• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Picture Style Bilder Thread

Und noch mehr Portrait Styles

hade
portrait soft ( nicht das schon bekannte Portrait soft )
 
- "RVP vivid" - einen Tacken 'bunter' als Standard-"Landschaft"
- "Landscape #2" - stark in den Grüntönen
- "War" - kommt hier richtig gut, :) macht ein blasses Grün und lässt das Braun weitgehend unangetastet
- "Nostalgia", leicht nach Rot korrigiert (Farbton -2) - der typische Gelbstich passt hier zum Bild
- "Reminiscence" - sieht schön nach verblichenem Foto aus

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mr.Click!

Ich mag mich täuschen, aber ich glaube die zusätzlichen Landschafts-Stile die Du gezeigt hast, und auch z.B. die Eyer Beauty-Shots, sind noch nicht in Deinem zuvor verlinkten Archiv enthalten gewesen. (Oder ich bin vor lauter Styles schon ganz wuschig :lol: und finde sie nicht.)

Gruß, Graukater
 
Hallo,

wo bekommt man den den "only red" her?
Kann viell. jemand diesen hier verlinken.

@Polarbean: Danke nochmal für die 55 Styles.

LG...Storchi
 
Bin auch schon ganz verwirrt von den vielen Styles:confused:, hier nochmal alle neuen Styles, (in den Unterordnern Versteckt)
auch alle zuletzt von mir geposteten Landschafts und Portrait Styles.
Muß jetzt mal dringend Ordnung in die ganzen Styles bringen meine Festplatte läuft über mit pf2 Dateien alles doppelt und 3fach:grumble:
Hoffe das Chaos noch gebändigt zu bekommen.:)
 
Also ich bin ja wirklich von dem Leica 1.4 begeistert, vor allem bei Landschaftsaufnahmen mit blauen Himmel. Im Standard-Style ist mir da zu viel rot drin.
Was mir aber auffällt, in 1:1 Ansicht, der Himmel sieht da etwas kriselig aus, als würde es rauschen, selbst bei ISO 100.
Ist das, weil da in den Farben des Styles etwas verändert wurde.
Sonst ist das ja nicht der Fall. Stört Euch sowas?
Klar, auf Abzügen sieht man es eh nicht.

LG...Storchi
 
Hi Storchi!

Ja, sowas kommt vor. Im Anhang ist z.B. ein Ausschnitt des Himmels in meinem Autobahnbild zu sehen, im direkten Vergleich links "Twilight" und rechts der "Eyer Reminiscence". Da kriselt's auch ganz schön... :ugly:

Ist das, weil da in den Farben des Styles etwas verändert wurde.
Vermutlich. Die Styles arbeiten ja ggf. mit Gradations-/Gamma-Kurven und Veränderungen an einzelnen Farbtönen. Insofern kann es schnell passieren, dass Farbtöne die vorher relativ 'dicht' beieinander lagen, dann im Resultat größere Unterschiede aufweisen. Das kann zu Banding/Posterization führen, das Bild sieht 'rauschiger' bzw. körnig aus.

Stört Euch sowas?
Jein. :p Natürlich sehe ich's auch in der 1:1-Ansicht, und da stört es mich auch ein bißchen. Aber für mich zählt letztlich das Ergebnis. Wenn der Picture Style insgesamt 'stimmig' ist und dem Bild einen interessanten Look verpasst, nehme ich so etwas ggf. in Kauf. Und wie Du schon sagst: In den meisten Fällen wird man es bei normaler Wiedergabe oder z.B. auf Abzügen ohnehin nicht sehen.

(Das Pferdebild oben ist z.B. ein Ausschnitt aus einem eher flauen Foto, das bei Morgensonne mit einem ziemlich grottigen 300mm-Tele bei Offenblende und ISO 800 entstanden ist. :rolleyes: Dass ich da kräftig mit Gradation und Bildstilen dran gedreht und etwas entrauscht habe, sieht man den verkleinerten Resultaten nicht unbedingt auf den ersten Blick an - natürlich schwächeln die Bilder in der 1:1-Ansicht...)

Gruß, Graukater
 
Ich habe jetzt 2 Tage sämtliche verschiedenen Picture Styles mit verschiedenen Portraits von verschiedenen Menschen ausprobiert.
Ziel: Der Perfekte Style für Hauttöne. ( Nach meinem Geschmack )
Ergebnis: Gibt es leider nicht für alle Fälle :(
Aber es gibt eine überschaubare Auswahl für die meisten Fälle :)
Hier meine absoluten Favoriten::top:
1.Hade: Sehr schöne leicht warme Hauttöne. Gesichter werden etwas aufgehellt. Leider sehr extreme Grüntöne, daher sollte möglichst wenig grün im Bild sein.
2.Japanese: Macht auch sehr warme Hauttöne, wenig Kontrast, Haut wirkt sehr glatt und makellos, erinnert an eine Manga Figur. Wenig Farbsättigung.
Nehme ich gerne wenn das Licht sehr hart ist, weil der Style die harten Kontraste sehr entspannt. Der Style wirkt aber etwas künstlich.
3.Port Soft: Hellt ebenfalls die Gesichter etwas auf, wirkt sehr natürlich ist mir aber in manchen Situationen etwas zu Violett wie auch der Canon Portrait Style. Daher nix für schon leicht blau-violette Hauttöne.
Ansonsten aber recht schön.
4.Town: Macht sehr schöne warme Hauttöne, gefällt mir ziemlich gut.Wirkt auch recht natürlich. Einziges Manko er ist sehr Kontrastreich daher nur bei weicher Beleuchtung uneingeschränkt zu empfehlen. Kontrast kann man natürlich niedriger einstellen, bringt aber nicht so viel.
Wie man sieht echt schwierig den einzig wahren Portrait Style zu finden.

In meine Cam geschaft haben es als Portrait Styles zur Zeit der Japanese ( bei hartem Licht ) und der Town (für alle anderen Portraits wenn das Licht nicht zu kontrastreich ist.)
Mein früherer Favorit Proctor2.0 ist mir nach langem austesten irgendwie zu Blass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Mr.Click!

1.Hade: Sehr schöne leicht warme Hauttöne. Gesichter werden etwas aufgehellt. Leider sehr extreme Grüntöne, daher sollte möglichst wenig grün im Bild sein.
Mal 'ne Idee dazu: Der "Hade" lässt sich im Picture Style-Editor öffnen. Kreiere Dir doch Deinen eigenen "Hade Portrait", indem Du das Häkchen für die Grün-Modifikation entfernst... Alternativ kann man evtl. an den dort hinterlegten Änderungen (Hue +47, Saturation +10) etwas 'Feintuning' betreiben, z.B. etwas Sättigung herausnehmen.

Gruß, Graukater
 
Coole Idee Graukater, versuche mich mal drann, weil eigentlich gefällt mir der hade bis auf das krasse Grün am besten für Portraits.:top:
 
So habe den ganzen Abend gebastelt. dein Tipp, Graukater war Super :top:
Habe jetzt den Hade ohne extreme Grüntöne.
Weiterhin habe ich am Town gebastelt und habe ihn für Portraits optimiert.
Gefällt mir sogar noch besser als der Hade, weil mein Town Portrait Style Hautunreinheiten und Rötungen besser kaschiert.

Hab ihn für euch als ZIP drangehängt.
Meine Einstellungen: Sättigung -1/ Farbton +1 / Kontrast -1/Schärfe 5
 
Danke für die Styles ,ich kann ja die Styles nicht selber verändern da die CR2 von der Canon G10 nicht im Style Editor geöffnet werden können

Gruss Franz
 
Hab heute mal nen paar passende Fotos gemacht, um den 300 Style zu präsentieren.
Erinnert mich wirklich ein bischen an den Film.:)
Ansonsten ist der Style aber sehr krass und verursacht starke Bildstörungen wie Farbrauschen. Konnte das aber mit der Rauschunterdrückung in DPP etwas abmildern.
 
HI


Hat jemand von euch ne Ahnung was für ein PictureStyle das hier ist oder wie man ihn inbekommt?

Ein Style mit cremigen Farben aber nich viel Sättigung
danke im vorraus

http://s10.directupload.net/images/100808/2cy8ebjg.jpg

http://s3.directupload.net/images/100808/bx6slsmj.jpg

http://s1.directupload.net/images/100808/qbi9ezdt.jpg

http://s10.directupload.net/images/100808/tewyab7p.jpg

Das sieht nach Cross-Processing aus,gib das mal in Google ein!
 
In der Abendsonne entstanden, in DPP Farbtemperatur auf 4500K gesetzt (wie immer von links nach rechts):

- "Standard", +1/6 EV
- "E to C", +1 EV
- "Romantic Style" (Kevin Wang)
- Canons "Twilight" (ein für mich überraschendes / eher unerwartetes Ergebnis)
- "Lomo" (Leica 1.4 wirkt auch gut, der Lomo-Style macht für mich hier aber einen wärmeren Ton und die 'schöneren' Kontraste.)

Gruß, Graukater
 
Schöne Beispiele Graukater, der Twillight wirkt sehr krass auf Grüntöne ist mir auch schon aufgefallen. Finde den Lomo hier sehr schön.
Benutze den Lomo zur Zeit auch häufiger mag den Style sehr gerne.:top:
Benutze ihn meistens mit etwas erhöhter Farbsättigung.

1. Standard
2. Lomo ( Farbsättigung +2)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten