• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon oder Sony?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe gerade das Gefühl du willst uns hier etwas veräppeln! etwas früh, bzw. spät dran für nen aprilscherz...

Du hattest bereits eine DSLR und fragst wofür man den Sucher braucht. Auch wenn man sich deine alten beiträge von 2013 anschaut, da hast du doch teilweise die gleichen Fragen gestellt.
Ansonsten gib doch mal die Begriffe "optischer Sucher" und "elektronischer Sucher" in eine Suchmaschine deiner Wahl ein...
 
Gegenfrage: brauchen freizeitmäßig Bilder wirklich Freistellung :angel:.

Der Sucher ist meistens ganz praktisch, wenn das Licht schlecht (sprich zu viel) ist. Außerdem ganz praktisch, wenn man Actionfotografie betreibt – Objektiv vor Auge hilft meistens beim Tracking. (und außerdem gab es ihn halt schon immer :evil:).

Falls der nicht wichtig für dich ist, ist deine Frage nun also Canon EOS M3 vs. Sony A5100 – haben beide vmtl. den Sensor der jetzigen Kandidaten, schlechteren AF und sind halt billiger. Die oben aufgeführten Vor/Nachteile bleiben bestehen, wobei das Objektivangebot dann bei Canon nicht mehr besser ist (von der Quanität), die Qualität dürfte aber immer noch vorne liegen. Dafür sind dann die ganzen soften Faktoren quasi gleich :ugly:
 
Letztendlich interessiert mich nur, welche Kamera wohl besser ist... die Sony Alpha 6000 oder die Canon eos 750d ?
Objektive: Kit-objektiv, 50-250 und 30er festbrennweite
Aha - und das alles bei einem Budget von maximal 650 Euro und nur Neukauf? Du hast dir die Preise schon mal angesehen?

Wofür brauche ich den Sucher? Welche Vorteile? Und dann noch der Unterschied: optischer Sucher zu elektronischem Sucher... brauche ich das wirklich, wenn ich nur freizeitmassig Bilder mache?

Geh in einen Fotoladen oder gut sortierten Elektronikmarkt und versuche, mit einer DSLR mit Displaynutzung einen schnellen Schnappschuss zu machen. Und jetzt stell dir vor dein Motiv ist noch ein bisschen schneller unterwegs als der Verkäufer in solch einem Laden, deine Kinder zum Beispiel. Dann wirst du schon merken wozu ein Sucher u.a. speziell bei einer DSLR gut sein kann.

Ein Sucher ist generell auch gut bei hellem Sonnenschein, wenn man auf einem Display kaum noch was erkennt.

Man kann mit einem Sucher die Kamera durch leichten Druck an den Kopf ein wenig besser stabilisieren und bei wenig Licht länger Belichtungszeiten nutzen.

Das nur mal zum Thema Sucher. Solltest du zu der Erkenntnis kommen dass ein Sucher doch sinnvoll ist kann man anfangen, die Unterschiede zwischen einem optischen und elektronischen zu erläutern. Oder du guckst, wenn du schon mal im Laden bist, mal durch beide...

Es scheinen noch etliche Wissenslücken mehr vorhanden zu sein. Willst du nur freizeitmäßig ein bisschen knipsen und hast keinen Bock dich mit dem Thema mehr auseinanderzusetzen geh in den Laden und nimm die Kamera, die dir am besten gefällt und im Rahmen deines Budgets liegt. Wie hier schon gesagt - es gibt nicht DIE beste.

Willst du das Optimum für DEINE Bedürfnisse wirst du noch ein bisschen Zeit investieren müssen, ob dich umfassender zu informieren. Hier wird dir dabei gern geholfen, aber ein wenig mehr Eigeninitiative solltest du dann schon aufbringen. Google beantwortet auch sehr viele Fragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz und knapp

Sensor ungefähr gleich.
Canon hat das bessere Kitobjektiv.
Sony macht bessere Videos.
Der Rest ist Geschmackssache.

Nimm die, die Dir besser gefällt.

www.fotolehrgang.de
 
Ich glaube ich kenne mich zu wenig aus. Wofür brauche ich den Sucher? Welche Vorteile? Und dann noch der Unterschied: optischer Sucher zu elektronischem Sucher... brauche ich das wirklich, wenn ich nur freizeitmassig Bilder mache?

Sucher vermisst meist nur, wer mit ihm aufgewachsen ist. Die Generation Smartphone kommt mit dem Bildschirm allein meist besser klar.

Anfänger sollten eher zu Canon gehen aufgrund der günstigen lichtstarken Festbrennweiten. Eine DSLR ist aber immer etwas schwerer.

Alternativ auch Fuji betrachten - etwa eine X-T1 gebraucht.
 
Egal ob Du eine der Canon Kameras oder die Sony A6000 nimmst, wird das Freistellungverhalten sich bei gleicher Blende und Brennweite nicht unterscheiden.

Eine Kamera ohne Sucher würde ich nicht nehmen. da besonders in hellerer Umgebung die Rückwanddisplays deutliche Schwächen zeigen. Ich finde den Sucher auch für die bewusste Bildgestaltung sehr wichtig.

Sony hat derzeit etwas bessere Bildsensoren als Canon und die Objektivpalette (inkl. Zeiss) bietet eine Menge neuer Objektive auf der Höhe der Zeit, hat aber durchaus auch noch Schwachpunkte. Ich denke aber, dass Du alles finden wirst, was du brauchst.

Über das Thema optischer und elektronischer Sucher gibt es wahre Glaubenskriege. Mit beidem kann man arbeiten. Persönlich bevorzuge ich Sonys elektronische Sucher. Daran schätze ich auch, dass man die Kamera komplett im Sucher bedinen kann, für Einstellungen als nicht das Auge vom Sucher wegnehmen muss.

Sony ist derzeit der Innovationsmotor im Kameramarkt. Die innovativsten Kameras sind dort zu erwarten.

Wenn die Kamera klein und leicht sein soll, dann wäre die A6000 klar die richtige Wahl. Wenn du lieber größere Gehäuse magst, wären die Canon DSLRs passender (oder auch die Sony SLTs mit A-Bajonett).

Du wirst bei Canon und bei Sony sehr gute Kameras finden. Ich empfehle Dir, die Handhabung im Laden in Ruhe auszuprobieren, und dann zu entscheiden, was Dir zusagt.
 
Okay, ein Sucher wäre mir wichtig. Ich möchte viel meine Kindrt fotografieren, heißt bewegte Bilder. Da brauche ich einen schnellen Autofokus.

Meine Sony RX100III ist da meines Erachtens immer was langsam, es sei denn in dem Sport-Modus. Und ich finde, Sie belichtet manchmal etwas zu dunkel im
Automatikmodus.

Sollte ich denn wenn es um
Bewegte Motive wie spielende Kinder geht, eher den optischen oder den elektronischen Sucher nehmen?
 
Okay, ein Sucher wäre mir wichtig. Ich möchte viel meine Kindrt fotografieren, heißt bewegte Bilder. Da brauche ich einen schnellen Autofokus.
DSLR = fotografieren mit Sucher = schneller AF, fotografieren mit Display = langsamer AF.
DSLM = fotografieren mit Sucher oder Display = schneller AF
DSLM mit Touchscreen = sehr schnelles Fokussieren und Auslösen möglich.

Und ich finde, Sie belichtet manchmal etwas zu dunkel im
Automatikmodus.
Bestes Mittel dagegen - Automatikmodus meiden und Einstellungen manuell vornehmen. Und geht nicht auch im Automatikmodus Belichtungskorrektur? Habe die Kamera grad nicht zur Hand.

Sollte ich denn wenn es um Bewegte Motive wie spielende Kinder geht, eher den optischen oder den elektronischen Sucher nehmen?
Egal - AF Geschwindligkeit hat nichts mit der Art des Suchers zu tun.

Ich habe gerade das Gefühl du willst uns hier etwas veräppeln.
Ja, das Gefühl habe ich inzwischen auch. :rolleyes:|
|
 
Sucher vermisst meist nur, wer mit ihm aufgewachsen ist. Die Generation Smartphone kommt mit dem Bildschirm allein meist besser klar.

Der Bildschirm kommt immer an seine Grenzen, wenn man draußen bei Sonnenlicht fotografiert. Da siehst du dann weder auf dem Smartphone, noch auf einem Kamera-Display wirklich viel. Eigentlich eher nichts mehr. ;)

Von daher würde ich schon zu einer Kamera raten, die einen optischen Sucher eingebaut bzw. einen elektronischen Sucher (EFV) wahlweise integriert oder aufsteckbar hat.

Ansonsten hat das Fotografieren über das Display durchaus seine Vorteile, wie ich als jahrzehntelanger SLR/D-SLR Benutzer zugeben muss. :)

Persönlich wäre mir, an deiner Stelle, eine Canon EOS 750D bzw. 760D lieber oder deren spiegellose Variante mit demselben Sensor, die EOS M3.

Letztere hat zudem den Vorteil, dass man sie recht günstig im Kit mit Objektiv oder auch zusätzlichem EFV bekommt. Würde in dein Budget jedenfalls NEU schon gut passen (M3 + Kit-Objektiv 15-45mm oder 18-55mm + EVF ca. 650 bis 690 Euro).

Zusätzlicher Vorteil: mit einem günstigen Canon EF/EF-M Objektivadapter kann man vorhandene Canon-Objektive verlustfrei weiter nutzen.
 
Ich habe gerade mal nach der Canon 760d geschaut. Kostet aktuell mit Kit-objektiv 822 EUR. Abzüglich 45 EUR cashback wäre 777 EUR.

Nur der Body alleine kostet ungefähr 639 EUR minus 45 cashback ist 594. das 18-55 is stm kostet bei eBay ungefähr 80 EUR (fast neu). Dann wäre ich doch zusammen nur bei ca. 670 EUR, somit 100 EUR günstiger als im Paket.

Habe ich nen Rechenfehler?
 
Dann wäre ich doch zusammen nur bei ca. 670 EUR, somit 100 EUR günstiger als im Paket.

Andere Kriterien als Preis scheinen dich ja nicht zu interessieren oder du verstehst sie nicht, Preisdiskussionen sind hier fehl am Platz, also was soll man da noch beraten?

Schlag zu wenn der Preis passt mit dem guten Gefühl, dass mit allen Kameras wunderbare Fotos möglich sind. Und wenn's nicht klappt kannst du sicher sein, dass nicht die Kamera daran schuld ist. :rolleyes:
 
3 Beiträge entfernt. Diskussionen zur Moderation gehören nicht ins Thema.

Der Preis ist eine Anhaltsgröße, aber keine alleinige Diskussionsgrundlage. Welche Kombination an Objektiv und Kamera günstiger ist, in welchem Geschäft oder Online-Anbieter das gerade günstigeste Angebot existiert etc. pp. ist kein Thema in unserem Forum.

Wenn es also nichts weiter zu bereden gibt, mache ich hier zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten