• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon L Objektiv umfaerben?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hätte mein neues Canon 70-200mm bitte gerne in pink! :D
 
toll für Dich :rolleyes:
Nochmal - ich kann as Problem des TO gut nachvollziehen - wer das nicht kenn (oder toll findet) für den ist das kein Problem...

Manchmal will man nicht sonderlich auffallen (Kriegsreporter z.B.) und weiss fällt mehr auf als schwarz ...

Auch weiter gelesen? Scheinbar nicht! :evil:
Für solche Spezialfälle gibt es Lösungen zu kaufen. Wobei der TO wahrscheinlich kein Kriegsreporter ist, sondern einfach nur glaubt aufzufallen.
In 98 % der Fälle ist es aber eher so, das man nicht plötzlich und unerwünscht der Nabel der Welt ist, bloß weil man ein weißes Objektiv auf der Kamera hat. ;)
Es gibt natürlich auch noch die Leute die sich selber dauernd umschauen, ob auch ja jemand guckt. Die fallen natürlich auf. Aber auch nur weil es die Leute belustigt.:lol:

Wie schon gesagt: Einfach losziehen, Fotos machen und sich an der Bildqualität dieser schönen Linsen erfreuen.:top:

Gruß

Cruiser8
 
..Es gibt andere Hersteller mit schwarzen Objektiven, da kann man gerne hinwechseln, wenn es zu störend ist.

Eventuell hat man ja andere Objektive die einem einen Herstellerwechsel unsinnig erscheinen lassen, oder ist vom Bedienkonzept überzeugt, scheut den finanziellen Verlust.

Mich wundern die negativen Kommentare hier, weshalb darf man sich keine solchen Gedanken machen, ohne dafür Häme zu bekommen. Das so ein Farbwechsel möglich wäre, ist ja in dem Link von mir zu sehen.
Bei nem Auto regt sich doch fast keiner über ne Umlackierung auf?
 
Dass das sicherlich manchmal stört, ist nachvollziehbar. Aber das Objektiv mit Umfärben zu gefährden und sich so extrem darüber aufzuregen, ist einfach traurig. Es gibt andere Hersteller mit schwarzen Objektiven, da kann man gerne hinwechseln, wenn es zu störend ist.

:top: Volle Zustimmung, auch für Deinen vorherigen Post(#128).

Und es gibt sogar andere Hersteller die auch weiße im Programm haben. Hatte so ein Teil kürzlich noch von Sony in der Hand und die bieten es auch nicht alternativ in schwarz an.:D Ist also nicht mal Canon-typisch.

Cruiser8
 
Bei nem Auto regt sich doch fast keiner über ne Umlackierung auf?

Ein Auto wird auch keiner ohne Not umlackieren. Das ist nämlich recht kostspielig wenn es vernünftig gemacht werden soll.:D

Und selbstverständlich darf man sich Gedanken dazu mache. Es sind ja verschiedene Lösungen angeboten worden.
Es geht auch weniger um Häme darüber als um diesen Schwachsinn um die Satusprotzerei und dem Irrglauben,
so unheimlich aufzufallen.

Gruß

Cruiser8
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Auto wird auch keiner ohne Not umlackieren. Das ist nämlich recht kostspielig wenn es vernünftig gemacht werden soll.:D

Und selbstverständlich darf man sich Gedanken dazu mache. Es sind ja verschiedene Lösungen angeboten worden.
Es geht auch weniger um Häme darüber als um diesen Schwachsinn um die Satusprotzerei und dem Irrglauben,
so unheimlich aufzufallen.

Gruß

Cruiser8

Allgemein sind die Autovergleiche eh schon immer hinkend, aber da nun fast jedes Auto in unterschiedlichen Farben angeboten wird, ist es ja nicht einmal mehr ein Vergleich. Zumal ein Garantieverlust oder Wertverlust beim umlackieren eines Autos nicht unbedingt zu erwarten ist.
Jeder kann machen, was er will, Kritik sollte aber auch erlaubt sein, besonders bei solch einer Begründung und den Argumenten dafür.
 
Also,
ich gehe jetzt nicht so weit, dass ich mein 70-200 umfärben würde.

Ich weiß auch nicht, ob ich damit tatsächlich auffalle.

Aber das Objektiv ist weiß und damit auffällig.

Wenn ich beim Kauf die Wahl zwischen weiß und schwarz gehabt hätte, es wäre mit Sicherheit das Schwarze geworden.

--dm--
 
Ein Auto wird auch keiner ohne Not umlackieren. Das ist nämlich recht kostspielig wenn es vernünftig gemacht werden soll.:D
Gruß
Cruiser8

deswegen wird ja oft foliert heutzutage, das wäre doch ne Alternative

also das Magenta/Pink am besten noch mit Swarowskisteinen, das wär der Canonhingucker :evil::D das hatte bis jetzt nur Pentax :grumble::angel:

oder doch lieber Carbonlook-Folie ?
 
Also,
ich gehe jetzt nicht so weit, dass ich mein 70-200 umfärben würde.

Ich weiß auch nicht, ob ich damit tatsächlich auffalle.

Aber das Objektiv ist weiß und damit auffällig.

Wenn ich beim Kauf die Wahl zwischen weiß und schwarz gehabt hätte, es wäre mit Sicherheit das Schwarze geworden.

--dm--

Man hat aber nicht die Wahl, bzw. nimmt dann eben eine schwarze Linse, wenn die Farbe so wichtig ist. Du wirst es nicht glauben, aber sobald du eine DSLR um den Hals hast, fällst du auf, wenn dann noch eine Nicht-Kitlinse drauf ist noch mehr und wenns ein Tele ist erst recht. Weiß machts noch einmal mehr, aber das macht schon der rote Ring. Eine Linse färben, folieren oder was auch immer um Gespräche zu vermeiden wegen der Farbe ist doch echt nicht normal.
 
Dass das sicherlich manchmal stört, ist nachvollziehbar. Aber das Objektiv mit Umfärben zu gefährden und sich so extrem darüber aufzuregen, ist einfach traurig. Es gibt andere Hersteller mit schwarzen Objektiven, da kann man gerne hinwechseln, wenn es zu störend ist.

Es gibt aber mehr Gründe, weshalb man sich für/gegen eine Marke eintscheidet.
Die 5DII ist bis heute in ihrem Segment konkurrenzlos.
Ich bin erst vor einem guten halben Jahr auf Canon gewechselt, da waren viele Überlegungen im Spiel:
- für die Kunden musste es KB sein
- weltweiter schneller Service (damit war die Sony Alpha 900 raus)
- wenn schon KB, dann wollen die selben unwissenden, aber fordernden Kunden auch 20+ MP
- also Nikon D3x oder Canon EOS 1DsIII oder eben 5DII
- aber auch nur ein Objektiv kann den Ausschlag für Hersteller A oder B geben, sei es bzgl. Leistung oder Preis!
 
Auch weiter gelesen? Scheinbar nicht! :evil:

wie kommst Du darauf, dass ich nicht weiter gelesen hätte?

Für solche Spezialfälle gibt es Lösungen zu kaufen. Wobei der TO wahrscheinlich kein Kriegsreporter ist, sondern einfach nur glaubt aufzufallen.

die Überzieher sind nicht für jeden die Lösung.
Den Kriegsreporter hatte ich angeführt, damit einige überhaupt das Problem verstehen, warum weiss manchmal suboptimal ist...

In 98 % der Fälle ist es aber eher so, das man nicht plötzlich und unerwünscht der Nabel der Welt ist, bloß weil man ein weißes Objektiv auf der Kamera hat. ;)

Du hast keine Ahnung, wie man als Eventfotograf (Veranstaltungen, Hochzeiten) im Fokus der Leute steht, oder?
Wieviele sich ständig um Dich schaaren und Dich Löcher in den Bauch fragen... Lass Dir sagen, dass ich seit meinem Systemwechsel viel weniger an stimmungsvollen, unbemerkten Portraits machen konnte! ... da hilft auch kein Militäry Überzieher...

Es gibt natürlich auch noch die Leute die sich selber dauernd umschauen, ob auch ja jemand guckt. Die fallen natürlich auf. Aber auch nur weil es die Leute belustigt.:lol:

reichlich unverschämt gegenüber dem TO ... und das nur, weil Du offensichtlich diese Situationen nicht kennst.

Wie schon gesagt: Einfach losziehen, Fotos machen und sich an der Bildqualität dieser schönen Linsen erfreuen.:top:

das mag für Dich als Amateur und Deine Sujets die richtige Lösung sein - aber deswegen kann es für andere trotzdem Sinn machen.
 
Du wirst es nicht glauben, aber sobald du eine DSLR um den Hals hast, fällst du auf, wenn dann noch eine Nicht-Kitlinse drauf ist noch mehr und wenns ein Tele ist erst recht. Weiß machts noch einmal mehr, aber das macht schon der rote Ring.

Kann man so nicht stehen lassen und weiss fällt einfach extrem auf - mehr als der rote Ring... aber u.a. deshalb freuen sich auch so viele (auch etablierte) Fotografen über die PEN Serie oder die kommende Fuji X-Pro 1. Aber die können eine DSLR nicht in allen Disziplinen überflüssig machen.

Eine Linse färben, folieren oder was auch immer um Gespräche zu vermeiden wegen der Farbe ist doch echt nicht normal.

Nicht normal ist, dass ein bestehendes Problem von einigen nicht erkannt und nicht anerkannt wird und sie deshalb es belächeln zu können.
 
Dann erkläre doch mal bitte das Problem. Ich verstehe es nämlich nicht. Es ist scheinbar katastrophal von Leuten angesporchen werden. Und scheinbar wird man nur von Leuten angesprochen, wenn man eine weiße Linse hat.
Und damit nicht genug der Luxusprobleme. Man MUSS diese Linse nutzen und man geht das Risiko des Garantieverlusts oder der Zerstörung der Linse ein, damit man diese weltverändernden Probleme nicht mehr hat.

Es steht doch außer Frage, dass es einige Leute stört, ich kanns auch nachvollziehen. Aber trotzdem darf ja wohl mal Kritik geäußert werden, dass diese Probleme und Lösungsgedanken recht realitätsfern sind.
 
Dann erkläre doch mal bitte das Problem. Ich verstehe es nämlich nicht.

ich dachte zumindest das wäre mittlerweile klar geworden ...

Es ist scheinbar katastrophal von Leuten angesporchen werden.

Nein, nicht immer, aber manchmal eben schon.
Aber es geht auch schlicht ums "gesehen werden" (aber auch das hatte ich schon mehrfach erklärt).

Und scheinbar wird man nur von Leuten angesprochen, wenn man eine weiße Linse hat.

wieder falsch... aber definitiv öfter.

Und damit nicht genug der Luxusprobleme.

so spricht nur einer, der das Problem nicht verstanden hat oder der so gehässig ist, dass es ihm nicht nur egal ist (tangiert ja nicht jeden), sondern sich auch noch bemüssigt fühlt andere niederzumachen.

Man MUSS diese Linse nutzen und man geht das Risiko des Garantieverlusts oder der Zerstörung der Linse ein, damit man diese weltverändernden Probleme nicht mehr hat.

was wolltest Du eigentlich schreiben? Dieser Satz ergibt keinen Sinn!

Es steht doch außer Frage, dass es einige Leute stört, ich kanns auch nachvollziehen.

jetzt also doch !?!

Aber trotzdem darf ja wohl mal Kritik geäußert werden, dass diese Probleme und Lösungsgedanken recht realitätsfern sind.

die Lösungen, die bisher angeboten wurden sind jedenfalls für den TO und mich nicht das gelbe vom Ei - die Probleme sind im Gegenteil aus der Realität geboren.
 
Dann erkläre doch mal bitte das Problem. Ich verstehe es nämlich nicht. Es ist scheinbar katastrophal von Leuten angesporchen werden. Und scheinbar wird man nur von Leuten angesprochen, wenn man eine weiße Linse hat.

nö, ich wurde oft auch bei schwarzen Linsen angesprochen, auch bei sowas profanes wie ein 24-70 aber da es das 2,8er ist, mit einem Trümmer von GeLi halten das viele für ein Supertele
 
Du wirst es nicht glauben, aber man muss eben Prioritäten setzen. Und wenn die Farbe des Objektives eine hohe Priorität hat, dann muss man dementsprechend seine Ausrüstung kaufen. Man kann sich nicht über das weiß beklagen und zum Problem machen, wenn man diese Linse gekauft hat. Dann muss man diese Linse verkaufen und eine andere kaufen. Wo ist das Problem?
 
nö, ich wurde oft auch bei schwarzen Linsen angesprochen, auch bei sowas profanes wie ein 24-70 aber da es das 2,8er ist, mit einem Trümmer von GeLi halten das viele für ein Supertele

Ja, das sage ich die ganze Zeit. Das ist ja das schlimme, dieser Unterschied schwarz-weiß ist einige scheinbar unüberbrückbar.
 
Du wirst es nicht glauben, aber man muss eben Prioritäten setzen.

genau das haben der TO und ich (und viele andere) ja gemacht ...

Man kann sich nicht über das weiß beklagen und zum Problem machen, wenn man diese Linse gekauft hat.

Niemand hat sich beklagt, bzw. Canon verteufelt, dass sie es so bauen!
Wir suchen nach einer konstruktiven Lösung - das System und die Optik passt, also wie kann man dieses (nicht für jeden bestehende Problem) lösen?

Wenn Dir ausser Polemik nichts einfällt, halte Dich doch einfach aus dem Thema raus (anscheinend hast Du Langeweile)

Dann muss man diese Linse verkaufen und eine andere kaufen. Wo ist das Problem?

Für Dich - keines.

Für den TO und mich (exemplarisch) - System und Optik passt, jetzt muss es für unsere Einsatzgebiete tauglicher gemacht werden.
Nochmal erkläre ich es Dir nicht, wiederhole mich eh schon ständig. Auch wenn Du kein Verständniss für das Problem hast, so hoffe ich, dass Du das Problem trotzdem irgendwann mal verstehen kannst. :o (oder - wenn Du es nicht verstehen kannst, wenigstens keine unpassenden Polemiken abzusondern).
 
Gut, ist für dich sicher wieder Polemik, aber jede Linse hat gewisse unveränderliche Eigenschaften (die sicher noch einer gewissen leichten Streuung unerliegen, je nach Produktion). Das ist nicht nur Breite, Höhe, Tiefe, Brennweite oder Blende sondern auch die Farbe. Natürlich sind das noch einige andere Eigenschaften, aber da kann man sich zehnmal auf den Kopf sstellen sie ist und bleibt weiß. Wenn man nun eine kleine, schwarze, unauffällige Linse möchte, kann holt man sich eben die DO-Linse oder man wechselt z.B. zu Nikon. Wenn einem bei der Lösung etwas nicht passt, sucht man sich eine Alternative.
Ich hätte auch unheimlich gerne eine Zoomsportlinse mit einer 1.8er Blende für DSLR, gibts aber nicht. Und so lange deine Linse von Canon nicht in schwarz produziert wird, gibt es keine Alternative.
Aber vielleicht kannst du ja weiter versuchen deine Linse anzumalen, damit du nicht mehr so häufig angesprochen wirst. Das ist sinnvoll und unpolemisch...
 
oder doch lieber Carbonlook-Folie ?

Carbon-Look-Folie fände ich direkt auch mal schön.:top: bin nur nicht sicher, ob man damit weniger auffallen würd... :cool:
Magnesium war gestern, heute trägt man Kohlefaser-Verbundstoffe....:lol::ugly:

Ich weiß grad nicht, ob das besagte 70-200 eine Schiebezoom-Mechanik hat, oder nicht. Ich kenne nur das 100-400. Da wird wohl die Dichtigkeit direkt an der weißen Oberfläche erreicht. Vermute mal sowas, wie ein Moosgummi-dichtring. Da Mal was rüber-pappen finde ich dann der Zoomfähikeit oder -bei Gewaltanwendung - der Dichtigkeit nicht förderlich.
Aber ich denke, das trifft beim 70-200 nicht zu.

Ich persönlich würde wohl zur Version Iso-Band greifen. Die lässt sich sehr präzise anbringen, ist auf kurvigen Profilen flexibel genug. Ausserdem kann ich das Band sehr leicht wieder ablösen. Wenns mal in der Sonne gelegen hat, dann muss man sich halt um die Kleberreste auch noch kümmern. Aber das fände ich insgesamt am vernünftigsten. Sofern man dabei von Vernunft sprechen kann. Ich kenne allerdings die Situation, ein Problem erkannt zu haben, und dann mit einer (manchmal nur suboptimalen) Idee das Problem zu lösen.
Dabei hab ich gelernt: Strg + Z geht im Leben nur selten. Mit Isolierband jedoch erhalte ich mir die Srtg + Z -Möglichkeit...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten