• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Picture Style Bilder Thread

Schön das hier mal wieder etwas leben im Thread ist.:)



1. Burning (10000 K)
2. Olympus Blue ( 6200 K)
 
Schöne beispiele für den Leica :top:


Hier mal der velvia 50b
 
Zum Vergleich fände ich es schön, wenn Ihr auch das "Original" zeigen würdet (also vielleicht ein Bild im Standard-Style). Eure Bilder gefallen mir!
 
ich fotografiere mit picture styles immer im jpeg modus. kann also kein vergleich liefern.
das find ich ja das praktische, per live view teste ich die styles durch und habe dann out of cam schon ein schönes foto, ohne nach zu bearbeiten müssen.
 
Ach ja hier ist der Mr.Click Portrait 1 und noch einer von mir für Portraits.
Der Hade ohne grün ist etwas wärmer der Portrait 1 soll eine dezente und sehr natürliche Hautwiedergabe ohne Rotstiche wiedergeben. Viel Spaß:)
 
Ja dafür ist er ja auch gemacht worden.:) Ich mag den Japanese auch gerne aber so langsam habe ich mich etwas dran satt gesehen, im Moment mag ich es lieber natürlich. Dafür der Mr.Click Portrait 1. Ansonsten ist mein Lieblingsstyle zur Zeit der Standard mit Kontrast +1 Schärfe +4 und Farbsättigung manchmal +1 und für Portraits der von mir genannte.
 
ich fotografiere mit picture styles immer im jpeg modus. kann also kein vergleich liefern.
das find ich ja das praktische, per live view teste ich die styles durch und habe dann out of cam schon ein schönes foto, ohne nach zu bearbeiten müssen.
Ist das Display der 50D so gut, dass man das per Liveview ausreichend beurteilen kann?
Ich stelle ja auch oft einen Style schon bei meiner Kamera ein, fotografiere aber immer in JPG+RAW, damit ich notfalls noch den Style nachträglich ändern kann, falls mir das JPG nicht gefällt. Den Leica 1.4 hatte ich auch längere Zeit als Standard-Style. Mir ist aber das Rot zu knallig, so dass ich bei Motiven mit viel Rot eher andere Styles nehme (es sei denn ich will das Rot betonen).
 
Sorry, und wie kann ich mir hier nun die gewünschten Picture Styles (.pf2)runterladen?
Hätte gerne Leica Retro (1.0).

LG Diegooo
 
Hallo Diegooo!

Die .pf2-Dateien sind zu Beginn des Threads verlinkt oder hier im Thema z.B. in Form diverser Komplett-Sammlungen an die einzelnen Beiträge angehängt - häufig als .ZIP-Dateien. Dabei handelt es sich um komprimierte Archive, die Du zunächst mit einem geeigneten Programm entpacken musst - beispielsweise 7-zip oder Peazip (beide kostenlos).

Der Leica Retro ("1.0") stammt vom Benutzer cats und ist im anfangs verlinkten Thema zum Leica-Style zu finden. Die Original-Links funktionieren nicht mehr, dieser hier sollte aber noch gehen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6690702.

Ich 'klatsche' der Einfachheit halber aber mal cats' Leica Styles auch hier nochmal hinten dran. :)

Gruß, Graukater
 
Hab noch nen 3. Lomo Style entdeckt. Glaube den haben wir noch nicht hier in der Sammllung.

1. Standard
2. Lomo-Holga Style

Je mehr man den Kontrast und die Farben hochschraubt umso extremer wird der Effekt.

Viel spaß damit:)
 
Wenn ich nicht irre, stammt der von dieser Seite: http://maiacoimbra.wordpress.com/2010/01/19/new-canon-picture-style/. Dort sind noch zwei weitere Varianten zu finden.

Mir waren die irgendwann auch schon mal in die Finger gefallen, ich hatte sie aber verworfen, weil mir die resultierenden Effekte dann doch zu gruselig waren. Das liegt z.T. sicher auch an den extremen (Regler-)Voreinstellungen, die die Styles mitbringen (z.B. Kontrast/Farbsättigung/Farbton auf Anschlag). Ich bin kein Freund dieser extremen Verfremdungen - mit etwas entschärften Einstellungen lässt sich beim einen oder anderen Bild aber vermutlich was Lustiges 'zaubern'.

Gruß, Graukater
 
Ja das stimmt die Regler waren auch erstmal alle auf Anschlag. Hab sie auch runtergeregelt. Je nach Motiv kann man dann wieder etwas hochgehen, kommt halt immer drauf an. Wie alle extremeren PS ist dieser natürlich kein Universal Style und somit mit vorsicht zu genießen.
( Besonders wenn man Jpegs damit machen sollte)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten