Jnlkt
Themenersteller
Also wenn die rechten Bilder der D3 gehören, so wie ich das verstehe, dann sehe ich mich erst recht bestärkt darin zu sagen, dass Canon Nachholbedarf hat...
Gruss
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also wenn die rechten Bilder der D3 gehören, so wie ich das verstehe, dann sehe ich mich erst recht bestärkt darin zu sagen, dass Canon Nachholbedarf hat...
Gruss
das beste aus beiden Welten
Das finde ich aber jetzt sehr mutig. Ich würde z.B. das EF 70-200/4.0 IS nicht besser als das EF 70-200/2.8 IS bewerten. Ich habe beide, beide setze ich ein. Das 4er als "das beste" zu erwähnen und das 2.8er nicht zu nennen... ich weiß nicht
P.S. Das 135 von Canon fehlt mir auch.
Bei Canon kam gerade das EF 200 F2 IS L USM und das EF 800 F5,6 IS L USM.
Ein 800er hat Nikon nicht.
Das 14-24 und das 24-70 reihen sich nahtlos an das 70-200. Auch das Neue 16-85 scheint
Bis dahin glaube ich, dass Nikon im WW tolle Optiken baut und man auch mit denen von Canon gut leben kann.
TORN
Aber bisher waren es ja eher die aus dem Nikonlager die zu Canon wechselten aufgrund der Optiken. Ich denke einfach das Canon hier aufpassen muss.
Die Kameras von Nikon waren schon immer sehr gut. Vor allem was die Belichtungsmessung angeht. Jetzt sind aber auch die Optiken toll.
Fehlt nur noch, dass sich der Preis angleicht.
Gruss
Wofür auch? Ein 400/2.8 mit TK2 oder ein 600/4.0 mit TK14 werden nicht viel schlechter sein. M.E. ist das EF 800 nicht besonders sinnvoll. Und dann noch der horrende Preis!![]()
. Das 800er hat einen 4Stufen IS.die Bildstabilisation um über zwei Belichtungsstufen
Canon Objektive insbesondere die schönen L's begeistern viele und dies auch lange zu recht.
Ich will jetzt hier nichts anfangen nach dem Motto meine Bilder sind plötzlich nicht mehr schön oder so ähnliches.
Meine Frage ist ganz einfach.
Nikon hat seine Palette recht gut erneuert und hat gezeigt, was nach dem heutigen Stand der Technik machbar ist. Das 14-24 und das 24-70 reihen sich nahtlos an das 70-200. Auch das Neue 16-85 scheint ja sehr gut zu sein.
Jetzt meine Frage.
Weiss jemand ob und wenn ja wann und welche Objektive denn bei Canon anstehen zur Runderneuerung. Die neuen Zooms haben ja eine Qualität erreicht, dass man FB's eigentlich gar nicht mehr braucht.
Auch hierzu, was man meint ihr. Ist das das Ende der FB's oder werden hier die Neuen einfach wieder noch viel besser.
Gruss
Nikon [...] haben zur Zeit die besseren Zooms, vermutlich vorallem im WW Bereich.
Sollte Nikon ihre alten FBs ersetzen, wird es für Canon vermutlich ziemlich hart. Für mich persönlich kommt dann ein Wechsel in Frage.
Man kommt allgemein zu der Erkenntnis, dass Nikon zur Zeit ziemlich Dampf gibt und alles aufholt, was Canon an Vorsprung hatte. Finde ich Klasse.
Nur als ich A3 Seiten mit moeglichen Objektivkombis vollgeschrieben habe, stand ich am Ende mit 3 Sigma Optiken da. Das kann ja dann doch nicht der Sinn der Sache sein.![]()
Weswegen ich erstmal weiter mache wo ich bin.
Nikon wird kommen, und zwar ganz gewaltig.
Es gruesst das ES
Etwas Absolutes könnte man dazu sagen, wenn man die Nikon Optiken mal an die 5D oder besser 1Ds MK III adaptieren würde und dann mit manuellem Fokus mehrere Exemplare durchprobiert. Bis dahin glaube ich, dass Nikon im WW tolle Optiken baut und man auch mit denen von Canon gut leben kann.
TORN