• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon L Objektiv umfaerben?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zieh doch nen "Schweißband" über den Roten Ring!


Das Objektiv ist geschützt (an der stelle), du kannst dir den Schweiß abwischen beim fotografieren und du verdeckst den roten Ring!

Wenn ihr mich fragt die beste Kombi !

( sollte ich es vorm erzählen nicht patentieren lassen ?! )

PS: Mehrere Bänder kombinieren! so wird es evtl Kunterbunt, jeder hält es für Spielzeug!

Wieder Vorteile:
Keiner klaut es,
keine Gespräche (da offensichtlich Kinderkram)
Lustige Bunte Farben, die Kinder werden lächeln!


Also ... wenn DAS mal keine Lösung ist!


PPS: ich nehme großaufträge gerne entgegen und versorge euch mit Schweißbändern in allen Farben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du den Thread bisher verfolgt?
Nein, wozu? Die paar Posts, die ich gelesen habe, waren ausreichend amüsant. So furchtbar viel Zeit wollte ich in dieses Unsinns-Thema nun auch nicht investieren ...

Habe dann den Link zum Thread noch schnell einem befreundeten Berufsfotografen geschickt, der sich über so etwas immer kaputtlachen kann (obwohl der ungekrönte König immer noch der Objektivpflege-Thread ist ...).

Und nun überlasse ich wieder den Diskutanten und ihren "Problemen" das Feld. :D

Gruß Jens
 
ein bissel mehr offenheit…

ich persönlich hatte meine besten gespräche bei zufälligen begegnungen.
und vielleicht kann dir derjenige, der das objektiv erkennt, noch nen paar tipps geben und oder ist einfach nett und es wäre schade ihn nicht getroffen zu haben.;)

und falls es wirklich ein problem geben sollte kann man ja einfach den mund aufmachen.:grumble:

hab spass am fotografieren

gruß fighter666:evil:
 
Der ganze Thread ist ohnehin peinlicher, als Deine zahlreichen lapidaren Versuche hier für Zucht und Ordnung zu sorgen; Moderator in spe was?
Man lese sich nur mal diesen Sch*** durch:

Es zwingt Dich niemand den Thread zu verfolgen.
Ich glaube ich wäre der letzte, den Scorpio als Mod. nehmen würde LOL
 
Nachts eventuell, ok. Ansonsten sieht man das ganz genauso, die Leute sind ja net blind.

Du hast also Null Ahnung von Wahrnehmungspsychologie.

Hier geht es um die Profilneurosen irgendwelcher Knipser. Wer mit dem Zeug das macht, wofuer es gebaut wurde, naemlich fotografieren, wird keinerlei "Probleme" haben.

genau ... ich bin seit dem Systemwechsel einfach nur viel schöner geworden :D

Wenn unauffaellig, dann Leica. Aber kein schwazes 70-200.... :lol:

Wieso fällt allen immer nur die Leica ein? Eine PEN ist viel kleiner - also laut Deinen bisherigen Ausfürungen bin ich mit einer weissen EP-1 unauffälliger, als mit einer schwarzen M .
 
Das argumentieren kann man eigentlich lassen. Die Argumente, wie "falsch", werden nur noch durch "wieder falsch" getoppt.

oft ja, aber manchmal ist einfach eine Aussage per Definition falsch (dann hilft auch kein Winseln).

Ich bin zwar nicht ein Freund von "die Mehrheit hat recht", aber irgendwann scheint es doch so zu sein.

deswegen ist Dieter Bohlen auch ein besserer Musiker, als Chick Corea oder ein Sokolov?

Der TO und FEBJUN würden wahrscheinlich noch zig mal mehr mit einem weißen 50 1.8 "genervt" werden, als mit einem schwarzen Tele. Weiß am Objektiv ist einfach ein no-go.

Weiß am Objektiv KANN störend sein.
Nicht mehr schreibe ich.

Apopro schreiben: Du schreibst ja weiterhin im Thread... magst dann endlich die gestellten Fragen beantworten oder kannst Du das nicht (weil Deine Aussagen es nicht hergeben?)
 
Nein, wozu? Die paar Posts, die ich gelesen habe, waren ausreichend amüsant. So furchtbar viel Zeit wollte ich in dieses Unsinns-Thema nun auch nicht investieren ...

immer sehr erhellend, wer dann also unwissend was absondert...
Sich an einer beliebigen Stelle einzuklinken und ein falsches Bild zu bekommen, weil man einige Argumente "verpasst" hat, aber dann meint was sagen zu müssen, ist kein guter Diskussionsstil.

Habe dann den Link zum Thread noch schnell einem befreundeten Berufsfotografen geschickt, der sich über so etwas immer kaputtlachen kann (

dann schreib mal, was er sagt, wenn er alles gelesen hat.
In welchen Bereichen arbeitet er?
 
ein bissel mehr offenheit…

ich persönlich hatte meine besten gespräche bei zufälligen begegnungen.
und vielleicht kann dir derjenige, der das objektiv erkennt, noch nen paar tipps geben und oder ist einfach nett und es wäre schade ihn nicht getroffen zu haben.;)

und falls es wirklich ein problem geben sollte kann man ja einfach den mund aufmachen.:grumble:

hab spass am fotografieren

gruß fighter666:evil:

Du hast auch nicht alles gelesen - gell?

Wen es nicht stört, oder sogar anmacht, dass er auffällt, der ist hier eigentlich im falschen Thread.
Es geht hier NICHT um die Frage, ob es gerechtfertigt ist, dass es einen stört, sondern nur darum ob und wie man das ändern kann.
Am widerlichsten sind die, die es nicht verstehen wollen/können (weil sie nicht über den Tellerrand schauen können oder nicht alles gelesen haben, oder...) und meinen das Thema ins Lächerliche ziehen zu müssen.
Was soll das bringen?
Klar - es ist gegen den Trend - die meisten sind ja stolz auf Ihre Kameragurte, wo mittlerweile draufsteht welches Gehäuse sie sich leisten konnten...

P.S.: der letzte Absatz richtet sich nicht (nur) an Dich! Sorry, wenn es nun Deinen Beitrag getroffen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@uburoi, viciousVelo und RenHoek :top::top::top:


Einen Überzieher (Lenscoat o.ä.) drüber zu ziehen scheint zu einfach zu sein. Und nein, es muss kein Militarylook sein.
Es gibt die Dinger auch in schwarz.;) Was hast Du dann? Ein schwarzes Objektiv. Problem gelöst.

Wem das nicht reicht, dem bleibt nur ein anderes (schwarzes) Objektiv von einem Fremdhersteller zu nehmen, welches aber vielleicht nicht den eigenen hohen Ansprüchen genügt. Die meisten professionell arbeitenden Fotografen machen sich da überhaupt keinen Kopf drum und die lassen sich bei Ihrer Arbeit auch nicht stören.
Wer keine Probleme hat, der macht sich halt welche.

Die Hersteller wie Canon oder Nikon nehmen durchaus viel vom Feedback Ihrer Kunden, gerade auch aus dem Profilager auf. Wenn hier entsprechend viel in der Art wie "Die Objektive sind super, aber die Farbe geht garnicht" käme, würden Sie sicher, zumindest bei Neuerscheinungen, darüber nachdenken, ob nicht schwarz auch eine Option wäre. Aber für so ein paar einzelne Strategen (oder Wahrnehmungspsychologen :D) machen Sie es wohl eher nicht.

Und nein, ich habe keinen Kameragurt, wo draufsteht, welches Gehäuse ich mir leisten kann und wenn ich hier so lese wieviele hier Sunsniper o.ä. bevorzugen, dürften das immer weniger werden. Dem Rest ist es eher egal. Soviel zum immer wieder heraufbeschworenen Profilierungsthema.:ugly:

Das mit dem über den Tellerrand schauen ist eine gute Empfehlung, die man sich allerdings auch selber zu Herzen nehmen sollte.:)

Gruß

Cruiser8
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehe das genau so wie Cruiser8 usw.:top:

Wer sein Zeug individualisieren möchte,soll das ruhig machen,kein Ding;) ( mach das Teilweise auch )
Aber wer damit echt Probleme hat,das die Dinger grau/weiß sind und man damit auffällt,es einem Peinlich ist usw.,sollte vielleicht mal zum Arzt gehn!:rolleyes::ugly:

Oder wegen seiner Komplexe, sich doch eher bei Fremdherstellern mit schwarzen Optiken mal umschauen...



So dann mal wieder btt.
 
Wer sein Zeug individualisieren möchte,soll das ruhig machen,kein Ding;) ( mach das Teilweise auch )

und nur darum geht es ... wie? Vorschläge werden gesucht.

Aber wer damit echt Probleme hat,das die Dinger grau/weiß sind und man damit auffällt,es einem Peinlich ist usw.,sollte vielleicht mal zum Arzt gehn!:rolleyes::ugly:

lesen hilft! Wenn Dir das schwer fällt hast Du selbst geschrieben, wohin man gehen kann...

Oder wegen seiner Komplexe, sich doch eher bei Fremdherstellern mit schwarzen Optiken mal umschauen...

auch hier - lesen hilft.
Eine Systementscheidung hat (sogar in erster Linie) was mit den Objektiven zu tun.

So dann mal wieder btt.

... und ... was hast Du zum Thema zu sagen? Wie kann man das machen?
 
Einen Überzieher (Lenscoat o.ä.) drüber zu ziehen scheint zu einfach zu sein. Und nein, es muss kein Militarylook sein.
Es gibt die Dinger auch in schwarz.;) Was hast Du dann? Ein schwarzes Objektiv. Problem gelöst.

Das mag manchmal die Lösung sein (und wurde schon oft genannt). Wenn das also zielführend wäre, wäre der Thread schon lange beendet...

Wem das nicht reicht, dem bleibt nur ein anderes (schwarzes) Objektiv von einem Fremdhersteller zu nehmen, welches aber vielleicht nicht den eigenen hohen Ansprüchen genügt.

ist das wirklich die einzige Lösung neben den Kondomen?
Glaub ich nicht...

Die meisten professionell arbeitenden Fotografen machen sich da überhaupt keinen Kopf drum und die lassen sich bei Ihrer Arbeit auch nicht stören.
Wer keine Probleme hat, der macht sich halt welche.

sagst Du als Amateur, der von den Notwendigkeiten "des Profis" so viel Ahnung hat?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten