• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon M50 vorgestellt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die 5Div macht mit einem Digic 6+ 4K am native Crop mit DP-AF. Die M50 hat einen Digic 8.

LG,
Karl-Heinz
 
@OM4ti
Ja. Und? Es klingt so, als ob alle UWW brauchen.. Ist es soo schlimm, dass es das nicht gibt? Nein. Wer dies braucht, wird darauf achten, und wird etwas kaufen können, was es hat. Meine Güte, es ist wie immer (in Foren und Blogs), wenn ein neues (Einsteiger)-Gerät nicht alles bedienen kann, kann es nur schlecht sein.. Und im Übrigen ist FullHD immer noch eine ausgezeichnete Auflösung, die (wir warten auf Tests) hoffentlich sauber liefert.

Ja, das ist schon fies, da darauf hinzuweisen, da wird werbewirksam eine Funktion verbaut, und dann wird auf solche Praxiseinschränkungen verwiesen. Also 4k nur als Me-Too, hoffentlich versucht niemand das auch zu Benutzen Funktion.... nehmen se doch bitte Full-HD....sorry, aber :lol:

p.s.: Diagonale von Super16mm.. Die haben es auch über Jahrzehnte geschafft zu filmen. Inhalt>Technik.

... Ja, ja... nur kamen diese Kameras dann auch mit entsprechend kurzbrennweitigen Objektiven. Und wurden nicht mit Kit-Zooms mit 24mm-WW äquvalent verkauft, welches dann beim Filmen auf 39mm zurückfällt, und da -mit Verlaub- fällt etwas mehr weg als der Ultra-Weitwinkel-Bereich....

Und vielleicht bin es auch nur leid, über Special-Interest-Specs zu debattieren, die einen einstelligen Prozentbereich der potentiellen Käufer fuchst. Könnte Canon mehr Käufer aktivieren? Sicherlich. Ausreichend, um den restlichen (eigenen) Markt zu kannibalisieren? Nein. "Leider" ist Canon immer noch Hersteller Nummer 1.

Okey, dann schieben wir 4k also zu den Special-Interest-Specs für 1% der Käufer... ja nun, ... ich habe 4k schon immer für overkill gehalten habe. Würde schon immer 2556x1440 für sinvoller halten...
Darf ich dann jedesmall wenn im Media-Markt diese Kamera mit 4k angepriesen wird, da dazu sagen, daß dies Special-Interest-Spec ist, den nur 1% der Käufer interessieren? Und darf ich das, wenn ich auch im Fachhandel daneben stehe?

Aber jetzt verstehe ich ja, es geht um die #1. Na...denn...
 
J
Okey, dann schieben wir 4k also zu den Special-Interest-Specs für 1% der Käufer...
Vielleicht nicht 1%, aber sicher auch nicht viel mehr. Ich kenne in meinem gesamten Bekannten/Verwandtenkreis keinen einzigen, der sich eine solche Kamera kauft, weil er damit professionell oder zumindest halb professionell 4K aufnehmen will. Wer das möchte, der kauft sich keine "Knipse" für 500€. Der hat auch noch andere Anforderungen an so ein Gerät.

Aber natürlich zieht der Schriftzug 4K auf der Packung mehr Kunden an. Aber was glaubst du wieviele von denen wissen was DPAF ist? Die meisten werden nichtmal merken das dies bei 4K nicht zur Verfügung steht.

Baut Canon 4K in angemessener Form ein, dann springen hier die Forenuser wieder auf "ich will einen Fotoapparat und nicht für bescheuerte Videofunktionen mitzahlen müssen". Einfach weil die Kamera dann wieder deutlich teurer wird.
 
Ich werde sie mir wahrscheinlich kaufen, weil ich schon lange auf eine bezahlbare Canon warte, die 4k kann. Habe auch schon Sony und Panasonic ausprobiert, bin mit den Kameras aber nicht wirklich warm geworden und habe meine Canon DSLR behalten. So habe ich zum Filmen halt immer aufs Smartphone zurückgegriffen. Die Einschränkungen beim Autofokus und der Brennweite werde ich wohl in Kauf nehmen müssen.
 
@OM4ti
Nun. Das ist eine Verklärung der Tatsachen. Sie kann 4K. ~28mm(11mm*2.56) äquiv Bildwinkel halte ich immer noch für ein angenehmes WW. Kostet deutlich unter 1000Eur, Budget/Consumer Crop 1.6 inkl. Standardzoom.. Und nicht ich habe Canon auf Position 1 gesetzt, es war das kaufende Volk. Funktioniert es etwa nicht? Ja, das mit dem fehlenden DPAF ist schade, dann kommt das im nächsten Gerät - ist ja nicht so, als würde sich alles mit diesem Body entscheiden.

Ich habe (wie auch chickenhead) geschrieben, dass die Auswahl an Geräten/Anbietern ausreichend groß ist, bittesehr. Ich kriege aber die Kretze, wenn "Filmende" daherkommen und kein Geld ausgeben wollen. Bei Flame und Tr*ll (iihh, die Nummer 1 kann gar nichts, das können die anderen besser) gehen mir ehrlicherweise auch die Argumente flöten.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@OM4ti
Nun. Das ist eine Verklärung der Tatsachen. Sie kann 4K. ~28mm(11mm*2.56) äquiv Bildwinkel halte ich immer noch für ein angenehmes WW.

Wäre mir jetzt neu, wenn das 11-22 als Kitobjektiv verkauft wird. Heißt es nicht, das dünne native Objektiv-Angebot, wäre für EOS-M nicht relevant, da die Zielgruppe im wesentlichen eh fest beim Kitobjektiv bleibt. ... Aber seis drum...
 
Ich behaupte mal, kauft sich nicht diese Spielzeugkamera :evil:

Und der braucht sich auch keine Fuji X-A5 oder X-T20 oder Olympus Pen E-PL9 kaufen ... 4k wurde doch bis zur M100 bei jeder Canon-Vorstellung gefordert, nun wo es da ist, ist es auch verkehrt? So langsam geht mir diese Diskussion auf den Senkel ...
 
4k wurde doch bis zur M100 bei jeder Canon-Vorstellung gefordert, nun wo es da ist, ist es auch verkehrt?

Also ich kann mir vorstelln, dass diejenigen die das gefordert haben, sich eine andere Implementierung vorgestellt haben.
So isses doch bloss ein weiterer Sticker auf der Verpackung und ein "Verkaufsargument" gegenüber unbedarften Kunden...

In der Form kann das doch kein Mensch brauchen, klingt ja erstmal nett 4k, bis man genauer hinschaut. Erst hui dann pfui, typisch Canon hald...
 
Moin,

wenn man die Kommentare hier so liest, hat Canon im Fotobereich mit dieser Kamera scheinbar alles richtig gemacht. :)

Mal abwarten, bis es die Bedienungsanleitung gibt und dann schauen, wie die Themen M+Auto-ISO und Belichtungskorrektur gelöst sind.
Vielleicht könnte ich dann schwach werden.
 
Hatte heute bei einer Canon Promotion die Gelegenheit die M50 auszuprobieren und bin recht angetan von der Kleinen.
Display ist das von der 200D,das deutlich besser und heller ist als das Klappdisplay der anderen Dreistelligen.
Die Cam liegt gut in der Hand,der EVF ist brauchbar.
Konnte ein paar 4k Videos machen und nachdem ich mir die Zuhause angeschaut habe finde ich die Qualität eigentlich ganz gut und werde ich mir die M50 mal zulegen sobald Sie erhältlich ist.
 
Danke für den Bedienungsanleitungslink.
Scheint wieder im neuen Stil zu sein und Auto-ISO kann man wohl nur wie bei der M5 nach oben begrenzen
 
Die 5Div macht mit einem Digic 6+ 4K am native Crop mit DP-AF. Die M50 hat einen Digic 8.

LG,
Karl-Heinz

Die 5DIV hat aber einen anderen Sensor. Womöglich ist der Sensor in der M50 einfach nicht dazu in der Lage. Der neuere Digic Prozessor sollte die Datenmenge bewältigen können, da stimme ich dir zu.

Wobei...wir reden hier über Canon, und wenn es ein Unternehmen gibt, welches die Kunst der Produkt-Abspeckung perfektioniert hat, dann wohl Canon. Seit unzähligen Jahren beschneidet man Einsteiger-Modelle per Software, obwohl die Hardware sehr wohl gewisse Features hergibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten