• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Canon ? Nikon? oder beides parallel???

fotofee

Themenersteller
Hylo

Ich fotografiere zur Zeit mit der D3 + 70-200 VRI , größtenteils Tiere und würde mir gerne auch Festbrennweiten zulegen.
Eine D300 ist auch noch vorhanden

das Problem ist -
Nikon hat kein 70-200, f2,8 sondern nur 2,0 und das kann ich mir leider nicht leisten.
Das 300`er f 4 von Nikon ist gebraucht kaum bis gar nicht zu bekommen.

Ich überlege jetzt entweder voll auf Canon umzusteigen - Ins Auge gefaßt hatte ich dann die 7 D, die 5 D MK III sowie ein 300èr F 4 (plus 70-200 f2,8)

ODER

zusätzlich zum Nikon-Equipment die 7D plus das 300`f4 oder ein 200èr 2,8 L II welches gebraucht ja auch sehr erschwinglich ist.

Was würdet Ihr raten?
Mit der D 3 bin ich recht zufrieden, wobei die Auflösung - gerade für Makro-Crops - gerne etwas mehr sein dürfte.

Ich bin mal wieder hin und hergerissen... kompletten Wechsel oder parallel fahren, eine andere Cam muß sowieso demnächst noch her ...

Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Tipps bzw Erfahrungswerte mitgeben, die meine Entscheidung etwas erleichtert ..

liebe Grüße, Conny
 
@Borgefiell

Ich finde die Abbildungsleistung besser, in erster Linie würde ich aber nach dem 300èr kucken

lg Conny
 
...das Problem ist -
Nikon hat kein 70-200, f2,8.
Da gibt´s doch was von ratiopharm - oder war´s doch Tamron oder Sigma?
 
Verstehe ich nicht?

Sie sucht ein Festbrennweitenersatz für sein 70-200/2,8. Nikon bietet nur das 200/2,0 an, während Canon auch ein 200/2,8 hat, welches aber optisch auch nicht besser zu sein scheint, wie ein 70-200/2,8. Aber das können andere User sicher besser beurteilen.

Ja ihr habt recht. Das Nikon 200/2,0 war gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon bietet nur das 200/2,8 ab, während Canon auch ein 200/2,8 hat
200/2,0 bei Nikon?

Nikon hat aber ein recht beliebtes 180/2,8.

Ob die 10% Brennweite fehlen, kann der TO mit seinem Zoom testen.

Allerdings, mir reicht (bei Canon jetzt) das 70-200/2,8 völlig.

Die Sache mit dem 300er verstehe ich auch nicht. Nikon und Canon haben beide ein 300/f4. Das Nikon ist etwas billiger im Moment.
... achso gebraucht ... der Unterschied zwischen dem neuen Nikon und dem gebrauchten Canon kann doch nicht so groß sein, dass man dafür 2 neue Bodys querfinanziert?
 
Ich werfe noch das Micro-Nikkor 200mm f/4.0 in die Runde. Ueber dieses Objektiv denke ich auch von Zeit zu Zeit nach. Die Beispielbilder ueberzeugten mich bisher. Nicht ganz billig, aber deutlich preiswerter (und handlicher!) als das Nikkor 200mm f/2.0

Viele Gruesse,
Joachim.
 
danke erst mal für Eure Antworten und SORRY..ich hatte mich verschrieben

Nikon hat kein 200 `er 2, 8 sollte es heißen...
nur das 2,0 und das ist zu teuer
Im Grunde würde ich auch eher das 300`er f 4 haben wollen, welches von Nikon auch nicht oft bis gar nicht gebraucht angeboten wird.

Am besten wir lassen mal das 200`ganz außen vor und beschränken uns auf die 300 `er Festbrennweite, bevor es noch zu mehr Mißverständnissen kommt.

Das Nikkor 70 - 200 2,8 VR I habe ich ja bereits. Ein 200`er FB wäre sozusagen eine kleine Spinnerei und nicht zwingend notwendig.:rolleyes:

Ich tendiere momentan zur 7D zusammen mit dem 300 er F 4 ...
hat jemand mit dieser Kombi Erfahrung?? mit dem 70-200 f 2,8 soll ja oft ein Fokusproblem an der 7 D auftauchen, was ich so mitbekommen habe...

lg, conny
 
Danke @ Stampfkern

ich hab den VK mal aneschrieben, die Anzeige ist von März .... so weit zurück hatte ich nicht gesucht und die Suchfunktion hatte mir das auch nicht angezeigt ...
 
Im Grunde würde ich auch eher das 300`er f 4 haben wollen, welches von Nikon auch nicht oft bis gar nicht gebraucht angeboten wird.

Versteh' ich nicht -- schau mal in den "Biete" Bereich.

Und da du von "Makro Crop" geschrieben hattest, wäre Joachims Anregung, dir das 200/4 anzusehen, m.E. der beste Tipp. Oder willst du 300/4 mit Auszug aus Makro missbrauchen? Das müsste ein langer Auszug werden …

Irgendwie scheint mir, du willst unbedingt eine 7D: dann kauf das Zeug und viel Vergnügen.
 
Ich verstehe schon alleine aus wirtschaftlichen Gruenden Deine Intention nicht ganz:

Loesung 1:
Canon 7D + Canon 300mm f/4.0 --> ca. 2.600 EUR

Loesung 2:
Nikon D3 (hast Du bereits) + Nikon 300mm f/4.0 --> ca. 1.100 EUR

Wieso wolltest Du Dir ein Zweitsystem antun, wenn Du mit deutlich weniger finanziellem Aufwand Dein bisheriges System vernuenftig upgraden kannst?

Viele Gruesse,
Joachim.
 
@ F:11
Ich kuck ja schon ständig im Bietebereich ...

@Pleomax

Ich möchte nicht neu kaufen sondern gebraucht, da komme ich lt Gebrauchtpreisliste auf 1270,-

Da ich sowieso noch eine andere Cam brauche wäre die 7D für meine Zwecke die momentan günstigere Variante.
Oder weiß jemand eine vergleichbare und bezahlbare Cam von Nikon ?
 
Oder weiß jemand eine vergleichbare und bezahlbare Cam von Nikon ?

Die 7D kannst du durch D300 oder D7000 oder D7100 problemfrei ersetzen.
Und schau genauer im "Biete" Bereich, da hängen bei richtiger Suche (s.o.) jede Menge 300/4 zum Verkauf rum …
 
Die D300 hab ich schon, die hat auch nur 12 MP
weißt Du, ob es die Option gibt, die Bildrate der 7000 bzw 7100 mit einem BG zu erhöhen?
 
Die D300 hab ich schon, die hat auch nur 12 MP

Ja, und? Die 7D hat was, 18 mp?

Dann rechnen wir mal und stellen fest, der Unterschied ist gigantische
5196 x 3464 zu 4242 x 2828 -- wen juckt das ernsthaft? Du willst unbedingt eine andere Kamera, dann kauf' dir eine -- dir ist einfach nicht zu raten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten