natürlich auch schon in den diversen hier im Thread verfügbaren Komplettpaketen enthalten. Links hat flotwi schon geliefert.)

Gruß, Graukater
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort Herr Graukater! :)

Ich werde mir die Leica`s morgen mal anschauen. Bisher habe ich nur einige wenige der Styles "ausprobieren" können. Hab mir erstmal nen eigenen Ordner angelegt, zwecks Übersicht! :D

Tilt-Shift ist ja in aller Munde zur Zeit. Wär halt nett gewesen das mal auf die schnelle zu testen. Vielen Dank für die hilfreichen Link-Tipps!

Benutze übrigens nur die alte 450D.^^ :ugly:

Gruß
Betty :)
 
Die Antwort von Graukater gelesen?

Auf den Schärfeverlauf im Bild kannst Du mit Picture Styles jedoch keinen Einfluss nehmen, der Miniatureffekt ist damit nicht möglich. In 'Echt' / rein optisch wird dieser über einen 'Scheimpflug' erzeugt (mit Hilfe spezieller Tilt-Shift-Objektive), oder nachträglich per Bildbearbeitung in das Bild hineingerechnet (was genau wie der Kamera-Effekt nicht immer überzeugend wirkt). Einige neuere Canon-Modelle (60D und 600D) bieten solche Spielereien mittlerweile auch in der Kamera als "Kreativfilter" an.

Gruß, Graukater
 
So, jetzt mal ein paar Bilder... :mad: leider konnte ich die Brücke nicht aus besserer Perspektive erwischen :(
links in Standard, Mitte Leica 1.4: Schärfe auf "3" und Schwarzwert angeglichen, rechts die Reglerstellung dazu. Für Technik und Gusseisen passt der "Leica" ganz gut, finde ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten