• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon mit Auslösug auf TouchScreen

slania

Themenersteller
Scheinbar gibt es eine Canon (60d?) wo man auch via Touchscreen scharf stellen und auslösen kann. Stimmt das und welche Digital oder Systemkamera kann das?

Danke
 
Bei den Dslr´s kann das definitiv die 700d, denn die habe ich.

Aber 100d & die 70d (beide mit Touchscreen) müssten das auch können. Im Grunde alle mit Touchscreen.

Bei den Systemkameras kenne ich mich nicht aus, aber evtl. mal direkt bei Canon auf der Webseite schauen.

Gruß

Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
eos M ebenfalls
 
Also schon komisch, dass in Fotoläden jeweils die Hände überm Kopf zusammen geschlagen wurde, wenn ich eine Bedienung über Touch Screen wollte. Hiess immer die canon 60d könne das und natürlich die Systemkameras von Samsung. Letztere hab ich (die sogar mit Android) aber ich möchte doch etwa kreativer werden, genügend Zubehör und genügend gute Fachbücher haben, Zudem, grosses Problem, keine Sichtbarkeit bei heller Sonne, weder auf dem Display noch im kleinen Sucher.

Nun also weitere Fragen:

Wie reagieren die Displays bei heller Sonne? (bei der Samsung kann ich selbst im Schatten dann nichts sehen).

Ist der Sucher gross? Ich trage Brille und brauche zudem eine starke Dioptireanpassung, sowe eine grosse Augenmuschel.

Scharfstellung; Kann ich im Display mit einem Fingerwisch den Scharfstellpunkt verändern? Das ist sehr praktisch

Danke für die Hilfe
 
Also die 60D und die 600D können es definitiv nicht! Canon Kameras die man über Touchscreen auslösen kann sind: 650D, 100D, 700D, 70D und die EOS M.
 
Nun also weitere Fragen:

Wie reagieren die Displays bei heller Sonne? (bei der Samsung kann ich selbst im Schatten dann nichts sehen)

Ist der Sucher gross? Ich trage Brille und brauche zudem eine starke Dioptireanpassung, sowe eine grosse Augenmuschel.


Scharfstellung; Kann ich im Display mit einem Fingerwisch den Scharfstellpunkt verändern? Das ist sehr praktisch


Danke für die Hilfe

Antwort Frage 1.:

Jedes Display wird in der Sonne schlechter ablesbar. So schlimm wie Du es beschreibst ist es bei meiner 70D und der 700D aber nicht.

Antwort Frage 2.:

Der Sucher der 700D (Meine Empfehlung für eine/n Anfängerin/Anfänger) ist nicht sehr groß, allerdings trotzdem gut zu gebrauchen. Der mögliche Dioptrienausgleich liegt bei -3 bis +1-1 dpt.

Antwort Frage 3.:

Kurz und einfach: Ja.
 
Danke für die grosse Hilfe

Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen der 650 und 700?
 
Danke für die grosse Hilfe

Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen der 650 und 700?


Den gibt es fast nicht. Die Technik ist die selbe. Die 700D hat ein anderes Programmwahlrad und eine etwas andere Gummierung. Und als Kit Objektiv hat die 700D das 18-55mm MIT STM, die 650D das 18-55mm OHNE STM.

Wenn Du Dich also für eine der beiden interessierst, würde ich allein schon wegen dem besseren Kit-Objektiv die 700D nehmen. Außerdem kosten die beiden derzeit fast gleich viel, die 700D ist bei einem großen Onlineshop mit A gerade sogar 50 Euro günstiger als die 650D. Außerdem bekommt man auf die 700D derzeit Cashback.
 
Also diesmal lohnt es sich als Schweizerin nicht bei A zu bestellen, die Preise sind auch bei uns ähnlich. Zudem habe ich schon gerne ein Ansprechpartner.

Die700er erscheint mir ideal, die werde ich mal zur Probe ausleihen.
 
Wie reagieren die Displays bei heller Sonne?

Man kann die Helligkeit auf maximal stellen - und dann das schwenkbare Display (sehr empfehlenswert :) )etwas kippen, so dass es selbst abgeschattet ist.
Wirkt keine Wunder, ist aber eine Näherungslösung, die mir in Südspanien sehr geholfen hat.

Und zum Thema: Fokussieren mit Touch - geht sehr gut - wenn man mit Tipp auf Liveview den Fokuspunkt versetzt, wird er sogar zum "Verfolger" - d.h. Tipp auf "Katze" und egal, wo sie ist, der Fokus läuft nach :)

Daher Empfehlung für schwenkbaren ....

-Ergänzung, weil Du schriebst "Auslösung mit Touch" - DAS geht fast zu gut, (d.h. du möchtest eigentlich nur den Fokuspunkt versetzen, stattdessen löst Du aus -
daher kann man das am Display per Touch deaktivieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du bevorzugst über LiveView fokussieren möchtest, dann würde ich Dir zur 70D raten, da die dank des Dual-Pixel-Sensors hier deutlich schneller ist, als alle anderen Touchscreen-DSLRs von Canon.

Die 60D hat keinen Touchscreen. Mit ihr kann man nur konventionell über den Auslöser fokussieren.

Gruß,

Thorsten
 
Und noch ein toller Nebeneffekt des Touchscreens oben genannter Kameras:
Bei Langzeitbelichtungen (Bulb) ist der erste Touch: Verschluss auf,
der zweite (z.B. nach 5 Min.) Verschluss zu.

VG
Ernst
 
Wenn dir das Fotografieren über Live View wichtig ist rate ich auch unbedingt zur 70D , dieser ist hier am schnellsten und somit am besten nutzbar.
 
Was vlt. auch noch interessant sein könnte, wäre vlt. eine Displaylupe oder wie sich das auf deutsch nennt.
Es gibt da z.B. die Hoodman HoodLoupe. Das Teil hält man auf das Display und es läuft zu einer Augenmuschel zusammen. Das Display ist dadurch quasi komplett abgeschirmt von der Sonne und man schaut durch die Augenmuschel drauf.
Lässt sich etwas blöd beschreiben, einfach mal googeln, gibt auch bestimmt günstigere Alternativen als die von Hoodman.

Dazu gibt es auch eine sogenannte Cinema Strap, damit schnallt man das Teil dauerhaft an die Kamera. Wird wohl öfters genutzt, wenn man mit der DSLR filmt, sollte aber auch zum fotografieren gehen. Touch geht dann halt nicht mehr, aber das normale auslösen.

Ist nur mal so eine Idee die ich in den Raum werfe, kannst dir ja mal Bilder dazu ergoogeln.
 
Ich arbeite auf dem Display, eine Lupe lässt das nicht zu. Zur Zeit teste ich die 700d. Etwas gross für meine Hände (meine Samsung NX ist dagegen ein Handschmeichler), aber macht einen guten Eindruck. Mal sehen
 
Ich arbeite auf dem Display, eine Lupe lässt das nicht zu. Zur Zeit teste ich die 700d. Etwas gross für meine Hände (meine Samsung NX ist dagegen ein Handschmeichler), aber macht einen guten Eindruck. Mal sehen


Wenn sie zu groß ist, würde ich auch die 100D mal testen. Die ist nämlich ein gutes Stück kleiner als die 700D. Allerdings wirst Du auf das Klappdisplay verzichten müssen. Aber es ist ein Touchscreen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten