• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Macro EF 100mm L IS - Defekt nach Absturz?

Spontanexplosion

Themenersteller
Hallo zusammen,

mir ist heute leider mein fast neues 100mm Macro runtergefallen. Es hat den Sturz nicht unbeschadet überstanden und nun bin ich in Sorge, dass es dabei kaputt gegangen ist.

Äußerlich ist der Plastikring an der Linse beschädigt, da sich hier die Objektivabdeckung reingedrückt hat. Ich habe mal ein Foto von der lädierten Stelle angehangen.

Ich glaube auch, dass irgendwas nicht mehr fest ist, da dieses Plastikstück mit dem roten Ring und dieser Fokusanzeige geknackt hat (ganz leise..) und nun nen bissl beweglich ist. Man kann dieses Teil jetzt ganz wenig eindrücken. Besser kann ichs irgendwie nicht beschreiben..

Die Bilder, die ich danach gemacht habe, sehen ganz normal aus, allerdings bin ich kein Profi und habe den vermeintlichen Defekt vielleicht einfach noch nicht gefunden.

Was glaubt ihr, könnte hier (eventuell auch unter der Abdeckung?) kaputt sein und was kommt da an Kosten auf mich zu? Wie lang dauert so eine Reparatur?

Danke vorab und viele Grüße,
Pia
 

Anhänge

Wenn du glück hast geht's noch über Garantie.

Ich habe keine Ahnung, wie du darauf kommst, dass ein Sturzschaden auf Garantie abgewickelt werden könnte. (Vielleicht auf Kulanz ... aber selbst daran glaube ich nicht).


Die üblichen Probleme nach einem Sturz mit defekt sind entweder Fokusprobleme oder aber Zentrierungsprobleme. Fokusprobleme dürftest du recht schnell selbst feststellen ... Zur Erkennung von Zentrieungsproblemen hilft der hier beschriebene Test ganz gut: http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html

Der Tausch des Plastikrings allein dürfte nicht die Welt kosten, es ist aber nicht unwahrscheinlich, dass im Innern Teile brechen. Eine Werkstatt macht dir einen Kostenvoranschlag (das kostet aber was ... ca. 30-50e, die verrechnet werden, wenn du die Reparatur in Auftrag gibst).
 
Huhu,

danke für die Antwort.

Wir waren jetzt nochmal unterwegs und habens nochmal getestet.

Fokusprobleme scheint es nicht zu haben, das ist ja schon mal gut.

Obs dezentriert ist, haben wir jetzt anhand des Tests mal versucht. Es sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Die Bilder habe ich auch nochmal angehangen. Die Bilder sind allerdings ohne Stativ entstanden, da dieses gerade nicht hier ist ;)
 

Anhänge

Huhu - Ich würde es auf jeden Fall einschicken, um schon das gebrochene Teil zu tauschen.

Eventuell auch um versteckte Defekte zu finden. Es wäre ja möglich das du jetzt noch nicht den Defekt merkst und wenn du ihn merkst die Reparatur einiges mehr kostet da noch weiteres kaputt gegangen ist.

Wolf
 
Nichts mehr machen damit, weil man nicht weiß, welcher Schaden im Inneren sein könnte.
Einschicken und die Fachleute nachsehen lassen.
Das ist sehr ärgerlich und es tut mir leid für dich.

HzG
*dp
 
jegliches Forumsjammerpalaver sparen, sofort außer Betrieb nehmen und einsenden, die Kosten als Lehrgeld betrachten, um von nun an so mit dem Zeug umzugehen, dass eben alles in Ordnung bleibt.
 
Hallo zusammen,

mir ist heute leider mein fast neues 100mm Macro runtergefallen. Es hat den Sturz nicht unbeschadet überstanden und nun bin ich in Sorge, dass es dabei kaputt gegangen ist.

Äußerlich ist der Plastikring an der Linse beschädigt, da sich hier die Objektivabdeckung reingedrückt hat. Ich habe mal ein Foto von der lädierten Stelle angehangen.

Guten Abend in die Runde hier,
woher soll denn ein Forum wissen was bei dir kaputt ist??? :confused::confused::confused: Da hilft nur fachkundige persönliche Untersuchung die ein Forum freilich nicht leisten kann. Erst dann und nur so erfährst du was bei dir los ist, wie lange es dauert und was es kostet. Für eine Diagnose hätte ich mich gleich an die dafür zuständige und verbindliche Institution gewendet. Die Zeit die du für das Forum aufgewendet hast wäre meiner Meinung nach mit einer direkten Diagnoseanfrage dort besser verwendet gewesen.

Gruß Conrad
 
Moin,

hatte einen ähnlichen fall letzten Oktober, Objektiv aus 30cm auf Sandboden gefallen, daraus resultierte ein Defekt am IS, Reparatur beim Fachhändler mit Canonwerkstadt im Haus hat ca. 7 Tage gedauert und hat mit Mwst. rund 370€ zu buche geschlagen.
 
Uhh...das tut mir echt leid für Dich! :(

Hoffe, dass da nichts weiter beschädigt ist, außer dem Plastikring!

Drücke Dir die Daumen

Lg. Andreas.
 
Guten Abend in die Runde hier,
woher soll denn ein Forum wissen was bei dir kaputt ist??? :confused::confused::confused: Da hilft nur fachkundige persönliche Untersuchung die ein Forum freilich nicht leisten kann. Erst dann und nur so erfährst du was bei dir los ist, wie lange es dauert und was es kostet. Für eine Diagnose hätte ich mich gleich an die dafür zuständige und verbindliche Institution gewendet. Die Zeit die du für das Forum aufgewendet hast wäre meiner Meinung nach mit einer direkten Diagnoseanfrage dort besser verwendet gewesen.

Gruß Conrad


Weißt du, ich habe mich an das Forum gewendet, weil ich keine Ahnung davon habe, wie empfindlich bzw. robust so ein Objektiv ist. Mein Ziel war es, einfach mal ein Gefühl bekommen, wie schnell ggf. größere Schäden entstehen können und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Die Info, es sofort einzuschicken und evtl. vorhandene Schäden zu verschlimmern, hat mir z.B. durchaus weitergeholfen. Beiträge wie deiner.. Nun ja.. Die sind echt nur bedingt hilfreich.
 
@Spontanexplosion:

Nicht über so manchen dämlichen Kommentar ärgern...

Ich finde deine Frage durchaus berechtigt. Ist doch ein Forum, welches sich auch um Themen rund um die Fotografie dreht - und um Erfahrungsaustausch...

Ich habe ähnliche Antworten erhalten, als ich mich danach erkundigt habe, wie die original Verpackung einer 5D Mark III aussieht.

Aber ich habe auch wirklich nette Antworten erhalten.

In diesem Sinne drück' ich dir einfach mal die Daumen, dass du nochmal mit einem blauen Auge davon kommst und bald wieder dein Objektiv mit Freude nutzen kannst...

Toi, toi, toi...

Liebe Grüße

Uwe
 
Mein Ziel war es, einfach mal ein Gefühl bekommen, wie schnell ggf. größere Schäden entstehen können und mit welchen Kosten zu rechnen ist.
Dann hoffe ich, daß wenn das Objektiv aus der Raparatur zurückkommt du hier das Ergebnis postest - denn die meisten Posts dieser Art enden im nichts und somit bleiben auch keine Erfahrungswerte für die Nachwelt...
 
Hallo :)

danke für die lieben Posts und hilfreichen Infos.

So bald ich den Kostenvoranschlag habe, schreibe ich, was kaputt ist.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten