• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Canon kündigt G3X mit 1" Sensor und 25x Zoom an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht ist die G3 X Mk2 dann die passende Kamera.
Vermutlich. Ich fürchte nur, für mich kommt die zu spät (ich bräuchte sie schon diesen Sommer). Trotzdem, die würde ich mir auf jeden Fall angucken. Und wenn ich mir noch was wünschen dürfte, dann hätte sie einen eingebauten Klappsucher wie die GX8. :)
 
...Und wenn ich mir noch was wünschen dürfte, dann hätte sie einen eingebauten Klappsucher wie die GX8. :)

Ja, das sieht ganz gut aus, aber ich weiss nicht, ob man den Sucher so schön schwenken kann wie bei der G3X.

Aber wie gesagt, ich benutze den Sucher kaum. Ich lass ihn meist nur deshalb dran, weil die Kamera dann irgendwie besser aussieht... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
...Jetzt wundere ich mich eben darüber, wenn dieser sehr deutliche Unterschied im Forum von manchen immer negiert wird. Die G3X hat andere Vorzüge, das Tempo und der AF gehören halt leider nicht dazu.

Eben, die G3X hat andere Vorzüge, in der Praxis spielt bei mir der Unterschied im Speed beim AF kaum eine Rolle, man fotografiert eben etwas anders. Ich habe ja inzwischen mit der G3X und der FZ1000 einige tausend Fotos gemacht, aber die Ausbeute ist bei mir bei der G3X viel höher.

Mir geht es mit der FZ1000 so ähnlich wie einem anderen User hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1669723
 
Mir geht es mit der FZ1000 so ähnlich wie einem anderen User hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1669723
Der scheint ja leider nicht so viel Ahnung zu haben. Ich finde dort jedenfalls keine nachvollziehbaren, konkreten Kritikpunkte des TS an der FZ1000. Dass du darin deine eigenen Kritikpunkte bezüglich Wackelvideos wiederfindest, obwohl er davon garnichts geschrieben hatte, liegt eher an deiner eigenen Sichtweise ;)
Aber hier geht es ja eigentlich um die G3X. Die würde ich gerne als Fotokamera (!) nutzen, mit mittlerem AF-Feld und für gezielte Bildausschnitte. Und dafür wäre für mich (!) ein Sucher bei so langen Brennweiten für vernünftige Motivverfolgung unverzichtbar. Als Designverbesserer kann ich den Aufstecksucher aber wirklich nicht bezeichnen, das wäre das letzte, auf das ich käme :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
. Ich habe ja inzwischen mit der G3X und der FZ1000 einige tausend Fotos gemacht, aber die Ausbeute ist bei mir bei der G3X viel höher.

Mir geht es mit

Genau, dir geht es so! Du siehst nix auf den Display, der AF greift nicht, Video doof und außerdem ist sowieso alles anders als bei anderen. Sogar schlechte Objektive wie das SEL werden zu Sahne. ;)

Naja, ich habe heute wieder schön Vögel im Flug fotografiert und bin mir sicher, das die G3 X das nicht hin bekommen hätte. Es liegt nicht immer der Kamera. Man muss sie auch bedienen können.
 
Der scheint ja leider auch recht wenig Ahnung zu haben....

Ist ja klar, jeder der Kritik an der FZ1000 übt, hat keine Ahnung...:lol:
Aber Schluss mit der FZ1000, hier ist der G3x Thread. :)

Wer den Sucher braucht, der benutzt ihn eben. Ich kann auch mit dem grossen Display der G3X und bei Benutzung der Zoom-Lupe sehr gut scharfstellen. ;)
 
Ist ja klar, jeder der Kritik an der FZ1000 übt, hat keine Ahnung...:lol:
Nein, aber jeder, der den verlinkten Thread liest, merkt das.
Nochmal: Mir geht es nicht um ein Bashing der G3X. Im Gegenteil: Sie hat vieles, was mir besser gefällt als bei der FZ1000. Darum bedaure ich ja, dass ich mit dem AF nicht klarkomme (bzw. suche noch nach Lösungen, sofern es welche gibt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann auch mit dem grossen Display der G3X und bei Benutzung der Zoom-Lupe sehr gut scharfstellen. ;)
Wenn dir das bei bewegten Motiven und 600mm gelingt, Glückwunsch. Ich kriege das nicht hin. Welche AF-Einstellungen hast du denn bei deinen Eisbärbildern benutzt? AF-Punkt gezielt gesetzt, oder hast du die Kamera aussuchen lassen?
 
Ist ja klar, jeder der Kritik an der FZ1000 übt, hat keine Ahnung...:lol:
Aber Schluss mit der FZ1000, hier ist der G3x Thread. :)

Dann bleib doch mal bei den Thread-Titel und erzähle nicht überall hier im Forum was du mit der FZ nicht hin bekommen hast. Ich empfehle einen Fotogrundkurs.
 
Sicher muss man einfach die persönlichen Prioritäten beachten. Mit schnellem AF oder Geschwindigkeit allgemein kann die G3X nicht punkten, da bleibe ich bis zum Beweis des Gegenteils mal dabei. Aber in dem vor einigen Seiten verlinkten Artikel von M. Reichmann auf luminous-landscape.com habe ich noch folgendes Zitat gefunden:

"If you’re someone who doesn’t want or need an EVF, then the math is simple. If you do, then choosing the G3X becomes a tougher decision. The Panasonic is a lot less expensive, though its lens and image quality isn’t quite up to the quality of the G3X, and the build quality of the camera itself isn’t either." (Hervorhebung von mir).

Das ist vermutlich etwas, was Sonycam (abgesehen mal von den Videos) in seinen Bildern auch sieht und das ihn dazu bringt, die Canon über der Panasonic anzusiedeln. Insofern muss man halt einfach sehen, welche Anforderungen an die Geschwindigkeit man stellt. Braucht man den wirklich sauschnellen AF der Pana nicht, spricht schon vieles für die G3X. Das wollte ich auch gar nicht bezweifeln.
 
@*******:
na ja, Du hast doch selbst geschrieben, daß man keinen Unterschied in der Bildqualität sieht und jetzt ist trotzdem permanent und überall Bashing angesagt. FZ 1000 machst Du mies und die Canon lobst Du über den grünen Klee.

Deine Worte aus einem anderen Thread zitiert: "Ich habe ähnliche Fotos mit der FZ1000, der G3x und P610/900 gemacht, die EXIf's entfernt und auch vielen Leuten - auch 'Experten' - gezeigt. Niemand konnte dann sagen (sogar auf einen 4K TV) von welcher Kamera die Fotos kommen."

Ja was denn nun?
 
@*******:
(...) Deine Worte aus einem anderen Thread zitiert: "Ich habe ähnliche Fotos mit der FZ1000, der G3x und P610/900 gemacht, die EXIf's entfernt und auch vielen Leuten - auch 'Experten' - gezeigt. Niemand konnte dann sagen (sogar auf einen 4K TV) von welcher Kamera die Fotos kommen."
Das ist halt das Problem: Wenn man nur bei Schönwetter mit P draufhält, unterscheiden die sich vermutlich (außer in 100% Ansicht) tatsächlich manchmal nicht so sehr viel. Interessant wird es aber, wenn man mehr in die Grenzbereiche geht bzw. gehen muss. Also schlechteres Licht, Motive, die sich schneller bewegen, gezielte Schärfe usw. Wer das alles in einen Topf schmeist, der hat halt wirklich nicht so viel Ahnung. Das wäre auch kein Makel, nur würde ich dann nicht ständig als Experte andern gegenüber auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezieh' mich nochmal auf die G1X I, deren AF ja "berühmt" geworden ist, nicht nur hier.
Mit der 1.Kamera waren es ca. 80-90% Ausschuss (dabei geht's um Hundebilder und nicht nur stehend, liegend, nein, sondern um umher fetzende).
Ich wollte es einfach nicht wahrhaben, dass sie so langsam ist. Oft fehlte bei Menschen ein Fuß, der war nämlich schon außerhalb des Bildes usw.

Ich verkaufte die Kamera nach langer Zeit im Blick auf die Nachfolgerin (nicht wg. des AF), aber das dauerte noch und bereute den Verkauf; denn es war eine klasse Kamera. Ich bestellte sie mir wieder - zur Überbrückung.:eek:

"Plötzlich" waren es nicht mehr 80-90% Ausschuss, sondern nur noch 40-50%,
nicht weil der AF nun schneller war, sondern ICH mich dem AF anpasste und Bilder dann so aufnahm, bei denen ich wusste, so werden sie scharf. Natürlich gingen viele verloren, 40-50% Ausschuss war es deshalb, weil ich doch meinte, es ginge. Dann reduzierte sich der Ausschuss nochmals. Ob du dich dermaßen einlassen kannst auf die G3X ist eine Frage an dich. Wenn du meinst (kenne die G3X ja nicht), du musst nicht jedes sich etwas schneller bewegende Motiv haben, dann würde ich sie wählen.

Seit die EOS-M auf den Markt kam, wartete ich auf eine Nachfolgerin wegend es lahmen AF. Immer wieder schaute ich Vergleichsvideos an und ließ wieder von ihr ab. Dauerte sehr lange bis zu M3, die legte ich mir dann zu und habe damit keine Probleme, weil ich weiß, was ich von ihr zu erwarten habe.

Ich würde meine Entscheidung wirklich daran orientieren, welche Anforderungen meine auch gerne fotografierten Motive erwarten. Wenn eine andere Kamera das besser kann und sie ansonsten auch akzeptabel ist hinsichtlich der weiteren Eigenschaften, die du möchtest, dann die andere. Du wirst dich ärgern, dich arrangieren müssen hinsichtlich des AF oder eben eine andere wählen müssen.

Sie kostet ja nicht wenig, da würde ich schon noch genau überlegen und wie gesagt, es dauerte mind. 2 Jahre, bis ich mich für die M entschied, die ich eben auch schon gerne gehabt hätte seit ihrem Erscheinen.

Klar hatten einige geschrieben: "Der AF ist zwar nicht der schnellste, aber ich komme klar damit" oder "Für 90% meiner Aufnahmen ist der AF ausreichend" usw. Das sagte mir aber gar nichts. Ev. wären es bei mir nur wieder 10-20%, auch 30% wären noch zu wenig gewesen.
Heute würde mir der AF der EOS-M 1 ev. auch genügen. Könnte sein, mit dem Rest unscharfer oder nicht erwischter Bilder bzw. Situationen könnte ich dann leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist halt das Problem: Wenn man nur bei Schönwetter mit P draufhält, unterscheiden die sich vermutlich (außer in 100% Ansicht) tatsächlich manchmal nicht so sehr viel. Interessant wird es aber, wenn man mehr in die Grenzbereiche geht bzw. gehen muss. Also schlechteres Licht, Motive, die sich schneller bewegen, gezielte Schärfe usw. Wer das alles in einen Topf schmeist, der hat halt wirkich nicht so viel Ahnung. Das wäre auch kein Makel, nur würde ich dann nicht ständig als Experte andern gegenüber auftreten.

Das, was Du in Deinem Beitrag zitierst, ist nicht von mir, das sind Worte von ******* !!!!!!!!!!!!!
Ich würde mich schämen, wenn ich solch einen Unsinn wie ******* schreiben und aufgrund dessen dann auch noch -wie *******-Empfehlungen aussprechen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das, was Du in Deinem Beitrag zitierst, ist nicht von mir, das sind Worte von ******* !!!!!!!!!!!!!
Ich würde mich schämen, wenn ich solch einen Unsinn wie ******* schreiben und aufgrund dessen dann auch noch -wie *******-Empfehlungen aussprechen würde.
Mir war das klar, und ich habe deinen Beitrag nur als Aufhänger nehmen wollen, um dir beizupflichten und dich zu ergänzen. Bitte entschuldige, dass durch ich die ungeschickte Kürzung des Zitats einen falschen Eindruck begünstigt habe. Das war natürlich nicht meine Absicht. Ich habe meinen Beitrag jetzt korrigiert :)
 
@*******:
na ja, Du hast doch selbst geschrieben, daß man keinen Unterschied in der Bildqualität sieht und jetzt ist trotzdem permanent und überall Bashing angesagt. FZ 1000 machst Du mies und die Canon lobst Du über den grünen Klee.

Deine Worte aus einem anderen Thread zitiert: "Ich habe ähnliche Fotos mit der FZ1000, der G3x und P610/900 gemacht, die EXIf's entfernt und auch vielen Leuten - auch 'Experten' - gezeigt. Niemand konnte dann sagen (sogar auf einen 4K TV) von welcher Kamera die Fotos kommen."

Ja was denn nun?

Immer wieder lustig hier. Man sollte schon richtig lesen. Ich habe nicht gesagt, dass ich keinen Unterschied in der Bildqualität sehen, sondern die Zuschauern. ;)

Aber das wundert mich auch nicht, wenn du als 'Experte' hier kaum einen Unterschied siehst... unser Opa hat das sofort gemerkt: :lol:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13793252&postcount=19
 
Hmmm... Den Ausschuss zu senken indem manche Bilder einfach nicht geschossen werden ist eine merkwürdige Lösung. Egal..

Ansonsten: bei solchen lausigen Vergleichsbildern die mehrfach verlinkt wurden kann ich auch keinen Unterschied zwischen irgendwelchen Kameras sehen können.

Man kann sich das leben wirklich sehr einfach machen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam, dass es hier wegen solch popeligen japanischen Kompaktkameras ständig ins Gehässige abdriftet.

Im amerikanischen dpreview-Forum geht man dagegen fast immer wohlwollend und freundlich miteinander um. Trotzdem sehr kompetent und lehrreich.
 
und jetzt bringt nikon leben in die bude, mit Sucher und 20B/sec mit AF Verfolgung, damit dürfte dank Nikon 1 Technik die AF und Geschwindigkeitsfrage zwischen Fz1000 und G3x endgültig geklärt sein, keine von beiden, wer richrig AF Power braucht am langen Ende, braucht ab heute ne DL.
So und jetzt wird es Zwit das eine G3x II kommt mit schnellerem Fokus und ohne diese RAW Schnarcherei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten