• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon kündigt G3X mit 1" Sensor und 25x Zoom an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, billig ist sie nicht. Aber der Vergleich passt auch nicht: Du müsstest ja zur 700D noch weitere Objektive kaufen, um den Brennweitenbereich der G3X abzudecken.

Das ist auf jeden Fall richtig!

Aber meine Antwort bezog sich ja auf titan205´s Aussage:

ich glaube eher an eine künstliche verkrüppelung, , zu viel Konkurrenz im eigenen hause dann? die Ergebnisse sind jedenfalls besser als ihre einsteigerbodys mit suppenzoom.

Es wird aber besser sein, wir Vertiefen das Thema eher nicht!?
Weil, es wird dann ein Vergleichen zwischen "Äpfel" und "Birnen"!
 
E geht nicht um die Grösse. RAW + Superfein geht.
Was nicht geht ist RAW und JPEG mit der Schärfung, Farben,.... anders als Standard. ALso qusi eigentlich JPEG nach Userwunsch optimiert, und das RAW nur als Fallback für den Notfall mit aufzeichnen.

HorstE meinte wohl, das er die Superfeine JPG Auflösung, in den Automatik- und Motivprogrammen/Kreativprogrammen haben möchte!;)
 
Das ist auf jeden Fall richtig!

Aber meine Antwort bezog sich ja auf titan205´s Aussage:

Es wird aber besser sein, wir Vertiefen das Thema eher nicht!?
Weil, es wird dann ein Vergleichen zwischen "Äpfel" und "Birnen"!

O.k. - trotzdem möchte ich kurz darauf hinweisen, dass das 55-210 kein Superzoom ist und der Preisvergleich insofern hinkt.
 
Müssen 600mm sein?

Heute ist ein trüber Tag, es ist kalt auf dem Bauernhof, da habe ich mal ein paar Tests gemacht mit Makro und 600mm allgemein und Freihand.

So ganz überragend ist das Ergebnis nicht. Selbst mit Luft anhalten und Display an der Brust aufgestützt sind die Bilder zwar OK, aber eben nicht 100% scharf.
Logisch, wenn man bedenkt, dass nur wenige 1/10 mm Bewegung bei 600mm schon 1cm sind (je nach Entfernung). Der Stabi muss hier ganze Arbeit leisten.

Habe dann mit ISO gespielt. Bei diesem Wetter sind bei ISO1600 nur 1/160s drin, also faktisch zu wenig für diese riesige Brennweite, durch den Stabilisator dann auf Bildschirmgröße am Laptop schon OK.

Wobei wir wieder beim Stativ sind, welches bei einer Reisekamera im Urlaub aber nicht das übliche Gepäck ist. Und gerade deswegen hat man ja eine halbwegs kompakte gekauft.

Daher zu meiner eingangs gestellten Frage, wie sind eure Erfahrungen?
Habt ihr oft Motive, bei denen es auf die Brennweiten über 400mm ankommt?
 
Die Praxis Erfahrungen von Horst lesen sich realistisch und logisch. Wobei ich Luft anhalten schon total fail finde, wenn Fotografieren Spaß machen soll. Nicht, dass hier einer noch dabei erstickt, weil er versucht das Foren-Killersuperduperfoto zu schießen :o:D Die Ausschussquote verrät HIER in dem Forum doch eh keiner. Ich kann nur so viel sagen, dass sie bei meiner kleinen alten S110 am langen Teleende enorm hoch war. 50% war Schrott, für die Tonne. Und die S120 war nochmals schlechter in der Gesamtheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur so viel sagen, dass sie bei meiner kleinen alten S110 am langen Teleende enorm hoch war. 50% war Schrott, für die Tonne...

Hier geht es um die G3X...

Aber wo ist das Problem?
Ich mache auch mit einer P610 (1440mm KB) oder der P900 (2000mm KB) mit etwas Übung scharfe Fotos mit vollem Zoom.

In Wirklichkeit sind das ja keine 600/14400/2000mm sondern je Cropfaktor viel weniger.
(G3X 220mm, P610 258mm, P900 357mm physikalische Brennweiten) Das schaffen die neuen Stabis ganz gut.

Man sollte diese Superzoom Kameras aber nicht mit Ferngläsern verwechseln. Paparazzi-Fotos über lange Entfernung usw. das wird meist nix, da kommen andere Faktoren dazu (Luftflimmern, Dunst usw.)

Die G3X ist auch auch bei langen Brennweiten ziemlich sicher. Ich habe die Zoom Serien immer freihändig hintereinander abgeknipst, da war kaum Ausschuss. :)

https://onedrive.live.com/?id=13477...7BE9E28CB529&group=0&authkey=!AATW-YSdvouMEPs

https://onedrive.live.com/?id=13477...7BE9E28CB529&group=0&authkey=!AATW-YSdvouMEPs

https://onedrive.live.com/?id=13477...7BE9E28CB529&group=0&authkey=!AATW-YSdvouMEPs

https://onedrive.live.com/?id=13477...7BE9E28CB529&group=0&authkey=!AATW-YSdvouMEPs

https://onedrive.live.com/?id=13477...7BE9E28CB529&group=0&authkey=!AATW-YSdvouMEPs
 
600mm Kleinbild-äquivalente Brennweite und schlechtes Licht - da würde ich aber mit wirklich jeder Kamera auch ein Stativ mitnehmen. Auch im Urlaub, es gibt ja gute Reisestative (oder wenigstens ein Einbein). Zaubern kann keine Kamera. Wer absoluter Stativmuffel ist, sollte dann halt bei schlechten Lichtverhältnissen die volle Brennweite nicht ausnutzen, auf Sonnenschein warten und sich so lange mit weniger begnügen. ;)
 
In Wirklichkeit sind das ja keine 600/14400/2000mm sondern je Cropfaktor viel weniger.
(G3X 220mm, P610 258mm, P900 357mm physikalische Brennweiten) Das schaffen die neuen Stabis ganz gut.
Die tatsächliche physikalische Brennweite dürfte dabei aber keine Rolle spielen. es geht ja eher um die Auslenkung bezogen auf das Aufnahmeformat, und die hängt meiner Ansicht nach nur vom Aufnahmewinkel ab.
 
Mit den Brennweiten hat @******* schon Recht. Nur geht es doch darum, einen bestimmten Bildwinkel verwacklungsfrei abzubilden. Und dieser ist eben nicht gleich mit der besagten/benutzten Brennweite, sondern nur ein Äqivalent zum KB Format. Ob nun echte 600mm am KB oder nur 220mm mit der G3X, der Bildwinkel entspricht nun mal einer 600mm KB Brennweite. Und das muss stabilisiert sein, mit Stativ oder eben viel viel Licht oder einer hohen ISO.
Nicht um sonst rechnet man per Daumen den Cropfaktor für die Verschlusszeit äqi zum KB Format um, damit man ungefähr eine Richtlinie für ein verwacklungsfreies Foto bekommt.
Also: Zbsp 10mm ca. 1/10s, oder 60mm ca 1/60s aus der Hand und ohne Stabi. (So kenne ich das aus meiner Analogzeit)
Bei crop von x2,7 entspräche das ca. bei 10mm (äqi 27mm) ...logischer Weise, ca. 1/27s (1/30s) bei 60mm eben ca. 1/160s usw.

Meine persönliche Meinung zu @******* Haltetechnik mit Erfolg bei äqi 600mm Aufnahmen bei langen Belichtungszeiten, ist :confused:
Das schaffe ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun meine erste größere Tour und somit erste vernünftige Zoom Ergebnisse bei hellem Licht. Ich gebe zu, die Ergebnisse sind Freihand besser als erwartet.
Ein Stativ, egal wie klein es ist, habe ich im Urlaub nicht immer dabei, da die Kompaktheit ja gerade der Grund meines Kaufs der G3X war.

Meine Fototasche ist jetzt gerade mal 1-2cm größer als die Kamera und passt somit super in Rucksack und Fahrradtasche am Lenker, perfekt! Aber hier hat dann weder Sucher noch Geli Platz.

Hier meine erste Ergebnisse bei normalen AUßentemperaturen, somit ohne Hitzeflimmern:
 

Anhänge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten