• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Picture Style Bilder Thread

Danke dir Graukater für die neuen Styles. Mittlerweile haben wir ja wirklich unmengen von Picture Styles.:top:
 
Canon Picture Styles

Muss zugeben, dass ich gerne Standard benutze (ist ja so schön bunt hier).

:confused: Für Porträts ist mir "Portrait" zu rotstichig und "Studio Porträt" (Canon Homepage) zu grau. Gibt's was in der Mitte oder muss ich tatsächlich selber... :ugly: :confused: Muss ich mal die von Teller schauen...

Für Landschaften geht (tatsächlich :D) auch Landschaft. Oder Clear. Siehe Beispiele unten.

:grumble: Schade finde ich es, dass man nur die Standard-Styles im DPP hat sowie ein weiteres und für alle weiteren auf "Durchsuchen" gehen muss. Das nervt :grumble: Hat jemand nen Draht zu Canon?

Von links nach rechts: Clear - Landschaft - Leica14 - Standard.
Ist bei diesem Bild auch meine präferierte Reihenfolge.
 
Kann man, nennt sich "Picture Style Editor". Siehe z.B.: http://www.**********/showthread.php?t=511699, http://www.canon.co.jp/imaging/picturestyle/editor/index.html oder auch die Online-Tutorial-Videos dazu auf http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/digital_slr/dpp_tutorials.asp.

(Bei einigen der zum Download erhältlichen Styles ist allerdings die Nachbearbeitung deaktiviert. :()

Gruß, Graukater

Habe mal selber probiert --> grumbel, stöhn, :ugly:, Ergebnis grauenhaft ! Mein Tip: Man muss wissen was man macht. Nicht zuviel drehen, nicht zuviele Farbbereiche auf einmal, sonst :evil:
 
Danke dir Graukater für die neuen Styles.

Von mir auch ein herzliches Dankeschön.

Mittlerweile haben wir ja wirklich unmengen von Picture Styles.:top:

Das stimmt ... ich habe jetzt mittlerweile an die 120 verschiedenen Styles.
Bei einigen weiss ich nicht wofür sie eigentlich gedacht sind.
Sollen wir uns nicht mal die Mühe machen und die Styles entsprechend zu sortieren?

Ich habe bisher folgende grobe Vorauswahl getroffen:

Diverse (mit Styles die ich bisher noch nicht zuordnen kann)
Film Type (Danke Graukater)
Kamera Type (Nikon, Lomo, Olympus etc.)
Landscape
Neutral
Portrait
Special (IR, Crossprocess, EtoC1, Oil Color etc.)
Standard

MfG ... Polarbean
 
Hallo zusammen!
Nachdem der Thread mich jetzt schon zum zweiten Mal zu einer PictureStyle-Test-Orgie gebracht hat will ich auch mal was schreiben:
Die meisten Styles hab ich eigentlich direkt wieder gelöscht. Vieles ist sich einfach zu ähnlich; noch mehr ist mir viel zu extrem. Ich kann auch ehrlich gesagt mit dem krassen Rauschen bei etlichen Styles nicht leben. Für mich hat die Bearbeitung mittels PictureStyle doch eigentlich den Sinn dass man "schonend" bearbeitet, also wenn ich das gleiche Ergebnis mit Photoshop in einer viel besseren Qualität hinbringe dann fehlt mir völlig der Sinn für einen Style.
Ich hab vielleicht einen etwas seltsamen Geschmack, aber ich arbeite eigentlich ausschließlich mit dem original Style Landschaft. Ich fotografiere hauptsächlich Portraits und seltener tatsächlich Landschaft. Für letzteres ist er ja auch vorgesehen, und bei Menschenaufnahmen muss ich sagen dass mir ein Rotstich in der Hautfarbe absolut nicht gefällt, und "Landschaft" macht das Gesicht immer schön gelb... Der Style "Nikon" der hier schon aufgetaucht ist ändert die Hautfarbe im Vergleich zu "Landschaft" manchmal kaum, manchmal noch mehr ins Gelbe; das Grün ändert sich, für meinen Geschmack allerdings meistens nicht zum Positiven (manchmal schon, kommt auf die Ursprungsfarbe an..). Ansonsten warte ich auf eure Empfehlungen, wobei die meisten Leute ja schon nicht meine Grundeinstellung bezüglich der Hautfarbe teilen :(
Wirklich interessant finde ich lediglich die Styles "Leica 1.4" und "only red", letzteres natürlich seehr speziell und Leica - naja bei manchen Bildern...
Der Canon-Style "Nostalgia" ist zwar eine nette Idee, allerdings ist der Rot-Orange-Ton mir doch zu grell im Vergleich zum ansonsten so farblosen Bild, wenns das in schwächer gäbe fände ichs auch interessant.
Also alles in Allem hab ich noch nix gefunden dass meine Standardeinstellung Landschaft irgendwie ablösen könnte - Vorschläge willkommen!
Lg Zarah
 
Zuletzt bearbeitet:
Tataaa: Der Zarah-Portrait-PictureStyle :evil:
Kommentare unbedingt erbeten! Mal schauen was ich selbst morgen (ausgeschlafen) davon halte :lol:
Lg Zarah

Edit: Sorry hab ihn nochmal rausgenommen, sobald ich Zeit hatte kommt mein überarbeiteter endgültiger Zarah-Geschmack-PictureStyle. Jedenfalls bin ich auf den Geschmack gekommen, also keine Sorge, ich WERDE einen erstellen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir auch ein herzliches Dankeschön.



Das stimmt ... ich habe jetzt mittlerweile an die 120 verschiedenen Styles.
Bei einigen weiss ich nicht wofür sie eigentlich gedacht sind.
Sollen wir uns nicht mal die Mühe machen und die Styles entsprechend zu sortieren?

Ich habe bisher folgende grobe Vorauswahl getroffen:

Diverse (mit Styles die ich bisher noch nicht zuordnen kann)
Film Type (Danke Graukater)
Kamera Type (Nikon, Lomo, Olympus etc.)
Landscape
Neutral
Portrait
Special (IR, Crossprocess, EtoC1, Oil Color etc.)
Standard

MfG ... Polarbean

Super Idee !!!:top::top:

kannst du die gesammelten Styles samt deiner Ordnerstruktur in eine ZIP-Datei packen und zum Download bereitstellen.
Das wäre Super !!

Vielen Dank schon mal vorab !!

LG
Marco
 
@Zarah:

hast Du den T8NA (mein Dauer- und für jede Lebenslage geeignet-PS) und T10NA ausprobiert? Ich mach auch viel Portraits und bei diesen Styles mag ich die Hauttöne (und auch alle anderen Farben) einfach am liebsten. T8NA verwende ich auch, wenn ich aus Faulheit oder Zeitmangel jpgs ooc mache.

Gruss Andreas
 
Hi Andimuc,
ja T8NA hatte ich anfangs auch auf der Cam, ich weiß auch dass viele ihn toll finden also kann er nicht schlecht sein, mein persönlicher Geschmack geht aber wie schon geschrieben viel mehr in Richtung gelbere Hauttöne. Ich schau ihn mir aber nochmal an wenn ich an meinem persönlichen Stil arbeite.
 
Super Idee !!!:top::top:

kannst du die gesammelten Styles samt deiner Ordnerstruktur in eine ZIP-Datei packen und zum Download bereitstellen.
Das wäre Super !!

Vielen Dank schon mal vorab !!

LG
Marco

Das mache ich gern. Hab ja schon einigen meine gesammelten Werke zugeschickt.

Im Anhang findet ihr das Archiv.

Viel Spass damit.
 
He, hier kommt ja richtig Leben in die Bude. Weiter so! :top:

Hauttöne finde ich immer wieder unglaublich schwierig. Da kann man 100 Bilder 'passend' bearbeitet haben und glauben, man hätte endlich den 'richtigen' Bildstil und universelle Einstellungen gefunden - und beim 101. Bild sieht's dann wieder total :ugly: aus...

Ich finde, bei vielen Canons hat der automatische Weißabgleich (AWB) eine Tendenz, 'kühle' (kalt wirkende) Bilder zu produzieren. Das war offenbar bei früheren Modellen anders bzw. nicht so ausgeprägt - meiner Meinung nach mit einer der Gründe dafür, warum die Farbwiedergabe der frühen D60/10D/20D oft als gefälliger empfunden wird.

Zarah: Du hast Dich mit Deinem Stil am "Nikon" orientiert, oder? Insofern interessant, als dieser eben auch auf dem Bildstil "Landschaft" basiert. ;)

Im Anhang (von links nach rechts):
- "Standard" bei Weißabgleich "Auto" (AWB)
- dasselbe Bild, derselbe Bildstil (Standard), nur diesmal mit korrigiertem Weißabgleich. (Diese Einstellung habe ich dann auch für die folgenden Bilder beihalten.)
- "Landschaft"
- "Zarah Portrait" :)
- "Port soft", ein Porträt-Stil von S. Koyama (http://web.me.com/koyama_souzi/PSF_DounLoad/Portrait_.html) Der Stil ist übrigens noch verschieden vom im "26 Picture Styles" enthaltenen Portrait-Soft.pf2.

Gruß, Graukater
 
Hallo,

finde ich sehr cool dass du ihn ausprobiert hast, Graukater :top:
Der Nikon-Stil.. habs nicht mehr ganz im Kopf aber war unter anderem Landschaft mit Sättigung +1, was mir dann manchmal schon wieder zu viel des Guten war. Ja das mit dem Weißabgleich stimmt schon, und da ich eigentlich immer mit AWB fotografiere kann man ja mit dem PictureStyle gegensteuern.

Also: Anbei meine neue Version von "Zarah Portrait", gedacht für Familienbilder, abgestimmt auf AWB und meine 40D. Jetzt auch noch Kameramodelle zu vergleichen... nee.. das führt heute echt zu weit, aber ich glaube meine 450D war von Natur aus mit etwas gesättigteren Farben ausgestattet.

Ich hab mir den jetzt jedenfalls auf die Kamera gespielt und werd ihn bei den nächsten Bildern verwenden, mal sehen ob mir dann noch was einfällt. Langfristig werd ich mir noch mal einen mit mehr Kontrast basteln, denn sowas braucht man auch immer mal, Leica 1,4 ist mir aber zu extrem und mit ganz ungesund weis-rot-scheckigen Hauttönen ausgestattet.

Also - wie findet ihr ihn? :o (Gern auch Beispielbilder wo euch was besonders negativ auffällt)

Lg Zarah
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier die Reihenfolge Standard - Porträt - Landschaft - Zarah - proctor2.0

Ich weiß auch nicht warum Canon "Porträt" für porträttauglich hält - ich finde die roten Köpfe die dabei rauskommen total daneben.

Proctor2.0 ist eigentlich auch schön, aber wie auch schon mal geschrieben wurde auch teilweise zu fad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon's Standard-Porträt-Stil gefällt mir auch manchmal überhaupt nicht, gerade bei sehr heller Haut. Ich hatte hier auch schon mal geschrieben, dass er mir dabei schnell zu sehr in Richtung Blau/Violett zu gehen scheint. Canon hat wohl nicht ganz ohne Grund bei seinen Bildstil-Downloads gleich zwei Alternativen ("P-Studio" und "P-Snapshot") im Angebot...

Habe mir das dort bereits gezeigte Bild gerade nochmal wieder heraus gekramt...

- "Standard"
- "Port soft", die Haut gerät hier für meinen Geschmack zu hell
- Mr.Clicks "Town Portrait" mit Kontrast -1 und Farbsättigung -1, andernfalls ist mir das Ergebnis etwas zu bunt und zu sehr im Orange
- Zarah Portrait v2, gefällt mir durchaus
- "RVP mild"

Gruß, Graukater
 
Kann mir jemand helfen und verraten, wie ich im Picture Style Editor einzelne RGB Kanäle anpassen kann? In meinem Fall will ich nur den Blaukanal bearbeiten, das mache ich in PS mittels einer Gradationskurve. Wie geht das im Picture Style Editor?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten