• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon kündigt G3X mit 1" Sensor und 25x Zoom an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eben nicht, sondern auch, wenn es ums Fotografieren im Wald geht (beispielhaft).
Wie meinst du das, das habe ich jetzt nicht verstanden?
 
... und was sagen die Vergleichsbilder im WW sowie bei 400-KB-Tele?
Gruß
denzilo

Bei Interesse: Ich habe jetzt einige - wie immer 'völlig unwissentschaftliche' Vergleichs-Fotos - hochgeladen (OCC, jpgs mit P-Automatik in Originalgrösse 16:9 Format aufgenommen)

G3X vs Nikon D5200 mit Tamron 16-300mm PZ:
https://onedrive.live.com/?id=13477BE9E28CB529!290962&cid=13477BE9E28CB529&group=0

G3X vs Sony Alpha 5100 mit SEL18-105 PZ und FB SEL5018:
https://onedrive.live.com/?id=13477BE9E28CB529!290654&cid=13477BE9E28CB529&group=0

Später kommen auch noch einige Vergleiche G3X vs Minisensor-Kameras (aber das ist hier wohl weniger interessant)
 
Bei Interesse: Ich habe jetzt einige - wie immer 'völlig unwissentschaftliche' Vergleichs-Fotos - hochgeladen (OCC, jpgs mit P-Automatik in Originalgrösse 16:9 Format aufgenommen)

G3X vs Nikon D5200 mit Tamron 16-300mm PZ:
https://onedrive.live.com/?id=13477BE9E28CB529!290962&cid=13477BE9E28CB529&group=0

G3X vs Sony Alpha 5100 mit SEL18-105 PZ und FB SEL5018:
https://onedrive.live.com/?id=13477BE9E28CB529!290654&cid=13477BE9E28CB529&group=0

Vielen Dank für die tollen Vergleichsbilder. Man kann es drehen und wenden wie man will, die G3X hat eine dermassen krasse Schärfe in allen Zoombereichen, dass es kaum zu glauben ist.
Egal, wie der Test mit dem Tamron 16-300 bei mir ausgeht, die G3X muss her...
 
Moin,moin
TOP Bilder wie immer von Dir!

nur eine Frage: lohnt sich die G3X...anzuschaffen?

Ich hatte vorher die einige Bridge z.B.:RX10,FZ1000,die P900 und nun Dank Deinen Fotos die Nikon P610...

Bin eigentlich zufrieden ,aber das "haben wollen ist stärker" auch wenn die Vernunft sagt es reicht eigentlich:lol:

LG
Gerry

Bei Interesse: Ich habe jetzt einige - wie immer 'völlig unwissentschaftliche' Vergleichs-Fotos - hochgeladen (OCC, jpgs mit P-Automatik in Originalgrösse 16:9 Format aufgenommen)

G3X vs Nikon D5200 mit Tamron 16-300mm PZ:
https://onedrive.live.com/?id=13477BE9E28CB529!290962&cid=13477BE9E28CB529&group=0

G3X vs Sony Alpha 5100 mit SEL18-105 PZ und FB SEL5018:
https://onedrive.live.com/?id=13477BE9E28CB529!290654&cid=13477BE9E28CB529&group=0

Später kommen auch noch einige Vergleiche G3X vs Minisensor-Kameras (aber das ist hier wohl weniger interessant)
 
Moin,moin
TOP Bilder wie immer von Dir!

nur eine Frage: lohnt sich die G3X...anzuschaffen?

lohnt nicht, nee wenn es dir mit den bisherigen Kameras nicht gelungen ist, ansprechende Fotos zu erschaffen, dann bringt es nix wieder mal die Kamera zu wechseln. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte euch nur mal kurz danke für diesen Thread sagen, der mir bei meiner Entscheidungsfindung geholfen hat. Habe die RX10 abgestoßen und mir die G3X geholt und habe seit langem mal wieder ein Glücksgefühl...sie scheint super für mich zu sein. Da ich auf dem Weg nach Italien bin und mich 4 Wochen krasse Sonne und Hitze erwarten, habe ich mir nun auch den Sucher gegönnt... Freue mich aufs Fotografieren!
 
Moin,moin
TOP Bilder wie immer von Dir!
nur eine Frage: lohnt sich die G3X...anzuschaffen?

Danke. Ich würde sagen: Ja.

Ich habe die G3X erst seit einigen Tagen, aber ich habe schon bei den ersten Fotos über die sehr gute BQ gestaunt. :)

Wir haben hier viele Kameras, aber die G3X deckt fast alles in sehr guter Qualität von 24-600mm KB ab. Dazu kommt noch ein schönes weiches Bokeh beim Freistellen. :top:

Auch Video ist sehr gut, obwohl ich noch nicht alles ausgetestet habe.
 
Wie sieht es mit der Geschwindigkeit aus? Kann ich die G3X auch nutzen, um Motorsport-Fotos zu machen? Bin des Öfteren bei der Formel 1....

Die G3X klingt sehr verlockend!
 
Wie sieht es mit der Geschwindigkeit aus? Kann ich die G3X auch nutzen, um Motorsport-Fotos zu machen?

Motorsport habe ich mit der G3X noch nicht aufgenommen - aber ich denke, dass ist auch kein Problem.

Wenn ich bei der praktischen Bedienung z.B. bei der Sony A5100 und der Nikon I5 über Touchdisplay schnell hintereinander scharfstelle und auslöse, sind die schon etwas schneller als die Canon. Aber: Bei der Sony A5100 oder der Nikon sind danach meist die Hälfte der Bilder unscharf, bei der G3X 'sitzt' dagegen fast jedes Foto. :)
 
Wie sieht es mit der Geschwindigkeit aus? Kann ich die G3X auch nutzen, um Motorsport-Fotos zu machen? Bin des Öfteren bei der Formel 1....

Die G3X klingt sehr verlockend!

mit RAW ein no go da nicht mal 1 Bild pro Sekunde möglich ist, mit jpg soll der Tracking Af gar nicht so schlecht sein......aber wenn Sport Priorität 1 ist...würde ich eine andere kaufen:angel: bzw. eine DSLr mit einem 2.8 er Objektiv bevorzugen
Jürgen
 
Gib mal Bescheid, wie Du Dich entschieden hast u. ggf. warum - in Bezug auf die G3X.

OK, kurzes Ergebnis für alle, die statt der G3X mit dem Tamron 16-300 liebäugeln. Ich hatte heute das Tamron einige Stunden zum Test auf meiner 60D.
Passt zwar beinahe nicht mehr in diesen Thread, aber dient zur Kaufentscheidung für G3X.

Also erst mal etwas positives. Das Tamron 16-300 ist neutral betrachtet eine echte Meisterleistung. Ab 16 mm auch bei f5 schon scharf und bis 200mm bleibt das so. Dann wird es allerdings matschig und man muss dann bis auf f8 runter gehen, damit die Schärfe erhalten bleibt. Da regelt meine 60D bei heute bewölktem Himmel ganz schön den ISO Wert hoch. Ich gehe in einem anderen Thread darauf noch genauer ein, hier einige Bilder, CA's mit Photoshop LR ausgebügelt, so wie ich meine normalen Bilder ebenfalls überarbeite.

Das Objektiv geht trotz guter Leistung zurück, da es im direkten Vergleich mit meinem 70-300mm (auch Tamron) doch ganz schön zurück liegt.

https://onedrive.live.com/redir?res...84&authkey=!AAUsx-4-A9sGyBk&ithint=folder,jpg
 
Jetzt wo die ersten eine schon eine Weile haben: Wie verhält sih der AF im Zoo? Wer's schon mal probiert hat, kennt das Problem, grade bei den feinmaschigen Gittern z.B. bei Vogelgehegen: Der Vogel sitzt ein ganzes Stück hinter dem Gitter, Freistellung würde reichen, auch wenn der Fotograf nicht mit der Linse bis ans Gitter kann. Doch dummerweise mag der AF das Gitter lieber als Kontrastkante als den Vogel dahinter. Mit der D700 geht e, wenn man drob manuell vorfokussiert und der Fokus schon deutlich näher am VOgel ist als am Gitter. Aber es ist schon spürbar langsamer und hakeliger als wenn nichts dazwischen wäre. Wie verhält sich der G3x AF unter so fiesen Bedingungen?

Die Freistellung würde reichen für sowas. Kenne ich so ähnlich von der D3300 mit dem Sigma 150-500. 400mm und f/9 (150 bis 500 muss was abgeblendet werden, offen sehr weich an 24 MP DX) reicht meist von der Freistellung. Die G3x hat umgerechnet auf DX offen etwa f/10, den Unterschied wird man kaum sehen.
 
Guten Morgen,
wenn ich das in den Specs richtig gelesen habe, dann hat die Kamera einen digitalen ND Filter. Ist das Dingen brauchbar für Langzeitaufnahmen? Hat das schon einer getestet?
Oder sollte man lieber externe Filter drauf schrauben, ein Gewinde müsste doch vorhanden sein, oder?

Viele Grüße huhn
 
Guten Morgen,
wenn ich das in den Specs richtig gelesen habe, dann hat die Kamera einen digitalen ND Filter. Ist das Dingen brauchbar für Langzeitaufnahmen? Hat das schon einer getestet?
Oder sollte man lieber externe Filter drauf schrauben, ein Gewinde müsste doch vorhanden sein, oder?

Viele Grüße huhn

Was ist denn bitte ein "digitaler ND Filter" ? Das wäre doch nichts anderes, als per Software erzeugte niedrige ISO. Wenn das ohne Einbussen der Bildqualität so einfach ginge, hätten es wohl alle und gläserne Graufilter wären obsolet...

Sie hat einen ND-Filter aus Glas, der per Menübedienung eingeschwenkt wird.
Er dunkelt um 3 Blendenstufen ab - da Du auf Verlängerung der Belichtungszeiten abhebst: sie wird also verachtfacht.
Ob das "brauchbar für Langzeitaufnahmen" ist, hängt davon ab, welche Belichtungszeit Du denn für welchen Verwendungszweck und bei welchen Lichtverhältnissen verwenden willst.

Um nachts für Lichtmalerei mehr Zeit zu haben, könnte es reichen.

Um bei hellichtem Tag echte Langzeitaufnahmen zu machen, wirds wohl zu wenig sein. Zumal man wegen dem kleinen Sensor auch nicht zu weit abblenden sollte (Beugung !).

Das Ding hat eher den Zweck, bei sehr hellem Licht Offenblende (für maximale Freistellung) zu erlauben ohne Überbelichtung, wenn man bei Belichtungszeit und ISO schon am Minimum ist.

Aber Gewinde gibt es auch und somit kann man weiteren Graufilter davorschrauben.

Alles in allem ist Deine Frage zu pauschal gestellt, um vernünftig beantwortet zu werden...
 
Alles in allem ist Deine Frage zu pauschal gestellt, um vernünftig beantwortet zu werden...

Genau genommen ist die Frage schon "vernünftig" beantwortet worden. Keine Ahnung wieso aber ich hatte irgendwo was von digital gelesen, da muss ich mich wohl verschaut haben.

Egal, 8fach ist wirklich nicht die Welt. Für Wasserfotos (Wasserfall etc.) sollte das zu knapp sein, dann muss wohl doch ein zusätzlicher Graufilter nebst Adapter her, denn 15 Sek. sollten es schon sein. Außer der Modi für Langzeitbelichtung bietet noch ein ungeahntes Highlight. Aber das vermute ich eher nicht.

Danke & Viele Grüße huhn

PS: Ich hatte wohl den wohl "Langzeitbelichtung-Modus" gleich gesetzt mit dem ND Filter.
 
Sind Firmware Updates für die Kamera grundsätzlich nicht vorgesehen? Ich finde keinen entsprechenden Menüpunkt.:confused:
 
Wie ist das Display?

Ist ja eine der ersten Kameras, die ein Display verbaut hat, das mit 900x600 Pixel (=0,54 Megapixel) einigermaßen zeitgemäß aufgelöst ist.


Farbwiedergabe passt auch?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten