• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon kündigt G3X mit 1" Sensor und 25x Zoom an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt wo die ersten eine schon eine Weile haben: Wie verhält sih der AF im Zoo? Wer's schon mal probiert hat, kennt das Problem, grade bei den feinmaschigen Gittern z.B. bei Vogelgehegen: Der Vogel sitzt ein ganzes Stück hinter dem Gitter, Freistellung würde reichen, auch wenn der Fotograf nicht mit der Linse bis ans Gitter kann. Doch dummerweise mag der AF das Gitter lieber als Kontrastkante als den Vogel dahinter. Mit der D700 geht e, wenn man drob manuell vorfokussiert und der Fokus schon deutlich näher am VOgel ist als am Gitter. Aber es ist schon spürbar langsamer und hakeliger als wenn nichts dazwischen wäre. Wie verhält sich der G3x AF unter so fiesen Bedingungen?

Moin,
ich bin zwar nicht im Zoo, aber hinter einer Jalousie. Mit meinen bescheidenen Mitteln habe ich mal zwei Fotos zum Vergleich gemacht. Einmal G3X und 5DIII.
 

Anhänge

Moin,
ich bin zwar nicht im Zoo, aber hinter einer Jalousie. Mit meinen bescheidenen Mitteln habe ich mal zwei Fotos zum Vergleich gemacht. Einmal G3X und 5DIII.

Sieht OK aus. Der Kontrast bei der G3x vom Motiv ist geringer, was an der grösseren Tiefenschärfe liegt. Die Lamellen bringen den AF aber nicht durcheinander.
 
Ich sehe einen neuen "Trend", der weit über Pixelpeepen hinaus geht :ugly:

Das hat nichts mit Pixel zählen zu tun, sondern mit Praxis. Anbei ein Beispiel mit f/9 an der D300. Brennweite irgendwas zischen 600 und 750 analog KB. Also ein Bereich den die G3x auch kann.
Zoo Basel, Frontlinse ist mindestens einen Meter von einem sehr engmaschigen Gitter, näher kommt man nicht ran. Eule ist Grössenordnung 4 bis 5 Meter dahinter.

Die G3x bietet sich mit ihren 600mm und dem doch netten Freistellvermögen im Teilbereich für Zoo gradezu an - wenn sie in so einer Situation nicht den AF am Gitter am Rudern hat.

Ach so: Die Eulen drehen gerne den Kopf, der AF hat maximal 2 bis 3 Sekunden, wenn sie in die Richtung Fotograf schaut. Ist er dann noch am RuderN Kein Bild.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die Kamera heute nochmal im Laden in der Hand und war begeistert und erschrocken. Begeistert über die tolle Kompaktheit, die Handlichkeit, die im Großen und Ganzen gute Anfassqualität und den effektiven Stabi. Und erschrocken über die eigenwillige und wenig vertrauenerweckende Konstruktion des Klappdisplays. Das Ding hat ja ein völlig offen liegendes Flachkabel :eek: Wie lange das wohl hält? So habe ich das noch nie gesehen.
 
Wie lange das wohl hält? So habe ich das noch nie gesehen.

Das habe ich auch erst gedacht aber noch hält es...:lol:

OK, ich habe die G3x erst seit einigen Tagen - wir hatten allerdings noch nie Probleme mit Klapp-, Schwenkdisplays usw. egal von welchem Hersteller. :)
 
Hat schon jemand eine Tasche entdeckt wo das Teil mit Angebautem Sucher rein passt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema: passende Taschen für die G3X.

Von Canon kommen ja in nächster Zeit nicht gerade günstige Taschen auf den Markt:

Die Canon CSC-G5BK kostet bei ebay so um die 80€ und sieht nach Kunstleder aus.

Die Canon Deluxe Leather Case PSC-6200 wird bei einigen amerikanischen Shops seit heute geliefert und kostet so 70$.

In Deutschland habe ich bis jetzt noch keine der beiden Taschen bei den üblichen Adressen gefunden.

Hat jemand seine G3X schon in einer anderweitigen Tasche untergebracht, wo die Kamera noch gut reinpasst und die trotzdem eher klein ausfällt?
 
Thema: passende Taschen für die G3X.

Hat jemand seine G3X schon in einer anderweitigen Tasche untergebracht, wo die Kamera noch gut reinpasst und die trotzdem eher klein ausfällt?

Meine G3X kommt morgen per Hermes, bei der Suche nach einer halbwegs gut aussehenden Tasche bin ich hier fündig geworden:
http://www.amazon.de/dp/B00L74IQ7C/...olid=7H1TMDBP7UR0&coliid=I15YPU8S78DNN8&psc=1

Gibt es in zwei Größen und verschiedenen Farben.
Auf den Bildern ist eine 450D drauf, das müsste also mit der G3X und etwas Zubehör gut passen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also ich benutze die Crumpler Doona Camera Cube seit der RX10 und übernehme sie nun für die G3X...und bin super glücklich!
 
Zur Info: Adobe hat heute in ACR ein Profil für die G3X veröffentlicht.
In Bridge CC und Photoshop CC funzt es schon.
Lightroom hat sich bei mir noch nicht aktualisiert...wird aber sicher in den nächsten Tagen nachziehen.
 
Bei meiner RX100M2 sieht das doch auch nicht anders aus. Wie sollen sie das denn sonst machen?

Asche auf mein Haupt - ihr habt ja recht. Ich habe es gerade mal an meiner Sony NEX-6 nachgesehen: Da sieht es ähnlich aus. Warum es mir bisher nie aufgefallen ist, liegt an der Geometrie des Klappmechanismus. Dieser ist an der Sony etwas anders konstruiert, wodurch das Flachkabel hinter dem Display liegt und bei normaler Nutzung nicht sichtbar wird. Sicher ist es dadurch weniger exponiert und etwas geschützter, aber ein grundsätzlicher Unterschied ist das nicht. Ich hatte echt gedacht, die Kabel wären normalerweise im Gelenk versteckt. Aber gut: So wäre das wenigstens kein Hinderungsgrund für den Kauf einer G3X (meine Finanzministerin findet das wohl eher schlecht als gut :D)
 
Meine G3X kommt morgen per Hermes, bei der Suche nach einer halbwegs gut aussehenden Tasche bin ich hier fündig geworden:
http://www.amazon.de/dp/B00L74IQ7C/...olid=7H1TMDBP7UR0&coliid=I15YPU8S78DNN8&psc=1

Gibt es in zwei Größen und verschiedenen Farben.
Auf den Bildern ist eine 450D drauf, das müsste also mit der G3X und etwas Zubehör gut passen.

Hallo Horst,

ich finde, die Tasche sieht gut aus. Ich bin meistens mit dem Rucksack unterwegs und brauche etwas drumherum um die Kamera. Die im Moment benutzte Stofftasche ist da doch etwas heikel.
Du hast sicher die Medium genommen? Bin mal gespannt, ob die G3x da gut reinpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das kapiere ich irgendwie nicht, zunächst mal hier in groß: http://1.static.img-dpreview.com/files/p/articles/4788790204/EquivAp.png

Ich denke die G3X hat 2,8-5,6 ... lt. Grafik hat sie aber bereits bei 24mm Blende 8 und ab 200mm fast Blende 16.
Was lese ich denn an der Grafik falsch?

Bezieht sich nur auf die Wirkung der Blende in Bezug auf Freistellvermögen/Tiefenschärfe.

Heisst etwa übersetzt: Bei (äq) 24 mm Brennweite und Offenblende der G3X entspricht die Tiefenschärfe des Bildes der einer Vollformatkamera (mit Vollformat-Objektiv und ebenfalls bei 24 mm Brennweite), wenn dort Blende 8 eingestellt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten