weck1503
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich hoffe ich nerve nicht als 1000. user der zwischen der eos 600d und der nikon d5100 überlegt aber ich habe mir folgenden thread durchgelesen ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1068814 ) und musste leider feststellen, dass sich die meinungen alles andere als objektiv anhören, da wohl sehr viele canon fans ihren senf zu der sache beigetragen haben bzw. leute, die sich in jüngster vergangenheit für die eos entschieden und jetzt wehement dafür argumentieren.
Zunächst mal zum thema dslr: meine freundin besitzt schon seit längerem eine bridge kamera, die ich mehr oder weniger annektiert habe. Ich habe and der fotografie damit sehr große freude gefunden und versuche immer mehr die möglichen funktionen und einstellmöglichkeiten auszunutzen, bis ich schließlich zu dem punkt kam, mir selbst eine kamera kaufen zu wollen. Da ich gerne tiefer in die materie einsteigen möchte und ich mir sicher bin, dass das ding nicht in der ecke rumliegen wird, soll es in richtung dslr / mittelklasse gehen und da haben mich vor allem die eos 600d und die d5100 angelacht.
Als Motive haben sich vor allem Städteaufnahmen, Nachtaufnahmen aber auch Landschafts- und Naturaufnahmen herausgestellt.
Nachdem ich dann hier im forum die ganzen threads zum thema eos600d vs d5100 durchgelesen habe bin ich noch verwirrter als vorher. Welche funktion ist für mein gewünschtes anwendungsfeld wichtiger? Die sehr gute auflösung der eos 600d? größerer sensor und damit geringeres rauschen der nikon? Längere akkulaufzeit der nikon? Genauere iso einstellung der canon? welche technischen unterschiede sind hier wichtig?
Der persönliche eindruck im fotogeschäft hat mich auch nicht sonderlich weitergebracht.
Die nikon hatte im vergleich zu canon meiner meinung nach eine deutlich übersichtlichere menüführung, allerdings finde ich die lage in der hand bei der canon deutlich besser. Dieser eindruck machte sich vor allem an der lage des daumen auf der rückseite deutlich. Die ablage bei der nikon ist hier sehr nahe am rand, so dass man den daumen nicht weit abspreizen kann und so leichter verkrampft.
Neben der entscheidung für den body tue ich mir vor allem noch bei der frage kit objektiv oder gesondertes, lichtstärkeres objektiv bzw. mit oder ohne stabilisator schwer. Ist es für den einstieg besser zunächst mal ein kit objektiv zu verwenden und später zusätzlich in ein besseres objektiv zu investieren oder sollte man diese investition gleich am anfang tätigen? Daneben stellt sich noch die frage welche brennweiten bandbreite empfehlenswert wäre? Natürlich wäre es schön mit nur einem objektiv einen großen brennweitebereich abzudecken, allerdings würde ich einen zu starken qualitätsverlust dafür nur ungerne in kauf nehmen. Welche objektive kann man hier empfehlen? Der vergleich auf der seite http://www.the-digital-picture.com/R...mp=0&APIComp=1 hat mich hier auch nicht viel schlauer gemacht. Demnach wären nikon kit objektive 18-105 mm bereits sehr gut oder interpretiere ich das falsch?
So viele fragen, ich hoffe ihr könnt bei mir etwas licht ins dunkel bringen und mir die entscheidung etwas erleichtern. Zuletzt hier noch der fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon Eos 1100D, 550D, 600D; Nikon d3100,d5100; sony alpha450
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 600D; Nikon D5100
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] mal schauen
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] nice to have
[ ] unwichtig
vielen dank schonmal vorab
Ich hoffe ich nerve nicht als 1000. user der zwischen der eos 600d und der nikon d5100 überlegt aber ich habe mir folgenden thread durchgelesen ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1068814 ) und musste leider feststellen, dass sich die meinungen alles andere als objektiv anhören, da wohl sehr viele canon fans ihren senf zu der sache beigetragen haben bzw. leute, die sich in jüngster vergangenheit für die eos entschieden und jetzt wehement dafür argumentieren.
Zunächst mal zum thema dslr: meine freundin besitzt schon seit längerem eine bridge kamera, die ich mehr oder weniger annektiert habe. Ich habe and der fotografie damit sehr große freude gefunden und versuche immer mehr die möglichen funktionen und einstellmöglichkeiten auszunutzen, bis ich schließlich zu dem punkt kam, mir selbst eine kamera kaufen zu wollen. Da ich gerne tiefer in die materie einsteigen möchte und ich mir sicher bin, dass das ding nicht in der ecke rumliegen wird, soll es in richtung dslr / mittelklasse gehen und da haben mich vor allem die eos 600d und die d5100 angelacht.
Als Motive haben sich vor allem Städteaufnahmen, Nachtaufnahmen aber auch Landschafts- und Naturaufnahmen herausgestellt.
Nachdem ich dann hier im forum die ganzen threads zum thema eos600d vs d5100 durchgelesen habe bin ich noch verwirrter als vorher. Welche funktion ist für mein gewünschtes anwendungsfeld wichtiger? Die sehr gute auflösung der eos 600d? größerer sensor und damit geringeres rauschen der nikon? Längere akkulaufzeit der nikon? Genauere iso einstellung der canon? welche technischen unterschiede sind hier wichtig?
Der persönliche eindruck im fotogeschäft hat mich auch nicht sonderlich weitergebracht.
Die nikon hatte im vergleich zu canon meiner meinung nach eine deutlich übersichtlichere menüführung, allerdings finde ich die lage in der hand bei der canon deutlich besser. Dieser eindruck machte sich vor allem an der lage des daumen auf der rückseite deutlich. Die ablage bei der nikon ist hier sehr nahe am rand, so dass man den daumen nicht weit abspreizen kann und so leichter verkrampft.
Neben der entscheidung für den body tue ich mir vor allem noch bei der frage kit objektiv oder gesondertes, lichtstärkeres objektiv bzw. mit oder ohne stabilisator schwer. Ist es für den einstieg besser zunächst mal ein kit objektiv zu verwenden und später zusätzlich in ein besseres objektiv zu investieren oder sollte man diese investition gleich am anfang tätigen? Daneben stellt sich noch die frage welche brennweiten bandbreite empfehlenswert wäre? Natürlich wäre es schön mit nur einem objektiv einen großen brennweitebereich abzudecken, allerdings würde ich einen zu starken qualitätsverlust dafür nur ungerne in kauf nehmen. Welche objektive kann man hier empfehlen? Der vergleich auf der seite http://www.the-digital-picture.com/R...mp=0&APIComp=1 hat mich hier auch nicht viel schlauer gemacht. Demnach wären nikon kit objektive 18-105 mm bereits sehr gut oder interpretiere ich das falsch?
So viele fragen, ich hoffe ihr könnt bei mir etwas licht ins dunkel bringen und mir die entscheidung etwas erleichtern. Zuletzt hier noch der fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon Eos 1100D, 550D, 600D; Nikon d3100,d5100; sony alpha450
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 600D; Nikon D5100
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] mal schauen
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] nice to have
[ ] unwichtig
vielen dank schonmal vorab