• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon oder Nikon, gebraucht oder neu?

Far1988

Themenersteller
Halli Hallo erstmals zusammen.

Als Neuer gleich eine Frage, fängt ja super an ;)

Aber ich will ja mal nicht zulange um den heißen Brei rumreden und fange direkt mit meinem Fragebogen an. Genaueres gibt es dann unten.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon DSLR EOS 350D, Nikon SLR

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[x] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?

50/50

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig




So, dann mal etwas genauer zu meiner Auswahl. Fangen wir vorne an und gehen dann nach Süden weiter.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Ja, als armer Schüler hab' ich mir damals eine neue 350D von Canon gekauft, diverses Objektive und anderes Zubehör kamen im Laufe der Zeit dazu. Letztes Jahr hat mir meine Tante (Redakteurin) dann ihre Private Nikon-Analog-SLR geschenkt (weshalb ich jetzt auch vor der Wahl Nikon ./. Canon stehe).

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Nun, je weniger, desto besser, aber rund 1500 Euro sollten schon drin sein. Je nachdem ob gebraucht oder Neu eben nur Body oder Body mit Zubehör. Man wird sehen.

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Ja, ich hab auch auf diversen Photokinas alles von Canon und Nikon in der Hand gehalten und etwas "gespielt". Aber Praxiserfahrung habe ich nur mit Canon.

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Hobbymäßig mittlerweile als ambitionierter, erfahrener Amateur, aber da ich auch Freischaffend ein kleines Zubrot als Zweitjob verdiene, auch semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf). Ich arbeite als freier Mitarbeiter bei einer recht großen Tageszeitung und ab und an auch als Fotograf für Aufträge.

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
Wie gesagt, sowohl Hobbie, als auch Beruf, aber Beruf eher, um das Hobbie zu finanzieren :)

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
Das ist schwer. Mir persönlich liegt am meisten an Sport, Natur (Landschaft und Tieren) und Menschen (Portraits, Momentaufnahmen). Aber aufgrund der Arbeit kommen auch Partys, Opern, Bälle, Hochzeiten und wassonstnochalles hinzu. Was eben so anfällt.

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Siehe Oben, immer schwer zu sagen. Hobbiemäßig eher draußen, Beruflich eher drinnen.

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Hab ich immer und werd ich immer ;)


So, was hab ich mir vorgestellt?
Da mir die 350D mittlerweile vor allem an Geschwindigkeit starke Grenzen auferlegt, aber mir die Nachteile diese mittlerweile doch recht alten Einsteigerkamera immer öfter vorgehalten werden, möchte ich mich gerne weiterentwickeln. Ich dachte deswegen an eine 50D oder die etwas neuere 7D.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage: Gebraucht mit Zubehör und (evtl.) Restgarantie? Oder Neu, dafür aber ohne zusätzliches Zubehör? Was sind eure Erfahrungen mit "gebraucht"? Oder eure Erfahrungen mit den beiden Kameras?

Da ich aber auch noch die (wesentlich ältere) Nikon SLR da habe, ist ja auch eine Nikon möglich, Objektive altern ja nicht so stark. Deshalb stellt sich mir jetzt noch die Frage: "Oder doch Nikon?" Was gibt es denn da für Modelle in der Kategorie? Nen bisschen Zubehör ist ja da. Nur wirklich gearbeitet habe ich mit Nikon noch nie (wirklich). Und ganz im Thema bin ich auch nicht mehr, auch wenn ich mich schon mehrmals versucht hab, wieder einzulesen. Aber wenn man nur mit Canon arbeitet, ist das leider (bei mir) schnell wieder weg.
Technisch tun sich Canon und Nikon ja nun wirklich nicht viel, und was jetzt besser ist, ist letztendlich Geschmackssache und persönliche Vorliebe... (ich steh bei Canon z.B. auf das Auswahlrad, wobei mir bei Nikon die Displayabdeckung gefällt. Aber das sind ja nur Auswahlunwichtige Kleinigkeiten).
Aber vielleicht Irre ich mich ja auch? Immerhin leb ich schon lange in meiner EOS Welt ;)

Ich bitte meine saloppe Ausdrucksweise zu entschuldigen. Und auch die Fehler, die sich sicherlich eingeschlichen haben. Mit Krankheit sollte man doch besser früh schlafen gehen, aber das Thema lässt mir einfach keine Ruhe.

Ich freue mich auf eure Antworten und, vielleicht, auf meine neue (alte) Kamera ;)

Lieben Gruß,
Mark
 
Moin,
Was sind eure Erfahrungen mit "gebraucht"? Oder eure Erfahrungen mit den beiden Kameras?
Bei Fotoartikeln die gleichen wie bei Autos, CDs, Computern oder sonstigen Dingen des Lebens ... Gebrauchtkauf geht meistens gut, kann aber vereinzelt auch schiefgehen.
Und gute Erfahrungen mit einer der beiden Kameras haben alle jene, die diese Kamera besitzen/nutzen (sonst hätten sie sie ja nicht). In diesem Board gibt es etliche tausend Canonisten und etliche tausend Nikonianer ...

Beides bringt Dich also nicht einen Zentimeter weiter.

Schreib mal, was für Objektive Du hast (Canon und Nikon), dann könnte man wenigstens finanziell abhängig beraten.
 
Du solltzest mal genau schreiben, was du an Glas und sonstigem Zubehör hast, das könnte die Entscheidung extrem vereinfachen.
 
Ich würde eine gebrauchte 5D MK I nehmen, die hat den riesigen Vorteil des Kleinbildsensors, vor allem für Architektur gut geeignet, da Weitwinkel Weitwinkel bleibt. Die gibt's gebraucht ab ca.750€ die andern 750€ kannste dann in Objektive investieren. Z.B.: Tamron 17-50 F2.8 (um 300€), dazu Canon 70-200 F4 (400-500€ gebraucht) ohne IS da zu teuer und schwerer. Und falls du noch Geld hast ne schöne Festbrennweite, z.B. Das 50 F1.8 (unter 100€, hervorragendes Preis/Leistungs Verhältnis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine 5D MK I gebraucht bei Ebay gekauft. Das war aber ein völliger Fehlkauf. Deswegen habe ich mich beschwert, kam aber nichts mehr vom Verkäufer.

Deswegen habe ich die gleiche woanders gekauft. Die war ein echter Traum. Wie neu gekauft! Ich kann dazu nur sagen, dass es keine Schande ist, woanders eine gebrauchte Kamera zu kaufen, man muss nur wissen wo....
 
Ich habe mal eine 5D MK I gebraucht bei Ebay gekauft. Das war aber ein völliger Fehlkauf. Deswegen habe ich mich beschwert, kam aber nichts mehr vom Verkäufer.

Deswegen habe ich die gleiche woanders gekauft. Die war ein echter Traum. Wie neu gekauft! Ich kann dazu nur sagen, dass es keine Schande ist, woanders eine gebrauchte Kamera zu kaufen, man muss nur wissen wo....

Ich hab meine von eBay.:top:
 
So, dann wollen wir mal schauen, was wir hier haben.

Also bei den Canon Obejktiven ist nichts herausragend teures dabei, einmal das normale EFS 18-55 1:3,5 -5,6 und das Tamron AF 70-300 1:4-5,6.
Als Blitz das 580EX.

Bei der Nikon F-801s fehlt der Blitz, dafür ist hier Das Nikkor 28-85 1:3,5-4,5, das Nikkor 85 1:1,8 und das Sigma APO 75-300 1:4,5-5,6, wobei ich mir hier aber nicht sicher bin, ob sie alle noch tadellos funktionieren. Die hab ich bisher noch nicht getestet.

Edit: Achja, Katrin33, kannst du mir den Link oder den "Ort" mal schicken, wo du sie gekauft hast, falls du es nicht posten magst? Würd mich nämlich interessieren.
 
D90 neu kaufen, kostet ja nur noch 600 Euro, Eventuell im Kit mit dem 18-105 VR ca. 800 Euro. Nikkor 85 1,8 behalten.

Das Nikkor 28-85 hat keinen WW mehr an einer APS-C Kamera. Wenn ein Tele wichtig ist: Nikkor 55-300 VR (VR steht für den Bildstabilisator) ca. 300 Euro neu. Wenn ein externer Blitz dabei sein soll: Metz oder Nikon SB-600/SB-700

Bei Canon wäre da die 60D, 550D oder 600D interessant.

Persönlich würde ich die Kamera neu kaufen.

:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten