• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon L-Objektive Regenwasserdicht ?

Matze-Bodensee

Themenersteller
Hi, sind die L-Objektive Regenwassergeschützt oder nicht? :confused:

Danke schon mal, Grüße Matze
 
Nicht alle. Über den Daumen kann man sagen, dass die IS-Versionen meistens
auch "moisture and dust-proof" sind. Regenwasserdicht ist keines.
 
Nein, kein einziges. Einige sind jedoch Spritzwassergeschüzt

Stimmt! Oder auf englisch: alle sind waterproof, jedoch ist keines water resistent. ;)
 
Bei 70-200/4 IS habe ich bei Regen keine Sorgen. Dadurch daß sich das Objektiv beim Zoomen nicht ausdehnt, kann eigentlich nichts passieren. Natürlich muß die Geli drauf, denn wenn ein Tropfen auf die Frontlinse geht, sind alle Photos im Eimer. das 24-105 L würde ich hingegen nicht im Regen benutzen, denn wenn der ausgefahrene Tubus nass wird und dann wieder eingezogen wird, kann das auf Dauer nicht gut gehen. Das möchte ich lieber nicht testen.
 
Bei 70-200/4 IS habe ich bei Regen keine Sorgen. Dadurch daß sich das Objektiv beim Zoomen nicht ausdehnt, kann eigentlich nichts passieren. Natürlich muß die Geli drauf, denn wenn ein Tropfen auf die Frontlinse geht, sind alle Photos im Eimer.

What?

Ich hatte nach einem Graupelschauer die Hälfte der Linse mit Tropfen über Tropfen bestückt... und hatte in dem Moment keine Zeit das Teil zu reinigen. Die Bilder wurden natürlich alle etwas milchig, aber mit einer TWK rettest Du die Bilder (halbwegs bis deutlich) noch.
 
Hi, ich hatte neulich in Kanada ca. 2 Std. mit dem 24-105 in starkem Regen verbracht. Der mitgebrachte Schirm schützte nur die Kamera zuverlässig, der vordere Teil des Objektivs war dem Regen oft ungeschützt ausgesetzt.
Die GeLi verhinderte, daß die Fronstlinse nass wurde und die Dichtungen im Objektiv haben wirklich gut gearbeitet. Beim 24-105 fährt beim Zoomen der Tubus ein und aus, es drang aber keine Feuchtigkeit in das Objektiv ein.
Wichtig ist, daß man dem Objektiv nach so einem Einsatz die Möglichkeit gibt wieder gut zu trocknen (mehrere Stunden, besser über Nacht). Dazu unbedingt den Front- und Rückdeckel abnehmen.
 
Allgemein kann man sagen, normaler Regen macht keinem Objektiv oder Kamera was aus.
Besonders das EF 70-200 2.8L IS USM (und Mark II) hat schon einiges an Wasser gesehen... :ugly::top:
 
Solange ich kein Geld damit verdiene, werde ich sowieso einen Teufel tuen und mit der Ausrüstung im Dauerregen rummrennen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten