• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon L-Objektive Regenwasserdicht ?

Laut Service ist kein Wasser in die 40D eingedrungen, als sie bei der Reparatur war...
Daß die in Willich die Kamera noch begießen, glaube ich auch nicht.:D
 
Und dabei ich weiß nicht wieviel Geld riskieren? Du musst es ja dicke haben. Ich werde mit der 40D und em 100-400 jedenfalls nicht stundenlang durch den Regen rennen.

Ein wenig krank muss man schon sein, aber ich würds für solche Fotos auch immer wieder tun...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine 20d muste auch mal etwas Regen übertehen. Bisher läuft sie einwandfrei ausser das der Blitz nicht mehr ausfährt. Aber den nutz ich so oder so nicht.

Meine 1er musste bisher nicht im Regen stehen, wird aber sicher noch kommen. Aber da habe ich keine sorgen da sie ja spritzwasser geschützt ist.

Bei den Objektiven mussten schon das 50 f1.4, 70-200 f2.8 IS USM, das Tokina 300f 2.8 und das Tamron 28-75 f2.8 dem Regen trotzen. Bisher keine Probleme.

Muss aber sagen das ich die Kamera meist unter die Jacke nehme und nur für das Bild kurz raus zücke.

Aber so was sollte eine Semiprofessionelle Kamera auch aushalten.
 
Und dabei ich weiß nicht wieviel Geld riskieren? Du musst es ja dicke haben. Ich werde mit der 40D und em 100-400 jedenfalls nicht stundenlang durch den Regen rennen.
Jeder wie er will und meine Finanzlage muß wirklich nicht Deine Sorge sein.;)
Das Zeugs ist schliesslich zum fotografieren da und, was Regen angeht, viel robuster als man im allgemeinen glaubt.
 
Jeder wie er will und meine Finanzlage muß wirklich nicht Deine Sorge sein.;)
Das Zeugs ist schliesslich zum fotografieren da und, was Regen angeht, viel robuster als man im allgemeinen glaubt.
Ich wollte dir nicht zu nahe treten mit deiner Finanzlage, aber ich für mein Teil werde sicher nicht antesten in wie weit meine Ausrüstung nun wirklich Regen ab kann. Ein wenig mal im Nieselregen oder die Kamera mal kurz für ein Foto rausholen, vielleicht noch, aber mehr sicher nicht. Den meine Finanzlage erlaubt solche Experimente sicher nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten